Seite 83 von 98

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 17:08
von Schraubfix
Heute unseren Theo in der Werkstatt abgegeben, Zahriemen mit Wapu nach 7 Jahren, wat mutt dat mutt! Leider, wäre für das Geld lieber öfter lecker Essen gegangen!

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 18:00
von Elgeba
Ich bin heute mit der Strippenzieherei fertig geworden und habe dabei die beiden neuen Kamerakabel am Splitter angeschlossen, nächste Woche fahre ich auf die Grube und werde sie anschließen.
Ich habe danach die Schalldämmmatten wieder installiert, ab morgen mache ich Feinschliff am Träger.

Gruß Arno

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 4. Mär 2025, 20:24
von Wernher
Ich habe per App wieder die Batteriezustände kontrolliert. Ich sehe, dass Solar gut arbeitet.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 12:43
von Raubritter
Xcent zur Anzeige der Rückfahrkamera überredet. Der Mehrfachstecker war nicht richtig in der weissen Buchse eingerastet. Die RFK funktionierte nur gelegentlich....
20250307_105621.jpg
20250307_110817.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 12:49
von michaelng
Gerade vom Abstellplatz geholt. Werde es über das Wochenende für die erste Fahrt in 2025 am nächsten Wochenende vorbereiten.

Viele Grüße,
Michael

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 19:02
von Masure49
Erste Tour des neuen Jahres zum 100 000 Km KD für 670 € machen lassen incl. Ölwechsel, Dieselfilter, Luftfilter, Pollenfilter, Bremsflüssigkeit usw. usw.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 19:35
von Gerald
Bei unserem Hymer ML-T 580 war an der Aufbautür die obere Rückholfeder vom Schließriegel gebrochen.
Im Nachhinein eigentlich eine total simple Reparatur von ca. 10 Min.

Habe aufgrund der Montageanleitung vom Türhersteller (Hymer Automotive, Wangen) erst mal viel zu viel demontiert. Das war völlig unnötig.

Hinter der oberen Gummiabdeckung kam man gut an die gebrochene Feder ran und sie ließ sich leicht gegen eine neue Feder tauschen. Feder Nr.: H2931536

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Fr 7. Mär 2025, 19:46
von Sanddollar
Hab die Tanks desinfiziert, dabei festgestellt das die Wasserpumpe läuft aber nicht mehr fördert.
Hat Luft gesaugt da das Vorfiltergehäuse einen Haarriss hatte, vermutlich durch Restwasser und Frost.
Habe beim Pumpenhersteller Lilie angerufen und ganz freundlichen und erstklassigen Support erhalten.
Filter ausgebaut und Schlauch direkt angeschlossen, so konnte ich wenigstens weitermachen.
Das Teil für unter 12,00 bestellt, kann ohne Werkzeug ausgetauscht werden.
Das ist zum 2. Mal eine Top Erfahrung mit Lilie, gibt es nicht oft.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: So 9. Mär 2025, 00:34
von lemuba
Die alten und neuen? VW Grand California werden ab Werk hinten ohne Radhäuser ausgeliefert. Eigentlich bei diesen hochpreisigen Fahrzeugen ein Unding in Punkto Steinschlag-/Krossionsschutz. Nachdem unser gebrauchter 2021er Cali letztes Jahr schon eine Mike Sanders Unterboden-/Hohlraumversiegelung bekommen hat, haben ich heute nunmehr die ab Werk fehlenden Radhäuser nachgerüstet und auch nochmal 2 Dosen Seilfett aufgetragen. Die nächste Schotterpiste kann nun kommen 😀
IMG_0866.jpeg
IMG_0867.jpeg
IMG_0865.jpeg
IMG_0871.jpeg
IMG_0860.jpeg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 07:09
von mopeto
Ich hab gestern die neue Hindermann Thermofenstermatten Lux 1 am Womo installiert.
Geht recht einfach mit den beiliegenden LOOX Knöpfen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 09:03
von Triganodriver
Seil im Plisse an der Windschutzscheibe gerissen,wollte ich gestern in Peniscola reparieren, nach 5Tagen schlechtem Wetter
schien aber die Sonne.Habe mich lieber in den Liegestuhl gelegt. *JOKINGLY*

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 12:41
von lemuba
Ich bin ein absoluter Fan vom relativ neuen GPS-Tracker „Trackiwi“. Weniger als Diebstahlschutz, sondern dann eher als Doku für unsere insgesamt zurückgelegten Strecken und Urlaubsfahrten. Die €60,- Jahresgebühr für den Cloudspeicher/App finde ich fair und werde auch dabei bleiben.

Nur bin ich auch gerne Herr meiner eigenen Daten. Der mit dem Trackiwi mitgelieferte Teltonika FMC920 GPS-Tracker erlaubt neben Trackiwi auch das Setup eines zweiten „Cloud“-Endpunktes zur Datenaufzeichnung. Da mal kurz geschaut was es „kostenlos“ gibt und schnell zu Hause einen Traccar Linux Server aufgesetzt. Mein Iphone, aber auch der FMC920 Tracker zeichnen nun durchgehend in Traccar auf. Und wäre unser Hund nicht schon so alt, würde ich dem auch noch einen Tracker um den Hals hängen😉
Und falls mich mal die Demenz überkommt, mein Iphone immer dabei, kann ich zumindest noch nachvollziehen, wo ich gestern war und/oder die Frau entsprechend den Suchtrupp mobilisieren😀
IMG_3162.jpeg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 13:13
von Cybersoft
Und wofür zahlst Du nun die 60€ im Jahr wenn es komplett kostenfrei geht?

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 21:28
von lemuba
Cybersoft hat geschrieben: Mo 10. Mär 2025, 13:13
Und wofür zahlst Du nun die 60€ im Jahr wenn es komplett kostenfrei geht?
Das Datenvolumen der „Trackiwi“ Simkarte ist in den €60,- enthalten. Außerdem sind die Trackiwi Cloud und App Funktionen speziell auf den Bedarf von uns Campern abgestimmt, inkl. diverser Alarmfunktionen, etc. - und natürlich Plug&Play. Traccar geht eher ins kommerzielle Flottenmanagement. Auf der Trackiwi Webseite findest Du bei Bedarf alle Trackiwi Features sehr gut beschrieben. Was ich z.B. bei Trackiwi spitze für meinen persönlichen Bedarf finde, ist nachträglich Auschnitte aus der bereits gefahrenen Gesamtstrecke als einzelne Touren zu separieren, bzw, abzuspeichern. Diese können dann auch direkt ins GPX-Format exportiert werden, was ich wiederum benutze, um mit der IOS-App TravelBoast für unsere Reisevideos im Nachgang animierte Routen/Fahrten zu erstellen. Das ist so mit Traccar auch nicht direkt möglich oder vorgesehen.

Beispiel Trackiwi…:
IMG_3170.png

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 02:01
von WoMoFahrer
Das gibt es von Google Timeline ganz um sonst. das hat sogar die ASFINAG davon überzeugt meine Ersatzmaut zu stornieren.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 07:45
von sonic
Ich habe Licht in die Schränke unter den Betten gebracht. Tür auf Licht an. Um an die 12V zukommen mußte ich das rechte Bett erlegen. Arbeitsaufwand 2×6 Stunden für drei LED Leuchten.
20250310_145220.jpg

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 08:18
von lemuba
WoMoFahrer hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 02:01
Das gibt es von Google Timeline ganz um sonst. das hat sogar die ASFINAG davon überzeugt meine Ersatzmaut zu stornieren.
Danke für den Tip mit der Google Maps Timeline! Obwohl ich intensiver Google Maps Nutzer bin, hatte ich dieses Feature noch nicht entdeckt… Nun aber mal testweise aktiviert und lasse ich nun mitlaufen.

Aber natürlich ist die Google Maps Timeline nicht mit der Funktionalität eines professionellen externen Kfz. GPS-Trackers wie Trackiwi vergleichbar.

Trackiwi:

1. (Versteckter) fest verbauter GPS-Tracker im Fahrzeug.
Hängt an Dauerplus und zeichnet 365/7/24 auf - nach dem Motto Fire and Forget😀

2. Bietet mir weitere Werte und Alarme über die App (z.B. (Unter-) Batteriespannung, und Einbruch/Bewegung, etc)

3. Mobilfunkverbindung über eigene Sim-Karte in 1xx Ländern und unabhängig meines Smartphones auf dem ich zusätzlich nun Google Maps Timeline aktiviert habe. Sofern es in abgelegenen Gegenden keine Mobilfunkverbindung gibt, hat der Teltonika GPS Tracker einen internen Puffer-Speicher für XXXXXX GPS Datenpunkte und schiebt die einfach nach, sobald man wieder in eine Gegend mit Mobilfunkabdeckung kommt. Sprich lückenlose Aufzeichnung (so hoffe ich dann zumindest) 😉

4. Zeichnet gesichert „nur“ die Routendaten des Fahrzeugs auf und nicht mein komplettes Smartphone- Bewegungsprofil. So wie ich das auch haben will…

etc.,etc.

Google Maps Timeline:

Bist Du entsprechend aktiv geworden, um nicht Deine Historie zu verlieren?:

https://www.heise.de/news/Google-Maps-W ... 18681.html

Frage auch, werde ich dann sehen, wenn ich z:B. mal Roaming am Smartphone deaktiviere, oder es generell keine Mobilfunk-Netzabdeckung gibt, ob es dann Lücken im Routenverlauf gibt? Wird generell eine kontinuierliche Mobilfunkverbindung zur lückenlosen Aufzeichnung benötigt?

VG

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 08:45
von lemuba
sonic hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 07:45
Ich habe Licht in die Schränke unter den Betten gebracht. Tür auf Licht an. Um an die 12V zukommen mußte ich das rechte Bett erlegen. Arbeitsaufwand 2×6 Stunden für drei LED Leuchten.

20250310_145220.jpg
Gute Idee! Ich wollte mir allerdings den Verkabelungsaufwand und speziell auch das Bohren für die benötigten Kabeldurchführungen sparen. Hatte dann für unsere Schränke im Cali entsprechende Akku Leuchten mit Bewegungsmelder verbaut. Die funktionieren auch 1A. Hatte erst Bedenken gehabt, dass die Leuchten im Bewegungsmelder-Modus zu oft nachgeladen werden müssen. Aber offensichtlich völlig unbegründet, funktionieren unsere nun seit ca. 6 Monaten ohne nachzuladen…

https://www.amazon.de/dp/B0D734W56M?ref ... tle_5&th=1

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 15:20
von Thomas- Lüni
Wir haben in unseren Schränken diese Variante gewählt.
https://www.ebay.de/itm/165670172992?_s ... R5Kl-diwZQ

Ich hatte keine Lust Kabel zu ziehen aber wollte trotzdem eine 12V Schrankleuchte zu nutzen.
Habe das mit den Batterien nun schon 2 Jahre und die Batterien noch nicht austauschen müssen.

Re: Was habt ihr Heute am Wohnmobil gemacht?

Verfasst: Di 11. Mär 2025, 15:42
von WuG
Thomas- Lüni hat geschrieben: Di 11. Mär 2025, 15:20
Habe das mit den Batterien nun schon 2 Jahre und die Batterien noch nicht austauschen müssen.

Das wird wahrscheinlich auch noch einige Zeit so bleiben ;-)

In unserem WoMo sind serienmäßig automatische Batterieleuchten in den beiden Kleiderschränken.

Letzten Sommer musste ich die Batterien erstmals wechseln ... Nach 6 Jahren!

*HI*
Wolfgang