Sollte man meinen, aber fast bei jedem Einkauf muss ich feststellen, dass irgeneiner sich nicht an den Abstand hält und z.B. an der Kasse seinem Vordermann auf die Pelle rückt.biauwe hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 21:16Wie kann man sich selber schaden, wenn man sich an AHA hält?custom55 hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 21:07Aber leider kann man nicht davon ausgehen, dass sich alle daran halten wie man selber (siehe blauer Text).
Keiner muss dem Anderen zu nahe kommen oder?
Reisen unter Bedingungen der Pandemie (nur Infos Keine Diskussionen keine Berichte)
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Gruß Jürgen

Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Und das sind dann die Krankmachenden, die Idioten und Egoisten, Querdenker oder ähnliche.custom55 hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 21:26...und z.B. an der Kasse seinem Vordermann auf die Pelle rückt.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Bei mir wirds auch noch dauern bis ich dran bin mit Impfen. Ein Problem hab ich deswegen, wenn Geimpfte wieder ein normaleres Leben bekommen, nicht. Das ist im Moment eben so, da steckt ja keine böse Absicht dahinter, kann keiner was für und der Zeitraum dürfte absehbar sein....
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Zwar OT wegen Thema "Reisen unter Bedingungen der Pandemie", aber ich hab noch Senf übrig
Bis Jugendliche geimpft sind, wird es noch dauern.
Die sind dann die letzten, die ein normaleres Leben "erleben" können.
Long-Covid lässt grüßen

Bis Jugendliche geimpft sind, wird es noch dauern.
Die sind dann die letzten, die ein normaleres Leben "erleben" können.
Long-Covid lässt grüßen

Liebe Grüße
Snowpark

Snowpark
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Entweder es gibt noch einmal einen richtige Lockdown, oder sie können die Öffnungen und die Aufhebung der Reisebeschränkungen nicht mehr lange verhindern.
Es wird recht schnell genügend Schnell-Testkapazitäten geben, so dass sich jeder der möchte testen lassen kann. Und das sicher auch öfters als einmal die Woche.
Wenn das aber gegeben ist, warum sollte dann ein Reisen nicht möglich sein?
Wartet mal die Rückkehrer aus Mallorca ab. Wenn das funktioniert, mit vorher testen und hinterher testen und die Quote der Infizierten nicht sehr groß ist, dann wird sich jeder fragen, warum geht das vorher, währenddessen und hinter Testen nicht auch für andere Urlaubsziele.
Wer dann noch eine Schippe der Verantwortung drauf legen will, kann sich dann auch noch die Selbsttests besorgen.
Gruß
Andi
Es wird recht schnell genügend Schnell-Testkapazitäten geben, so dass sich jeder der möchte testen lassen kann. Und das sicher auch öfters als einmal die Woche.
Wenn das aber gegeben ist, warum sollte dann ein Reisen nicht möglich sein?
Wartet mal die Rückkehrer aus Mallorca ab. Wenn das funktioniert, mit vorher testen und hinterher testen und die Quote der Infizierten nicht sehr groß ist, dann wird sich jeder fragen, warum geht das vorher, währenddessen und hinter Testen nicht auch für andere Urlaubsziele.
Wer dann noch eine Schippe der Verantwortung drauf legen will, kann sich dann auch noch die Selbsttests besorgen.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das sehe ich ähnlich.AndiEh hat geschrieben: So 4. Apr 2021, 23:37Entweder es gibt noch einmal einen richtige Lockdown, oder sie können die Öffnungen und die Aufhebung der Reisebeschränkungen nicht mehr lange verhindern.
Gruß
Andi
Was mich aber stutzig macht. Bei uns im Kreis, kurz nach Weihnachten schnellten die Zahlen hoch (Grund ist bekannt), trotz langem Warten mit Restriktionen, die eigentlich erst eingeführt wurden, als die Zahlen schon wieder nach unten gingen, stehen wir hier oben gar nicht so schlecht dar. Andere Kreise und Bundesländer verharren trotz aller Maßnahmen auf einem Niveau, das einem Angst und Bange wird.
Wir sind doch auch ganz normal, nicht schlauer, nicht besser wie die anderen Kreise in Deutschland.
Andy und wenn das zutreffen sollte, das Greiz nur so hohe Zahlen hat, weil man ja so viel testet und diese "Aussage" der "Kreisleitung" stimmt, wird deine Aussage nicht eintreffen. Aber sei beruhigt, in dem Moment, als Dänemark die Testpflicht für Pendler eingeführt hatte und hier überall Teststationen aufgebaut wurden, geht es langsam mit den Zahlen nach unten. Hoffentlich bleibt es so. Wenig Kontakte, viel Testen und noch mehr impfen wird uns weiter bringen. Lock-Down´s und Beschränkungen sind vllt. hilfreich die Wirtschaft und Bevölkerung mürbe zu machen, lösen werden sie das Problem nicht.
Vielleicht habe ich bei meiner Schelte gegen Jens Spahn meinen Unmut etwas zu Pauschal geäußert. Die Öffentlichkeitsarbeit von ihm ist schlecht. Aussagen vor der Presse werden oft nur vor einer Mediengruppe und dann zum Wochenende getätigt. Kleine und locale Medien haben dann oft Schwierigkeiten zu reagieren. Das führt oftmals zu dem Gefühl, das Medium wird bevorzugt weil.....
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
- aknust
- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 11:05
- Wohnort: im Westen des Ruhrgebietes
- Kontaktdaten:
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Was nützen die negativen Tests der Rückkehrer, wenn sie als Gefälligkeitsgutachten gegen Geld erstellt werden?
ganzer ArtikelFocus hat geschrieben:Schwere Vorwürfe: Für 80 Euro stellt deutscher Arzt Malle-Urlaubern negativen Test aus
Viele Grüße, Andreas
Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary


Unterwegs von 04/2020 bis 07/2023 im Euramobil Profila T 695EB Sondermodell 60 Years Anniversary

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wir waren gestern unterwegs, mit dem Reimo, nur Tagesausflug, abends wieder zuhause. Aber was da an Wohnmobile an einigen sehenswerten Städten auf SP's standen und diese dort mit Sicherheit übernachteten hat mich schon gewundert. Ich dachte wir haben ein ein Übernachtungsverbot auch für Camper. Oder können die Komunen ausnahmen machen?
Grüße Hans
Grüße Hans
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:38Ich dachte wir haben ein ein Übernachtungsverbot auch für Camper. Oder können die Komunen ausnahmen machen?
Ausnahmen können sie nicht machen, aber ihre Ordnungsämter anweisen es zu dulden. Fast kein Ordnungsamt will sich in dieser Zeit mit Gerichtsstreitigkeiten wegen Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit bei hunderten von zu erwartenden Widersprüchen belasten.
Gruß Bosko
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Aber woher weis man welche Komune nachsichtig ist und welche nicht? Aber wahrscheinlich muss man das auf gut Glück machen. Uns wars zu risikoreich und sind deshalb wieder nach Hause, auch weil die Wetterprognose für heute nicht gut war/ist.bosko hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:49Moin,Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:38Ich dachte wir haben ein ein Übernachtungsverbot auch für Camper. Oder können die Komunen ausnahmen machen?
Ausnahmen können sie nicht machen, aber ihre Ordnungsämter anweisen es zu dulden. Fast kein Ordnungsamt will sich in dieser Zeit mit Gerichtsstreitigkeiten wegen Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit bei hunderten von zu erwartenden Widersprüchen belasten.
Gruß Bosko
Grüße Hans
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Wundert euch das ? Das war doch nur eine Frage der Zeit, wann die Behörden das herausfinden.aknust hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:15Was nützen die negativen Tests der Rückkehrer, wenn sie als Gefälligkeitsgutachten gegen Geld erstellt werden?
ganzer ArtikelFocus hat geschrieben:Schwere Vorwürfe: Für 80 Euro stellt deutscher Arzt Malle-Urlaubern negativen Test aus
Wie blauäugig kann man eigentlich sein ?
Dort wo ein Test gefordert wird, muß auch ein Schneltest verpflichtend sein. Nur ein Zertifikat vorhalten zu müssen
ist doch die beste Einladung zum Beschiss.
Und wie man preiswert dazu kommt hab ich schon mal geschrieben.
Wie heißt es so schön : Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das Übernachtungsverbot wird wissentlich ignoriert, aber wehe es schüttet jemand sein Nudelwasser in den Gulli.
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Nur um das mal kurz aufzugreifen:
Natürlich erhält man mehr Infizierte, wenn man mehr testet.
Aber: Für eine gleichbleibendes Pandemie Geschehen, müssten die Prozentzahlen der Infizierten gleich bleiben.
Beispiel. Wenn ich 100 teste und die Quote der Infizierten ist 2%, also 2 Stück, müssten bei 200 Testungen 4 raus kommen.
Wenn da aber dann 6 Infizierte raus kommen, dann kann man klar sagen, die Rate steigt.
Dies ist im Moment leider der Fall.
Gruß
Andi
Natürlich erhält man mehr Infizierte, wenn man mehr testet.
Aber: Für eine gleichbleibendes Pandemie Geschehen, müssten die Prozentzahlen der Infizierten gleich bleiben.
Beispiel. Wenn ich 100 teste und die Quote der Infizierten ist 2%, also 2 Stück, müssten bei 200 Testungen 4 raus kommen.
Wenn da aber dann 6 Infizierte raus kommen, dann kann man klar sagen, die Rate steigt.
Dies ist im Moment leider der Fall.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Moin,Hans 7151 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:57Aber woher weis man welche Komune nachsichtig ist und welche nicht? Aber wahrscheinlich muss man das auf gut Glück machen. Uns wars zu risikoreich und sind deshalb wieder nach Hause, auch weil die Wetterprognose für heute nicht gut war/ist.
genauso halte ich es auch. Ich wäre total gefrustet und machtlos, wenn um 22Uhr das Ordnungsamt klopft und sagt: Abfahrt oder der Abschlepper nimmt sie auf die Brille. Verdenken kann ich es Niemanden dessen Risikobereitschaft höher ist als meine, mal irgendwo zu übernachten.
Gruß Bosko
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Der Spruch wird Lenin zugeschrieben.walter7149 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:00
Wie heißt es so schön : Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !
Und was daraus geworden ist, wissen wir ja .
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Die Fastenzeit steht kurz bevor. Das ist letztes Jahr schon in Inzidenzien messbar gewesen.
Da war aber schon mehr Sommer.
Wird schwierig mit der Reiserei in diesem Jahr. Vor Ende Mai wird nichts öffnen.
LG
Sven
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Soweit zum Thema Corona-Test für Heimkehrer aus Mallorca
https://www.infranken.de/ueberregional/ ... rt-5188605
https://www.infranken.de/ueberregional/ ... rt-5188605
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Vor fast 40 Jahren habe ich im Urlaub ein Mädel kennenglernt. Ich musste Nachhause. Urlaub verlängern war mir zu ungewiss und unwahrscheinlich.aknust hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 10:15Was nützen die negativen Tests der Rückkehrer, wenn sie als Gefälligkeitsgutachten gegen Geld erstellt werden?
Da bin ich an die Telefonzelle und habe mich vom Hausarzt krank schreiben lassen. Den gelben Schein hat ein Kumpel abgeholt und Abends in den Briefkasten meines Chefs geworfen.
In Bahnhofsnähe gibt es heute vom hören sagen einen Arzt. Man nennt ihn Doc Holiday......
Wenn ich mich bemühe habe ich in 24 Std. einen ausgefüllten Impfausweis, eine Waffe oder 5 kg Koks...........
Will man ja nicht wirklich. Man will ja nur ein wenig reisen...........
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:29
- Wohnort: Neumarkt/Opf
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Das ist die Eigenverantwortung pur, die von den Touris die das in Anspruch nehmen gezeigt wird.Stellplatznutzer hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:25Soweit zum Thema Corona-Test für Heimkehrer aus Mallorca
https://www.infranken.de/ueberregional/ ... rt-5188605
Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie
Genau so ist es. Und deshalb taugt der Wert wenig.AndiEh hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:06Nur um das mal kurz aufzugreifen: Natürlich erhält man mehr Infizierte, wenn man mehr testet.
...
Der Indizies-Wert ist eine mathematische Krücke, weil sein Wert sehr stark von der Anzahl getesteter Personen abhängt.
Je mehr man testet, desto höher wird er. Richtiger wäre ein Prozentualwert, also Anzahl "positiv Getesteter / Anzahl Gesamt Getesteter".
Dieser Wert wäre dann ungefähr gleich, egal ob man in einem Landkreis 1000 Menschen testet oder 10.000. Ausreißer gäbe es dann nur, wenn viel zu wenig getestet wird, weil dann die Standardabweichung zu hoch ist.
So aber kann eine Stadt tricksen um die Läden nicht schließen zu müssen: Ist der Wert leicht über 100, testet man die nächsten Tage einfach etwas weniger Menschen und kommt sofort wieder unter 100.
Warum man dies überhaupt so festgelegt hat bleibt mir ein Rätsel.