Seite 84 von 198

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:38
von akany
Die Inzidenz ist keine absolute Zahl sondern pro 100.000 Einwohner.

Damit auch prozentual umrechenbar...

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 11:51
von vorerst
akany hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:38
Die Inzidenz ist keine absolute Zahl sondern pro 100.000 Einwohner.

Damit auch prozentual umrechenbar...
Das stimmt so und auch nicht.
Formel Tages-Indizes-Berechnung nach RKI: 100.000/Anzahl Einwohner * positiv Getesteter
(Es gibt auch noch eine 7-Tage-Indizes, da werden die Werte der letzten 7 Tage addiert und durch 7 geteilt, was einen etwas genaueren Mittelwert ergibt).

1) Angenommen eine Stadt hat 50.000 Einwohner und 100 Menschen wurden getestet, davon war 1 positiv. Die Stadt hat dann einen Indizes von 2.
2) Hätte die Stadt 1000 Menschen getestet, wären vermutlich 10 positiv getestet worden (da 10 mal so viele getestet wurden) , womit die Stadt einen Indizes von 20 hätte.
3) Und hätte sie 10.000 Menschen getestet, wäre der Indizes bei 200.

Eine Abweichung im Indizes um Faktor 100, nur weil unterschiedlich viele Menschen getestet wurden!
Also hängt der Indizes ganz stark davon ab, wie viele Menschen man testet.
Daraus könnte man zwar auch eine Prozentzahl berechnen, nur taugt die eben nicht.
Je mehr man testet, desto höher steigt der Wert, bei gleicher prozentualer Anzahl tatsächlich Infizierter.

Der Fehler liegt darin, dass man nur die positiv Getesteten auf 100.000 hoch rechnet, nicht aber das Verhältnis positiv zu negativ Getesteter.

Hätte man nach der Formel "Anzahl positiv Getesteter/ Gesamt Getestete" genommen, so wäre das Ergebnis in allen 3 Fällen: "1% der Bevölkerung sind (vermutlich) infiziert".
Wobei auch diese Art der Berechnung einen Haken hat: Die meisten Menschen lassen sich erst testen, wenn sie Anzeichen einer Erkrankung haben oder den Verdacht. Der ermittelte Wert dürfte deshalb immer höher ausfallen als die Realität. Aber er ist allemal genauer als die jetzige Indizes-Ermittlung.

Ich hoffe, dass dies so verständlich für dich erklärt war. Leider fallen viele auf diese Art der Berechnung rein.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 12:08
von oldi45
Nur über das Testen, was man schon Mitte des vorigen Jahres professionell hätte beginnen können, ist eine Eindämmung der Pandemie dauerhaft möglich. Aber daran beißen sich leider unsere "zahnlosen" Entscheider bis jetzt die "Zähne" aus. Das Impfen alleine, worauf alle stark hoffen, ist auch nicht das Allheilmittel. Die Dauer und der Umfang der positiven Wirkungen sind bis heute noch nicht ausreichend erforscht. Auch kann es, wie bei der Grippe, Mutationen geben, gegen die wiederum neu geimpft werden müsste. Also sind wir auf weiteres gut beraten, konsequent die Corona Schutzregeln einzuhalten. Ein gutes Hilfsmittel ist dazu das Wohnmobil als Schutzraum!
Gruß Hajo

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:05
von Anon9
Frank1965 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:25
Wenn ich mich bemühe habe ich in 24 Std. einen ausgefüllten Impfausweis, eine Waffe oder 5 kg Koks.......
Moin,
ich will nächste Woche mal wieder fischen, hast du auch Handgranaten?
Gruß Bosko *THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 13:59
von Stollenflug
Das war doch früher auch schon bei uns Menschen. 10 sec nachdem ein Gesetz oder eine Verordnung rauskommt überlegt sich ein "Schlauer" wie man es mit irgendwelchen Mitteln umgehen oder aushebeln kann. Das wird sich nie ändern!

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 14:53
von der bienenkönig
walter7149 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 11:00

Wie blauäugig kann man eigentlich sein ?

Dort wo ein Test gefordert wird, muß auch ein Schneltest verpflichtend sein. Nur ein Zertifikat vorhalten zu müssen
ist doch die beste Einladung zum Beschiss.
Und wie man preiswert dazu kommt hab ich schon mal geschrieben.

Wie heißt es so schön : Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !


Mein Reden, die Tests müssten direkt vorm Laden, vor der Gaststätte , vorm Zoo, wo auch immer aktuell gemacht werden....

Bei uns in Sachsen ist noch geiler, da kannste nen Selbsttest machen, und dir selbst bestätigen das dein Selbsttest negativ war...

Guckst du hier

hahahaha wie sinnlos ist bitte das? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nur Deppen am Werk.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:11
von Groovy
der bienenkönig hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 14:53

Bei uns in Sachsen ist noch geiler, da kannste nen Selbsttest machen, und dir selbst bestätigen das dein Selbsttest negativ war...

Warum sinnlos? Angeblich sind hier doch nur "einenverantwortliche Wohn mobilfahrer" unrwewegs.
Da schummelt doch keiner.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:22
von biauwe
der bienenkönig hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 14:53
Bei uns in Sachsen ist noch geiler, da kannste nen Selbsttest machen, und dir selbst bestätigen das dein Selbsttest negativ war...

Guckst du hier

hahahaha wie sinnlos ist bitte das? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Nur Deppen am Werk.
Was ist da besonders?
Schwangerschaftstests, Diabetes-Test usw.

Eigenverantwortung, wer krank ist bleibt zu Hause und ruft den Arzt!
Schildert die Symptome oder nennt das Testergebnis.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:27
von der bienenkönig
Groovy hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 15:11
Da schummelt doch keiner.

Nein das kann ich mir auch nicht vorstellen das da jemand schummelt :mrgreen:
Alles eigenverantwortliche, ehrliche Bürger, wird natürlich so sein..... ;-)
*Ironie off*


Sehe ich schon bei uns auf Arbeit....da waren die Schnelltests ne "kann" Bestimmung....
Wer wollte durfte sich 2x pro Woche testen lassen..... aber eben nur wer wollte....

Das dauert immer ne Weile dann müssen die die vorher nicht wollten *CRAZY*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:36
von biauwe
der bienenkönig hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 15:27

Sehe ich schon bei uns auf Arbeit....da waren die Schnelltests ne "kann" Bestimmung....
Wer wollte durfte sich 2x pro Woche testen lassen..... aber eben nur wer wollte....
Nur gut das es kein Alkoholtest ist.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:41
von Anon22
bosko hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 13:05

Moin,
ich will nächste Woche mal wieder fischen, hast du auch Handgranaten?
Gruß Bosko *THUMBS UP*
Leider ist Dynamitfischerei verboten.......... *ROFL* :duw:

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 15:47
von vorerst
Von wegen "Reisen unter Bedingungen der Pandemie", ich glaube das können wir noch sehr lange knicken.

Laschet: "Mit einem solchen "Brücken-Lockdown" müsse die Zeit überbrückt werden, bis viele Menschen geimpft seien.....
Es müsse zudem bei der Schließung der Gastronomie bleiben, außerdem müsse es im gesamten Freizeitbereich nochmals eine Reduzierung geben." Quelle

Es wird eher noch mehr Beschränkungen geben, statt Reisefreiheiten.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 16:01
von walter7149
Groovy hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 15:11
der bienenkönig hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 14:53

Bei uns in Sachsen ist noch geiler, da kannste nen Selbsttest machen, und dir selbst bestätigen das dein Selbsttest negativ war...

Warum sinnlos? Angeblich sind hier doch nur "einenverantwortliche Wohn mobilfahrer" unrwewegs.
Da schummelt doch keiner.
*ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL* *ROFL*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 16:01
von Anon11
Wir werden wahrscheinlich nach Kroatien fahren... gibts nachher eben Quarantäne. Mein Mann macht dann halt HOmeoffice, nach dem Urlaub, das geht. Istrien hat immer noch eine Inzidenz unter 50 und wir sind durchaus in der Lage AHA einzuhalten. Wenn die Grenzen das zulassen werden wir fahren.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 16:09
von Anon22
So ist es. Nach den Ferien fahren wir auch wieder.
Habe zwar gerade erfahren von meiner Tochter, dass wir direkt geimpft werden könnten, aber abwarten war schon immer ein guter Berater in meinem Leben.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 17:44
von belabw
Anon11 hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 16:01
Wir werden wahrscheinlich nach Kroatien fahren... gibts nachher eben Quarantäne. Mein Mann macht dann halt HOmeoffice, nach dem Urlaub, das geht. Istrien hat immer noch eine Inzidenz unter 50 und wir sind durchaus in der Lage AHA einzuhalten. Wenn die Grenzen das zulassen werden wir fahren.
Wenn das bei dir so geht ... bei uns klare Regel, wer freiwillig privat in ein Risikogebiet gemäß RKI (Inzidenz > 50) reist, muss dies vorher beim Arbeitgeber anmelden und nach der Rückkehr direkt in Quarantäne. In dieser Zeit kann NICHT im Homeoffice gearbeitet werden (Gleichstellung mit Kollegen, die kein Homeoffice machen können) und es wird für diese Zeit kein Lohn gezahlt. Nach frühestens 5 Tagen kann man einen PCR-Test machen und falls negativ die Quarantäne beenden. Finde ich richtig so.

Jetzt habe ich hier alles gelesen und noch immer keine definitive Antwort (mit offizieller Quelle) gefunden, ob ich bei einem Besuch eines Mitglieds der Kernfamilie in einem anderen Bundesland (Brandenburg) im Wohnmobil auf deren Privatgrundstück mehrere Tage stehen und übernachten kann. Bei der Recherche nach Alternativen wurde uns doch tatsächlich von einem Bekannten eine Ferienwohnung angeboten, inoffiziell und viel zu teuer versteht sich, das würde ja keiner kontrollieren @=
Jetzt ist meine Frau allein mit dem PKW gefahren, sie übernachtet eben in der Wohnung unserer Tochter. Für mich hat sich die Reise auch aus dem Grund erledigt, da ich gestern einen Impftermin für kommenden Freitag bekommen habe. In Baden-Württemberg sind ja seit Kurzem alle über 60 grundsätzlich für Astrazeneca impfberechtigt *YAHOO*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 17:50
von Anon11
belabw hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 17:44
Nach frühestens 5 Tagen kann man einen PCR-Test machen und falls negativ die Quarantäne beenden. Finde ich richtig so.

Stimmt so pauschal NICHT regelt jedes Bundesland anders in NRW kann man sich zum Beispiel gleich freitesten und muss überhaupt nicht Quarantäne wärend man in RLP sich gar nicht freitesten kann und zwingend 10 Tage in Quarantäne muss.

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 18:06
von Snowpark
belabw hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 17:44
... In Baden-Württemberg sind ja seit Kurzem alle über 60 grundsätzlich für Astrazeneca impfberechtigt *YAHOO*
Dann könnte ich mich auch impfen lassen. *THUMBS UP*

Gibt es Einschränkungen/Bedingungen?
Wie erfahre ich das?
Hast du einen link?

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 18:46
von belabw
Direkten Link habe ich leider nicht, stand in meiner Old School Papiertageszeitung, Herr Krätzschmann hat für Baden-Württemberg entschieden, impfen mit AZ für alle über 60 gleich umzusetzen. Also einfach auf die Online Impfanmeldung gehen, dort auf Berechtigung prüfen klicken, als Berechtigung Alter 60 Jahre eingeben (funktioniert aber nur, wenn es in deinem ausgewählten Impfzentrum tatsächlich noch freie Termine gibt) und Termin wählen.
Einzige Bedingung ist Alter > 60, sonst nichts mehr *2THUMBS UP*

Re: Reisen unter Bedingungen der Pandemie

Verfasst: Mo 5. Apr 2021, 18:47
von vorerst
belabw hat geschrieben: Mo 5. Apr 2021, 17:44
In Baden-Württemberg sind ja seit Kurzem alle über 60 grundsätzlich für Astrazeneca impfberechtigt *YAHOO*
Dem ist nicht so!
Alle über 60, die ein besonderes Risiko (z.B. Diabetis mit Komplikationen) und eine ärztliche Bescheinigung haben, Otto Normal über 60 noch nicht.

"Da in Baden-Württemberg aktuell bereits in Priorität 1 und 2 der Großteil der Menschen über 60 Jahre alt ist, wird die Terminvergabe noch nicht für alle Menschen über 60 Jahren (Priorität 3) geöffnet. So kommen auch Menschen über 70 oder über 80 Jahren nun schneller an einen Termin. AstraZeneca kann und wird aktuell in Baden-Württemberg vorrangig für alle bereits Impfberechtigten über 60 Jahren eingesetzt. Wenn die Nachfrage nach Terminen aus dieser Gruppe aufgrund steigender Durchimpfung (deutlich) nachlässt, wird die Impfung mit AstraZeneca für alle Menschen über 60 Jahren ermöglicht werden."
Quelle