Seite 87 von 113
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 08:25
von Nikolena
HansDerCamper hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 07:19
…..
Dass das mit dem Verbrenner nicht mehr so weitergehen kann, müsste mittlerweile jedem klar geworden sein.
Nö, längst nicht jedem, nicht ansatzweise - und mir ehrlicherweise gesagt auch nicht wirklich. Obwohl ich ein Batterieauto bestellt habe.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 08:39
von biauwe
Warum werden Bus und Taxi nict mit E-Antrieb betrieben?
Das sollte doch das Einfachste für die E-Wende sein.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 11:57
von Capricorn
biauwe hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 08:39
Warum werden Bus und Taxi nict mit E-Antrieb betrieben?
Bei uns gibt's davon aber schon ganz viele - Busse... nicht Taxis
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 21:17
von AndiEh
biauwe hat geschrieben: Mo 24. Jul 2023, 08:39
Warum werden Bus und Taxi nict mit E-Antrieb betrieben?
Das sollte doch das Einfachste für die E-Wende sein.
Mach halt ein Thema zur Sinnhaftigkeit von Batterie Autos auf. Hier ist das nicht das Thema, Hier geht es um Erfahrungen
mit dem Elektroauto.
Gruß
Andi
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 11:25
von Anon27
Um es zu verbinden, stand ich heute mit meinem vollelektrischen Elektroauto hinter einem neuen der vier Solinger Batterie-O-Busse, dessen Akkus am Berg verka..kten im Stau bis er wieder an der Oberleitung andockte.
In Wuppertal fahren sechs sogenannte "Abholtaxis" vollelektrisch. Sehen aus wie die "Londontaxis"
Im Linienverkehr setzt Wuppertal 20 Wasserstoffbusse ein. Es ist zu bergig für Stromer.
In Lübeck fährt der Linienverkehr vollelektrisch mit 26 Elektrobussen.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 11:54
von ChrisL88
Sellabah hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 11:25
Im Linienverkehr setzt Wuppertal 20 Wasserstoffbusse ein. Es ist zu bergig für Stromer.
Das musst du mir aber nun erklären...
Ein Wasserstoffbus ist ja nichts anderes als ein Elektrobus, der einfach die Brenstoffzelle als Generator an Board hat, der den viel kleineren und weniger Leistungsfähigerne Akku lädt...
Wenn dann ist es wohl maximal ein Thema der gefahrenen km-Distanz der einzelnen Tagesumläufe per Fahrzeug sowie den Stromverbrauch - sprich es sind noch keine Fahrzeuge mit genügend grossen Akkus vorhanden, und/oder Opp-Charging fällt aus einem Grund aus...
Bergige Strecken schreien eigentlich gerade nach E-Bussen, Berg hoch sind die kräftig, Berg runter kann rekuperiert werden, anstatt wie bei Dieselbussen die Energie einfach verschleudern...
(aber ja, der Kilometer-Verbrauch ist bei einem im Bergigigen gelände eingesetzten E-Bus natürlich trotzdem immer noch höher, als bei einem, der im Flachland fährt...).
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 13:28
von Anon27
ChrisL88 hat geschrieben: Di 25. Jul 2023, 11:54
Das musst du mir aber nun erklären...
Ich kann Dir da nur das (vielleicht) Halbwissen eines leitenden Mitarbeiters der W-taler Betriebe weitergeben.
Es soll die Reichweite und die Unabhängigkeit von Ladeinfrastruktur von Vorteil sein gegenüber Elektrobussen mit Akku.
Die Problematik des Winters, die andere Busunternehmen mit Akkus haben, möchte man damit umgehen.
Es ist in der Stadt eng und bergig, da stell ich mir die Bergung eines Gelenkzugs wirklich problematisch vor.
Was aber auch ein riesiges Argument ist, die lokale Nähe und Verfügbarkeit von Wasserstoff.
In SG ist es so, das an heißen Sommertagen regelmäßig die O-Busse verrecken und mit Hilfsmotor fahren.
Die BOB´s (Batterie-O-Busse) laden in einer Runde an der Oberleitung wo viel Gefälle zum Rekuperieren ist, fahren dann auf Akku und so weiter.
In der Realität auch noch problembehaftet. Ob sie in der Standzeit am Depot vom Strom der nahen Müllverbrennungsanlage profitieren können, weiß ich nicht.
Wäre aber denkbar und gut.
Ich glaube, es sind in den Fahrzeugklassen genau wie Lastwagen alle noch am experimentieren.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 07:09
von HansDerCamper
biauwe hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 22:53
HansDerCamper hat geschrieben: So 23. Jul 2023, 07:19
Dass das mit dem Verbrenner nicht mehr so weitergehen kann, müsste mittlerweile jedem klar geworden sein.
Tipp: Verkaufe der Umwelt zu Liebe das Womo
Dein Smily zeigt, dass Du das selbst nicht wirklich ernst nimmst.
Fakt ist:
Egal, was wir einsetzen, die klassischen Verbrenner werden in wenigen Jahren von den Straßen verschwinden.
Mit wenigen Jahren meine ich 15-30 Jahre.
Mindestens so lange braucht die Gesellschaft, sich auf neue Technologien einzulassen, die Infrastruktur zu schaffen, die Allmacht der Automobilindustrie etwas zu schwächen und zu verstehen, dass es durchaus sinnvolle Alternativen gibt.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 09:39
von Anon27
Auch wenn ich schon lange vollelektrisch fahre, so zweifle ich an der derzeitigen Perfektion.
https://www.spiegel.de/panorama/niederl ... 90f17ebab3
Das schon einzelne Dinger Umweltkatastrophen auslösen, kann nicht die Lösung sein.
Das hier betrübt mich sehr, nicht nur weil ich mal eine zeitlang auf der Insel gelebt und einige Jahre dort Ferienarbeit abgeleistet habe.
Die Brandgefährlichkeit und Unlöschbarkeit der E-Fahrzeuge ist den Herstellern und Spediteuren bekannt. Selbst die Formel E hat riesige Logistikprobleme deshalb.
Die Niederländer, dort wird wegen der Steuervorteile häufig elektrisch gefahren, haben spezielle Löschbottiche, wo die Kisten reingetunkt werden.
Unverzeihlich, dass zum Seetransport keine Vorkehrungen getroffen werden. Und das würde gehen. Denn von den etwa 3.000 Autos sind nur 25 vollelektrisch. Fünf weniger zu verladen und sie dafür in besondere Container zu verladen, die löschen oder wenigstens über Bord gehen könnten, hätte ein derzeitiges drohendes Ausmaß vermieden.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Do 27. Jul 2023, 14:35
von raidy
Es sind auch schon Fähren untergegangen weil ein Benziner-PKW oder ein Diesel-LKW gebrannt haben.
Inwiefern die Gefahr jetzt höher ist, kann ich nicht beurteilen, da man keine verlässlichen Zahlen findet.
Auch ist es bis jetzt nur "wahrscheinlich", aber nicht sicher, ob ein E-Auto der Auslöser war.
Wobei ich dir recht gebe, im Vorfeld muss da mehr für den Fall des Falles getan werden.
Dass es für die Presse ein hervorragendes Fressen für ihr Sommerloch ist, ist aber auch klar.
Dass es für die Gegner von e-Autos ein Sonntagsbraten ist, ist noch klarer.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: So 30. Jul 2023, 16:05
von Ontour23
Moin ,
niemals würde ich mir eine solche Tesla-Gurke kaufen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Wie-Tesl ... 93623.html
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: So 30. Jul 2023, 16:20
von Variokawa
Tesla hat bis heute die beste Reichweite und unterwegs genug Ladestationen.
Nebenbei ist auch ein der sparsamste E-Auto weit und breit.
A Cesare quel che e' di Cesare.
Wir haben uns für ein E-Korando entschieden, weil meine Frau ein SUV wollte und wir ein super Angebot bekommen haben.
200 bis 250 km schafft er locker, mehr werden bei uns sehr selten gebraucht.
Für lange Strecke ist das Pössl da.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: So 30. Jul 2023, 16:54
von Austragler
Ontour23 hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 16:05
Beim Thema Verbrauchsangaben ist es doch gehüpft wie gehopst ob man einen Verbrenner oder ein E-Auto fährt, kein Hersteller macht seriöse Angaben.
Wie beim Gewicht werden alle möglichen Berechnungen nach irgendwelchen Formeln angestellt anstatt nur einfach korrekt zu messen.
Ich nenne nur meinen Mercedes B 180 Cdi als Beispiel: Der Hersteller nennt 4,4 Liter auf 100 Kilometer im Mix aller Kriterien, mein realer Verbrauch liegt laut gewissenhafter Aufzeichnung im Spritmonitor bei 6,3 Liter auf 100 Kilometer, also 43% mehr als die Herstellerangabe. Auch auf längeren Strecken bin ich noch nie unter 5 Liter gekommen. Der Bordcomputer errechnet dabei regelmäßig Werte um die 5,2 Liter, bei der 5-Liter-Langstrecke hat er 4,4 Liter angezeigt. Sogar hier wird gelogen. Die 4,4 Liter sind im normalen Fahrbetrieb niemals zu erreichen.
Warum sollen es die Elektrisierer anders machen ?
Die Menschheit will betrogen sein......
Zrotzdem würde ich bei einem eventuellen Neukauf wahrscheinlich was elektrisches kaufen. Oder zumindest einen Hybriden.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: So 30. Jul 2023, 18:03
von Andi
Bei den 4,4 Litern muss man sich halt öfter körperlich betätigen und schieben. Ist gesund

.
Gruß Andi
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 13:00
von Anon27
Austragler hat geschrieben: So 30. Jul 2023, 16:54
er 4,4 Liter angezeigt. Sogar hier wird gelogen. Die 4,4 Liter sind im normalen Fahrbetrieb niemals zu erreichen.
Warum sollen es die Elektrisierer anders machen ?
Die Menschheit will betrogen sein......
Hier möchte ich einwerfen, dass mein Mazda MX 30 weit unter der Angabe fährt.
Mazda selbst gibt 17,9KW/h auf 100 an. Auto Motor Sport maß 22,6-28,8.
ADAC maß 21,0.
Ich wohne im Bergischen, fahre fast täglich die exakt gleiche Strecke. Zügig und immer mit Klima und Vorklimatisierung.
Im Sommer 15,8.
Im Winter 16,9.
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 17:07
von SaJu
ID3 heute wegen einer Rückruf Aktion Akku zum freundlichen gebracht. Der Typ beim Leihwagen wollte auf einmal Geld haben. Werder die Dame bei der Terminvereinbarung noch der aufnehmende Service Mann haben was davon gesagt. Soll jetzt für die 4 Tage kostenfrei sein. VW übernimmt wohl nur einen Tag. Die haben doch einen an der Waffel. Ich bin ja da weil die es so wollen.
Aber egal. Golf R ist jetzt auch nicht der schlechteste Leihwagen

Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 19:26
von Austragler
Hab heute mal in Mobile-de geschmökert. Relativ junge VW id3 werden da zu durchaus akzeptablen Preisen offeriert.
Aber: Soll man sich trauen ????
Diese Karren haben ja nicht gerade den besten Ruf.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 20:54
von SaJu
Ich kann nichts negatives berichten. Zu Beginn gab es die wohl mit Software die beim Kunden gereift ist. Bis auf den aktuellen Rückruf läuft die Kiste top.
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 01:14
von Anon27
Franz.
Ich hatte es schonmal geschroben.
Es ist im Gegensatz zum Cupra ein Haufen Plaste innen.
Aber das Auto ist gleich.

Du kannst eh nicht mehr so gut gucken....
LG
Sven
Re: Wer fährt schon ein echtes Elektro-Auto und wie sind eure Erfahrungen ?
Verfasst: Di 1. Aug 2023, 06:13
von Anon18
Ist ein Kona auch stabil genug?????
(Nix für Ungut Walter)
DUCK UND WEG!
Viel Grüsse
Willi