Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Naja nie wieder wär schon ziemlich heftig aber mindestens zehn Jahre Führerscheinverbot würde auch schon genügen hat ja nie einen Unfall oder Personen Schaden verursacht ganz grundsätzlich kann der aber auch nicht ganz sauber sein so dass mit ihm wahrscheinlich auch einiges andere nicht stimmt
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Richten wir uns hier nach dem im Gesetz geschriebenen Tempo von 130...und alles wird gut.
Wird bei einem Unfall mehr als 130km/h nachgewiesen, steht die grobe bzw mind. eine Fahrlässigkeit im Gerichtsraum.

Wird bei einem Unfall mehr als 130km/h nachgewiesen, steht die grobe bzw mind. eine Fahrlässigkeit im Gerichtsraum.

-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Bis vor gut einem Jahr war ich gegen eine generelle Geschwindigkeistbeschränkung.
Meine Einstellung war, wir haben schon genug Gesetze und Verordnungen bei denen der Staat nicht in der Lage ist sie wirklich durch zu setzen und zu kontrollieren.
Zum Glück ist das Cranium fast rund und die Meinung kann die Richtung ändern. Heut bin ich für 130 Km/h auf Autobahen. Denn was man in der letzten Zeit so liest Hört oder sieht, lässt mich an der Urteilsfähigkeit und Vernunft einiger vieler zweifeln. 
Meine Einstellung war, wir haben schon genug Gesetze und Verordnungen bei denen der Staat nicht in der Lage ist sie wirklich durch zu setzen und zu kontrollieren.


Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich nehme auf meinen Fahrten nur wenige Raser war. Teilweise über Stunden nicht einen. 80% fahren gar nicht oder nicht nennenswert schneller als 130, was ich durch meine zahlreichen Überholmanöver bis 140/145 feststelle.
Tempolimit 130 ist deshalb für mich nur eine polarisierende Scheindebatte ohne messbares Ergebnis.
Tempolimit 130 ist deshalb für mich nur eine polarisierende Scheindebatte ohne messbares Ergebnis.
Es grüßt der Wolfgang
Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !

Malibu DB 600 Charming GT.....
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet !
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Denke ich auch.Nikolena hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 16:49
Tempolimit 130 ist deshalb für mich nur eine polarisierende Scheindebatte ohne messbares Ergebnis.
Es gibt nicht viel die schneller wie 130 kmh fahren.
Und die paar würden die Statistik nicht messbar beeinflussen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Weiss ja nicht wann und wo Ihr unterwegs seid.
Denke ich auch.
Es gibt nicht viel die schneller wie 130 kmh fahren.
Und die paar würden die Statistik nicht messbar beeinflussen.
Auf meiner Hausstrecke kurz vor der österreichischen Grenze wird sehr oft sehr schnell gefahren. Erheblich mehr als 130.
Bei der Fahrt nach Süden : "nochmals laufen lassen. Gleich darf man ja nicht mehr."
Bei der Fahrt nach Norden: "endlich darf man wieder losrasen. (War ja furchtbar seit dem Arlberg.)"
Ich persönlich fahre auf Autobahnen in A und Ch erheblich lieber als auf der A96 in D.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Auf den Brennpunkten kann man ja die Geschwindigkeit mit Schildern begrenzen.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Dann bitte einmal einsteigen und mit uns eine Woche mitfahren, ihr werdet euer "blaues" Wunder erleben.womocamper hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 16:53Denke ich auch.Nikolena hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 16:49
Tempolimit 130 ist deshalb für mich nur eine polarisierende Scheindebatte ohne messbares Ergebnis.
Es gibt nicht viel die schneller wie 130 kmh fahren.
Und die paar würden die Statistik nicht messbar beeinflussen.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich bin jede Woche in ganz Süddeutschland und neuerdings auch mal ein paar Wochen im Osten unterwegs. Ich kann nur bestätigen, es fahren gar nicht so viele wirklich schnell und deutlich über 130. Aber, und da gebe ich dir wiederum recht, das gilt nur für die freie Bahn. Das größte Problem sind eher die Drängler und diejenigen, die keine Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.Jumper hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 19:48Dann bitte einmal einsteigen und mit uns eine Woche mitfahren, ihr werdet euer "blaues" Wunder erleben.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Werde nächste Wochen richtung Nordwest fahren, 580 Km einfach. Mein Mustang fährt bei 130 km/h mit 2100 upm ganz relaxed. Wenn ich Lust nach mehr verspüre und die Bahn frei ist werde ich auch mal 160-180 fahren, je nach gusto. Die 380 mm Brembo Bremsscheiben vorne mit 6 kolben verzögen gewaltig wenn es drauf ankommt, meistens ist es aber nicht nötig weil ich immer genug Abstand halte.
Dabei fahre ich ganz locker wurde der Udo singen...........
bleibt Ihr entspannt und schaut nicht immer auf den Tachometer, mann!
Dabei fahre ich ganz locker wurde der Udo singen...........
bleibt Ihr entspannt und schaut nicht immer auf den Tachometer, mann!
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ja, richtig.AndiEh hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 23:39Ich bin jede Woche in ganz Süddeutschland und neuerdings auch mal ein paar Wochen im Osten unterwegs. Ich kann nur bestätigen, es fahren gar nicht so viele wirklich schnell und deutlich über 130. Aber, und da gebe ich dir wiederum recht, das gilt nur für die freie Bahn. Das größte Problem sind eher die Drängler und diejenigen, die keine Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten.Jumper hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 19:48Dann bitte einmal einsteigen und mit uns eine Woche mitfahren, ihr werdet euer "blaues" Wunder erleben.
Gruß
Andi
Es gibt mehrere Ursachen.
Es ist allgemein so: bei einer Geschwindigkeitsbeschränkung wird in der Regel angepasst gefahren als auch mit bis zu 20 km/h drüber...aus verständlichem Grund

Diese interessieren eher weniger.
Ab 20 km/h wird es dann spannend und nicht mehr lustig.
Wird die Geschwindigkeitsbeschränkung aufgehoben, schaltet sich bei sehr vielen Fahren ein "Schalter" um...ab hier darf ich fahren bis der Arzt kommt und alles was nicht schneller fährt als ich , muss mich vorbei lassen.
Dabei setzt teilweise das Gehirn soweit aus, dass gedrängelt, rechts vorbei gedonnert wird, dem anderen fast im Kofferraum hängt usw.
Dieses Verhalten ist Gott sei Dank geschätzt nur bei Einem von Zehn Fahrern zu beobachten.
Das nächste ist, trotz der Geschwindigkeitsaufhebung gibt es die Gesetzliche Richtgeschwindigkeit von 130

Ich denke alle wissen was passiert wenn man 150-180-200-230-250 und mehr fährt und es kommt zum Unfall

Der Politik lag nichts daran die Deutsche AB auf 130 zu beschränken.
Den Ländern liegt aber viel daran Temposünder und ich nenne sie mal Roodys, zu "archivieren"

Aufnahmen ohne Blitz

Stecken Messungen

Laser

Verfolgungen in Zivilfahrzeugen

...oder aber auch Anzeigen von Genötigten
Alles in Allem, einfach "angepasst" fahren und bei hohem frei fahrendem Tempo, sein eigenes können nicht überschätzen

Dann wird alles gut

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
"Angepasst" ist wohl der wichtigste Leitsatz bei jeglicher Teilnahme am Straßenverkehr. Niemand fährt fehlerfrei, da sollte man schon ein bisschen Toleranz in seine Fahrweise einbauen und nicht das letzte Quäntchen seiner Möglichkeiten ausschöpfen.Jumper hat geschrieben: So 28. Nov 2021, 09:55Alles in Allem, einfach "angepasst" fahren und bei hohem frei fahrendem Tempo, sein eigenes können nicht überschätzen
Genauso wie man sicher immer wieder in sich gehen sollte, ob das eigene Können oder die Leistungsfähigkeit nicht mit der Zeit gesunken ist.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Es gibt aber auch Autofahrer für die sind alle die schneller fahren als sie selber Raser.
Ich kenne so einen, der fährt seine 110 und schimpft laufend über die "Raser" die ihn mit 130-140 überholen.
Alles Verkehrsrowdys.
Ich kenne so einen, der fährt seine 110 und schimpft laufend über die "Raser" die ihn mit 130-140 überholen.
Alles Verkehrsrowdys.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Das Thema generelles Tempolimit auf Autobahnen ist auf dem FDP Altar der Ampel Koalitionskompromisse geopfert worden. Deutschland bleibt das einzige Land in Europa, wo kein Tempolimit gilt. Die einen freuen sich, andere bedauern das.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Icch freue mich

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
-
- Beiträge: 2088
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Ich wohne zwar am anderen Ende der Republik, nehme es aber genau so wahr. Gerade in Richtung Süden, hinter der Grenze geht es los. Da wird aufs Gas gedrückt. Leider vergessen einigen sich anzupassen. Die langsamen ziehen raus, wie man es in Dänemark halt macht, die schnellen denken oft nicht daran, das nun plötzlich zwischen den Langsamen und den Schnellen nicht mehr 30-50 Km/h Unterschied sind sondern auch mal bis zu 100 Km/h.AlterHans hat geschrieben: Sa 27. Nov 2021, 19:35Bei der Fahrt nach Süden : "nochmals laufen lassen. Gleich darf man ja nicht mehr."
Bei der Fahrt nach Norden: "endlich darf man wieder losrasen. (War ja furchtbar seit dem Arlberg.)"
Für die doch moderate Verkehrsdichte hier oben auf der A7 gibt es verhältnismäßig zu viele Unfälle. Meist im nördlichen Bereich beim Auffahren auf die Autobahn. Meist sind es Dänen (Ich darf das sagen als halber Däne) die meinen wie zu Hause auf die Autobahn fahren zu müsse. Wer auf die Autobahn rauf fährt hat Vorfahrt. wenn die dann nich in den Spiegel schauen und gleich auf die zweite Spur ziehen, was wäre da für euch angepasstes fahren? Wer das nicht weiß....
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Wenn es dir wichtig ist, dann gönne ich dir deine Freude. Und bitte immer die Straßenverkehrs-Ordnung § 1 im Sinn behalten.

Ich bin seit Jahrzehnten für ein Tempolimit, auch zu Zeiten, als ich beruflich noch viel gefahren bin. Inzwischen bin ich fast ausschließlich mit dem Reisemobil auf Autobahnen unterwegs, Distance Control, 100 kmh, wunderbar.

Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Endlich mal ein freundliches Wort über die kommende Regierung.

Nachtrag: wenn ich auch sachlich damit nicht einig bin.
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Sicherlich fahren sehr viele bereits im Bereich 130 bis 150, das Problem sind jedoch wild gewordene 3,5to Handwerker und Lieferfahrzeuge und ein paar Irre mit PKWs.
Ein Tempolimit wuerde diese Klientel zum grossen Teil einbremsen und Unfaelle verhindern.
Das aendert aber nichts an einem anderen Problem - LKW Raser.
Es vergeht nicht ein Tag an dem bei uns nicht mindestens ein schwerer LKW Unfall passiert.
Kuerzlich DREI LKWs in einander gerauscht - keiner konnte mehr rechtzeitig bremsen.
Liesse sich verhindern in dem Kollisionswarner und Notbremsanlagen Pflicht sind und NICHT abschaltbar - falls sie das nicht schon sind.
Beste Gruesse Bernd
Ein Tempolimit wuerde diese Klientel zum grossen Teil einbremsen und Unfaelle verhindern.
Das aendert aber nichts an einem anderen Problem - LKW Raser.
Es vergeht nicht ein Tag an dem bei uns nicht mindestens ein schwerer LKW Unfall passiert.
Kuerzlich DREI LKWs in einander gerauscht - keiner konnte mehr rechtzeitig bremsen.
Liesse sich verhindern in dem Kollisionswarner und Notbremsanlagen Pflicht sind und NICHT abschaltbar - falls sie das nicht schon sind.
Beste Gruesse Bernd
Re: Generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen
Mir wäre mittlerweile das Tempolimit auch egal,
allerdings sollte dann wie in den USA gleichzeitig das Rechtsüberholen uneingeschränkt erlaubt werden.
Dann gäbe es auch mit einem Schlag keine Drängler mehr und man hätte gleich 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Am letzten WE wieder beobachtet auf dem Weg nach Leipzig auf der Autobahn in Thüringen und Sachsen:
Wunderbar ausgebaute 6 spurige Autobahnen:
Rechte Spur bis zum Horizont frei, alles bewegt sich nur in der mittleren und li. Spur.
Da fehlt mir jegliches Verständnis für die Autofahrer, die ganz offenbar glauben, dass sie die rechte Spur nicht benutzen dürfen,
außer vielleicht im äußersten Notfall.
allerdings sollte dann wie in den USA gleichzeitig das Rechtsüberholen uneingeschränkt erlaubt werden.
Dann gäbe es auch mit einem Schlag keine Drängler mehr und man hätte gleich 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Am letzten WE wieder beobachtet auf dem Weg nach Leipzig auf der Autobahn in Thüringen und Sachsen:
Wunderbar ausgebaute 6 spurige Autobahnen:
Rechte Spur bis zum Horizont frei, alles bewegt sich nur in der mittleren und li. Spur.
Da fehlt mir jegliches Verständnis für die Autofahrer, die ganz offenbar glauben, dass sie die rechte Spur nicht benutzen dürfen,
außer vielleicht im äußersten Notfall.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter
