Seite 10 von 11
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:13
von Anon23
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:55
War ehrlich gemeint.
Den Wagen, Technik, Ausstattung....
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:47
von M846
Anon23 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 19:13
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:55
War ehrlich gemeint.
Den Wagen, Technik, Ausstattung....
Rechnest du mit einem bestimmten Fahrzeug?
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 20:53
von Anon23
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 18:05
Ich habe morgen einen Termin wegen einem Arocs 6x6.
Ja, der interessiert mich. Handyfotos reichen völlig aus.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 01:17
von Weitreisender
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:34
Erzähl doch mal was ich einem deinem tollen Text nicht verstanden habe anstatt hier einen dumm anzumachen.
"Höflichkeit, ist eine Zier, leider fehlt sie Dir"
M846 hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 17:34Mir fehlen Verständnis, Weitsicht, Toleranz wenn ich nicht mit dem Fahrzeug Abseits der Straßen fahren möchte?
Sag ich doch, Du hast es entweder nicht richtig gelesen oder eben nicht verstanden.

Ich habe nirgendwo von GELÄNDE oder ABSEITS der Straßen geschrieben, das entspringt nur Deiner Phantasie, sondern von ganz "normale" Straßen, die auf Karten / Wegen verzeichnet sind, eben NUR unbefestigt.
Aber belle mal schön weiter.
Gruß
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 01:49
von Bevaube
Leute, kriegt Euch doch wieder ein, das Gezanke nervt nur!
Und Andy muss deswegen den nächsten Tröt schliessen, das ist doch einfach blöd.
Lasst dem Anderen seine Meinung und reagiert nicht gleich in ruppigem Ton, wenn Eurer Meinung nach etwas falsch ist.
Ich hab mich auch schon über Posts von anderen Forumsmitgliedern geärgert. Aber dann lass ich die Finger von der Tastatur und nach zwei Tagen kräht kein Hahn mehr danach.
Es ist sehr hilfreich, wenn Ihr das Forum startet, zuerst die obersten zwei Zeilen zu lesen.
Gruss und gute Nacht, Beat.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 07:18
von Jürgen
Moin
Vielleicht hätte man einfach in der Überschrift das "MLT 580 4x" weglassen sollen...denn Ich glaube, dass es um das Grundsätzliche geht. Und da bin Ich voll beim TE. Aber wer konnte schon ahnen, was sich aus dem Thema ergibt..
Ich finde den MLT 580 4x4 und/oder Vergleichbare sehr interessant und optisch ansprechend (bis hin zu Expeditionsfahrzeugen), aber Wir (!!) brauchen das nicht. Trotzdem freue Ich mich immer, wenn Ich so ein Fahrzeug sehe.
Auch unser Fahrzeug in "Neu" bzw. vergleichbar ist "optimiert" worden zum Vorteil des Herstellers...sozusagen weniger Leistung für mehr Geld des Kunden.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:03
von AndiEh
Ich frage mich, warum sich immer so über die Optik (Tuning) aufgeregt wird.
Ist doch beim PKW Tuning genauso. 99% des Tunings beim PKW erfolgt doch nicht, weil man mit seinem Wagen auf die Rennstrecke möchte, um gegen andere anzutreten. Es erfolgt, weil es einem gefällt, weil man es kann.
Und genau so ist es auch beim Wohnmobil. Da hat halt ein Hersteller den Trend zum SUV aufgegriffen und hat es aufs Wohnmobil übertragen. Klar kann man irgendwelche Tuning Maßnahmen mir irgendwelchen Gelegenheiten verknüpfen, bei denen sie nützlich sind. Aber im Endeffekt geht es doch um Gefühl beim betrachten und fahren des Wohnmobils. Es sieht aus und fährt sich wie Freiheit und Abenteuer. Man kann sich einbilden, ich könnte, wenn ich wollte. Und wenn dann sogar mal eine Situation wie nasser Rasen auftritt, dann kann man es sich schön reden, alles richtig gemacht zu haben die zehntausende für diese Spezialvesrsion haben sich rentiert.
Und ist dieses Verhalten jetzt schlimm? Wir alle machen das doch dauernd, wenn wir uns Käufe schönreden.
Solange es dem Käufer gefällt, solange er sich damit gut fühlt, hat er doch alles richtig gemacht.
Fazit: Diskutieren, ob etwas sinnvoll ist? Von mir aus. Aber streiten deshalb? Oder andere deshalb anmachen?
Das ist doch albern.
Gruß
Andi
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 08:52
von Cybersoft
Zumal der Nutzen pauschal abgesprochen wird, ohne das individuelle Reiseverhalten zu kennen. Und wenn der 4x4 nur dem Sicherheitsgefühl dient, auch dann ist es akzeptabel. Einige führen auch Schneeketten, Ersatzreifen mit, darüber wird nicht diskutiert.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 10:29
von Nikolena
Allrad hilft sehr oft dann, wenn der 4x2 Antrieb gerade nicht mehr ausreicht. Das ist aber in den aller meisten Fällen sehr weit von Offroad oder unerlaubtem Terrain entfernt und wohl der weitverbreitetste tasächliche Anwendungszweck. Wenn das dann noch von einer begleitenden Optik geprägt ist, die dem Eigner gefällt, was soll daran anstössig sein?
Es gibt nicht nur schwarz oder weiß - sondern vielle Schattierungen in grau.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 10:47
von jagstcamp-widdern
die schattierungen sind nicht grau sondern "camouflage mit kamelaufkleberchen"

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 14:50
von M846
Weitreisender hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 01:17
Ich habe nirgendwo von GELÄNDE oder ABSEITS der Straßen geschrieben
Und trotzdem fühlst du dich angesprochen, obwohl keiner mit dir scheibt?
Denk bisschen drüber nach und dann merkst du den Fehler..... wahrscheinlich immer noch nicht.
AndiEh hat geschrieben: Do 23. Nov 2023, 08:03
Man kann sich einbilden, ich könnte, wenn ich wollte. Und wenn dann sogar mal eine Situation wie nasser Rasen auftritt, dann kann man es sich schön reden, alles richtig gemacht zu haben die zehntausende für diese Spezialvesrsion haben sich rentiert.
Und ist dieses Verhalten jetzt schlimm?
Nichts, kurbelt die Wirtschaft an.
Igelhaut hätte sonst weniger zu tun.
Und beim E-Auto sind 4 angetriebene Räder auch nichts besonderes.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 19:46
von AndiEh
@weitreisender @M846 hört endlich mit dem Zickenkrieg auf. Das ist ja schlimmer als im Mädcheninternat.
Gruß
Andi
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Do 23. Nov 2023, 22:09
von bertha35
MOD hat geschrieben: Mi 22. Nov 2023, 16:18
Hallo,
Thema: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Nun ja, die Welt ist halt heute so (schade), doch auch ich kaufte mir 2021 einen ML-T 580 4x4 und ich wusste vorher, dass bei diesem Fahrzeug auch manches fehlkonstruiert ist oder manches dem Rotstift zum Opfer gefallen ist, wobei die Qualität bis jetzt sehr gut ist. Doch dass alles wusste ich vorher und habe es sofort nach dem Kauf aufgerüstet oder den „Mangel“ beseitigen lassen. Als mündiger Bürger sollte man doch wissen was man kauft und kann sich ja auch vorher im Netz prima erkundigen.
In einem anderen Forum, habe ich dieses geschrieben, passt glaube ich auch ganz gut hierher:
Beitrag vom anderen Forum:
Hallo,
ich finde es gut, dass Eura auch einen 4x4 auf den Markt wirft um die Marktdominanz von Hymer bei den Teilintegrierten Sprintern zu brechen.
Ob er besser ist lässt sich nicht zu beantworten, denn es ist Geschmackssache und der eine hat dieses und der andere das.
Es ist doch Quatsch sich über die Aufbauart, Antriebsart, Farbe, Hersteller und vor allem die Größe der Wohnmobile in die „Haare“ zu bekommen,
warum sind wir nicht toleranter und freuen uns, wenn sich Menschen für viel Geld Ihren Traum erfüllen konnten.
Zum Thema 4x4:
Nach über 30.000KM kann ich nur sagen, dass ich ihn sehr oft gebraucht habe und froh bin beim Kauf so tief in die Tasche gegriffen zu haben.
Ich bin kein einziges Mal Off Road gefahren was auch die empfindliche Natur dauerhaft zerstören würde.
In England, Island und den Skandinavischen Länder steht man sehr oft auf feuchten Rasen (Campingplätze) und diese sehen manchmal wie ein umgepflügter Acker aus. Ich schalte halt den Allrad ein und rolle langsam ohne umpflügen davon.
Ja, es geht oft auch mit Hinterradantrieb, doch mit meinem Vorgänger (Vorderradantrieb) hatte ich auch (leider) so manche Furche gezogen
oder wurde mit der Winde rausgezogen – alles ok! Doch lasst es bitte, aus welchen Gründen auch immer auf 4x4 herumzuhacken,wenn sie sich ordentlich verhalten.
Ich hätte ohne 4x4 die F-Straßen in Island nicht fahren können und ich sage euch da braucht man nicht querfeldein zu fahren, die haben es in sich.
Ich würde mir wünschen, dass mancher hier im Forum toleranter gegenüber seinen Camper Kollegen ist.
P.S ja ich esse auch tierische Produkte und trinke Alkohol
ENDE
Gruß
Manfred
Hallo Manfred,
einige verstehen nicht, das für eine individuelle Reiseplanung, jedes Reisemobil konfiguriert wird.
Somit hat jedes Reisemobil seine Merkmale, ob TI, VI, Bus, LKW.....usw.
Du gleichst dem Geist, den du begreifst.
MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 14:56
von Lagerfeld
AndiEh hat geschrieben: . . . Das ist ja schlimmer als im Mädcheninternat.
[Kindergarten, sag ich doch, gelöscht: AndiEh]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 15:25
von Elgeba
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 17:20
von fernweh007
Lagerfeld hat geschrieben: Mi 29. Nov 2023, 14:56
AndiEh hat geschrieben: . . . Das ist ja schlimmer als im Mädcheninternat.
[Kindergarten, sag ich doch, gelöscht: AndiEh]
Text durch Administration entfernt und diesen Beitrag gesperrt.
>
Das war kein Kindergarten, sondern alter ekeliger Sack
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Mi 29. Nov 2023, 17:46
von Jürgen
Danke Andi fürs löschen.
Wenn Ich das zitiere, wäre der Text wieder sichtbar - zumindest sieht es in der Vorschau so aus! Nur mal als Hinweis an Dich!
So kann auch jeder sehen, was Du gelöscht hast.

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 09:29
von M846
Die Preissteigerung ist allerdings heftig. Über 50 Prozent in gut drei Jahren, das muss man erst mal verdauen
https://www.promobil.de/einzeltest/hyme ... 2024-test/
Akkus nachrüsten scheint beim MLT nicht vorgesehen zu sein.
Nur 2x 5Kg Gasflaschen sind in der kalten Zeit schnell leer.
Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 13:12
von Jürgen
M846 hat geschrieben: Fr 15. Dez 2023, 09:29
Die Preissteigerung ist allerdings heftig. Über 50 Prozent in gut drei Jahren, das muss man erst mal verdauen
https://www.promobil.de/einzeltest/hyme ... 2024-test/
Akkus nachrüsten scheint beim MLT nicht vorgesehen zu sein.
Hymer-ML-T-580-2024--169Gallery-db4685ba-2059093.jpg
Nur 2x 5Kg Gasflaschen sind in der kalten Zeit schnell leer.
Hymer-ML-T-580-2024--169Gallery-56589c2d-2059091.jpg
Zu den Gasflaschen - Das sehe ich anders: Laut Promobil sind die nur für den Kocher. Kühlschrank ist ein Kompressor und geheizt wird mit Diesel!

Re: MLT 580 4x4 wenn das Neue schlechter als das Alte ist...
Verfasst: Fr 15. Dez 2023, 15:19
von M846
Ja zum Teil hast du recht.
Bloß mit der 80Ah Serienbatterie kommt man nicht weit und das große Paket kostet 6500€
Also kostet einen das gut Geld wenn man etwas länger stehen will.