Billy1707 hat geschrieben: Mi 10. Jan 2024, 12:50
Das sind Zukaufteile, die gehen bei den anderen Herstellern auch kaputt.
Ja klar sind das Zukaufteile/Zubehör,
aber wer hat entschieden genau den "Schrott" bei sich einzubauen?
Die Verantwortung liegt da genau so beim Womohersteller.
Wenn bei Mercedes oder BMW zB Boschteile versagen, oder Lampen von REHAU undicht oder blind werden interessiert mich das nicht die Bohne.
Da sag ich dann auch BMW oder Mercedes ist Schei... .
Wenn Du wert auf eine reichliche und ausführliche Mängelliste eines solchen Carthago sehen willst, wende Dich mal an
RainerBork aus dem grünen Forum,
er hat zwar den gesamten Thread dort Damals löschen lassen nachdem ihm dann endlich ein neues Fahrzeug überlassen wurde, aber ich wette der hat die zig Seiten immer noch irgendwo.
Nur mal so nebenbei, von mir aus kann hier jeder auch über N&B herziehen,
im Preisvergleich zu Carthago sind das mMn genau so Fuscher vorm Herrn, zu mindesten seit Hymer Einfluss.
Ich habe aber eben auch keine Angst das ich den Karren nicht mehr für entsprechend Kohle los werde,
weil Fahrzeuge kaufe ich für mich.
Und die bleiben dann bei mir solange sie und/oder ich Lebe.
Ich weiß halt was ich will und was nicht, und da die Teile eh beim Kunden Reifen,
werden die bei mir immer besser.
Als ich zB den Dethleffs nicht mehr brauchte, habe ich den einfach 7Jahre lang einem befreundeten jungen Paar zur Verfügung gestellt, unentgeltlich.
Die haben den dann für mehr in Zahlung gegeben bei ihrem "familenzuwachsneugebraucht" Mobil wie ich mal dafür bezahlt hatte.
Selbst Concorde Phönix Morelo usw usw, Preis/Leistung ist genau so bescheiden,
nur lässt es der Stolz vieler Eigner garnicht zu sich das einzugestehen oder öffentlich darüber zu schreiben.
Spätestens nach ner halben Stunde Gespräch auf nem SP CP oder sonst wo,
hörst Du dann die Mängellisten und Probleme dieser größeren Karren.
Ich habe mir auch einige der "Billighersteller" angesehen, und musste feststellen das zB die Sunlight T 68 Modelle Anfangs sehr gute Qualität fürs Geld boten,
obwohl ich mir so was nie kaufen würde.
Und wie das inzwischen bei denen ist keine Ahnung, hatte aber Damals einige Bekannte die die Dinger kauften und ich sie auch über einige Zeit regelmäßig live traf.
Mich stört es überhaupt nicht wenn hier wer "nur" kommt, um sich mal seinen Frust (Meinung) von der Seele zu schreiben,
tut keinem weh und gut.
Und wenn Du einer derer bist die nur positive Erfahrungen gemacht haben,
Glückwunsch dann freue ich mich ehrlich für Dich.
Weil das eben inzwischen leider nicht der Standard ist.
Ps.
"gehen bei den anderen Herstellern auch kaputt"
da bin ich einer der glücklichen, im 22Jahre alten Arto ist immer noch die erste Truma der erste Electrolux, Reichpumpe, Seitz Fenster usw usw,
und selbst meine MEKUWA Schiebefenster wo fast jeder Linerfahrer das "Heulen" bekommt, sind alle noch original und funktionieren
dafür habe ich so ziemlich alles außer Motor und Getriebe beim 244 Duc Revidieren lassen müssen