Seite 2 von 2

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 23:03
von walter7149
rundefan hat geschrieben: Do 11. Mär 2021, 18:46
Schnele Antwort:
Schau mal hier:
https://www.elektrofahrrad-einfach.de/p ... errad.html

da ist zum Einstand ( 511,00 € ) kein Akku keine Felge usw. dabei. Du kannst aber sowohl das Laufrad in entsprechender Größe, die benötigte Freilaufcassette und eine Akku nach Wunsch hinzufügen. Dann solltest Du für ca. 1300,00 € ein komplett montiertes Hinterrad incl. Akku und der Auswahl, ob Motor mit Scheibenbremsaufnahme usw.

Ist auf jeden Fall interessant, falls Du ein hochwertiges Rad umbauen willst, welches Dir den Umbau tatsächlich wert ist. Du kannst also z.B. den Motor mit der gewünschten Cassette ordern, dazu den Akku oder als Komplettrad. Wenn Du Dir das verlegen der Strippen zutraust, kein Problem, Ach ja, viel Glück im Fall der Fälle und viel Spaß mit Deinem Pedelec. 8-)
Schließe mich den Worten im letzten Absatz von Werner an und möchte ergänzend noch den Wunsch äußern,

das du uns mal mitteilst wie du umgebaut hast und uns zum Schluß dein umgerüstetes Fahrrad mal zeigst.

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 06:34
von Agent_no6
Als das Ebike Fahrrad noch in den Kinderschuhen steckte (Ende 90er Jahre) kaufte sich mein Vater ein Fahrrad das mit einem Motor von Schachner (Österreich) umgerüstet wurde.
War gar nicht schlecht, nur gabs damals eben keine LiIon Akkus etc.
Trotzdem würde ich kein Bike nachrüsten, sondern lieber wenns Geld knapp ist ein gebrauchtes kaufen.
Da gibt's so viele, wenn man sich etwas auskennt.
Ich hatte meiner Frau letztes Jahr eins gekauft mit guten Komponenten, Scheibenbremsen, Shimano Motor für 1300.-, mit gerade einmal 139 km auf dem Tacho.
Da würde ich nie und nimmer eins nachrüsten, außerdem wird das nicht so perfekt wie ein eigens konstruiertes Ebike, vor allem wenn man es nicht selbst machen kann.
Außerdem empfinde ich einen Nabenmotor nicht mehr als zeitgemäß, aber gut, das ist nebensächlich.

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 07:33
von Anuzs
Gude, und vielen Dank für die Anregungen. Ich werde mir das Nachrüsten bestimmt mal näher ansehen. Die Nachrüstung habe ich deshalb in Erwägung gezogen, da der Markt für Pedelecs (besonders Mountain) im Moment derart heißgelaufen ist, dass er m.E. sogar die Situation bei Wohnmobilen noch übertrifft. Habe aber ehrlich gesagt bisher nicht auf den Gebrauchtmarkt geschaut, gute Idee.
Ich werde berichten (und seit gestern weiß ich auch, wie ich Bilder in Beiträge kriege).
Einen schönen Tag wünsche ich.

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 08:46
von Agent_no6
Weiß ja nicht was genau du suchst.
Aber ein Mtb nachzurüsten aus finanziellen Gründen macht in meinen Augen Null Sinn.
Dann lieber das alte verkaufen und ein ähnliches gebrauchtes mit Motor kaufen.
Vorher würde ich mich informieren was genau du willst, also welcher Motor, Fully, Hardtail etc. Dann vielleicht auf ein paar Modelle eingrenzen und gezielt danach Ausschau halten.
Auch ein Auslauf Modell ist oftmals ganz günstig zu haben.
Meine beiden Emtbs (Fully, Shimano Xt Ausstattung, Shimano Motor) haben neu zwischen 3.000 und 3.700 gekostet.
Geh doch mal zum nächsten Radhändler und fahre eins Probe. Bei meinem kann ich Indoor fahren, gibt zumindest einen ersten Eindruck.

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 12. Mär 2021, 12:50
von Anuzs
Gude, Dietmar! Danke für Deine nützlichen Anregungen. Generell weiß ich, was ich möchte, bin nur im Moment nicht bereit die viele Kohle zu zahlen (war letztes Jahr kurz davor 6000€ für ein Fully (Mondraker) mit Top Ausstattung zu kaufen. Allerdings war das Testrad defekt (Wackelkontakt des Schlosses für den Akku, dadurch unmittelbarer Ausfall des Motors mitten im Treten). Das kleine Ersatzteil konnten die monatelang nicht auftreiben und ich habe die Finger davon gelassen. Außerdem saßen die auf einem ganz schön hohen Ross. Bin nur kürzlich über den Nachrüstmotor "gestolpert" und habe mich gefragt, ab die Dinger in der Zwischenzeit einigermaßen sinnvoll sind. Deiner Meinung nach ja offensichtlich nicht und aufgrund Deines Denkanstoßes hab ich mal in den Kleinanzeigen geguckt und auch ein Ding gefunden, das etwas für mich sein könnte. Mal sehen, ob das morgen noch da ist. Ich werde berichten.
Nochmals Danke für Deine Hilfe!

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 11:04
von Snowpark
Jetzt muss ich mich entscheiden :-$

Nach einigen Jahren und über 10.000 km (ist jetzt nicht so viel) ist der Akku von meinem i:sy bike kaputt. Neu kostet er 600 € :-O .

Jetzt denke ich darüber nach, mir ein Pedelec mit größeren Reifen zu kaufen, weil die kleinen Reifen finden jede Mulde, das hat mich schon lang gestört.
Werde im Fahrradladen normale Pedelec testen.

Hat von euch auch wer diesen Umstieg gemacht?

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 12:03
von Agent_no6
Hab mir gleich ein 27.5+ Fully gekauft.
Da kannste dann auch DH :mrgreen:
So "Kleinscheiss" käme mir nicht unter den Popo.
Gut, für ins Dorf gondeln, reicht's.
Aber Spaß sollte es auch noch machen.

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 14:27
von saxe
Snowpark hat geschrieben: Mi 14. Apr 2021, 11:04


Jetzt denke ich darüber nach, mir ein Pedelec mit größeren Reifen zu kaufen, weil die kleinen Reifen finden jede Mulde, das hat mich schon lang gestört.
Werde im Fahrradladen normale Pedelec testen.
Servus
Fahre seit drei Jahren E-MTB 28 Zoll, 2,8er Reifen, mit erlaubten 1,5 Bar.
Was heißt ich fahre, ich schwebe.....und meine Frau genauso.

Grüße

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 08:35
von WoMo-Holger
Seid ca. 1,5 Jahren und rund 6.000 km fahre das Kalkhoff.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Rad. Insbesondere der Riemenantrieb hat mich vollkommen überzeugt.
Kalkhoff.jpg

Re: Der Fahrrad - Thread

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 11:35
von Elgeba
Ich habe mir ein Raleigh mit 28 Zoll Bereifung gekauft,ich habe aber nicht vor,damit Touren zu fahren,es soll nur als Hilfsmittel im Nahbereich dienen,kleinere Besorgungen unterwegs,dann brauche ich nicht immer den Roller mitzunehmen.

Gruß Arno