Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Bei Uwe ist das doch historisch gewachsen, eine Lifepo4 nach der anderen, und dann zum Schluss eben die letzte Bleibatterie rausgeworfen. Für mich ganz logisch. Wozu soll er dann noch ne gammelige Bleibatterie daneben stellen?
Viele Grüße
Dietmar
Dietmar
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Bei mir fliegt die verbliebene 80Ah Gel nächsten Monat raus und es kommt zum Herbst eine weitere Lifepo4 dazu
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
wie regelst du, aus welcher Batterie zuerst der Strom gezogen wird?biauwe hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 09:39
Ich habe heute 442 Ah LiFe(Y)PO4 parallel. Zwei ohne BMS.
Das reicht um genug Sicherheit zu haben.
Der neueste Akku hat 240 Ah, aber ein BMS.
Der Winston 60 Ah nur Balancer, genau wie der von A123 20Ah. Das sind die beiden für den Notfall.
Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Bei gleicher Chemie sollten alle Akkus prozentual gleich leer werden. Es sei denn es sind ziemlich lange Kabelwege dazwischen.
Noch eine Anmerkung zur Verwendung der Bleibatterie als Ausfallsicherheit. Man hat während der kalten Tage von einigen BMS gehört, die komplett abgeschaltet haben.
Gruß Egon
Noch eine Anmerkung zur Verwendung der Bleibatterie als Ausfallsicherheit. Man hat während der kalten Tage von einigen BMS gehört, die komplett abgeschaltet haben.
Gruß Egon
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Andi, da wird nicht geregelt.AndiEh hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 14:03
wie regelst du, aus welcher Batterie zuerst der Strom gezogen wird?
Gruß
Andi
Alle laden oder entladen gleichzeitig.
PS.: Das passiert auch wenn D+ (Motor läuft) Starter- und Aufbauakkus zusammen schaltet.
Da guckt auch keine nach Akkutyp oder Alter oder was auch immer.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Ja von welchen BMSen hast du denn gehört, das sie komplett abgeschaltet haben ?Südschwede hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 16:42Bei gleicher Chemie sollten alle Akkus prozentual gleich leer werden. Es sei denn es sind ziemlich lange Kabelwege dazwischen.
Noch eine Anmerkung zur Verwendung der Bleibatterie als Ausfallsicherheit. Man hat während der kalten Tage von einigen BMS gehört, die komplett abgeschaltet haben.
Gruß Egon
Hast du eine Quelle dazu ?

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Ich habs auch nur in einigen anderen Foren gelesen. Über die Hintergründe für die Ausfälle kann ich natürlich nichts sagen. Aber bei dem, was alles so auf dem Markt ist, halte ich es aber nicht für unmöglich.
Gruß Egon
Gruß Egon
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Das ist eine Aussage auf die man sich verlassen kann.Südschwede hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:07Ich habs auch nur in einigen anderen Foren gelesen. Über die Hintergründe für die Ausfälle kann ich natürlich nichts sagen. Aber bei dem, was alles so auf dem Markt ist, halte ich es aber nicht für unmöglich.
Gruß Egon
Ich habe auch was gelesen, dass Bleibatterien ausfallen wenn es sehr kalt ist. Stimmt das? Was passiert dann mit der parallel geschalteten LiFePo Batterie?
Grüße, Alf
Meine Bastelbude: https://forum.hme-ev.de/search.php?sr=t ... =titleonly
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Hat der Bleiakku Lattenschuss oder ist er nur kalt?Alfred hat geschrieben: Mi 17. Feb 2021, 18:17Was passiert dann mit der parallel geschalteten LiFePo Batterie?
Grüße, Alf
Bei Kalt fällte, ohne den LiFePO4, die Spannung bis auf ca. 12,4 V ab.
Mit LiFePo4 bleibt sie bei ca. 13,2 V.
Ein Ausgleichsstrom fließ nicht!
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
- Südschwede
- Beiträge: 1146
- Registriert: So 29. Nov 2020, 09:37
- Wohnort: nahe Magdeburg
Re: Zusätzliche 80aH AGM Batterie
Es ging hier nicht um defekte Batterien, sondern lediglich darum, das manche BMS bei tiefen Temperaturen nicht nur beim Laden abschalten, was ja gewollt ist, sondern auch beim Entladen, was natürlich nicht sein sollte. Ob das jetzt an der Software oder an falschen Einstellungen liegt, hat wohl noch keiner richtig überprüft.
Gruß Egon
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich
Camping- und Stellplatzpoi-Erstellung für fast alle NaviApps und -Geräte möglich