...
...
...
Ja, du hast recht. Aber wenn ich für mich so zurückdenke, habe ich es immer gehasst, wenn ich nicht genau wusste, was kommt. Selbst meinen ersten Urlaub mit meiner Frau, Hochzeitsreise mit dem Käfer nach Italien, habe ich akribisch mit Karten vom ADAC vorbereitet. Ich habe die Route mit dem Marker auf der Karte eingezeichnet und meine Frau hatte ein Roadbook mit Abgaben, wo es lang ging, geschrieben. (Nein nicht jede Kurve wie beim Rally, aber fast) Das Hotel in Rimini war über einen Reisekatalog gebucht, also kannte ich zumindest mal 2 Bilder

Im darauf-folgenden Jahr, sind wir spontan an die italienische Riviera gefahren, weil am Mittelmeer Algenpest war.
War auch mal ganz schön, sich so spontan ein Hotel einfach am Wegesrand zu suchen. (erster Stock über einer Pizzeria)
Aber um bei der Wahrheit zu bleiben. Ich kann zwar mit Pannen gut umgehen und mich schnell auf neue Situationen einstellen. Aber wenn die Pannen auf meiner "nicht" Planung beruhen, bin ich auf mich selber sauer.
Von daher genieße ich die Möglichkeiten, die die heutige Technik mir bietet. Und ich genieße es auch einfach mal alle Planungen über den Haufen zu schmeißen und was anderes zu machen, weil es sich halt so ergibt.
Wo ich dir auch aus meiner Sicht aber uneingeschränkt recht gebe, ich würde mir oftmals wünschen im Urlaub von der Welt weniger mitzubekommen. Aber das kann ich mir abschminken. Als bekennender Newsjunkie, kann ich da einfach nicht los lassen.
Gruß
Andi