Seite 2 von 2

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 14:45
von <Anon1>
Google schickt mich immer nach Russland... :duw:

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 14:54
von Nixus
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 14:45
Google schickt mich immer nach Russland... :duw:
Das wundert mich nicht, Bernd. Immerhin ist es ja auch eine russische Kirche *ROFL*

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 15:54
von HeiGerHH
Nun komme ich auch nicht weiter. Ich muß mal "Sunny" fragen :grin:

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 16:03
von Nixus
"Sunny" kann Dir im Moment auch nicht helfen,
die ist gerade mit mir auf Gassi-Runde ;-)

Bild

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 16:09
von Nixus
Vielleicht sollte ich noch einmal einspringen und eine kleine Hilfe anbieten.

Bild

Dieser Gedenkstein steht vor der Kapelle. Das Datum habe ich ein bisschen "verschmiert" und ich hoffe, dass es nicht ganz so schlimm ist ;-)

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 17:34
von Nixus
Okay,
da es momentan ein bisschen an Rätseleuphorie mangelt, hier ein weiterer Tipp.

Die kleine russische Kapelle befindet sich auf einer griechischen Insel.

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 18:27
von arco1111
Schlacht von Navarino 1827 ?

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 18:36
von Nixus
Ich wollte vorhin schon die Frage stellen,
wo steckt denn eigentlich der Acro-Uwe? Habe es mir allerdings dann doch noch verkniffen.

Uwe, es dreht sich um die "Schlacht von Navarino" die 1827 am Peleponnes stattfand.

Hast Du den Standort der Kapelle auch schon gefunden?

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 18:41
von Nixus
Die nächste Insel in der Nachbarschaft sieht wie folgt aus.

Bild

und wenn man die 99 στάδια vom Bootsanleger hinauf gestiegen ist, gelangt man an ein französisches Denkmal.

Bild

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 18:46
von arco1111
Nein Peter, die Säule hab ich auf der Insel gefunden, den Standort der Kapelle nicht.

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 18:46
von arco1111
Jetzt hab ich die Kapelle

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:37
von Nixus
Möchtest Du den Inselnamen nennen und das Rätsel lösen?

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:47
von arco1111
Die Insel heisst Sfaktiria und liegt vor Pylos.

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:52
von Carapilot
Es ist die Insel Sfaktiria in der Bucht von Pylos

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:54
von Carapilot
Upps, Uwe war schneller als ich!

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 19:55
von arco1111
Peter, auf Goggle-Earth sehe ich neben der Kapelle kreisrunde Flächen, Durchmesser ca. 40 m.
Was ist das?

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 20:09
von Carapilot
Es sieht aus, wie wenn es eine große Tankanlage ist, auf Google Earth sind Bilder eingestellt, konnte aber nichts weiteres finden! Lagertanks für Treibstoff - Schiffsdiesel - Erdöl???

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 20:10
von Nixus
arco1111 hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 19:55
Peter, auf Goggle-Earth sehe ich neben der Kapelle kreisrunde Flächen, Durchmesser ca. 40 m.
Was ist das?
Das sind alte und verrostete Öl-Tanks.
Ich vermute, die wurden entweder von Hitlers Streitkräften dort aufgestellt, denn die deutschen Truppen hatten in Pylos eine starke Artellerie aufgebaut, um die Einfahrt der Bucht zu kontrollieren.

Es wäre aber auch möglich, dass es Tankanlagen von der in Pylos ansässigen Reederei waren/sind. Immer, wenn ich dort unten war, lagen meisten 1-2 riesige Schiffe in der Bucht auf Reede.

Ich habe lediglich den Text gefunden: "Eleganter Überrest einer anderen Ära ..."

Bild

Bild

Die Bildqualität ist grottenschlecht, ich weiß, aber das sind zum Teil meine ganz alten, eingescannten Dia´s.

Re: Rätsel Nr. 76

Verfasst: Di 16. Mär 2021, 20:16
von Nixus
.
Bild
Seeschlacht von Navarino (Quelle: Wikipedia)

Die Schlacht von Navarino war eine Seeschlacht und sie fand am 20. Oktober 1827 vor der Südwestküste des Peloponnes, in der Bucht von Navarino vor Pilos, statt. Sie war das entscheidende Ereignis, mit dem Griechenland nach einem jahrelangen Aufstand seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich erlangte. Noch heute liegen Schiffswracks aus dieser Schlacht auf dem Meeresgrund.
Wenn man des Morgens vor 9:00 Uhr in den Hafen von Pylos geht und dort ein "Taxiboot" mietet, wird euch der Skipper in die Vergangenheit der griechischen Geschichte eintauchen lassen.

Bild
Blick in die Bucht von Navarino mit der Insel Sphakteria. Im Vordergrund die Ortschaft Pylos.

Die riesige, natürliche „Bucht von Navarino“, in der ihr euch befindet, war am 20. Oktober 1827 ein großer Kriegsschauplatz und sehr entscheidend für die griechische Selbstverwaltung und somit ein sehr bedeutender Ort in der Geschichte Griechenlands. In dem besagten Jahr fand dort der Befreiungskrieg gegen die Türken statt, die bis dahin die Herrschaft über die Griechen für sich beanspruchten. Es waren Hunderte von Kriegsschiffen in dieser Bucht. Engländer, Russen, Ägypter, Türken und natürlich auch Griechen. Irgendein türkischer Landsmann hat dann wohl die Nerven verloren und den ersten Schuss mit seiner Bordkanone abgefeuert, worauf binnen kürzester Zeit die ganze Bucht in Flammen stand.

Der Skipper des Taxibootes kann euch zu den verschiedenen Denkmälern auf der vorgelagerten Insel „Sphakteria“ bringen und euch auch die alten Schiffswracks am Grund der Bucht zeigen.

Bild
Altes Kriesschiff am Grund der Meeresbucht.

Die frühe Fahrt ist deshalb notwendig, weil ab ca. 9:00 Uhr ein kräftiger Wind durch die Bucht weht, der das Wasser kräuseln lässt und somit durch die Lichtreflexionen die Sicht auf den Meeresgrund verhindert.
Die Fahrt dauert so ca. 2-2,5 Stunden und beinhaltet ca. 3-4 Landgänge. Unter anderem geht es zu der russischen Kapelle „Agios Nikolaos“ und den Denkmälern der englischen, italienischen und französischen Flottenverbände, die ihr z. T. ja schon in diesem Rätsel gesehen habt.

Auch wenn ich heute sehr viel Zeit vor dem PC gesessen habe, so hat es mir auch sehr viel Spaß gemacht.
Und nun wünsche ich euch eine gute Unterhaltung bei dem neuen Rätsel von Uwe.