Seite 2 von 2

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:44
von Nikolena
akany hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 19:28
...
Und trotzdem habe ich zuletzt neues Mela-dingsda gekauft, da ich an mein altes Geschirr nicht drankam. Absolut ohne Muster, bei FB. Aber was für ein Schrott!
Angepriesen mit einem Gummiring unten drunter, sollte gegen Verrutschen schützen... (und mir den Klang ersparen...) das Dinges wird ein Mal in Spülwasser gespült und der Gummiring ist draussen.
Schrott von Berger. Und nicht der Einzige. Ich frage mich inzwischen, ob die da auch mal ihren Mist nutzen oder überhaupt campen...
War das eine Berger-Eigenmarke oder Brunner, Gimex, etc. ?

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 19:53
von akany
Nikolena hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 19:44
akany hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 19:28
...
Und trotzdem habe ich zuletzt neues Mela-dingsda gekauft, da ich an mein altes Geschirr nicht drankam. Absolut ohne Muster, bei FB. Aber was für ein Schrott!
Angepriesen mit einem Gummiring unten drunter, sollte gegen Verrutschen schützen... (und mir den Klang ersparen...) das Dinges wird ein Mal in Spülwasser gespült und der Gummiring ist draussen.
Schrott von Berger. Und nicht der Einzige. Ich frage mich inzwischen, ob die da auch mal ihren Mist nutzen oder überhaupt campen...
War das eine Berger-Eigenmarke oder Brunner, Gimex, etc. ?


Keine Ahnung, müsst ich jetzt raus suchen. Es ist einfarbig grau. So viele mit Gummirand unten drunter haben die sicherlich nicht. Ich habe es in einem der Läden gekauft, zusammen mit einem Wasserkessel der durch zu dünnen Boden glänzt und so eher an Trompetenblech erinnert, dann noch ein "Abtropf-Dingens", in dem unten Löcher drin sind. Dann eine Arbeitslampe, die nach 5 Einsätzen den Geist aufgab. Etc...

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 20:19
von Nikolena
Könnte dann das hier gewesen sein.

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 20:30
von akany
Nikolena hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:19
Könnte dann das hier gewesen sein.

Jepp, genau das ist es.

Eigentlich gutes Melamin, aber nicht vorgesehen zum Spülen... war ja vielleicht als Einweg gedacht :mrgreen:


btw, ich habe Melamin Tassen vom Bootsausstatter von vor 40 Jahren, die sind innen schwarz vom Kaffeelöffel... oder Kaffee... vielleicht stell ich mal ein Bild ein... und ich lebe noch immer. Alles was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker.

Was mich an den Dingens Melamin stört, ist einfach nur die Frage des Stils. Ich trinke eben auch lieber meinen Wein aus Weingläsern als aus Plastik- oder Pappbechern.
Und wenn mal eines zerbricht, dann ist das eben so.

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 20:57
von Bevaube
Wir benutzen schon fast 10 Jahren dasselbe Melanin - Geschirr und sind damit zufrieden.
Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass Melanin ab ca. 70 Grad C. gesundheitsschädliche Stoffe an den Inhalt abgibt. Daher seien kochende Getränke und Speisen besser nicht von Melanin - Geschirr zu geniessen.
Ich mag es gar nicht, wenn ich mir am Essen den Mund verbrenne und meine Frau geniesst ihren Kaffee immer nur ganz kalt. Also leben wir trotz Melaningeschirr immer noch ganz ungeniert.
Gruss, Beat.

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:59
von herr-batz
Wir nutzen für den Kaffee Porzellan, für die Teller Melamin. Aber besser nicht in die Mikrowelle damit wegen der Schadstoffe.
Auch beim Grillen kommt das Grillgut erstmal in ein anderes Behältnis und dann auf den Teller, dann ist es nicht mehr ganz so heiß.

Ein Corelle-Set hatten wir mal bestellt, aber gleich wieder zurück geschickt, weil die Teller so winzig klein waren. Ich weiß gar nicht, ob die
zwischenzeitlich bei ihren Kombi-Services auch gescheit große Teller haben. Das Material selbst fühlt sich sehr gut an und ist trotzdem leicht.

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 21:03
von AndiEh
herr-batz hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 12:59

Ein Corelle-Set hatten wir mal bestellt, aber gleich wieder zurück geschickt, weil die Teller so winzig klein waren. Ich weiß gar nicht, ob die
zwischenzeitlich bei ihren Kombi-Services auch gescheit große Teller haben. Das Material selbst fühlt sich sehr gut an und ist trotzdem leicht.
Also die Essteller von dem Set, dass ich oben verlinkt habe, sind 26,5cm breit.

Gruß
Andi

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Sa 1. Mai 2021, 17:40
von Capricorn
meine Eltern haben mich schon als -3- Jährigen zum Essen auf Melanin (oder war's damals nur Plastik??) "verführt"....

Ich lebe noch und habe (glaube ich) keine Schäden davon gezogen...

Re: Melamin oder Porzellan?

Verfasst: Mi 5. Mai 2021, 14:51
von Schaschel
Nach Jahren der Melamin- Coexistenz beim Womo haben wir nun auf Hartglas umgestellt. Das ist uns von der Haptik her sympathischer, kann Messerklingen problemlos ab und ist vergleichsweise leicht und stabil. Kaputt gegangen ist noch nix, aber außer uns beiden zuppelt da auch keiner dran rum.