Seite 2 von 4
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 21:26
von Bevaube
Ich finde die ganze Abgas - Geschichte beschissen!
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
Dabei geht es nicht nur um die aktuell neu auftretenden Fälle bei Stelantis.
Mir ist überhaupt ein Rätsel, wie intelligente Menschen auf eine derart hirnrissige Idee kommen und tatsächlich erwarten, dass sie mit einem derartigen Betrug durchkommen.
Der Skandal wird noch getoppt durch die Tatsache, dass die Verantwortlichen bis heute noch nicht zur Verantwortung gezogen wurden. Und es scheint in ganz Europa niemand bereit zu sein, daran auch etwas zu ändern!
Aber die ganze Mischpoke ist miteinander verhängt und verfilzt, so dass sich keiner findet, der den Stall wirklich ausmisten kann. Und der Verbraucher ist immer wieder der Gelackmeierte und bezahlt am Schluss auch noch für den Schaden.
![Teufel ]:->](./images/smilies/diablo.gif)
- Abend, Beat.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 05:34
von Billy1707
Anon11 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:00
.....und genau der 6d Temp wurde getestet.

Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 05:58
von Anon11
Billy1707 hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 05:34
Anon11 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 15:00
.....und genau der 6d Temp wurde getestet.
nö...unserer hat ad blue und die Fahrzeuge sind definitiv nicht betroffen
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 08:38
von max mara
Auf die Aufforderungen von Audi habe ich auch nicht reagiert. Da ich den Q3 quattro aber privat und beruflich nutzen wollte, konnte ich eine Stilllegung bis zu einer gerichtlichen Entscheidung nicht riskieren.
Anon11 hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:12
Wir haben das Update nie aufspielen lassen... und haben uns bis zum OLG geklagt. Ich wäre auch vor den BGH gezogen
Die Dimension der Abgasproblematik haben die Betroffenen vermutlich erst nach dem Kauf ihres Fiat Ducato erkannt.
Nikolena hat geschrieben: Mi 21. Apr 2021, 20:11
Ich gehe jedoch davon aus, dass die aktuellen Womobesitzer gar keine Rückabwicklung mit Anrechnung der Nutzung favorisieren, sondern nur Ruhe vor einer Stilllegung haben wollen.
Das denke ich auch. Keiner wird sein Reisemobil ohne schwerwiegenden Grund dem Händler, mit oder ohne Abzug einer Nutzungentschädigung, wieder auf den Hof stellen. Ob die ganze Sache ausgeht wie das Hornberger Schießen vermag ich nicht zu beurteilen. Die Verlautbarungen von Herrn Rech versuchen uns etwas anderes glaubhaft zu machen.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 09:42
von Anon16
Moin
Wir haben unseren Audi nach dem Update auch verkauft,war nicht mehr zuverlässig.
5mal innerhalb von 2Mon. In der Werkstatt gewesen und dann fing Audi an zu bezweifeln das dass an dem Update liegt.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 11:48
von HannesNRW
Das Thema hat zwei Aspekte.
Bei reinen KaWa Fahrzeugen hat das deutsche KBA keinen Einfluss auf die Entscheidung der italienischen Einstufung, da die italienische Einstufung für Europa gilt.
Bei WoMo Fahrzeugen gibt es eine zweistufige Freigabe (Aufbau und Fahrgetriebe) in der das deutsche KBA hätte eingreifen können.
Es gibt bereits ein Urteil LG Koblenz Az. 12 O 316/20 gegen FCA Italy S.p.A
"...dass die Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger Schadensersatz zu bezahlen für Schäden, die aus der Manipulation des Wohnmobils vom Typ Roller team Zefiro 266TL Fiat Ducato 2, 3L, 150PS..."
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:25
von Nikolena
HannesNRW hat geschrieben: Do 22. Apr 2021, 11:48
Das Thema hat zwei Aspekte.
Bei reinen KaWa Fahrzeugen hat das deutsche KBA keinen Einfluss auf die Entscheidung der italienischen Einstufung, da die italienische Einstufung für Europa gilt.
Bei WoMo Fahrzeugen gibt es eine zweistufige Freigabe (Aufbau und Fahrgetriebe) in der das deutsche KBA hätte eingreifen können.
Es gibt bereits ein Urteil LG Koblenz Az. 12 O 316/20 gegen FCA Italy S.p.A
"...dass die Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger Schadensersatz zu bezahlen für Schäden, die aus der Manipulation des Wohnmobils vom Typ Roller team Zefiro 266TL Fiat Ducato 2, 3L, 150PS..."
Das war meine ich das Versäumnisurteil, was für keinen anderen Kläger als Präzedenz herangezogen werden kann, oder?
"...für Schäden" Da wird der Nachweis selbst bei einer Stelllegung schwer bezifferbar. Noch nicht mal eine Rücknahme steht in Rede. Alles theoretisch und nicht greifbar.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Do 22. Apr 2021, 14:32
von max mara
Es gibt keine rechtskräftigen Urteile im Fiat-Diselskandal, die Ansprüche auf Schadensersatz -wegen Betrugs wie bei VW- gegen Händler oder Hersteller begründen könnten. Verpflichtende Rückrufaktionen sind auch zur Zeit nicht in der Pipeline, von Stilllegungen ganz zu schweigen. Also alles ungelegte Eier.
Hier ein Link zur Chronik der Entwicklung, der nicht von Anwälten mit Eigeninteressen im Fiat-Dieselskandal implementiert wurde.
https://www.test.de/Abgasskandal-4918330-5092247/
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 12:23
von Seewolfpk
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 18:51
von Austragler
Ich sehe in derartigen Kampagnen Parallelen zu abgeschriebenen Doktorarbeiten und schiebe den schwarzen Peter den Kontrollorganen zu.
Bevor ein Fahrzeug in Serie gebaut wird gibt es äußerst umfangreiche Tests und Prüfungen, nicht nur vom Hersteller sondern von unaghängigen Prüforganisationen. Würden diese Prüfungen mit der notwendigen Akribie und Sorgfalt durchgeführt werden dann sollten doch Unregelmäßigkeiten jedweder Art bereits im Vorfeld erkannt und ausgemerzt werden können.
Warum kommen da immer erst nach mehreren Jahren Leute drauf dass was faul ist ?
Bevor man einen Hersteller juristisch belangt sollten alle mit der Prüfung betrauten Institutionen ins Gebet genommen werden. Würden diese ihre Arbeit mit der nötigen Sorgfalt verrichten gäbe es diese ganzen Streitereien nicht.
Fast täglich sind im Netz Werbungen von Anwaltskanzleien zu lesen die versuchen aus solchen Vorfällen Honorare zu generieren.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Fr 23. Apr 2021, 19:24
von Anon11
Bleibt die Frage ob die wirklich die Möglichkeit hatten das aufzudecken und selbst wenn... dann gehören die zwar mit bestraft, aber betrogen hat nun mal der Automobilkonzern! Man kann doch nicht sagen auf das Kontrollorgan zeigen uns sagen "die habens nicht gemerkt, bestraft die!"
Wer betrügt gehört zur Rechenschaft gezogen und der muss dafür gerade stehen!
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 20:24
von MobilIveco
Die Lügen bei den Dieselabgasen sind auf jeden Fall ein Scherz gegen die unglaublichen Lügen in den Prospekten der Elektroautos. Reichweitenangaben, die selbst das Neufahrzeug unter Idealbedinungen nicht einhält. Ganz zu schweigen, wenn es mal den Berg rauf geht oder die Heizung eingeschaltet werden muss, oder gar die Klimaanlage.
Das ganze wird dann noch getoppt, wenn man auf "grünen" Websites nachliest, wie der Akku zu behandeln ist. Dann darf er natürlich gar nicht so weit entladen werden. Spätestens bei 20 - 30% ist Schluss.
Wem an der Stelle nicht klar wird, dass das ganze nur eine politisch motivierte Maßnahme zur Vorbereitung der Enteignung aller Dieselfahrer ist, dem ist nicht zu helfen.
Bei den Besitzern von alten Dieseln, die in Umweltzonen wohnen und ihr Fahrzeug völlig regulär zugelassen haben, hat's ja schon geklappt.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 20:28
von Nikolena
Warum so enttäuscht?Warum sollte ausgerechnet für das Reisende Volk ein Elektroauto interessant sein? Ist das absurd oder wenigstens irrational?
Die Alternative gibt es schon ewig :Einfach einen sauberen Diesel nehmen und alles ist gut!
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 22:23
von AndiEh
MobilIveco hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 20:24
Die Lügen bei den Dieselabgasen sind auf jeden Fall ein Scherz gegen die unglaublichen Lügen in den Prospekten der Elektroautos...
Ist doch alles seit Jahrzehnten bekannt und nichts außergewöhnliches. Haben die Verbrenner Verbrauchsangaben jemals gestimmt?
Die Hersteller wollen die Kunden doch nur nicht verwirren, indem sie realistische Angaben machen.
Gruß
Andi
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 22:31
von Hans 7151
Nikolena hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 20:28
Einfach einen sauberen Diesel nehmen und alles ist gut!
Wie kann man sich dann sicher sein daß nicht wieder beschissen wurde?
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 22:36
von <Anon1>
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 22:31
Wie kann man sich dann sicher sein daß nicht wieder beschissen wurde?
Alternative Pferd und Wagen?

Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 22:40
von Hans 7151
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 22:36
Alternative Pferd und Wagen?
Nein, Pferd und Wagen wollen doch die Grünen auch nicht. CO2 Ausstoß zu hoch!!!
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 23:09
von Nikolena
Hans 7151 hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 22:31
Nikolena hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 20:28
Einfach einen sauberen Diesel nehmen und alles ist gut!
Wie kann man sich dann sicher sein daß nicht wieder beschissen wurde?
Kann man.
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 23:11
von Hans 7151
Nikolena hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 23:09
Erklär mal
Re: Abgas Diesel-Skandal
Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 23:15
von Nikolena
DAS! passiert denen nicht noch mal.