Lucky10 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 02:01
Ich glaube nicht, dass der OM651 eine Fehlkonstruktion ist, wohl aber die Ölpumpe und das Pumpenmanagement.
Was ich genau damit sagen wollte, ist für mich ein System, gehört zusammen.
Lucky10 hat geschrieben: Do 6. Mai 2021, 02:04
Und ja, auch eine Steuerkette hat eine endliche Gebrauchszeit.
Ja, eine ziemlich lange sogar, wenn es zB. kein moderner 3Zylinder VAG Motor ist.
Mein 3l Klepper aus Frankreich mit 27Jahre und knapp 280Tkm,
der 2 Generation "Euro V6" hat 2 davon, die halten immer noch bestens, trotzdem ich nicht mal sagen kann, vor wie vielen Jahren ich da das letzte mal Öl gewechselt habe, für Ölstand hat der ne Anzeige, und wenn die in Richtung rot geht so alle 3-4 Jahre, kippe ich nen knappen Liter Baumarkt Öl nach.
An dem Motor musste noch nix Repariert werden, nicht mal ne Dichtung, nur einmal neue Kerzen, alle paar Jahre nen Luftfilter und der Ölfilter beim Ölwechsel, der Bosch Benzindruckregler (ist der selbe wie im 6Zylinder Porsche) zeigte vor 3Jahren endgültig Schwäche. Und zwei Unterdruckschläuchlein zeigten mal Risse.
MAP-Sensor und Benzindruckregler.
Ich hoffe mal der 2,8jtd im Womo ist wenigstens halbwegs so standhaft, der bekommt aber wegen Diesel/Turbo auch regelmäßig frisches Blut.
Bis jetzt 19 Jahre ist auch noch alles am Motor und Wandler original,
hat aber auch erst 130Tkm runter, also gut eingefahren.
Und ganz böse, der Zahnriemen ist jetzt schon 8Jahre drauf.
Habe den bei böse Frost mal ne ganze Nacht laufen lassen,
weil mir das Gas ausging.
Hatte aber nur vergessen die zweite Flasche aufzudrehen,
(hatte der Tüver wohl zugedreht).
