Mietroller...Seuche oder Segen?

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Hans 7151
Beiträge: 1980
Registriert: So 29. Nov 2020, 13:47

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#21

Beitrag von Hans 7151 »

Seuche !!!
Agent_no6
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#22

Beitrag von Agent_no6 »

Ich glaube letztendlich haben wenige was gegen die Roller im Eigentum, sondern es geht um die Tatsache daß die Dinger im Weg rumliegen wie Sondermüll.
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8619
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#23

Beitrag von AndiEh »

Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 13:15
Die Aktivierungsgebühr für den Roller 1 Euro, die Stunde 19 bzw. 20 Cent. es sind drei Anbieter.
sicher 19cent pro Stunde? Bei uns in Erlangen kostet das 19cent pro Minute!
Oder 1,- pro Tag bei einem Monatspass (also so 30Euro pro Monat)

Bei uns einmal https://www.tier.app/de/help/ oder https://www.voiscooters.com/de/

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 317
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#24

Beitrag von Stollenflug »

Seuche. Zum Glück bei uns in der kleineren Stadt noch nicht angekommen.
Benutzeravatar
FWB Group
Beiträge: 437
Registriert: Do 3. Dez 2020, 12:37
Wohnort: Meißen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#25

Beitrag von FWB Group »

Diese Probleme haben wir auf dem Land nicht.
Dennoch hat Elektro auch bei uns Einzug gehalten.

Ich habe für die Vermietflotte ein paar Roller "Doc Green, EK 77", angeschafft.
Wir reparieren die auch und haben heute ein kleines Rennen im Ort gefahren.

Das macht unglaublich Gaudi!
Alles hat geguckt und gefragt, was so was kostet.

Also interessant ist das schon, aber Rollerberge als Müll in den Städten ist nicht so der Burnner!
Mit herzlichen Grüßen, Frank Schröder
Bei Fragen zu Wohnmobilen, Autos, Oldtimern etc. einfach durchbimmeln
0173 911 88 12
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#26

Beitrag von Anon27 »

AndiEh hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 19:10
Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 13:15
Die Aktivierungsgebühr für den Roller 1 Euro, die Stunde 19 bzw. 20 Cent. es sind drei Anbieter.
sicher 19cent pro Stunde? Bei uns in Erlangen kostet das 19cent pro Minute!
Oder 1,- pro Tag bei einem Monatspass (also so 30Euro pro Monat)

Bei uns einmal https://www.tier.app/de/help/ oder https://www.voiscooters.com/de/

Gruß
Andi
Du könntest Recht haben. Ich informier mich morgen mal richtig.

Ich hatte so einen Roller, ohne Straßenzulassung, während der Apulien Reise an Bord.
Ähmm....ich hab ihn zum Elektroschrott gebracht. Die Vorgeschichte ist: Als Kind bekam ich einen Roller mit weißen Vollgummireifen und Trittbremse. Meine Mutter fand ihn cool. (damals hieß das "gut"). Ich habe das Ding gehasst, wollte ein Fahrrad. Ich hab ihn immer draußen hingestellt und keine Sau hat das Ding geklaut. crying
Ich mag die Dinger nicht.

LG
Sven
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#27

Beitrag von Anon11 »

In Stockholm vor 1,5 Jahren lagen die Dinger auch überall rum. Nachts werden sie wohl eingesammelt und geladen und dann wieder irgendwo abgestellt. Ich fand es... na ja, sie lagen wie hier schon mehrfach erwähnt überall rum und haben das Stadtbild nicht unbedingt verschönert.
Felisor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:45
Wohnort: Nordbayern

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#28

Beitrag von Felisor »

Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 23:28
Als Kind bekam ich einen Roller mit weißen Vollgummireifen und Trittbremse.
Ah, ein Kindheitstrauma, das bewältigt werden muss...

Ich finde die Dinger eigentlich ganz praktisch. Doof ist nur, dass gefühlt in jeder Stadt ein anderer Anbieter ist und man bei einer Städterundfahrt in jeder Stadt ne neue App installieren, neu anmelden, Kontonummer hinterlegen, ... muss. Man muss dann nicht mehr mitten in der Stadt einen teuren Parkplatz suchen. Und wenn man merkt, dass zwischen den Sehenswürdigkeiten doch ein paar Meter Strecke liegen, kann man schnell mal umsteigen.

Gut, wenn manch Halbstarker daheim nix beigebracht bekommt und für ihn fremdes Eigentum Freiwild ist, kann man die Vermietfirma ja nicht dafür verantwortlich machen, wenn man sich nen Spaß draus macht, die Dinger irgendwo in die Hecke zu pfeffern.
Anon27
Beiträge: 4193
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#29

Beitrag von Anon27 »

AndiEh hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 19:10
Sellabah hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 13:15
Die Aktivierungsgebühr für den Roller 1 Euro, die Stunde 19 bzw. 20 Cent. es sind drei Anbieter.
sicher 19cent pro Stunde? Bei uns in Erlangen kostet das 19cent pro Minute!
Oder 1,- pro Tag bei einem Monatspass (also so 30Euro pro Monat)

Bei uns einmal https://www.tier.app/de/help/ oder https://www.voiscooters.com/de/

Gruß
Andi

19ct. bzw. 20ct. für die Minute. Du hast Recht. Das erzieht aber zur geplanten Nutzung. In meiner Stadt vom Hauptbahnhof ins Zentrum würde mit so einer Gurke etwa 15 Minuten dauern.
Der O-Obus wäre da günstiger, aber wegen der Wegführung langsamer. Für das Hinkommen in Randgebiete sehe ich Vorteile.

Was ich mich frage, wie diese Dinger in unsere achso politisch korrekte Welt passen. Alles muss heute barrierefrei sein, aber solche Roller können eigentlich doch nur von körperlich fitten Personen bewegt werden.
Viele Bürger werden benachteiligt, weil sie dieses Angebot vor der Nase haben, aber nicht nutzen können. Und müssen die Nachteile der Teile tolerieren.
Bin gespannt, wann das mal auf den Tisch kommt.

LG
Sven
womocamper
Beiträge: 2056
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#30

Beitrag von womocamper »

Die werden in der Nacht auch gerne von Kneipengängern benutzt.

Da haben einige schon ihren FS abgeben müssen wenn sie einen Roller unter Alkohol benutzt haben, wenn sie den einen hatten.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#31

Beitrag von Guenni2 »

Dann schaffen wir doch gleich die EBikes und Pedelecs ab. Dann noch fie Harleys und zum guten Schluss den Baby Porsche. Oder?
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Agent_no6
Beiträge: 2514
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#32

Beitrag von Agent_no6 »

Was hat denn der "Miet"roller mit dem Rest zu tun.
Es geht doch hier rein um die Tatsache daß der Scheixx überall im Weg rumliegt.
Hab noch kein Ebike, auch kein Porsche oder ne Harley herrenlos in der Gegend liegen sehen, wo sich niemand drum kümmert.
Viele Grüße
Dietmar
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#33

Beitrag von Guenni2 »

Lies mal Beiträge und dann gehe ich eventuell auf Deine Einlassung ein.
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
AlterHans
Beiträge: 803
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:47
Wohnort: südöstliches Baden-Württemberg

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#34

Beitrag von AlterHans »

Guenni2 hat geschrieben: Do 20. Mai 2021, 17:26
........
In Singapur fahren etliche davon rum und das geht geordnet und gesittet von statten. Auch stehen dort die Teile nicht ungeordnet in der Gegend rum und versperren die Gehwege. Aufgrund der Einwohnerzahl dürfte die Menge der Scooter die Anzahl derer in Hamburg locker übertreffen.
Warum das hier funktioniert? Wird wohl an der vorhandenen Top Infrastruktur und an den Bußgeldern liegen, die verhängt werden, wenn man sich in dieser schönen Stadt daneben benimmt.
....
Möglicherweise sind die Menschen in Singapur ganz einfach disziplinierter als die Menschen in unserem Land :?: :?: :?:
Vielleicht waren sie es früher auch schon gewesen :?: :?: :?: .
Die Stadt hatte doch einen geradezu kometenhaften Aufstieg in den vergangenen Jahren?

Dass die Roller in unseren Städten überall rumliegen hat doch einwandfrei mit der Disziplin der Benutzer zu tun.
BildViele Grüße vom
Alten Hans
Mit VW T4 syncro LR Alkoven. Eigenbau mit ormocar Leerkabine. L 5,52m, B 1,99m, H 2,80 m, 3,0 T
[url]https://photos.app.goo.gl/K3mR9EUChanYNtxb8
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#35

Beitrag von Guenni2 »

Nehme ich an, dass es so ist Hans.
Natürlich sind die Strafen in Singapur für Vergehen höher und die Infrastruktur passt für Fußgänger, Radfahrer und Scooterfahrer.
Bei uns ist es in der Regel so, dass man die Infrastruktur nach dem Vorhandensein der Fortbewegeungsmittel anpasst. Siehe Elektroautos. Nicht vorher, was eigentlich normal wäre.
Bei uns parken in den Städten immer noch Autos auf Gehwegen und Radwegen, ohne angemessene Bestrafung.
Aus meiner Sicht gehören Autos ausgesperrt aus den Innenstädten. Dann klappt das auch mit den Scootern.
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#36

Beitrag von Elgeba »

Diese Mistdinger gehören runter von der Straße,basta.Die Nutzer fahren teilweise wie Kamikaze,auch rechts neben Großfahrzeugen,man könnte meinen die haben Todessehnsucht.Wer diese Roller erfunden hat gehört in eine Anstalt,Schlüssel umdrehen,rausziehen und wegwerfen.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8619
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#37

Beitrag von AndiEh »

Arno, wenn du den ganzen Tag so abgehst in deinem Job, sehe ich dich akut Herzinfarkt gefährdet....

Wobei....wenn sich schwächere Verkehrsteilnehmer bewußt in Gefahr begeben, raste ich auch schon mal aus. Denn, wenn es zu einem Unfall kommt, bist du als Kraftfahrer im Arsch, egal ob schuld oder nicht.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5521
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#38

Beitrag von Elgeba »

Andy,ich nehme Dich mal einen Tag lang mit,dabei fahren wir 3-5 mal durch Wiesbaden,danach weißt Du, warum meine Kollegen und ich diese Mistdinger ebenso verfluchen wie manche Radfahrer.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
custom55
Beiträge: 860
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:42
Wohnort: Im Dreieck A-IN-M

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#39

Beitrag von custom55 »

Vom Prinzip her könnten diese Mietroller eine gute Ergänzung zu den bisherigen Verkehrsmitteln sein.
Leider scheitert es wieder mal an einigen Idioten, welche meinen sie brauchten sich damit an keine Verkehrsregeln halten, keinen Rücksicht auf andere nehmen und die Teile dann rücksichtslos irgendwo abstellen oder sogar hinwerfen. Oder sie werden von anderen, weil sie ja "herrenlos" sind, umgeschmissen.
Gruß Jürgen


Bild
Jetzt auf Tour(er) mit Carthago I149 4,5to
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 5059
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Mietroller...Seuche oder Segen?

#40

Beitrag von Austragler »

Gestern "segelte" ein junger Mann mit so einem Gefährt durch unser Dorf.
Ohrstöpsel beidseitig drin, Smartphone in der Hand.
Noch Fragen ?
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“