Seite 2 von 2

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:26
von Elgeba
Da sind wir einer Meinung.Wenn ich sehe wie manche Mieter mit den Fahrzeugen umgehen,packt mich das grausen.


Gruß Arno

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Di 1. Jun 2021, 21:36
von oldi45
Elgeba hat geschrieben: Di 1. Jun 2021, 21:26
Da sind wir einer Meinung.Wenn ich sehe wie manche Mieter mit den Fahrzeugen umgehen,packt mich das grausen.
Ganz so schlimm habe ich es nicht erlebt. Bei ca. 1500 Vermietungen pro Jahr hatten wir nur bei 4-5% lösbare Probleme gehabt. Wer mit einer Vermietung anfangen will, sollte nicht unter 5-10 Fahrzeugen starten.
Gruß Hajo

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 13:13
von Jarro
Anon11 hat geschrieben: So 30. Mai 2021, 18:22
Für uns wäre Vermietung auch nie in Frage gekommen, was hier als Alternative noch zur Debatte stand, mein Auto zu verkaufen und einen 6,40 oder 6m Kastenwagen zu kaufen, der dann auch als Alltagsauto nutzbar gewesen wäre.
Ja auch diese Geschichte haben wir im Hinterkopf......

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Mi 2. Jun 2021, 22:56
von Elgeba
Für mich käme es generell nicht infrage,ein Fahrzeug zu finanzieren,habe ich nie gemacht und werde ich nicht machen.Ich halte das für wirtschaftlichen Unsinn,Abzahlung und alle anderen Kosten sind so teuer das sich jede andere Art von Urlaub besser rechnet.Und sich vom "Fieber " packen zu lassen ist eine ziemlich Unsachgemäße Herangehensweise,wo erhebliche Geldbeträge im Spiel sind,hat kalte Sachlichkeit zu herrschen.

Gruß Arno

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 00:08
von Snowpark
Elgeba hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 22:56
Für mich käme es generell nicht infrage,ein Fahrzeug zu finanzieren,....
Wenn man sich aber einmal im Leben, bevor man stirbt, unbedingt was besonderes gönnen möchte, macht man das.

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 11:37
von Jarro
So Leute der Plan steht in groben Zügen.
Das Thema mit Vermietung und Finanzierung ist vom Tisch. Auch dank eurer klaren Worte. Aber dafür bin ich ja hier um zu lernen....

Also wir werden jetzt selber Hand anlegen. Als gelernter KFZler denke ich das ich das hin bekommen sollte. Als Basisfahrzeug soll es ein MB Sprinter H3 L3 werden. Irgendetwas im Bereich 2000 -2011. Vllt 5 J drüber oder drunter. Kommt drauf an was sich ergibt.
Die Motoren und Getriebe sollen ja sehr solide sein. Denke mein größter Feind ist der Rost. Ansonsten dürfte das alles passen in dieser Konstellation....
Was meint ihr ?
VG

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:17
von paule
Hallo Jarro,

das ist bestimmt eine gute Entscheidung.

Jetzt hast du allerdings neue Probleme, du wirst es sehen, ein Fahrzeug zu finden, was auf deine Bedürfnisse passt, wird nicht leicht sein.

Ich, an deiner Stelle, würde mich wohl in der Oldtimer Ecke umsehen. Allerdings nicht bei den aufpolierten und überteuerten Schätzchen.

Suchen hilft, aber dabei nichts überstürzen! In der Ruhe liegt die Kraft!

Viel Glück,
Paule

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:20
von <Anon1>
Jarro hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 11:37
Als Basisfahrzeug soll es ein MB Sprinter H3 L3 werden.
Passt so ein Angebot ins Budget? https://m.mobile.de/wohnwagen-inserat/r ... b7&type=ad

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:42
von Jarro
MobilLoewe hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 14:20
Jarro hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 11:37
Als Basisfahrzeug soll es ein MB Sprinter H3 L3 werden.
Passt so ein Angebot ins Budget? https://m.mobile.de/wohnwagen-inserat/r ... b7&type=ad
Nee zu viel sorry

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 14:43
von Jarro
paule hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 14:17
Hallo Jarro,

das ist bestimmt eine gute Entscheidung.

Jetzt hast du allerdings neue Probleme, du wirst es sehen, ein Fahrzeug zu finden, was auf deine Bedürfnisse passt, wird nicht leicht sein.

Ich, an deiner Stelle, würde mich wohl in der Oldtimer Ecke umsehen. Allerdings nicht bei den aufpolierten und überteuerten Schätzchen.

Suchen hilft, aber dabei nichts überstürzen! In der Ruhe liegt die Kraft!

Viel Glück,
Paule

Hab schon was Brauchbares gesehen .... geht eigentlich

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 21:06
von Anon26
Elgeba hat geschrieben: Mi 2. Jun 2021, 22:56
Für mich käme es generell nicht infrage,ein Fahrzeug zu finanzieren
Beim derzeitigem Zinsniveau und der Aussicht auf eine kraeftige Inflation ist Finanzieren keine falsche Entscheidung.
Jarro hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 11:37
Was meint ihr ?
Selbst ausbauen vermute ich?
Das wird nicht unbedingt guenstiger wenn das Fahrzeug einigermassen Komfort haben soll und die Basis nicht zu alt ist.
Transporter werden im Gegensatz zu WoMos mit dem Online Kaufboom derzeit richtig verschlissen von den Lieferdiensten.

Also Isolierung, Heizung, Kueche, Nasszelle.
Und verkaufen laesst es sich hinterher schlechter.

Ich wuerde mir mal ein Budget ueberlegen das du stemmen kannst - auch per Finanzierung - Beispiel 300 Euro im Monat.
Dann mal eine Fahrzeugklasse waehlen die ins Budget passt z.B. Kastenwagen aber ausgebaut von einem Hersteller bereits einige Jahre alt.

Vorteil eines Gebrauchtkaufs der fertig ist - mindestens ein Jahr Gewaehrleistung durch den Haendler - besserer Wiederverkaufswert.
Ein solider Haendler nimmt auch keine morschen Teile rein und repariert die Fahrzeuge vor dem Weiterverkauf.

Meine Vorgehensweise an Deiner Stelle waere:
Budget klar ausrechnen - was kann ich realistisch im Monat zusaetzlich finanzieren - keine Milchmaedchenrechnungen.
Eine Checkliste machen zum Fahrzeug - welche Fahrzeugklasse - was muss es haben - was ist schoen wenn aber nicht dabei ist kein Problem - weil es sich z.B. nachruesten laesst spaeter.

Im Internet diese Fahrzeugklasse und die Preise mal ueber ein etliche Wochen ueberpruefen und die Finanzierungsangebote.
Dabei auch schauen welche Haendler einen guten Eindruck machen.
Ruhig mal anrufen - auch wenn du gar nicht kaufen willst um einen Eindruck per Telefon zu bekommen.
Antizyklisch kaufen - NICHT jetzt und vor dem Sommer weil du in den Urlaub fahren willst.
Nach den Ferien gehen viele aus der Vermietung und es ist flaue Zeit fuer die Haendler dann sollte da mehr Luft fuer dich drin sein.

Das wichtigste ist wirklich klare Budgetgrenzen und Checklisten - keine Spontankäufe.
Und hin fahren und Fahrzeuge anschauen - ich weiss das ist oft schwer wenn man sein Traummobil sieht aber nicht kaufen kann weil es zu teuer ist - aber es schult dich es gibt dir Erfahrung so das du nach den Besuchen eine bessere Einschaetzung zum Wert deines endgueltigen Kaufobjekts hast.

Beste Gruesse Bernd

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Do 3. Jun 2021, 21:20
von Fazerfahrer
Wenn Du einen Selbstausbau planst, bitte bedenke der Sprinter ist im Normalfall zu schmal als Querschläfer (sofern Du größer als 170cm bist).

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 13:41
von Jarro
Fazerfahrer hat geschrieben: Do 3. Jun 2021, 21:20
Wenn Du einen Selbstausbau planst, bitte bedenke der Sprinter ist im Normalfall zu schmal als Querschläfer (sofern Du größer als 170cm bist).
Ja quer geht garnicht mit 193cm

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 22:59
von Elgeba
Doch, das geht.Es gibt im Fachhandel Verbreiterungen zu kaufen,die an stelle der hinteren Seitenfenster eingesetzt werden und den Sprinter auf 220 oder 230 cm verbreitern.

Gruß Arno

Re: Vermietung als Finanzierungskritärium

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 08:18
von Fazerfahrer
Elgeba hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 22:59
Doch, das geht.Es gibt im Fachhandel Verbreiterungen zu kaufen,die an stelle der hinteren Seitenfenster eingesetzt werden und den Sprinter auf 220 oder 230 cm verbreitern.

Gruß Arno
Hier mal ein Beispiel einer solchen Verbreitung, es wird insgesamt um 14,5cm verbreitert. Durch die Schiebetür fällt der gewonnene Raum auf der Beifahrerseite geringer aus.

https://functional-design.de/produkte/l ... assik.html