Seite 2 von 2

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 09:49
von k28
SaJu hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 06:30
Ich fahre bisher mit der weatherPro App ganz gut. Gefühlt ziemlich zuverlässig.
Die ist gut. Ist von "wetter24" (MeteoGroup)
vorerst hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 07:01
k28 hat geschrieben: Di 8. Jun 2021, 23:03
Kennst du diese Seite: https://www.windy.com
Wow, tolle Seite.
Leider liegt gerade unser Ort in einer geografischen Sonderlage. Die Wolken ziehen fast immer neben uns vorbei. Meist sieht man den Regen nur 2-3km weiter in Richtung Schwäbische Alb runter gehen, während es bei uns oft Wochenlang nicht geregnet hat. Auch 2020 war sehr staubig trocken und schon der Nachbarort hatte 50% mehr Niederschlag.
O.k., jetzt haben wir mal richtig gut was abbekommen, die 5000l Zisterne und Wassertank sind gerade voll.
Das ist immer ein Problem. Bei uns ist es meist umgedreht, wir bekommen oft wesentlich mehr Niederschläge als Orte in der Nähe ab. Das kann natürlich in keiner Wettervorhersage exakt dargestellt werden. Ganz nützlich sind moderierte Wetterberichte im Regionalfernsehen. Zumindest bei uns auf dem SWR gibt es da einen richtig guten Bericht (kurz vor der Tagesschau). Wobei auch hier nicht auf jeden Ort eingegangen werden kann...

@ Franz: Die schweizer Firma Meteoblue gilt besonders im Alpenraum als sehr gut!


Viele Apps nehmen das amerikanische Wettermodell GFS als Grundlage, da die Daten dort kostenlos sind. Allerdings ist die Trefferquote bei GFS auch nicht so hoch!
Bei Windy kann man sich die Vorhersagen von 5 Wettermodellen im Vergleich darstellen lassen: GFS, ECMWF (Europäer), Meteoblue, DWD und Meteo France. Die Unterschiede der Vorhersagen sind teilweise beachtlich...

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 12:07
von <Anon1>
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:27
Wetter online und DWD sind meine beiden Apps. Mal hat der eine, mal der andere die bessere Prognose.
Das ist doch Klasse, dann kann man sich immer das bessere Wetter aussuchen... :Ironie:

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 12:35
von Seewolfpk
k28 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:49
Die schweizer Firma Meteoblue gilt besonders im Alpenraum als sehr gut!
Aber nicht an der Küste. Ich war sogar mal Betatester. Reaktion auf Anregungen = Null

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 13:02
von k28
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 12:35
k28 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:49
Die schweizer Firma Meteoblue gilt besonders im Alpenraum als sehr gut!
Aber nicht an der Küste. Ich war sogar mal Betatester. Reaktion auf Anregungen = Null
Ja, da gibt es Besseres...

Da wir morgen für 4 Wochen in die nördliche Hälfte Deutschlands aufbrechen (Rundreise, kein festes Ziel), werde ich mal Meteoblue etwas genauer unter die Lupe nehmen!

Ich mische normalerweise aus Wetteronline, WeatherPro App, DWD und Windy....und suche mir dann das beste Wetter aus *JOKINGLY*

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 9. Jun 2021, 21:27
von huhu
Ich nutze Wetteronline und schaue dort vor allem das Wetterradar, wegen der zusätzlichen Darstellung der Wolkenfelder. Hilfreich für D sind die lokalen Wetternachrichten der ARD in den 3. Programmen.

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 06:53
von Chief_U
Bei mir ist auch WetterOnline in Betrieb. Für die nächsten 1-2 Stunden nutze ich RainToday. Beim Radfahren oder Laufen ganz hilfreich.
https://raintoday.weatherpro.de/lang/de.html

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 09:20
von AndiEh
huhu hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 21:27
ich nutze Wetteronline und schaue dort vor allem das Wetterradar, wegen der zusätzlichen Darstellung der Wolkenfelder. Hilfreich für D sind die lokalen Wetternachrichten der ARD in den 3. Programmen.
So habe ich das auch immer gemacht. Seit kurzem bin ich auf die Empfehlung meiner Tochter auf Warnwetter in der Bezahlversion für 1,99 umgestiegen. Hat ein viel schöneres Regen und Wolkenradar und ohne Werbung.
Das Warnwetter basiert auf dem Deutschen Wetterdienst. In Güstrow nutzen sie es z.B. auch, um beim Speedway Voraussagen über Abbruch oder Wiederaufnahme der Rennen zu machen.

Gruß
Andi

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Do 10. Jun 2021, 11:19
von Austragler
Gestern war bei der von mir so gepriesenen Wetter-App Meteoblu Totalversagen angesagt. Meine Frau wollte das frisch eingesäte Blumenbeet gießen. Ich habe sie davon abgehalten,laut Meteoblu sollte es ab 15 Uhr regnen und gewittern. Das versprochene Wetter ist bis jetzt nicht eingetroffen.
Also wird gegossen.
Und im Moment funktioniert Meteoblu überhaupt nicht.
Macht nix, es kommt wie es kommt, das Wetter.

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 16:37
von Capricorn
Seewolfpk hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:27
Ich nutze Window - d.h. wenn ich aus dem Fenster schaue, weiß ich wie das Wetter ist
Da gibt's dann noch eine gute zusätzlich Hilfe.....

Mach ein Tau an die Hauswand -

wenn es grade runter hängt -> kein Wind
wenn es waagerecht hängt -> es ist windig
wenn es trocken ist und sich warm anfühlt -> Sonnenschein
wenn es nass ist -> es regnet

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 17:16
von Seewolfpk
Capricorn hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 16:37
Mach ein Tau an die Hauswand -
Ein Tau? 4 Stück wären nötig. :mrgreen:

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 12:19
von max mara
Seit Tagen regnet es in vielen Teilen Deutschlands ununterbrochen. Da wird für die richtige Wahl des Reiseziels eine zuverlässige Vorhersage der Niederschlagsmengen wichtig. Der frühere Wettermoderator Jörg Kachelmann bietet mit Pflotsh für diese Situation eine brauchbare App an. Das Problem vieler Wettervorhersage-Apps besteht darin, dass sie aktuelle Wetterwerte nicht vor Ort messen. Stattdessen arbeiten sie mit Modellen und interpolieren die Daten. Dadurch entstehen häufig unzuverlässige Vorhersagen hinsichtlich des örtlich zu erwartenden Wasseranfalls. Die unter Pflotsh angebotenen Anwendungen bieten echte Messdaten zu Niederschlagsmengen. Leider ist die App nicht kostenlos.

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 13:53
von Felisor
k28 hat geschrieben: Mi 9. Jun 2021, 09:49
Bei Windy kann man sich die Vorhersagen von 5 Wettermodellen im Vergleich darstellen lassen: GFS, ECMWF (Europäer), Meteoblue, DWD und Meteo France. Die Unterschiede der Vorhersagen sind teilweise beachtlich...
Und welches hat dann jetzt die richtige Vorhersage?

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Mi 14. Jul 2021, 17:29
von k28
Mein Favorit ist ECMWF...

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Do 15. Jul 2021, 00:47
von Lucky10
Ich richte mich nach Meteoblue.

Re: Ein Wetterdienst Eueres Vertrauens, welche Portale liefern die besten Prognosen?

Verfasst: Di 20. Jul 2021, 18:15
von k28
k28 hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 17:29
Mein Favorit ist ECMWF...
War etwas unglücklich von mir. ECMWF ist ein Wettermodell und keine App.
Also ich benutze Wetteronline und WeatherPro. Im Alpenraum dann ganz gerne auch Meteoblue