Seite 2 von 3
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 21:21
von Travelboy
Klobürste vom Discounter (Wechselbürste) in einer Glasschale die im Badezimmerschrank unsichtbar verschraubt ist.
Wird aber selten benutzt, da wir das Loch eigentlich immer treffen

Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 21:37
von Snowpark
Wenn es mal Spuren gibt, 2 Küchentücher gefaltet, paar Spritzer Reinigungsmittel, wegwischen.
Das mach ich seit über 20 Jahren.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 21:50
von akany
Vorsicht, Küchenpapier ist gemacht, um "reissfest" zu sein... alles was man beim Klopapier in der Kassette oder im Tank nicht will. Denn das soll sich dort sofort zersetzen.
Darum auch der Hinweis auf die "arabic shower". Ist wirklich eine feine Sache.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:34
von Snowpark
akany hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 21:50
Vorsicht, Küchenpapier ist gemacht, um "reissfest" zu sein... alles was man beim Klopapier in der Kassette oder im Tank nicht will. Denn das soll sich dort sofort zersetzen.
Darum auch der Hinweis auf die "arabic shower". Ist wirklich eine feine Sache.
Evtl. verstehe ich dich nicht
Ist arabic shower nur für den Ar..h
Hier geht es doch darum, die kakke von der Kloschüssel weg zu kriegen.
Das Küchenpapier schmeiß ich in die kleine Mülltüte.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:48
von Doraemon
Also meine WC Bürste ist ein Stück Klopapier, als erstes wird mal kurz gespült und dann mit etwas Papier die Reste in der Schüssel abgewischt, Hände waschen und alles ist gut.
Genau so handhaben wir es im Womo und zu Hause, wie schon gesagt wurde wer bei seinen Kindern Windel gewechselt hat, hat damit auch kein Problem.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 22:58
von <Anon1>
Mein lieber Scholli, es gibt Methoden die Schüssel zu reinigen, die mir noch nie in den Sinn gekommen sind. Was spricht eigentlich gegen eine "klassische" Klobürste?
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:03
von Snowpark
MobilLoewe hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 22:58
Mein lieber Scholli, es gibt Methoden die Schüssel zu reinigen, die mir noch nie in den Sinn gekommen sind. Was spricht eigentlich gegen eine "klassische" Klobürste?
Was spricht dafür?
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:09
von <Anon1>
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:03
Einfach einmal zweimal die Bürste drehen, spülen und gut ist es. Aber nur wenn das "zielen" mal nicht geklappt hat. Aber ich will jetzt die anderen Methoden nicht schlecht reden, aber nix für mich.

Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:12
von kai_et_sabine
Wir outen uns mal (nein, wir haben nicht keine Klobürste):
Wir haben eine Plastikspülbürste - die ist klein (Kasettengeeignet), billig, und dank abgeschrägtem Kopf geht das gut.
Seit Jahren nehmen wir von einer Wasserflasche (1.5l) das Unterteil, stellen die Bürste da rein und das Ganze steht hinter dem Klo.
OK, hier kostet die Plastikflasche 25Ct - in den USA war die fast überall billiger, dafür meistens der Inhalt ungesünder....
gruss kai & sabine
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:16
von Snowpark
MobilLoewe hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:09
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:03
Einfach einmal zweimal die Bürste drehen, spülen und gut ist es. Aber nur wenn das "zielen" mal nicht geklappt hat. Aber ich will jetzt die anderen Methoden nicht schlecht reden, aber nix für mich.
Und nach paar mal landet sie im Müll.
Gut, jeder hat über Jahre seine eigene Methode entwickelt.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:29
von <Anon1>
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:16
Und nach paar mal landet sie im Müll.
Nö, die Klobürste ist mindestens seit 3 Jahren im Einsatz. Aber wurscht, jeder macht es wie es passt.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:30
von Doraemon
MobilLoewe hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:09
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:03
Einfach einmal zweimal die Bürste drehen, spülen und gut ist es. Aber nur wenn das "zielen" mal nicht geklappt hat. Aber ich will jetzt die anderen Methoden nicht schlecht reden, aber nix für mich.
Und was spricht dagegen,
und deinen Allerwertesten putzt du dir auch mit der Klobürste?

ob ich jetzt meinen Popo mit Papier reinige und auch die Schüssel, wo ist da der Unterschied? In jedem Fall spare ich mir die, für mich eklige WC Bürste.
Manchmal habe ich so den Eindruck das unsere menschlichen Ausscheidungen wie „atomarer Restmüll „ behandelt werden, aber vielleicht habe ich als GWS Installateur dazu einfach ein anderes Verhältnis und zu oft Verstopfugen beseitigt.
Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:33
von <Anon1>
Doraemon hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:30
Ich habe doch geschrieben, ich rede die anderen Methoden nicht schlecht.

Re: Die Klobürste
Verfasst: So 13. Jun 2021, 23:39
von TomL
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 23:03
MobilLoewe hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 22:58
Was spricht eigentlich gegen eine "klassische" Klobürste?
Was spricht dafür?
Für mich spricht in diesem wirklich kleinen Raum der erschlagend unästhetische Anblick eines viel zu großen 'Geräts' dagegen. Ich empfinde es als wünschenswert, möglich gar nicht dieses Teil verwenden zu müssen. 2 Blatt Toiletten-Papier links und rechts vom Loch, 1 oben drüber .... und damit sind schon die meisten Spuren mit der normalen Wasserspülung erledigt bzw. von vornherein verhindert. Bleibt wirklich mal was hängen, nen Knubbel sauberes Toiletten-Papier kurz drüber geschoben, an Ort und Stelle loslassen, bevor man selber Kontakt hat, abspülen, fertig. Da muss ich mir dann keine Gedanken darüber machen, ob die Bürste nach Gebrauch jetzt ordentlich sauber ist.....
Bei "3 jahren" stell ich mal die nicht ganz erst gemeinte Frage, ob man die Bürste vor dem Gebrauch vielleicht erst mit nem Lasso einfangen muss... oder durch hinterherlaufen.... *lol*
Re: Die Klobürste
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 05:56
von akany
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 22:34
sieh es doch einfach als einen kleinen handlichen Mini-Kärcher an? Damit machst Du dann was Du willst, wo Du willst ;)
Re: Die Klobürste
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 08:22
von Doraemon
akany hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 05:56
Snowpark hat geschrieben: So 13. Jun 2021, 22:34
sieh es doch einfach als einen kleinen handlichen Mini-Kärcher an? Damit machst Du dann was Du willst, wo Du willst ;)
Sowas verbaue ich schon seid einiger Zeit bei meinen Badumbauten als Ersatz für ein Bidet, nur im Womo wird wohl die Kassette ganz schnell voll sein und der Wasserstrahl ist sehr sanft und wird sich so zum reinigen eher nicht eignen.
Re: Die Klobürste
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 09:53
von Kaffee
Diese habe ich eingebaut:
https://www.fritz-berger.de/artikel/dom ... ste-131003
Passt genial an unsere runde Wand und ist fest verschraubt. Wir sind von dieser Bürste, nach einem Jahr gebrauch, bis jetzt nicht enttäuscht und ich würde genau diese wieder kaufen.
Re: Die Klobürste
Verfasst: Mo 14. Jun 2021, 17:59
von akany
Doraemon hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 08:22
akany hat geschrieben: Mo 14. Jun 2021, 05:56
sieh es doch einfach als einen kleinen handlichen Mini-Kärcher an? Damit machst Du dann was Du willst, wo Du willst ;)
Sowas verbaue ich schon seid einiger Zeit bei meinen Badumbauten als Ersatz für ein Bidet, nur im Womo wird wohl die Kassette ganz schnell voll sein und der Wasserstrahl ist sehr sanft und wird sich so zum reinigen eher nicht eignen.
Wenn Du das zusammen mit Kassetten verbaust und den Wasserstrahl nicht einstellbar machst, dann wird das wohl so sein...
...nur in der Zusammensetzung würde ich es nicht verbauen.
Re: Die Klobürste
Verfasst: Di 15. Jun 2021, 09:28
von Anon16
Moin
Schieber auf bevor man sein Geschäft erledigt,spart die Klobürste ,anschliessend einmal mit
Klopapier nach putzen und gut ist es.
Re: Die Klobürste
Verfasst: Di 15. Jun 2021, 09:43
von Snowpark
Wesermann hat geschrieben: Di 15. Jun 2021, 09:28
Moin
Schieber auf bevor man sein Geschäft erledigt,spart die Klobürste ,anschliessend einmal mit
Klopapier nach putzen und gut ist es.
Schieber auf ist auch besser.
Hatte mal nach leeren der Kassette das Problem, dass der Schieber geklemmt hat.
Seitdem kontrolliere ich immer nach dem einsetzen, ob der Schieber aufgeht.