Seite 2 von 4

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:30
von Anon26
Agent_no6 hat geschrieben: Di 15. Jun 2021, 22:07
Deshalb kann ich mir nicht vorstellen
Dietmar - ich wiederhole mich - die BIP and Go Box kann nur Klasse 2 abrechnen.
Entweder die Schranke geht auf - Klasse 2 - oder sie geht nicht auf dann manual bezahlen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:41
von Agent_no6
Ja ok, dann erübrigt sich die Frage "Bip and Go" oder nicht, wenn ich per se größer > 3,5to habe.
Und der Kurs dann nachher manuell - per Knopfdruck - runter geht.
Natürlich wäre es nice to have, man fährt durch die Automatik-Spuren und Sesam öffne dich.
Aber als Bloody Tourist, der nicht jeden Tag in F AB fährt, die paar mal wenn ich an der Mautstelle stehe kann ich auch die Kreditkarte reinstecken und fertig.
Noch dazu hält es mich vielleicht davon ab mal eben auf den Highway zu gehen und kann die landschaftliche wesentlich schönere Strecke nehmen. Vive la France, bis auf gestern natürlich :-)

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:46
von Anon26
Agent_no6 hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 10:41
kann ich auch die Kreditkarte reinstecken und fertig.
Naja, zumindest im SUV auf den PKW Spuren verursachte das bei mir Hexenschuss.
So einen langen Arm hatte ich nie - und einmal blieb die Kreditkarte stecken und kam nicht mehr raus.

Wohnmobil kann ich nichts sagen - aber mit 2,65m Breite inkl Spiegel denke ich der Arm wird nicht reichen.

Steigst du aus?

Beste Gruesse Bernd

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:54
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 10:46
Steigst du aus?
Nein, es sei denn ich habe nicht ordentlich rangiert.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:58
von Agent_no6
Nein, ich steige nicht aus, schnalle mich aber ab und lupfe etwas den Popo, damit ich besser oben ran komm. Geht einigermaßen gut. :grin:
Geht wesentlich besser als mit dem Moped, dann womöglich noch bei Regen, wenn alle Regen-Klamotten an hast und die Zettel im Tankrucksack unter der Regenhaube hast. Aber mit dem Moped fahren wir AB nur im Notfall wenn es regnet oder mal richtig Strecke machen wollen, ähnlich mit dem Womo.
Natürlich wären mir gar keine Mautstellen lieber.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 10:59
von franz_99
unter 3m würde ich an die Säule fahren und wenn mehr als Class 2 aufgerufen wird reklamieren, Knopf drücken laut class dö rufen, etwas warten dann wird manuell geändert, Kreditkarte rein und gut

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 11:01
von Agent_no6
MobilLoewe hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 10:54
Nein, es sei denn ich habe nicht ordentlich rangiert.
Näher als den Spiegel 5cm am Kassenhäuschen vorbeidrücken kannst ja nicht rangieren..., ja ok einen oder 2 cm

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mi 16. Jun 2021, 11:04
von Snowpark
Luxman hat geschrieben: Mi 16. Jun 2021, 10:46
Wohnmobil kann ich nichts sagen - aber mit 2,65m Breite inkl Spiegel denke ich der Arm wird nicht reichen.

Steigst du aus?
Ich fahr haarscharf links ran, an den Automaten, meistens haben die in passender Höhe die Schlitze.
Weiter unten für PKW.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 19:02
von cb_swa
Hallo,

habe zu diesem Thema eine Nachfrage: hat jemand Erfahrung mit 'nem 4,5t-WoMo mit Autotransportanhänger inkl. Kleinstwagen?
Wird diese Kombination automatisch in Klasse 4 eingestuft? Falls ja, was kostet diese im Verhältnis zu den Klassen 2 und 3?

Vielen Dank vorab.
Carsten

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Fr 1. Jul 2022, 22:37
von womocamper
cb_swa hat geschrieben: Fr 1. Jul 2022, 19:02
Hallo,

habe zu diesem Thema eine Nachfrage: hat jemand Erfahrung mit 'nem 4,5t-WoMo mit Autotransportanhänger inkl. Kleinstwagen?
Wird diese Kombination automatisch in Klasse 4 eingestuft? Falls ja, was kostet diese im Verhältnis zu den Klassen 2 und 3?

Vielen Dank vorab.
Carsten
Wenn das Womo ein TI ist unter 3 Meter Höhe dürftest Du mit Cat.2 durchgehen.

Wir hatten auch schon einen Smarthänger drann, immer Cat.2 bekommen.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Sa 2. Jul 2022, 07:39
von Capricorn
und wenn's ein VI ist mit unter 3 Meter ?....

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 13:50
von Anon18
Hallo zusammen.
Doofe Frage, hoffentlich schlaue Antwort:
Wenn das Womo (laut Papiere) 2,97m hoch ist, aber Klima und Satantenne hat, wie wird es dann eingestuft?
Danke für die Antwort.

Viele Grüße
Willi

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 15:05
von Masure49
Dann wird es entsprechend höher eingestuft.
Das weiß ich, weil ich schon mal mit dem Surfbrett in F unterwegs und ziemlich erschüttert war über den Mehrpreis.
Unser TEC Freetec war damals auch unter 3 m.
Der Laser kennt nur unter oder über 3 m.
Zumindest ist so meine Erfahrung.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 15:08
von Anon13
Tjaffer hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 13:50
Wenn das Womo (laut Papiere) 2,97m hoch ist, aber Klima und Satantenne hat, wie wird es dann eingestuft?
Normalerweise Kat. 2. Dachaufbauten werden bei der Höhenermittlung nicht berücksichtigt.

Es gilt die in der Zulassungsbescheinigung eingetragene Höhe des Fahrzeugs
siehe hier https://www.autoroutes.fr/fr/classifica ... icules.htm

Wenn falsche Kat. dann reklamieren. Knopf drücken und "Kategorie döh sillwupläh" hilft idR

Grüße Frank

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 15:10
von Anon18
Danke Peter,
das ist dann ein Grund weiterhin die Landstraßen in F zu fahren und die Autobahnen zu meiden. Kostet mehr Zeit aber spart deutlich (meine) die Urlaubskasse.

Viele Grüße
Willi

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 15:20
von Anon13
Masure49 hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 15:05
Dann wird es entsprechend höher eingestuft.
Das weiß ich, weil ich schon mal mit dem Surfbrett in F unterwegs und ziemlich erschüttert war über den Mehrpreis.
Unser TEC Freetec war damals auch unter 3 m.
Ler Laser kennt nur unter oder über 3 m.
Zumindest ist so meine Erfahrung.
Das hättest du reklamieren können. Es gilt die eingetragene Höhe des Fahrzeugs

Grüße Frank

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 15:21
von Anon13
Tjaffer hat geschrieben: Mo 4. Jul 2022, 15:10
Danke Peter,
das ist dann ein Grund weiterhin die Landstraßen in F zu fahren und die Autobahnen zu meiden. Kostet mehr Zeit aber spart deutlich (meine) die Urlaubskasse.

Viele Grüße
Willi
Stimmt nicht was Peter schreibt, aber ok, mach was du willst

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 16:10
von Anon7
@ Bobby
Frankreich und dortige AB-Maut liegt zwar nicht in meinem Reiseinteresse, aber woher weiß die Höhenmessung, welche Höhe in meinen Papieren steht? Ich würde wie "Tjaffer" entscheiden, falls mir die Maut zu teuer erscheint.
Oder, wenn unter Zeitdruck, mit den Kosten leben.

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 16:23
von Anon18
Hallo Frank,
dann bin ich in F leider trotzdem bei den schweren Lkw.
Unter 3m aber schwerer als 3,5t und hinten Tandemachse. Danke für den Link.

Mit freundlichen Grüssen
Willi

Re: Frankreich Maut >3,5 to

Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 17:02
von Rollinghome
Liebe Forumfreunde,
Ich muss mich immer wieder wundern wie leichtfertig hier im Forum mit den französischen Vorschriften und Gesetzen umgegangen wird. Da wird behauptet dass Womos unter 3 m Höhe Mautklasse 2 zugehören, obwohl die Vorschriften klar definiert sind: Höhe unter 3m und/oder Gewicht unter oder gleich 3,5t. Höhere und/oder schwerere Womos mit 2 Achsen sind Klasse 3, Gespanne über 3,5t und 3achsige Womos gehören sogar in Klasse 4. Um es ganz klar zu sagen, ich gönne es jedem wenn er trotzdem an den automatischen oder personenbesetzten Mautstationen mit Klasse 2 durchkommt. Das ist weder verwerflich noch strafwürdig.
Ganz anders verhält es sich bei den Beschwerdeanrufen " Kamping Kar" oder "Klass dö". Das ist nämlich bei schwergewichtigen Womos ein Mautvergehen. Wenn man Pech hat kommt eine Aufsichtsperson und will die Zulassung sehen. Strafe mind. €135,00, genau wie beim fehlen der unsäglichen "Angels Mort" Aufkleber. Da meinen auch einige Foristen über den Gesetzen zu stehen.

https://frankreich-mobil-erleben.de/Ver ... index.php/