Seite 2 von 4

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 10:32
von vorerst
Wir werden immer mehr Menschen. 1960 waren es noch 3.8 Milliarden, heute mit fast 8 Milliarden mehr als doppelt so viel.
Die Erde ist die gleiche geblieben, die Anzahl historische Stätten, Naturschönheiten, Flüsse und Seen ist die gleiche geblieben.
Ist doch logisch, dass alleine schon deshalb die Anzahl Touristen pro Attraktion zunimmt.
Hinzu kommt, dass in fast allen Ländern der Wohlstand gestiegen ist (in China sogar stark), und noch mehr Touristen unsere Schlösser, Berge und Städte besuchen.
Es wird immer voller und voller werden auf diesem Planeten. Und somit wird auch die Zahl derer steigen, welche sich nicht so benehmen, wie man sich benehmen sollte.
Und jetzt kommt noch der Zusatzeffekt "virale Medien" und "soziale Netzwerke", welche die Hotspots noch bekannter und überrannter macht.

Als ich vor 30 Jahren zum ersten mal in Hallstatt war, waren wir fast alleine im Ort. Heute meide ich solche Hotspots.
Auch der Bodensee von früher hat leider mit dem Bodensee von heute nicht mehr viel gemeinsam. Wenn überhaupt, dann sollte man ihn außerhalb der Saison und unter der Woche besuchen, denn was dort an den Wochenenden abgeht ist nicht mehr normal.

Wir brauchen eine größere Erde. :Ironie:
Stattdessen machen wir die zu kleine Erde eher kaputt. :duw:

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 10:42
von Felisor
Travelboy hat geschrieben: Do 1. Jul 2021, 11:56
Sind das nich die Menschen die Freitags immer Schreien:
"Ihr Alten habt uns die Zukunft geklaut"
Ich glaube nicht. Wie auch bei den Alten gibt es auch bei den Jungen verschiedene Gruppierungen. Nicht jeder Teenager findet F4F gut. Und die Insta-Poser interessieren sich meist einen feuchten Kehricht für die Umwelt, so lange sie nicht fotogen genug ist. Der ein oder andere mag vielleicht mal ein bisschen zur Show was über diese tolle, schützenswerte Umwelt verlieren, nachdem er quer durchs Unterholz zu seiner Fotolocation gewalzt ist, aber im Großen und Ganzen ist es denen egal. Die haben ihre Bucket-List und die muss abgearbeitet werden. Je mehr eindrucksvolle Fotos auf Instagram, um so mehr Follower, um so wichtiger kann man sich fühlen...

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 13:11
von Luxman
vorerst hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 10:32
Stattdessen machen wir die zu kleine Erde eher kaputt.
Sehe ich ganz anders jedenfalls fuer Europa und auch fuer Teile der USA wie CA.

Im Bodensee und im Rhein haben wir heute wieder eine Fauna und Flora die es nach dem Krieg nicht gab.
Im Rhein schwimmen wieder Lachse u.a.

Der Mensch verbraucht Ressourcen seit er auf der Erde ist und er hat den Planeten immer veraendert.
Vor dem sesshaft werden als Siedler war Europa ein locker bewaldetes Gebiet - mit der Land- und Viehwirtschaft wurde es grundlegend anders.
Mit der Besiedelung und der Entstehung von Staedten wurden Waelder gerodet und Holz fuer die Häuser eingeschlagen und Feuchtgebiete trocken gelegt.

Welchen Planeten haetten die Freitagskinder denn gerne konserviert?
Den heutigen sicherlich.
Warum nicht den zu Zeiten von Oetzi als die Alpen fast Gletscher frei waren und die Wikinger ihre Siedlungen noch 50km weit in der heutigen Ostsee gebaut haben.

Beste Gruesse Bernd

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 13:18
von Sparks
Dieselreiter hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 10:17
Fluch und Segen des Internets. Durch Youtube, Social Media, Foren, etc. verbreiten sich Informationen über die besten Spots wie ein Lauffeuer.
Genau das ist es und wer nicht mitmacht ist out.
Wenn man schon da oder dabei ist, dann muß es auch jeder wissen. Schnell in den Status oder ein paar Bilder ins Forum.
Am besten gefallen mir immer die Berichte der jenigen, die auf Teufel komm raus gegen geführte Touren sind ( keine flexibilität und so ), aber dann die Touren aus Büchern und Reiseführern 1:1 nachfahren sich dann als "Freifahrer" darstellen und wenn etwas nicht so ist wie in deren Lektüre sich köstlich aufregen.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 13:46
von <Anon1>
Gibt es eigentlich auch "Teppichstangen" im Kopf? *PARDON*

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 14:19
von Felisor
Sparks hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 07:57
Hat ein Ort viele Likes bekommen, dann muß man halt dahin und auch ein Selfi machen.
Andererseits... wie soll man sonst schöne Orte finden, wenn nicht irgendjemand davon schwärmt, der schon mal dort war? Einfach mal aufs Geratewohl in die Oberlausitz fahren? Da wird irgendwo schon ein schön gelegener See mit tollem Sonnenuntergang sein? Letztendlich sind wir doch alle nur unterwegs, weil irgendjemand "von Bedeutung" vor uns schon mal erkundet hat und eine Empfehlung ausgesprochen hat. Man denke nur an Goethes Reisebericht aus Italien, der unter der Hautevolee einen regelrechten Reiseboom ausgelöst hat. Dies jetzt den elektronischen Medien als Fluch anzudichten halte ich für etwas unfair. Sicher hat das Ganze durch die Digitalisierung und die leichte Zugänglichkeit sowie der Möglichkeit der Interaktion eine andere Dimension erreicht als zu Goethes Zeiten, aber das Prinzip ist nach wie vor das gleiche...

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 14:30
von Nikolena
So genau...

Auch früher haben sich doch die Familienmitglieder vor dem Sonnenuntergang, dem Schloss Neuschwanstein oder dem Weißen Haus in Washington fotografieren lassen. Sogar ziemlich ausgeprägt. Nur fehlte dabei meist der, der das Bild machen musste, weil man Angst hatte, dass ein Fremder samt Kamera das Weite suchte.
Dann musste man erst mal nach Hause und nochmal 14 Tage warten bis die Fotos entwickelt waren. Bis man dann zum Diaabend mobilisiert hat waren wieder 3 Wochen rum.....

Heute gibts die Selfisticks und das Smartphone mit Internetgang - und das gerade geschossene Foto ist eine Minute später im Netz oder da wo es hin soll.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 15:45
von Luxman
Felisor hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 14:19
Dies jetzt den elektronischen Medien als Fluch anzudichten halte ich für etwas unfair.
Soziale Medien sind sicher NICHT per se das Problem - der Mensch und was er daraus macht ist es.

Nehmen wir mal Barcelona als Beispiel

Frueher:
Reisefuehrer - Buch - lesen
Karte - vorbereiten - buchen - organisieren
Hinfahren oder Fliegen - Hotel oder Campingplatz

Heute:
Instagram - GPS Koordinaten
30 Euro Flug Ryanair direkt in die Stadt.
Selfies von allen Plaetzen auf Instagram posten und Likes sammeln und den Freunden zeigen ich war da.
Uebernachtung nicht noetig man legt sich auf die Parkbank, uriniert in die Hecke, schmeisst die Burgerschachtel weg und feiert gleich durch.
Am naechsten Tag 30 euro Flug zurueck

Kosten insgesamt vielleicht ein Hunni.
Gelernt ueber die Stadt und die Kultur - nichts
Evtl. noch nicht mal wo BCN ueberhaupt liegt und in welchem Land dank Schengen

So erlebte ich es in Barcelona wo ich sehr oft beruflich war.
Was da im Zentrum abgeht im Sommer ist unglaublich.

Das ist Generation Y [nein es sind ausdruecklich nicht ALLE oder die Mehrheit - aber leider weltweit zu VIELE]
Keine Anstrengung einfach alles nach- und mitmachen.

Dazu passt, dass derzeit aufreizendes mausgrau die Lieblingsfarbe ist fuer Häuser, Autos und Klamotten.
Bloss nicht anders sein oder aussehen - koennte einen Shitstorm geben oder keine Likes mehr.

Beste Gruesse Bernd

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 17:00
von Capricorn
MobilLoewe hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 13:46
Gibt es eigentlich auch "Teppichstangen" im Kopf? *PARDON*
Sicher hat jeder ein Brett vor dem Kopf - es ist bloss eine Frage des Abstandes......

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 22:31
von Hans 7151
vorerst hat geschrieben: Fr 2. Jul 2021, 10:32
Als ich vor 30 Jahren zum ersten mal in Hallstatt war, waren wir fast alleine im Ort.
1980 war ich auf meiner ersten Auslandsreise in Carcassone. Ich bin damals ganz alleine durch diese Stadt gegangen. 2009 war ich nochmal dort, es war nichts mehr wie damals. Nur noch Touristen und die dazu gehörigen Geschäfte. Man muß sich im klaren sein, in Zentraleuropagibt es keine sogenannten Geheimtips mehr. Es ist alles touritisch erschlossen und auch dementsprechend überlaufen.

Grüße Hans

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 09:07
von Anon22
Reichtum vieler Menschen machen diese Regionen erst reich, dann kaputt.

Diese Woche einen Bericht über den Everest geschaut im TV. Im Minutentakt kommen Helis angeknattert und bringen Touristen, die nur für ein Foto auf ca. 5000 m Höhe für ein paar Stunden anreisen.............
75 Müllhalden im Gebiet verteilt. Träger arbeiten nur fürs teure Essen und hoffen auf zusätzliche Trinkgleder der Touris.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 09:35
von M846
Kann mir mal jemand sagen was das alles mit einer Teppichstange zu tun hat?
Ist das so eine Sprache aus Facebook und den anderen Schrott Seiten?

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 11:51
von Anon22
Viele Überschriften passen nicht zum wirklichen Anliegen DERs Te"S hier in diversen Themen..
Ähnlich wie hilfe hilfe hilfe in den Überschriften. Dann kommt die Frage mein TV flackert. Findet auch keiner so bei gockel................

Aber die Teppichstange macht hier doch Sinn.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 14:29
von Sparks
M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 09:35
Kann mir mal jemand sagen was das alles mit einer Teppichstange zu tun hat?
Ja

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 14:53
von Anon7
Kleine Nachhilfe: "Teppichstangen" gab es bis in die 70er in u.a. großen Gärten, meist aus zwei Betonpfählen und einem langen Rohr, welches so kräftig war, dass ein großer Teppich( so 3-4 m lang und 2-3 m breit) getragen werden konnte. Der so aufgehängte Teppich wurde mit Teppichklopfer gereinigt. Nicht jeder Haushalt hatte damals einen Staubsauger mit Klopfmechanischmus.
In Erinnerung an diese Konstruktion, wurde von Mobilisten die Höhenbegrenzung an eigentlich geeigneten Parkplätzen so benannt, damit war ein Befahren des Platzes mit Wohnmobilen, die höher als 2,3 m verhindert.
Man muss nicht Alles, von dem man den Ursprung nicht kennt, den sozialen Netzwerken zuschreiben. Manchmal genügt es, die Gnade der frühen Geburt zu besitzen.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 16:51
von Capricorn
Wir haben am Haus das der Sohn jetzt bewohnt noch immer so eine Stange die man einklappen kann, ist auch heute noch für gewisse Dinge praktisch, so trocknen dort heute nasse Klamotten, Surfanzüge, Badetücher etc...

zu meiner Kinderzeit wurden dort die grossen, schweren Teppiche noch ausgeklopft wie schon gesagt wurde.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 17:21
von M846
Ein Teppichstange kenn ich, aber was haben Fotos auf Instagram und das ein Aussichtspunkt dich gemacht wird damit zu tun???
Unter einer Teppichstange komm ich immer durch.
Und ein Bus kommt auch unter der Stange die Womos auf halten soll.
Heißt das wenn ich mich bücke dann darf auch doch zu dem Platz? *SCRATCH*

Überschrift die nichts mit dem Thema zu tun hat :-$

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 18:07
von <Anon1>
M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 17:21
Überschrift die nichts mit dem Thema zu tun hat
Nur wenn man "Tüttelchen" nicht deutet und den übertragenen Sinn nicht versteht. *JOKINGLY*

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 19:00
von Sparks
M846 hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 17:21
Überschrift die nichts mit dem Thema zu tun hat
MobilLoewe hat geschrieben: Sa 3. Jul 2021, 18:07
Nur wenn man "Tüttelchen" nicht deutet und den übertragenen Sinn nicht versteht.
Eigentlich weiß doch jeder was damit gemeint war ich dachte das solche "stehenden" Begriffe Allgemeingut sind, so wie "Heiermann" für 5 DM, "Lange Leitung" für etwas Begriffsstutzig oder "Kurze Zündschnur" für aufbrausend. Bei Bananenjäger oder Innenwiderstand hätte ich es noch verstanden.

Re: "Teppichstangen" auch für Nicht-Mobilisten

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 21:38
von M846
OK, da sind wohl doch ~40 Jahre zwischen

Wenn das Allgemeingut sein soll dann müsst ihr Google das noch sagen.
Da können dann auch noch mehr Anführungszeichen sein.
Bitte einfach deutlich schreiben und kein Rätsel draus machen.
Man muss sich dann nicht wundert wenn der gegenüber einen falsch versteht.