Seite 2 von 2

Re: Fahrgestell ALKO vs. Mercedes SLC

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 20:16
von rumfahrer
Lucky10 hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 13:11
Wenn Hymer ein eigenes Chassis (SLC) entwickeln musste, deutet das für mich auf Probleme hin, die zu bewältigen waren (Aufbau zu schwer?).
Nein, eher Sprinter zu schwer.

Gruß
Steffen

Re: Fahrgestell ALKO vs. Mercedes SLC

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 20:33
von Lucky10
rumfahrer hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 20:16
Nein, eher Sprinter zu schwer.
Das müssten doch die Datenblätter der Triebköpfe hergeben.

Re: Fahrgestell ALKO vs. Mercedes SLC

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 20:50
von rumfahrer
Schwierig solche Angaben zu kriegen. Bei Carthago kann man den Chic-C-line mit gleichen Aufbauten und unterschiedlicher Basis bekommen. Beide auf AlKo. Beim 4.9er beträgt der Unterschied zwischen Duc und Sprinter 80kg.

Gruß
Steffen

Re: Fahrgestell ALKO vs. Mercedes SLC

Verfasst: Sa 17. Jul 2021, 22:17
von Lucky10
rumfahrer hat geschrieben: Sa 17. Jul 2021, 20:50
Beim 4.9er beträgt der Unterschied zwischen Duc und Sprinter 80kg.
Genau diese 80 kg hatte ich auch im Kopf. Der längere Bau erfordert sein Tribut.

Daraus ist ersichtlich, dass etwas getan werden musste, um diesen Wettbewerbsnachteil zu egalisieren.

Da die Aufhängung gleich blieb, konnte nur mit der Rahmenhöhe Gewicht gespart werden.

Ich glaube kaum, dass so eine Maßnahme genügend IP-Höhe beinhaltet, um damit ein Patent zu kreieren (müsste dann auch in Goldschmitt Hand sein) und deshalb vermute ich, dass zwischen dem SLC und dem AL-KO, mit Ausnahme der Aufnahme, kein großer gewichtsrelevanter Unterschied besteht.

Damit wurde das SLC in die Welt gesetzt, um einen unterschiedlichen EK den Kartellbehörden gegenüber zu rechtfertigen.

Dies wiederum ließt sich damit rechtfertigen, dass Goldschmitt an der Entwicklung beteiligt war, und sich dieser Beitrag monetär beziffern lässt.
Diese Summe könnte nun über eine gewisse Laufzeit und Stückzahl "ausgeglichen" werden.

Somit schlägt die Stunde der Marketing Strategen.

Re: Fahrgestell ALKO vs. Mercedes SLC

Verfasst: So 18. Jul 2021, 13:26
von rumfahrer
Hans, da kann schon was dran sein. Mir kam es hauptsächlich verdächtig vor, dass Hymer das SLC zeitgleich mit der Säuberung seines Modellprogramms weg von Fiat hin zu MB aus dem Hut gezaubert hat. Da war ja immer wieder von Gewichtsersparnis die Rede. Ich würde eher sagen Mehrgewichtseingrenzung.

Gruß
Steffen