Diebstahl von Hab und Gut?
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Wir räumen grundsätzlich rein - dafür wollten wir ja eine richtige Garage. Die Übung dauert nicht mal eine Minute.
Unsere Stühle sind gar nicht billig, extrem leicht und mit einem weichen Stoffbezug - ich hasse die Stühle die man nicht entspannt zum Tisch ziehen kann, ohne dass eine Querstrebe an den Vorderfüßen einem in die Haxen haut. Wir sitzen gerne draussen, da darf's dann auch am nötigen Komfort nicht fehlen.
Die E-Bikes sind ebenfalls gesichert - das Schuhwerk wandert in eine der grauen Kunststoffkisten mit Deckel und bleiben draussen neben der Eingangstür unter dem WoMo.
Wenn trotzdem was geklaut werden sollte, dann gibt's halt wieder das Neueste. Ist uns aber noch nie passiert.
Unsere Stühle sind gar nicht billig, extrem leicht und mit einem weichen Stoffbezug - ich hasse die Stühle die man nicht entspannt zum Tisch ziehen kann, ohne dass eine Querstrebe an den Vorderfüßen einem in die Haxen haut. Wir sitzen gerne draussen, da darf's dann auch am nötigen Komfort nicht fehlen.
Die E-Bikes sind ebenfalls gesichert - das Schuhwerk wandert in eine der grauen Kunststoffkisten mit Deckel und bleiben draussen neben der Eingangstür unter dem WoMo.
Wenn trotzdem was geklaut werden sollte, dann gibt's halt wieder das Neueste. Ist uns aber noch nie passiert.
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......
herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt
Adrian
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
... dieses Hilfsmittel sollte heutzutage viel öfters zur Anwendung kommen ... solange keine Meinungsverstärker aus z.B. Hartholz zum Einsatz kommen und es im Rahmen bleibt, hat es wohl noch niemandem geschadet!
- Austragler
- Beiträge: 5059
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Nö, keine Meinungsverstärker, hab nur die rechte Hand benutzt.
Hab ihn leider nicht voll erwischt weil er weggelaufen ist. Hat nur für eine Watschn gereicht, hätte ihm gern zwei verpasst damit er nicht einseitig wird.
Hab ihn leider nicht voll erwischt weil er weggelaufen ist. Hat nur für eine Watschn gereicht, hätte ihm gern zwei verpasst damit er nicht einseitig wird.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Also Stühle stelle ich nur rein, damit sie nicht nass werden. Auf Stellplätzen lasse ich schonmal den Tisch draußen stehen, manchmal auch das Sonnensegel gespannt, je nach dem wie es grade ist. Aber Angst vor Diebstahl habe ich eigentlich nicht.
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Einmal vor ca. 10 Jahren wurden mal ein paar Badelatschen entwendet, solche wo man mit ins Wasser geht wenn es viele Steine gibt.
Die hingen an der Leine zum trocknen.
Das war es auch schon.
Die hingen an der Leine zum trocknen.
Das war es auch schon.
Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
- HansDerCamper
- Beiträge: 127
- Registriert: Do 18. Aug 2022, 19:58
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Stühle und Tisch bleibt draußen stehen.
Fahrräder werden gut abgeschlossen/ angeschlossen und zusätzlich mit einer WiPro III Schlaufe die Alarm schlägt, wenn man die Schlaufe durchschneidet, gesichert.
Fahrräder werden gut abgeschlossen/ angeschlossen und zusätzlich mit einer WiPro III Schlaufe die Alarm schlägt, wenn man die Schlaufe durchschneidet, gesichert.
Knaus Sky TI 700 MEG Platinum
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Abgeschlossener Campingplatz mit Videoüberwachung und Zugangstor nur mit Karte am Gardasee im März,
unseren Platznachbarn wurden 2 drei Monate alte E-Bikes gestohlen.
waren sonst immer angeschlossen nur diesmal nicht, gesehen hat es ein anderer Platznachbar und nach seiner Aussage kamen zwei nette junge Männer durch das Tor, haben freundlich gegrüßt, sich auf die Räder gesetzt und sind damit abgefahren.
Als die Besitzer dann wiederkamen hat der freundliche Nachbar sie darauf aufmerksam gemacht, selbst hatten sie den Diebstahl noch garnicht bemerkt, tja - erst zur Campingplatzrezeption und dann zur Polizei.
Haben das aber sehr locker gesehen

unseren Platznachbarn wurden 2 drei Monate alte E-Bikes gestohlen.
waren sonst immer angeschlossen nur diesmal nicht, gesehen hat es ein anderer Platznachbar und nach seiner Aussage kamen zwei nette junge Männer durch das Tor, haben freundlich gegrüßt, sich auf die Räder gesetzt und sind damit abgefahren.
Als die Besitzer dann wiederkamen hat der freundliche Nachbar sie darauf aufmerksam gemacht, selbst hatten sie den Diebstahl noch garnicht bemerkt, tja - erst zur Campingplatzrezeption und dann zur Polizei.
Haben das aber sehr locker gesehen


Schöne Grüße
Volker
Volker
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Auf SP kommt gar kein großer Tisch raus - für den Kaffee oder Sundowner reicht ein Hocker mit kleiner Platte aben drauf - die Stühle sind in 10 sek zusammengeklappt und werden in die Garage gestellt, wegen der Feuchtigkeit. Dies geschiet ungesichert wenn wir am nächsten Tag noch bleiben - gesichert wenn wir fahren (logisch).
Auf CP bleibt der große Tisch draußen - ist ja "Wasserdicht". Die Stühle kommen abends rein (s.o.)
Die Markise wird grundsätzlich eingefahren.
Die e-bikes kommen auch grundsätzlich (SP+CP) in die Garage - Da ist eher der Diebstahlsschutz der Grund (Was man nicht sieht weckt keine Begehr).
Deshalb haben wir ja ein Mobil ausgesucht wo beide ohne jegliche Montage- oder Verstellarbeit reinpassen. Sicherung analog der vorgenannten Konstellationen.
Auf CP bleibt der große Tisch draußen - ist ja "Wasserdicht". Die Stühle kommen abends rein (s.o.)
Die Markise wird grundsätzlich eingefahren.
Die e-bikes kommen auch grundsätzlich (SP+CP) in die Garage - Da ist eher der Diebstahlsschutz der Grund (Was man nicht sieht weckt keine Begehr).
Deshalb haben wir ja ein Mobil ausgesucht wo beide ohne jegliche Montage- oder Verstellarbeit reinpassen. Sicherung analog der vorgenannten Konstellationen.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Tisch und Stühle bleiben auf dem Campingplatz stehen, auf einem Stellplatz werden Sie auch schon mal weggeräumt.
Fahrräder werden immer ans WOMO gekettet, egal wo. Werden Sie nicht mehr gebrsucht, kommen Sie in die Garage.
Fahrräder werden immer ans WOMO gekettet, egal wo. Werden Sie nicht mehr gebrsucht, kommen Sie in die Garage.
Grüße aus dem Süden Deutschland's
Peter
Aufgeben ist keine Option


Peter
Aufgeben ist keine Option

Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Wir sind auch solche, die abends ihren Krempel wieder in die Garage verstauen,Anuzs hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 18:44Gude! Beim beobachten der anderen Camper fällt mir auf, dass viele ihren Krempel abends wieder in die Garage verstauen. Wie haltet ihr das? Ist euch schon viel weggekommen? Ich denke gerade auf Plätzen mit viel Verkehr ist schnell mal was eingesteckt. Tisch und Stühle sind schnell bei 500€. Wie sind eure Erfahrungen?
allerdings nicht aus Angst, dass sie gestohlen werden, sondern wg. Wind und Wetter.
2 x haben wir es schon erlebt, das noch am Abend bestes Wetter war und nachts kam
die Bora und hat alles durcheinander gewürfelt.
Da lagen dann hier und da auch die Markisen einiger Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Dach.....
Tisch, Liegen und Stühle sind schon 15 Jahre alt, wäre kein Verlust,
es wurde uns aber auch noch nie etwas gestohlen, weder auf dem CP noch sonstirgendwo.
Halt, da fällt mir ein, 1966 wollte ich mit Sack und Pack umziehen und hatte mein ganzes Hab und Gut
in meinem VW Käfer verstaut. Es war nicht viel, ein Umzug aus einem Wohnheim in ein Einzimmerappartement.
Gleichzeitig hatte ich eine Einladung der Gewerkschaft, kostenlos nach Berlin mitzufahren.
Die habe ich genutzt, dabei habe ich den Käfer vor dem Gewerkschaftshaus in Frankfurt/Main in einer sehr belebten Straße abgestellt.
Als ich nach ein paar Tagen zurück kam, stand mein Auto noch da, war aber komplett ausgeräumt.
Nur seine alten Turnschuhe hatte der Dieb zurück gelassen, meine neuen haben ihm wohl auch gepaßt...
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Yep, wir haben schon zweimal ein Mäuschen aufgeweckt das gemütlich im zusammen geklappten Stuhl genächtigt hatte.Arminius hat geschrieben: Do 29. Jul 2021, 22:09Allerdings sollte man sich nicht wundern wenn morgens plötzlich die Sitzmöbel von fremden Wesen belegt sind.
Mit Wohnmobil räumen wir nachts immer weg.
Meine Garage ist so installiert das alles ruckzuck ordentlich verstaut ist und schnell wieder entnommen.
Dazu muß ich noch nicht mal die ebikes rausnehmen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Das ist keine Preisfrage, eher das Wetter entscheidet es.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Kurzreisen/Zugspit ... /frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Re: Diebstahl von Hab und Gut?
Gude! Mittlerweile sind wir auch ein paar Erfahrungen weiter, und ja, ich räume auch meist wegen des Wetters ein, weniger aus Angst wegen Diebstahls.Masure49 hat geschrieben: Mi 24. Aug 2022, 17:25allerdings nicht aus Angst, dass sie gestohlen werden, sondern wg. Wind und Wetter
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!