Seite 2 von 3

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 18:29
von Frank888
Die Bärenschlucht kenne ich, Campingplatz dort, die anderen nicht.
In Schwarzenbruck ist ein mir bekannter Wohnmobilhändler.

Danke für die Tipps

Gruß
Frank

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 21:52
von Sellabah
"Den Sch... tu ich mir bald nicht mehr an" schimpfte der Kollege im Eura und fuhr am Freitagabend vom vollen Platz in Braubach. Ich ging grad den Mops auswringen und hörte die wütenden Worte.

Da war noch Platz, aber im Dunkeln hält es schon ein wenig genau. Heute zählte ich etwa 60 Mobile (49 sollen passen) und mit Kabeltrommeln haben sie kwasi jeden mit einer Steckdose versorgt. Der Betreiber gibt wirklich alles.

Lahnstein und Koblenz, wir waren mit dem Rad dort, die Plätze kwasi voll.

Im späten Oktober. Unattraktive Plätze wie Neuwied dagegen leer, obwohl man Rheinsicht hat.
Es ist nachts durch Eisenbahn und wummernde Tanker nicht grad leise und eigentlich wollte ich auch noch einmal den Platz wechseln, aber wegen dem langen Wochenende und der Fülle hab ich es gelassen. Erste Reihe mit Strom hätte ich nicht wieder bekommen.

Das ist schon eine Entwicklung die den LKW Rastplätzen ähnelt langsam. *SCRATCH*

LG
Sven

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 22:04
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 21:52
Da war noch Platz, aber im Dunkeln hält es schon ein wenig genau. Heute zählte ich etwa 60 Mobile (49 sollen passen) und mit Kabeltrommeln haben sie kwasi jeden mit einer Steckdose versorgt. Der Betreiber gibt wirklich alles.
Mir fehlt absolut das Verständnis, warum man sich auf so einen Platz von Stromjunkies hinstellt.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 22:19
von Sellabah
@}->-- Bernd, meine Holde wollte Schiffe gucken. Ich gucke in der Jahreszeit viel Glotze und mach HomeOffice.
Die Nespresso gurgelt sechmal täglich. Heute schlechtes Wetter, Gammeltag, beide Glotzen liefen bestimmt über zehn Stunden, das Ambientelicht seit etwa fünf Stunden. Dazu die Elektrodrahtesel.
Wir sind seit Mittwochmittag hier und ich muss erst Dienstag wieder in der Basis sein.

Das schaffe ich nicht mit derzeitiger Solaranlage und 270AH AGM. Und die vielen anderen hier, viele Ratschbumm und auch viele ältere Mobile werden nicht einmal das Wochenende ohne Strom schaffen, wenn sie die Kiste nicht bewegen.

Besorgniserregend finde ich aber so spät im Jahr den enormen Andrang noch an Wohnmobilen.

LG
Sven

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 22:26
von Billy1707
Tja, wenn man Rhein und Mosel als Reiseziel wählt und nicht
alleine sein will/kann, ist das wohl so.

15. August im bayrischen Wald.
Der Platz ist so groß wie 3 Fussballfelder. 2 Mobile da.

IMG-20211030-WA0001.jpg


Es geht immer noch ruhig und gemütlich.
Letztes Jahr waren wir das 2. mal an der Mosel, es war sicher das letzte mal.
Werde jetzt hier bestimmt Haue bekommen aber dieser Massentourismus
entspricht nicht unserer Vorstellung.

Nachtrag:
Schiffe gibts da nicht, nur Ruhe.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: Sa 30. Okt 2021, 22:42
von <Anon1>
Sellabah hat geschrieben: Sa 30. Okt 2021, 22:19
Wir sind seit Mittwochmittag hier und ich muss erst Dienstag wieder in der Basis sein.
Einfach mal mal ein paar Kilometer weiter fahren und der Booster pumpt die Batterien voll. Ansonsten über LifePO4 nachdenken.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 00:02
von Elgeba
Sven, ich war heute keine 20 Kilometer von Dir weg in St.Goarshausen,allerdings mit dem PKW.Ich habe mir den neuen Bezugsstoff für meine Wohnmobilpolster ausgesucht,ich lasse alles neu beziehen.Weshalb man bei diesem Wetter mit dem Wohnmobil unterwegs sein muss,erschließt sich mir nicht,vor der Glotze sitzen kann ich auch zu Hause,aber jedem das Seine.

Gruß Arno

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 00:16
von Doraemon
Stehe gerade auf dem SP vom Disneyland Paris und hier gibt es noch sehr viel Platz, allerdings kein Strom und keine V/E. *2THUMBS UP*

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 00:49
von Elgeba
Ist das "Camp Davy Crocket"?



Gruß Arno

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 07:39
von Beduin
Weg muss halt, vor allem auch wegen dem langen We. Bei uns auch. Stehen am Rhein ohne V&E und Strom. Im Sommer waren bestimmt 50 da und heute sind wir zu fünft. Wir haben Ruhe und freuen uns, wenn gleich die Sonne rauskommt :) auch wegen der Batterien

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 08:14
von k28
Wir sind nun seit knapp 4 Wochen in Frankreich unterwegs. Die ersten beiden Wochen waren wir in der Normandie. Wider Erwarten waren die meisten Plätze sehr voll. Unglaublich!
Auf der Île de Ré waren wir auf einem Municipal CP, auch sehr gut besucht. Jetzt sind auch noch seit einer Woche Herbstferien in Frankreich... :roll:

Nun stehen wir an der Loire, auch hier ist es sehr " lebhaft".
Die Saison scheint dieses Jahr sehr spät zu enden.
Aber bis jetzt fand sich immer ein Plätzchen ;-)

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 08:39
von Travelboy
Auf unserer 6 Wochentour HH - Allgäu - Bodensee - Schwarzwald - Donau - Altmühltal - HH hatten wir 2 Plätze wo wir weiterfahren durften.

Überlingen am Bodensee und Celle, sonst überall immer einen schönen SP bekommen.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 08:59
von Austragler
Wir waren im September kapp 2 Woche in Sachsen unterwegs. Auch an Hotspots wie Dresden und Meissen. Es war zu keiner Zeit ein Problem einen Stellplatz zu finden, allerdings in Dresden und Meissen keinen mit V+E, was aber nichts machte, unser Mobil ist entsprechend ausgestattet.
Ich führe nicht Buch darüber wo wir überall waren, in der Nähe von Bad Schandau taten wir uns schwer den in der PM-App angegebenen Stellplatz zu finden und fuhren deshalb auf einen Campingplatz. Ein weiteres Mal mussten wir in Görlitz lange suchen. Auf einen Stellplatz der über 20 Euro je Nacht kostet fahren wir nicht, ein anderer in der App angegebener konnte nicht angefahren werden. 800 Meter vor dem Ziel war die Straße gesperrt, eine Umleitung war nicht ausgeschildert. Nach längerem Suchen übernachteten wir hier kostenlos :
P1030061.JPG
Wir bewegten uns überwiegend nahe der Grenzen zu Polen und Tschechien, sahen schöne Orte und Landschaften, interessante Museen und kamen auch mit mehreren Menschen da ins Gespräch.
Kurz zusammengefasst: Es war schön, Probleme einen Stellplatz zu finden hatten wir bis auf die genannten Ausnahmen nie.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 09:35
von Luxman
Ich schliesse mich da Arno an, ich muss nicht weg fahren auf Biegen und Brechen wenn Mistwetter ist schon gar nicht.
Sicher spielt die Wohnsituation eine Rolle - wir wohnen ruhig, schauen km weit über Felder weg und haben die Natur vor der Haustür.
Dann sitz ich lieber im Relaxsessel und schau ins Kaminfeuer und lese.

Allerdings wären Stellplätze wie Sven sie beschreibt auch bei besserem Wetter nicht unsere Wahl.
Egal wieviel Schiffe da entlang schippern das wäre Horror fuer uns.

Ich bin aber froh das sich viele auf diese Plätze mit Strom und VE stellen dann sind wenigstens die ohne etwas weniger voll. *THUMBS UP*

Bisher standen wir nur einmal auf einem Stellplatz mit Versorgung der Rest ohne.
Vier Tage in Dresden alleine in einer ruhigen Sackgasse, 2km weiter standen die Lemminge auf dem Stellplatz an der lärmigen Strasse.
Wir mussten halt eine halbe Stunde in die Stadt laufen - so what.

Strom war bisher noch nicht unser Problem, ohne ebike aber selbst mit Nespresso und Apfelstuecke laden schaffe ich es bisher nicht die LiFPo leer zu bekommen.

Unsere Reisetaktik bisher auf den wenigen Fahrten.
Auf der Anreise und da wo wir nur ein oder zwei Tage stehen wollen - freie Stellplaetze.

Am Friedhof gefällt mir immer am besten - kann man schon mal Probe liegen :Ironie:
Und die Glocken der Kirche stören uns glücklicherweise überhaupt nicht.

Wenn längerer Aufenthalt dann Campingplatz.

Bisher hatten wir immer das Glück sehr schöne freie Stellplätze zu finden.

Ich nutze die Pausen auf der Fahrt Stellplätze anzusteuern und zu begutachten fuer spätere Reisen oder die Rückfahrt.

Beste Gruesse Bernd

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 10:38
von biauwe
Ab Morgen wird die SP-Situationn deutlich besser.

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 10:46
von jagstcamp-widdern
leider... :oops:

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:13
von Elgeba
Ich bleibe vor allem bei Mistwetter zu Hause,sitze vor dem Kamin oder kümmere mich um meine Außenanlage,da ist zu dieser Jahreszeit jede Menge zu tun.Braubach kommt für mich egal welches Wetter nicht infrage,ich mag es absolut nicht,wenn die Züge fast durch mein Auto fahren,da fahre ich lieber die paar Kilometer weiter auf den CP in Niederlahnstein,wunderbar ruhig,direkt an der Lahn gelegen und mit einem empfehlenswerten Restaurant ausgestattet.Ich gehöre nicht zu den reisemobilen Lemmingen, die unbedingt SP nutzen müssen,um sich als Wohnmobilfahrer zu fühlen. *HI*


Gruß Arno

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:14
von Anon22
Bibione, vorige Woche 22 C im Schatten............................
IMG-20211020-WA0024.jpeg
SP Don Bosco 10 € inkl. Strom. 50 m zum Strand.

Keine 3 Mobile.
IMG-20211018-WA0010.jpeg


Rückfahrt kurz vor dem Rechenpass.
Musste die letzte viertel Stunde im ersten Gang fahren............... *OOPS*
kostenlos......
IMG-20211022-WA0004.jpeg

SP Kalterer See knadenlose 30 € und dicht an dicht auf schiefem Gelände.........
IMG-20211010-WA0027.jpeg

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:34
von Luxman
Ich kaeme im Leben nicht auf die Idee die Stuehle raus zu holen bei dem Abstand am Kalterer See noch dazu im Schatten.
Das turnt mich dann doch zu sehr ab und im Womo ist es gemuetlicher.

Beste Gruesse Bernd

Re: Freie Stellplätze kaum zu finden

Verfasst: So 31. Okt 2021, 11:39
von Luxman
Frank1965 hat geschrieben: So 31. Okt 2021, 11:14
SP Don Bosco 10 €
Find ich nicht?

Beste Gruesse Bernd