Seite 2 von 3
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:32
von rumfahrer
Nun ja, damit hat sich dann das Thema 3,5t wohl erledigt. Vom Cali auf 7,50m und 2,35m umsteigen ist dann auch eine Sache derer man sich bewusst sein muss. Meins wär´s nicht aber ich wünsche trotzdem viel Vorfreude und bald schöne Reisen.
Gruß
Steffen
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 12:56
von lupoontour
Die Wahrscheinlichkeit mit 3,5T auszukommen war ja sowieso gering. Deswegen und wegen der Bremsen hat das Maxi Fahrwerk Vorteile. Sicherlich wird das Fahrzeug dann reisefertig gewogen und wenn es gewichtsmäßig drunter wäre könnte man immer noch ablasten.
Ist mir so rum lieber, als dann doch auflasten zu müssen.
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 13:53
von AndiEh
lupoontour hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 12:56
Ist mir so rum lieber, als dann doch auflasten zu müssen.
Das ist ein sehr sinnvolles Vorgehen.
Gruß
Andi
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:10
von rumfahrer
lupoontour hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 12:56
Die Wahrscheinlichkeit mit 3,5T auszukommen war ja sowieso gering
Das habe ich ja mit meinem ersten Satz so auch gemeint. Bei 3045 kg plus Maxi-Fahrwerk, Extras und Gepäck (Beifahrerin?) brauchst du eigentlich nicht auf die Waage fahren nur um das betätigt zu kriegen. Wenn man (so) viel Platz im Mobil haben und auskosten will, sind 4,xt gesetzt. Dein Eingangspost hat das ja noch offen gelassen. Darum meine Bemerkung.
Grüße
Steffen
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 14:48
von lupoontour
Ich habe die kritischen Stimmen zur Kenntnis genommen. Es hätte noch den DETHLEFFS PULSE T 6651 DBM mit fahrbereitem Gewicht von 2989Kg gegeben, der ist 6,99m lang, das hätte funktionieren können (oder auch nicht mit AHK und E-Bikes).
Alles andere aus meiner engeren Wahl ist > 3000 Kg, das wäre mir dann zu risikoreich.
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 07:55
von Conny1507
Hallo Lutz,
gute Entscheidung, das Fahrzeug würde mir auch gefallen (vor allem das breitere Queensbett).
Die höhere Zuladung wirst Du sicherlich brauchen und auch zu schätzen wissen.
Wir wollten auch erst ablasten, aber das hat sich mittlerweile erledigt (wir packen einfach gerne viel ein).
Ich wünsche dir eine (relativ) pünktliche Lieferung und viel Freude mit dem neuen Fahrzeug.
LG
Conny
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 10:14
von lupoontour
Ja vielen Dank, ich wollte ja ursprünglich auch den Eura Mobil Profila T 720 QF kaufen, aber dann waren die Höfe der Händler plötzlich leergefegt und für die 2022er Modelle wurden Preiserhöhungen von 8% und eine weiter Preiserhöhungsrunde Mitte 2022 angekündigt. Da fand ich den Rapido mit dem breiteren Bett zu einem akzeptablen Preis charmanter.
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 11:47
von lupoontour
Gestern bestellt: Rapido 696f 60 Edition (mit integriertem Staubsauger

): lanzarotegrau, 160 PS, Automatik, Heavy Fahrwerk, LED Scheinwerfer (also Ducato 8).
Liefertermin Dez. 21 (aus der Vororder des Händlers).
Denke das war in der aktuellen Marktsituation eine gute Entscheidung.
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 23:01
von Cybersoft
Der ist doch super ... Hat der auch eine Trennwand vom Schlafraum zum Bad? Der könnte uns auch gefallen; Die Doppelten Türen und die "lange" Küche waren für uns entscheidende Kriterien.
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 23:11
von lupoontour
Cybersoft hat geschrieben: Mo 20. Sep 2021, 23:01
Der ist doch super ... Hat der auch eine Trennwand vom Schlafraum zum Bad? Der könnte uns auch gefallen; Die Doppelten Türen und die "lange" Küche waren für uns entscheidende Kriterien.
Ja es gibt 2 'halbe' Schiebetüren die dann das Schlafzimmer vom Raumbad abtrennen...
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 21:02
von frankyibo
Hallo Lutz,
ich habe seit Mai 21 einen 696F Ultimate line mit 160 PS, Automatic, Maxi Fahrwerk und Ablastung auf 3,5T. Ich habe für die e-bikes auch eine Anhängerkupplung.
Meine Frau und ich sind super zufrieden mit dem Fahrzeug und der Aussatattung.
Wir haben inzwischen ein wenig gepimpt:
- Solaranlage 280WP mit Mppt Solarregler
- 280AH LiFePo4 (selbstbau)
- smart shunt
- Maxfan
- Markise
- Satanlage
- LED H7
Viel Spass mit dem Fahrzeug!!!
frankyibo
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 21:15
von ChrisL88
Wo bist du denn da inzwischen Gewichtstechnisch?
Hast ja doch einiges drin das gut wiegt, und dass bei 7,5m…
(Maxi, AHK (+Kupplungsträger und eBikes), Ultimate, Markiese, SAT)
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 29. Sep 2021, 23:12
von lupoontour
Vielen Dank frankyibo,
das gewogene Gewicht Deines Fahrzeuges würde mich auch sehr interessieren...
Ich erwarte meinen so bei 3600 Kg, aber das ist ja nur graue Theorie.
Tatsächlich wiegen kann ich ihn wohl erst nächstes Jahr.
VG, Lutz
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Do 30. Sep 2021, 18:30
von frankyibo
Hi,
letztes Wochenende sind wir reisefertig (e-bikes, voller Tank, Lebensmittel etc.) zur Waage gefahren, bevor wir uns auf den Weg nach Roermond gemacht haben: Gesamtgewicht lag bei 3,7t, Hinterachslast lag bei 2,15t.
Das Übergewicht hatte ich auch befürchtet, nun müssen wir absprecken, aber ich war sehr froh, dass wir uns bei der Bestellung für das Maxi Fahrwerk entschieden haben, denn damit bleibt belastungstechnisch alles im grünen Bereich.
Als Ergänzung zum ersten post: ich hatte noch die Luftfederung an der Hinterachse vergessen. Die hatte ich bei der Neuwagenbestellung bei meinem Händler gleich mit betsellt.
frankyibo
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 17:49
von lupoontour
Hier nun die Bilder unsere Mobils, welches im März ausgeliefert werden soll.
VG, Lutz
P.S. Es werden noch die AHK und die Markise montiert. Dann wiegen wir mal

Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 19:44
von lupoontour
Ich habe ihn noch bekommen...(mit Maxi Chassis)
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 19:48
von Bevaube
lupoontour hat geschrieben: Mi 16. Feb 2022, 19:44
IMG_0261.jpg
Ich habe ihn noch bekommen...(mit Maxi Chassis)
Glückwunsch! Und viele schöne Kilometer!!
Gruss, Beat.
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 19:59
von Fazerfahrer
lupoontour hat geschrieben: Mi 16. Feb 2022, 19:44
IMG_0261.jpg
Ich habe ihn noch bekommen...(mit Maxi Chassis)
Das könnte in der Kombination als Ducato 8 ein handverlesener Exot sein

Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 07:58
von Conny1507

Sehr schönes Fahrzeug - herzlichen Glückwunsch
Re: Teilintegrierter mit höhenverstellbarem Queensbett
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 18:25
von AndiEh
lupoontour hat geschrieben: Mi 16. Feb 2022, 19:44
Ich habe ihn noch bekommen...(mit Maxi Chassis)
Glückwunsch, gute Fahr und viele schöne Stunden in eurer fahrenden Ferienwohnung.
Gruß
Andi