Seite 2 von 2
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:04
von Sparks (verstorben)
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 07:03
Reichweite sind mehrere hundert Meter, alles schon auf der Autobahn getestet.
Mehrere Hundert Meter für diese Geräte sind schon gut, 4 Km halte ich in der Praxis für übertrieben.
Nikolena hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 08:57
Zwischenfrage: Was hat man sich denn alles so zu erzählen, dass eine dauerhafte Verbindung sein muss?
Die Frage hatte ich mir verkniffen Wolfgang. Unsere Altforderen würden aber auch fragen, warum lauft ihr immer mit dem Smartphon rum, was gibt es eigentlich immer...
daywalker69 hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 10:44
Aber es gibt auch auf längeren Reisen so einiges zu erzählen.
Da diese Funkanwendungen sind öffentlich, wer glaubt, das da andere nicht mithören dürfen.... Wer ein Gerät hat, das so etwas auch kann, kann auch mithören. Oftmals besser wie Radio oder Hörbuch

Nur das Weiterverbreiten fällt unter Datenschutz.
Für mich hat sich dadurch die Einstellung verfestigt, zusammen stehen und alleine fahren geht wunderbar. Der Rest ist Stress.
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:28
von MobilIveco
Wir kommen mit der App "Zello" in diesen Fällen hervorragend klar
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 11:30
von Billy1707
Man sollte auch beachten das Polizei, Feuerwehr.....
im Ausland andere Frequenzen haben.
Das kann empfindlich teuer werden.
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 17:53
von Bevaube
Ich hab schon zu den Hoch - Zeiten der Funkgeräte nicht begriffen, was da für ein Gelabber über de Äther ging.
Allenfalls für Adressauskunft für nen Brummifahrer, aber sonst?
Und Heute ist es zumindest in unseren Breitengraden nicht ratsam, mit einem Walky - Talky in der Hand am Steuer erwischt zu werden. Die Rennleitung wird da kaum einen Unterschied machen zwischen Handy (verboten) und Funkgerät (angeblich erlaubt).
Gruss, Beat.
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 18:38
von Sparks (verstorben)
Bevaube hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 17:53
Und Heute ist es zumindest in unseren Breitengraden nicht ratsam, mit einem Walky - Talky in der Hand am Steuer erwischt zu werden. Die Rennleitung wird da kaum einen Unterschied machen zwischen Handy (verboten) und Funkgerät (angeblich erlaubt).
Nicht nur angeblich erlaubt, wenigstens in SH schau hier
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/VII/Presse/PI/2021/II_2021/210624_Funkgeraete.html
Im Moment läuft eine Untersuchung der Uni Braunschweig ob Funkanwendungen weiter erlaubt sein sollen? Da man ja für teures Geld eine Sicherheitsfunktion für CB-Funk entwickelt hat. Hab ich nicht von Google sondern vom DARC

Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 18:54
von kai_et_sabine
Wir haben Handys und PMR Geräte (vom Moped her).
Ich fahre häufig mit headset, aber alle Fahrzeuge haben auch Freisprechanlage.
Das reicht uns.
Wenn wir mehrere zusammen bräuchten, dann würden wir eine Konferenz mit Signal als APP machen.
gruss kai & sabine
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 22:05
von Anon27

Ich vermisse bei solchen Themen den Schorsch (raidy) wie die Hölle.
In meinen Motorradhelmen hab ich Sena. Da kann man mit Beifahrer oder den verbundenen Kumpels kommunizieren.
Das geht richtig gut und zwischendurch kann man Mucke streamen oder telefonieren.
Es gibt gar Hightec Lautsprecher für den Helm.
Preis ab 150€ für zwei Partner, beliebig erweiterbar. So ein Ding muss doch via Bluetooth in ein Soundsystem oder eine Autoanlage zu integrieren sein vielleicht?
LG
Sven
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Di 24. Aug 2021, 22:19
von Sparks (verstorben)
Sellabah hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:05
Ich vermisse bei solchen Themen den Schorsch (raidy) wie die Hölle
Nicht nur du.
Kannst du ihn nicht hierher lotsen? Bitte Sven....
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 09:47
von Agent_no6
Sellabah hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:05
In meinen Motorradhelmen hab ich Sena. Da kann man mit Beifahrer oder den verbundenen Kumpels kommunizieren.
Ich glaube mein Kumpel würde den Brechreiz bekommen, wenn ich den dauernd zuquatschen würde.
Die paar Mal die wir das Ding benötigt hätten, haben wir halt angehalten. Wenn wir uns verloren hatten, wurde telefoniert. Kam 2 oder 3 mal vor, die letzten >20 Jahre.
Und ansonsten Zeichensprache, einmal die Hand hoch, Daumen und Zeigefinger zusammen und gedreht, heisst Boxenstop. Und die Hand am Ohr/Helm heisst Pause am See/Bach/Wiese.
Und wenn Feierabend bzw. genug war, wurde auf das nächste CP-Zeichen gezeigt. Und den avisiert. Mittels Kopfnicken oder Schütteln zu oder dagegen gestimmt.
Mehr haben wir nie benötigt.
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: Mi 25. Aug 2021, 22:34
von Anon27
Sparks hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:19
Sellabah hat geschrieben: Di 24. Aug 2021, 22:05
Ich vermisse bei solchen Themen den Schorsch (raidy) wie die Hölle
Nicht nur du.
Kannst du ihn nicht hierher lotsen? Bitte Sven....
Ist ja OT, aber ich hab halt keinen Kontakt zu ihm.
Auch bin ich sonst nur noch im Alteisenforum sehr selten unterwegs.
Außer vielleicht Sena Kommunikationsgeräte umzubauen, fällt mir als kostenfreie Lösung nur PMR Funkgerät ein.
Viele haben eine Freisprechmöglichkeit.
LG
Sven
Re: kontakt mit anderen womos (kolonne)
Verfasst: So 29. Aug 2021, 18:52
von savi
suuper, vielen herzlichen dank für eure antworten.
das bringt mich weiter!


