Seite 2 von 5

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 11:13
von LT35
Moin
SaJu hat geschrieben: Fr 27. Aug 2021, 19:30
Ehrlich Jungs. Von der Liste sagt mir bis auf Cash und Clapton keiner was. Ich bin da scheinbar ein Kulturbanause.
Ich sag mal, Amon Düül musste man auch hören wollen ;-)

War jetzt auch nicht so meins, zwei Scheiben hatte ich zwar von denen (je eine von der ersten und der zweiten Formation), lagen aber doch fast nie auf. Dann schon lieber Can, aber für die war man mit 15/16 vielleicht nicht das passende Publikum. Meine Schulfreunde haben mir jedenfalls zuerst einen Vogel gezeigt (weil es ja eben nicht bei einer Scheibe blieb).

Gruß
K.R.

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 11:19
von AlterHans
Kann man auf diesen Superanlagen eigentlich auch Klassik hören?
Ich vermute stark dass das nicht gehen wird.
:duw:

Deshalb hab ich auch keine Superanlage Hifi.

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 12:49
von Anon7
Ich bin ja eher ein HIFI-Banause, denn mein Harman Kardon Receiver HK3300, in Verbindung mit meiner Sony Tonband- Maschine TC377
Sony Tonbandmaschine 1980.jpg


aus 1980,sowie dem Pioneer PL41 Plattenspieler mit Flachriemenantrieb sind mir vollkommen ausreichend. Zum Hören reichen mir die aus einem Pioneer 4-Wege-Set selbstgebauten Boxen mit den Abmaßen von ca.80x50x30 cm, also ca. 120l Volumen seit 40 Jahren. Dabei ist der Tieftöner noch mit 32 cm Durchmesser, der Mitteltöner mit 18 cm und die Hochtöner mit 8 cm Größe für heutige Systeme vermutlich vollkommen am Thema vorbei, aber, uns gefällt eben der trockene Bass und die, für unser Gehör sehr gute, Wiedergabe von Mitten und Höhen eben.
Über den Receiver und die Boxen wird auch der TV-Ton wiedergegeben.

Aber Klassik und/ oder Rock geht sowohl auf einer ochpreisigen wie auch auf einer niedrigpreisigen Anlage. Der Genuss ist möglicherweise ein Anderer, aber hören kann man die Callas oder Mendelssohn's Lobgesang oder auch Bach oder eben Freddy Mercury durchaus auf solchen Anlagen.

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 13:07
von MichaelaH
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 11:19
Kann man auf diesen Superanlagen eigentlich auch Klassik hören?
Ich vermute stark dass das nicht gehen wird.
:duw:

Deshalb hab ich auch keine Superanlage Hifi.
Hallo Hans,

Falsch vermutet. Auch wenn in der Masse der sogenannten HiFi Freaks der Anteil der Klassik Hörer wahrscheinlich eher gering ist, fahren diese Herrschaften Anlagen, da muss ich mit meinem Equipment vor Neid erblassen crying

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 15:22
von Luxman
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 11:19
Kann man auf diesen Superanlagen eigentlich auch Klassik hören?
Klar genau das funktioniert bestens und ist der ultimative Test fuer eine Kette.

Geigen muessen nach Geigen klingen, und die einzelnen Instrumente hoerst du sowohl zur Seite wie nach hinten gestaffelt da wo sie eben sitzen - oder stehen - und spielen.

Auf schlechten Ketten ist Klassik nur nervig weil Klangbrei ohne Staffelung und in Crescendo Passagen wirds dann ganz schlimm.

Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 15:26
von Luxman
MichaelaH hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 13:07
der sogenannten HiFi Freaks der Anteil der Klassik Hörer wahrscheinlich eher gering ist
Da irrst du Michaela, ich bin in einschlaegigen Foren unterwegs - nicht mehr oft derzeit da meine Optimierungsphase vorbei ist - nicht im Hifi Forum das dem Namen nicht gerecht wird - sondern da wo Kabel Komponenten Status haben und viele Anlagen haben ab 50K aufwaerts - dort hoert die Mehrzahl auch Klassik.

Weil man auf einer wirklich gut abgestimmten HighEnd-igen Anlage Klassik geniessen kann.

Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 16:57
von AlterHans
Luxman hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 15:22
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 11:19
Kann man auf diesen Superanlagen eigentlich auch Klassik hören?
Klar genau das funktioniert bestens und ist der ultimative Test fuer eine Kette.

Geigen muessen nach Geigen klingen, und die einzelnen Instrumente hoerst du sowohl zur Seite wie nach hinten gestaffelt da wo sie eben sitzen - oder stehen - und spielen.

Auf schlechten Ketten ist Klassik nur nervig weil Klangbrei ohne Staffelung und in Crescendo Passagen wirds dann ganz schlimm.

Beste Gruesse Bernd
Danke für die Erläuterungen.
Meine Frage war allerdings ironisch gemeint.

Leider muss ich mich mit einer schlechten Kette begnügen.
Zum Ausgleich geniessen wir hin und wieder ein Live Konzert. Gerne bei der Schubertiade in Schwarzenberg möglichst weit vorne sitzend.

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 17:02
von Luxman
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 16:57
Leider muss ich mich mit einer schlechten Kette begnügen.
Man kann auch preisguenstig highfidel hoeren mit Kopfhoerern - gibt sehr gute Magnetostaten inzwischen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 17:20
von AlterHans
Danke Bernd für den Hinweis.
Gibts die auch drahtlos in hoher Übertragungsqualität?
Werde mich mal drum kümmern.

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 19:08
von Luxman
AlterHans hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 17:20
Gibts die auch drahtlos in hoher Übertragungsqualität?
Laut neuester BT Spezifikation soll es highfidele Qualitaet geben.
Meine Erfahrung vor Corona war allerdings das BT immer noch einen Tacken schlechter klingt als Kabel.

Du brauchst ja eh eine Quelle - also dein iPHONE oder einen Streamer von dem die Musik kommt.
Mich stoeren die Kabel weniger als ein suboptimaler Klang - aber das gewichtet jeder anders.

Ich hoere ueber iPHONE meinen Qobuz Account oder die Musik auf dem NAS.
Derzeit noch mit dem BOSE Noise Cancelling QC35 den gibt es auch mit BT.

Klingt wirklich gut - allerdings sicher nicht highendig.
Aber sauber - neutrale Abstimmung, mit einer sehr schoenen grossen Buehne und er ist leicht und bequem.
Plastik hat manchmal auch Vorteile.

Das Noise Canceling ist gar nicht so schlecht wenn man im Freien hoert oder die Frau TV schaut weil die Umgebungsgeräusche weg gefiltert werden.
Urspruenglich hatte ich ihn fur Langstreckenfluege angeschafft 14h das Rumoren des Fliegers erschoepft einen auf Dauer.

Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 20:03
von AndiEh
Luxman hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 19:08
Derzeit noch mit dem BOSE Noise Cancelling QC35 den gibt es auch mit BT.

Klingt wirklich gut - allerdings sicher nicht highendig.
Bose hat einen riesigen Vorteil: Man kann recht leise damit hören und der Klang ist trotzdem noch ordentlich.
(Das nur als Anmerkung für alle, die laute Musik nicht mögen)

Gruß
Andi,

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 21:19
von Luxman
Ich mags laut Andi - wenn ich zu Hause hoere dann meistens um die 90 bis 95dB in Spitzen - gemessen.
Gluecklicherweise Einzelhaus mit grossem Grundstueck - und - Schallschutzfenster.


Im WoMo wuerde ich das nie machen um keinen zu stoeren.
Selbst mit Kopfhoerer leiser aus Ruecksicht um meine Frau nicht zu stoeren.

Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 21:25
von SaJu
Bei in „In the Air tonight“ muss beim Solo eine Kerze ausgehen. Dann ist alles gut

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 21:49
von Luxman
Gute Laune Musik aus Australien
AC3A8BEB-2455-4CE4-908D-62DDE890644A.jpeg
6E909D49-B4DF-4E66-A0B3-D8207AA24D46.jpeg
Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:13
von Luxman
Gänsehaut Klassik

B70A377A-02C2-4308-B297-BF10C40E4AE4.jpeg


Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:22
von AndiEh
SaJu hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 21:25
Bei in „In the Air tonight“ muss beim Solo eine Kerze ausgehen. Dann ist alles gut
...eines meiner Lieblingslieder.....das höre ich auch laut ;-) Gleich mal wieder an machen.

Gruß
Andi

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:43
von Luxman
Auch Volkslieder richtig vorgetragen sind schön
Mein Musikgeschmack ist Querbeet.
E2F3D7A7-C82A-440D-9540-DF862D2C07A4.jpeg
Beste Gruesse Bernd

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:46
von MichaelaH
Luxman hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 15:26
MichaelaH hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 13:07
der sogenannten HiFi Freaks der Anteil der Klassik Hörer wahrscheinlich eher gering ist
- nicht im Hifi Forum das dem Namen nicht gerecht wird -
Genau diese Klientel hatte ich mit den sogenannten HiFi Freaks gemeint, da sind die Klassik Hörer eher weniger unterwegs ...

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:58
von AndiEh
toccata sky.jpg

Re: Der HiFi-thread

Verfasst: Sa 28. Aug 2021, 22:59
von Luxman
MichaelaH hat geschrieben: Sa 28. Aug 2021, 22:46
mit den sogenannten HiFi Freaks
Viele Menschen die kein Gehoer haben aber dafuer umso mehr Ego - und wie in den meisten Foren - der Streit um Kaisers Bart - und ums Recht haben.
Mir geht's um die Musik und wie beim Reisemobil sind die Ansprueche bei jedem anders.

Mancher wird im VW Bus gluecklich - anderen brauchen ein 7,5to Reisebus mit Smart in der Garage.

Beste Gruesse Bernd