Austragler hat geschrieben: Mi 22. Sep 2021, 19:02
Es passte nicht, ich war mit ca. 0,3 bar zu wenig Druck unterwegs.
Servus
Ich bin seit 2021 mit den Ventilen von Tire Moni unterwegs, und muß sagen...es war eine super und beruhigende Investition.
Zu der Aussage,, mit zu wenig Druck unterwegs,, gibt Tire Moni die beste Antwort.
Ich habe im Frühjahr vorne 4 und hinten 5 Bar rein, und das bei ca 18 Grad, und alle Reifen im Schatten.
Über 3000km habe ich die Anzeige seitdem immer im Blick, und seh den ständig wechselnden Luftdruck.
Vor 3 Tagen in Österreich hatte 9 Grad, und der Luftdruck sank zum ersten mal unter den Frühjahrswert, auf 3,8 und 4,8.
Vor 4 wochen in Kroatien hatte ich mal, bei schneller Fahrt, hinten 5,9 Bar, und vorne 4,7 das war bisher der Höchstwert.
Wenn zb die Sonne links steht, haben die linken Reifen immer 0,1- 0,2 Bar mehr wie die Reifen im Schatten.
Das zu der Meinung dass es den idealen Luftdruck gibt.
Was mich noch begeistert ist die Reifentemperatur, die man ja auch ständig sieht. Sie geht, je nach Straßentemperatur, oft bis ca 35Grad hoch, und bei schneller Fahrt manchmal wieder um 1-2 Grad runter.
Den höchsten Wert hatte ich mal links, auf der Sonnenseite mit 40Grad.
Bei mir ist Einsteigen angesagt, ein Blick auf Tire Moni, und die Fahrt geht los. Da sich die Ventile eigentlich gegenseitig prüfen, indem sie auf jeder Achse den gleichen Wert anzeigen, (außer eine Seite steht in der Sonne) habe ich seit Frühjahr keinen Druck mehr geprüft.
Dazu muß ich eh sagen, das ich mir vor langer Zeit, mal die Arbeit gemacht habe meine 2 Manometer, eines von einem Freund und zwei Tankstellen am selben Tag zu vergleichen.
0,4 Bar Unterschied beim selben Reifen.....mera sag i ned.
Gruß
Saxe