Seite 2 von 7

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 17:22
von gerwulf
Jeder sollte wohl bei einem Neukauf mit dem Händler so (ver)handeln, wie er es als richtig und für die Zukunft mit diesem Händler als gut erachtet.

Wir haben 2020 zwei Mal gekauft = der erste Neuwagen ging an den Händler zurück, da einer der Monteure beim Nachrüsten Mist gebaut hat.
Auch beim zweiten Kaufvertrag habe ich gehandelt und ganz klar gesagt, ich möchte für mein Geld das Optimale rausholen und bin mir bewusst, dass der Händler auch leben muss.
Hinzu kam, dass dieser Händler das Vorgängermobil zum sehr guten Preis in Zahlung genommen hat. Alles an Zubehör - das der Händler eingebaut hat - war mit in der "Verhandlungsmasse".

Das Verhältnis zwischen Händler und uns ist nach wie vor bestens.

Sonnige Zeiten
gerwulf

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:23
von k28
Billy1707 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 12:45
Ja, die schlechte Heizverteilung ist oft erwähnt
aber halt nur hörensagen beim 50 cm kürzeren 680er.
Da du im Winter nicht fährst, dürfte es da wenig bis keine Probleme geben. Außerdem hast du ja einen halben Meter weniger zu heizen als wir... ;-)
Das klappt sicherlich!

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:37
von <Anon1>
k28 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 22:23
Außerdem hast du ja einen halben Meter weniger zu heizen als wir...
Das klappt sicherlich!
Ich kenne einen A 680 Eigner, der bei noch deutlichen plus Temperaturen die schlechte Heizleistung/Verteilung bemängelt, Modelljahr 2018. Aber vielleicht hat Frankia inzwischen das Problem erkannt.

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:45
von k28
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 22:37
k28 hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 22:23
Außerdem hast du ja einen halben Meter weniger zu heizen als wir...
Das klappt sicherlich!
Ich kenne einen A 680 Eigner, der bei noch deutlichen plus Temperaturen die schlechte Heizleistung/Verteilung bemängelt, Modelljahr 2018. Aber vielleicht hat Frankia inzwischen das Problem erkannt.
Ja,das würde ich auch gerne wissen.

Ich habe Billy schon mal "beauftragt", bei Frankia bei Gelegenheit nachzufragen.
Mein Händler wusste von nichts, wollte das Problem nicht mal kennen...welch eine Überraschung. :roll:

Aber wir haben das Problem nun ja gelöst!

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:53
von Billy1707
Klaus,
das mache ich gerne.
Wenn die Truma 6 voll anschiebt geht schon was.
Wie schon geschrieben müssen die 6 KW ja irgendwo hin.

Wenn es nur um die Verteilung der Wärme (vorne - hinten) geht,
sollte man das schon hinbekommen solange keine tote Maus im Schlauch liegen. *DRINK*

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 20:26
von Billy1707
Billy1707 hat geschrieben: So 17. Okt 2021, 16:23


C) AGB's II. Preis "Regelungstexte entfallen"
Ein sehr interessanter Punkt, über den man auch nix/wenig im Internet findet.
Die Regelungstexte geben wohl eine Preisbindung für 4 Monate.
Danach kann der Hersteller Preiserhöhungen, auch für einen schon laufenden Vertrag, weitergeben.
D.h. Wenn Frankia die Preise zum 01.01. erhöht, habe ich diese Erhöhung bei der Lieferung im Sommer '22
auf meiner Rechnung stehen. Doof.
Der Händler meinte, er gibt keinen Nachlass auf ein Neufahrzeug, garantiert aber einen Festpreis zum Lieferdatum.
Passt.
Rabatt hätte ich evtl. 3% bekommen, eine kommende Preiserhöhung durch Frankia wäre sicherlich 5%.
Dies kommt mir auch sehr wahrscheinlich vor, mit dem ganzen hick-hack, der zur Zeit auf dem Markt los ist.
Für mich : Lieber jetzt auf einen Rabatt verzichten als dann zum Lieferdatum die fette Rechnung zu bekommen.
--≥ Fragt da bitte beim Händler explizit nach !

Schwupdiwup is die Preiserhöhung für den 01.01. online im Konfigurator scharf geschaltet.
2021 +5k , Januar 2022 + 5k. , Juni 2022 + ?

Ich bin mit dem Festpreis zum Lieferdatum zufrieden.
Andere Hersteller passen die Preise sicher auch an.

Schönen Abend

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Mi 24. Nov 2021, 22:03
von ChrisL88
Ist bei deinem Auto immer noch alles im Grünen?

Wir haben heute unseren Neo BD geholt, News von Frankia sind nicht so gut….

- auf Fiat gehe gar nichts mehr
- Fehlteile ohne Ende (liegt also bei weitem nicht nur am Chasis…)
- Fiat hat auch bestehende Bestellungen zusammen gestrichen bis zum geht nicht mehr… (gibt ein gutes YT Video dazu von nem Knaus Händler)
- Frankia Händler können weder was bestellen, noch was anpassen, noch sonst was, gibt nen absoluten Freeze…
- der Händler kriegt die nächsten XY Monate kein einziges Fahrzeug von Frankia mehr…

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 11:45
von Billy1707
Servus Chris,

naja, das Stellantis Werk fährt schon noch mit reduzierten Schichten weiter.
Klar gibt es schon einen langen Stau, verzögerte Auslieferungen und Absagen.

Meine Bestellung ist auf die KW19 datiert, ich rechne mal mit 2 extra Monaten.
Der Triebkopf war ja schon im Oktober lange bestellt, im Vorlauf.
Abwarten, alles andere wäre der Blick in die Glaskugel.

Hast Du nen link zu dem YT Knaus Video ?

Auch Umbestellungen sind noch möglich, erst letzte Woche noch was umgemodelt ;-)
Wenn Du bei mobile schaust, sind aber einige im Vorlauf zu den Händlern.

Denke, das groooße Problem ist derzeit das safety pack.
Viele chips, Sensoren und Gedöns, da wirds sehr eng !

Schönen Gruß

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 12:39
von ChrisL88
Hier der Link: https://www.youtube.com/watch?v=c0-zFWWchYw

Ja, letzte Woche noch ;)
Info kam gemäss meinem Händler diese Woche…

Und eben, ist ja nicht nur Fiat wo die Hütte brennt, auch bei Frankia selber…
Hoffe natürlich das alles gut kommt bei deinem Traum Mobil!

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 13:31
von heinz1
Irgendwo hat es mal geheißen:
Das erste Haus baust Du für Deinen Feind, das zweite für Deinen Freund, und erst das dritte Haus baust Du für Dich selbst.

Aber wer baut heute schon drei Häuser in seinem leben? Darum münze ich den Spruch einfach mal um auf das Wohn-/ Reisemobil. Und da scheint er tatsächlich zu passen ;-)

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 18:49
von Anon22
heinz1 hat geschrieben: Do 25. Nov 2021, 13:31


Aber wer baut heute schon drei Häuser in seinem leben?
Deshalb ist der Spruch, du bezahlst dein Haus dreimal richtiger. Einmal für die Bank, dann für die Ex/Frau und dann für dich..... :duw:

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 19:03
von Billy1707
Hi Chris,

mein Verhältnis zu SMC ist äusserst gespalten
aber das Video ist gut gemacht und auch glaubwürdig rübergebracht.

Danke dafür

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 21:23
von 4 Werner
ChrisL88 hat geschrieben: Mi 24. Nov 2021, 22:03
Ist bei deinem Auto immer noch alles im Grünen?

Wir haben heute unseren Neo BD geholt, News von Frankia sind nicht so gut….

- auf Fiat gehe gar nichts mehr
- Fehlteile ohne Ende (liegt also bei weitem nicht nur am Chasis…)
- Fiat hat auch bestehende Bestellungen zusammen gestrichen bis zum geht nicht mehr… (gibt ein gutes YT Video dazu von nem Knaus Händler)
- Frankia Händler können weder was bestellen, noch was anpassen, noch sonst was, gibt nen absoluten Freeze…
- der Händler kriegt die nächsten XY Monate kein einziges Fahrzeug von Frankia mehr…
Hallo,
meinen Glückwunsch zum neuen Neo, Knaus hat den Fehler gemacht 95 % der Produktion auf Fiat Fahrgestelle zubauen, da ist Frankia besser dran.
Wie ich meinen Neo Anfang Februar bestellt habe da war die Situation auch schon das Fiat nicht liefern kann, aber Mercedes konnte liefern und das ist ein Vorteil wenn ein Wohnmobil-Hersteller zwei oder drei Chassis- Hersteller hat.
Gruß von Werner

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Do 25. Nov 2021, 21:42
von ready2camp
[/quote]Diese Modelle hatten mit der Truma bislang Probleme mit der Wärmeverteilung, Hecksitzgruppe zu kühl, Bad vorne zu warm.
[/quote]
...das kann ich so nicht bestätigen. Wir hatten einen 740 mit Truma. Die Wärmeverteilung war selbst im tiefsten Winter in den Alpen absolut zufriedenstellend.
Der 840 danach mit Alde war aufgrund dieser noch "wohnlicher".
Insgesamt gesehen halte ich den Frankia für die beste Wahl in der Kategorie.

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 07:50
von Billy1707
Servus ready,

das denke ich mir auch.

links - Kopie.jpg

Wenn man sich anschaut wo die Truma sitzt
müsste es schon ganz dumm laufen wenn es hinten kalt bleibt.
Gerüchte halten sich halt hartnäckiger als eigene Erfahrungen.

Ich werd mir einfach mal die Luftführung anschauen und durchheizen.
Wenn er dann mal da is..... crying

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 08:46
von <Anon1>
Billy1707 hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 07:50
Gerüchte halten sich halt hartnäckiger als eigene Erfahrungen.
Nein, keine Gerüchte.

Das waren die Erfahrungen eines 2018er A 680 Plus Eigners. Die Heizung, knarrender Boden und eine knackende Treppe zum Alkoven führte neben weiteren Kleinigkeiten zur Rückabwicklung des Kaufvertrages.

Das muss aber für die aktuellen Modelle nicht zutreffen.

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 09:39
von Billy1707
Alles klar Bernd,
hast es ja nun das 3. mal geschrieben *LOL*

Die praktische Langzeiterfahrung von "ready"
ist mir hier aber deutlich wertvoller als ein
......ich kenn da jemand.

Ständiges wiederholen macht eine Aussage nicht glaubwürdiger oder unglaubwürdiger.

Ich bleibe gespannt und offen für das
sog. "Problem".

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 09:50
von <Anon1>
Billy1707 hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 09:39
Ständiges wiederholen macht eine Aussage nicht glaubwürdiger oder unglaubwürdiger.
Sorry, ich wollte nur der aktuellen Behauptung Gerücht entgegentreten.

Auf jeden Fall ist der A 740 ein tolles Mobil mit meinem über viele Jahre Lieblingsgrundriss.

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 10:22
von ready2camp
Billy1707 hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 07:50
Ich werd mir einfach mal die Luftführung anschauen und durchheizen.
Wenn er dann mal da is..... crying
..du wirst es nicht bereuen *2THUMBS UP* . Es ist ein klasse Reisemobil mit tollem Gesamtpaket. Und wenn mal was ist, wird im Werk bei Bedarf geholfen.

Die Forengeschichten über "hat ein Bekannter von einem Eigner.... und gewandelt" crying .....man kann es auch nicht mehr lesen.

Re: Das dritte Womo muss passen, der Weg zum Frankia.

Verfasst: Fr 26. Nov 2021, 10:55
von k28
Billy1707 hat geschrieben: Fr 26. Nov 2021, 07:50
Servus ready,

das denke ich mir auch.


links - Kopie.jpg


Wenn man sich anschaut wo die Truma sitzt
müsste es schon ganz dumm laufen wenn es hinten kalt bleibt.
Gerüchte halten sich halt hartnäckiger als eigene Erfahrungen.

Ich werd mir einfach mal die Luftführung anschauen und durchheizen.
Wenn er dann mal da is..... crying
Oh, das ist mir neu. Damit sitzt die Truma natürlich jetzt ganz zentral. Das ist sicherlich bei der Wärmeverteilung ein Vorteil.
Wie kommt man jetzt an die Heizung ran? Früher (und bei uns) war sie zwischen WC und Fahrerhaus...

Übrigens würde ich den A 740 nicht mehr umtauschen...das es nun Verbesserungen gibt, zeigt doch, das die Entwickler bei Frankia auf Kunden- und Händlerwünsche eingehen.
Ich gehöre auch nicht zu denen, die bei allem das berühmte Haar in der Suppe suchen :roll: