Seite 2 von 16

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 14:54
von Anon11
Sparks hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 14:51
Anon11 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 14:35
Mal sehen ob sich das jetzt einfach gestaltet im weiteren Verlauf.
Werde ich wohl auch nehmen, da Autopass.no seit einiger Zeit durch Umstellungen für Auswärtige echt umständlich geworden ist.
Ach ja, wenn du die Brücken nutzen möchtest, es gibt da wohl auch Pakete, die bis zu 50% Nachlass bieten.
Ja, da muss ich mal gucken, wir zurück über Schweden: Öresund und Fähre Puttgarden-Rödby. Die Ferjekord kann man wohl auch mit dem Brobizz verbinden, kostet dann jährlich 6€

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 16:21
von SaJu
Anon11 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 14:35
heute Morgen die Brobizz bestellt, den Anbieter mal noch per Mail angeschrieben, da unser WoMo ja über 3,5 Tonnen ist, wo ich die Kopie vom Fahrzeugbrief hinmailen soll, dass das Fahrzeug richtig erfasst wird. Mal sehen ob sich das jetzt einfach gestaltet im weiteren Verlauf.
Cool berichte mal weiter wie das läuft. Die Tabs für die Beauftragung habe ich das auch noch offen. Ist das dann auch mit Österreich?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 16:25
von Anon11
SaJu hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 16:21
Ist das dann auch mit Österreich?
Erst mal nicht, das werd ich mir aber auch angucken, weil ich dann wenigstens die Box der Asfinag nicht mehr brauche... wenn die Brobizz dann da ist haben wir drei Boxen vorne drin hängen. Schön ist echt anders.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 16:50
von SaJu
Werde mich dann wohl noch intensiver damit beschäftigen

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 17:42
von Anon11
SaJu hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 16:50
Werde mich dann wohl noch intensiver damit beschäftigen
Ich warte jetzt erst mal bis ich die Box hab und die dazugehörige Nummer, dann werd ich denen mal die FAhrzeugpapiere zukommen lassen und dann gucke ich mal ob easygo+ eine Option ist

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 18:55
von Luxman
Ich hab die Brobizz Box sie soll in Austria funktionieren - hab aber zur Sicherheit noch die austria box drin.
Schreib mal ob die brobizz in Austria ging.

Beste Gruesse Bernd

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 19:02
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 18:55
Ich hab die Brobizz Box sie soll in Austria funktionieren - hab aber zur Sicherheit noch die austria box drin.
Schreib mal ob die brobizz in Austria ging.

Beste Gruesse Bernd
Da muss man wohl irgendwie easy go+ bei über 4 Tonnen dazu buchen… einfach so in der äh „Grundausstattung“ funktioniert das nach meinem Verständnis nicht. Ich werd erst mal die ferjekort mit der Brobizz verbinden weil vor unserem Norwegenurlaub fahren wir nicht mehr nach Ö

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 19:31
von Luxman
Anon11 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 19:02
Ich werd erst mal die ferjekort mit der Brobizz verbinden
Dann schreib mal wie das geht - hab ich noch nicht so ganz begriffen.

Beste Gruesse Bernd

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Di 4. Jan 2022, 19:33
von Anon11
Luxman hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 19:31
Anon11 hat geschrieben: Di 4. Jan 2022, 19:02
Ich werd erst mal die ferjekort mit der Brobizz verbinden
Dann schreib mal wie das geht - hab ich noch nicht so ganz begriffen.

Beste Gruesse Bernd
Sobald ich den Chip hab, denn so weit ich das verstanden hab kann ich das erst verknüpfen wenn ich die Brobizz Chipnummer habe. Dafür muss man sich dann auch auf der ferjekortseite registrieren.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 10:34
von Anon11
Zum Brobizz:

Man kann den zwar so über die Homepage bestellen, aber es mach Sinn mit dem Kundendienst Kontakt aufzunehmen, da Wohnmobile über 3,5 T das selbe an Maut zahlen wie PKWs (in Norwegen), um das korrekt einzuordnen benötigen sie bei Brobizz ein Bild vom Fahrzeugbrief. Sonst zahlt man unter Umständen zu viel.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 16:33
von SaJu
Kann man den nicht schicken?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 16:56
von Anon11
SaJu hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 16:33
Kann man den nicht schicken?
Ich hab denen ne Kopie/Bild vom Fahrzeugbrief mit meiner Kundennummer und Brobizznummer an kundenservice@brobizz.com geschickt und ihnen geschrieben, dass sie das bitte richtig einordnen.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 17:04
von k28
Wie sieht es denn aus, wenn man ohne die Box fährt? Man bekommt dann irgendwann eine Rechnung aus Irland oder so. Sie muß wohl nicht zwingend sein, oder?
Bei unserem letzten Norwegenbesuch mit dem Womo(2016) hatten wir noch ein 3,5 t Fahrzeug.
Jetzt 4,8 t
Was ist der Vorteil von Brobizz? Günstigere Fähren vielleicht?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:40
von Anon11
Irland weiß ich nicht Norwegen ist die Box Über 3,5 Tonnen glaube ich zwingend? Ich weiß es aber nicht genau, jedenfalls ist es mit billiger als ohne. Wenn du keine hast kriegst du ne Rechnung, Fähren oder Fjerekort hab ich gelesen ist mittlerweile schwierig und ebenfalls teuer

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:49
von Anon7
Günstiger scheint mir die Buchung bei Autopass als Kombiprodukt "Autopassferje".

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:54
von Anon11
rundefan hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 18:49
Günstiger scheint mir die Buchung bei Autopass als Kombiprodukt "Autopassferje".
Autopass verweist auf Anbieter, über Autopassno direkt konnte ich jedenfalls keine Box bestellen. Da wurde im Laufe des letzten Jahres glaube ich was geändert. So wie ich das verstanden habe, besorgt man sich über einen Anbieter eine Box und diese wird dann mit der Fjerekort verknüpft

https://www.autopass.no/de/nutzer/chip- ... schlieben/

Bei autopass.no direkt kann man wohl nur noch bestellen wenn man zum schweren Gewerbeverkehr gehört, ansonsten verweisen die auf externe Anbieter

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:57
von walter7149
Hast du es versucht mit Autopass ?

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 18:59
von Anon11
walter7149 hat geschrieben: Fr 21. Jan 2022, 18:57
Hast du es versucht mit Autopass ?
Hab ich und direkt bestellen ging nur als schwerer Gewerbeverkehr... sonst hätte ich das ja nun nicht so geschrieben.

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 19:03
von k28
Bei unserem letzten Besuch hatte ich Autopass. Das war damals recht einfach.
Die Mautwelt scheint auch in Norwegen komplizierter zu werden. Nicht das ich explizit vorhabe, in den nächsten Monaten nach Norwegen zu fahren...Aber ich wundere mich über den Aufwand und die wohl etwas verwirrende Regelung in Norwegen. Irgendwann wird es auch für uns wieder ein Thema werden und da wollte ich nur mal den neuesten Stand wissen :-$

Re: Mautchip Norwegen

Verfasst: Fr 21. Jan 2022, 19:07
von Anon11
Die haben zum 01.01.22 irgendwas geändert, ich hab das so am Rande mitbekommen, weil ich immer mal wieder geguckt hab. Bestellt dann erst jetzt weil ja nun wohl endlich im Mai fahren können. Vielleicht hab ich auf der Homepage auch was übersehen, jedenfalls habe ich für Privatpersonen nur die Seite gefunden wo sie auf Externeanbieter, unter anderem Brobizz, verweisen.