Seite 2 von 5
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:20
von DerTobi1978
Also ich muss noch ca. 20 Jahre arbeiten. Dann können meine Frau und ich es uns gut vorstellen unser Haus zu verkaufen, nen guten Teil für die Kinder zur Seite zu legen, uns ne kleine Wohnung irgendwo nehmen und dann viiiiiel auf Tour zu sein.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:37
von Masure49
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:39
Schonmal danke in die Runde.
Für weitere Meldungen bin ich auch dankbar
Ich selbst war vor Corona von April bis Oktober unterwegs. Im Winter war ich zu Hause.
Jetzt überlege ich, mein Haus zu verkaufen und da nur noch einen kleinen Stützpunkt zu unterhalten für die Sachen, die ich nicht mit auf Reisen nehmen kann oder will. Und eine Meldeadresse braucht man in D ja wohl, wenn man keine Ordnungswidrigkeit einfangen will
Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen. Ich war mal im Winter in GR, und das war eher traurig.
Hallo Heinz,
Da musst Du Dir keine Sorgen machen.
Z.B. auf dem CP La Masseria in Gallipoli ( Apulien) überwintern bis zu 100 Wohnmobilbesatzungen.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:39
von Snowpark
Ich könnte seit 04. 2020, 120€ Wohngeld erhalten, für eine alte Mietwohnung, in der ich nicht leben kann.
Restmiete müsste ich mir natürlich monatlich selber ersparen und zahlen.
Da lebe ich so wie jetzt, günstiger und "unabhängig" vom Amt.

Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:44
von Anon26
heinz1 hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 12:39
Was ich aber fürchte ist so eine Art Winterblues auf verlassenen Camping- und Stellplätzen.
Viele vergessen bei der Planung so eines Ausstiegs das man eines immer mit nimmt:
Sich selbst, seine Psyche und Persoenlichkeit, und die Zipperlein
Das ist meine Erfahrung in dem einen Jahr Ausstieg das wir in der Jugend gemacht haben.
Auch der schoenste Strand und die waermste Sonne aendert daran nichts.
Und nach der hundersten Stadt in Italien verliert dann die Piazza und die Trattoria seinen Reiz und der Alltag zieht ein.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:52
von WoMoFahrer
Das habe ich vor 20 Jahren auch mal geglaubt, in der Zwischenzeit haben unsere Kinder auch Kinder und das sind jetzt 4 Enkelkinder, die wir lieben und auch betreuen wenn wir vor Ort sind. Wir würden unseren Wohnsitz nie aufgeben, da wir nur ca. 3 Monate pro Jahr auf Tour sind und zwar zwischen April - Juni und September - Oktober. Im Winter sind wir in unserem kuscheligen Haus, am Sonntag auch mit der ganzen Familie, meine Frau und ich brauchen das. Wenn wir keine Kinder hätten, sähe das wahrscheinlich ganz anders aus. Wir müssen uns aber auch schon eingestehen, dass wir nicht mehr so gesund sind wie mit 40 Jahren. Eine Krebserkrankung und eine Neuroberreliose (7 Jahre lang) möchten wir auf keinen Fall in einem Wohnmobil auskurieren müssen, weil man sich da auch mal zurück ziehen können muss. Für den, der kerngesund ist und ohne Kinder kann dies schon wieder ganz anders aussehen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Gott sei Dank sind wir in der Lage nicht zwischen Haus und Wohnmobil abwägen zu müssen.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 19:52
von Snowpark
Luxman hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 19:44
Auch der schoenste Strand und die waermste Sonne aendert daran nichts.
Und nach der hundersten Stadt in Italien verliert dann die Piazza und die Trattoria seinen Reiz und der Alltag zieht ein.
Jeder ist anders, ich war vorletzten Winter 5 Monate bis Portugal.
Ich vermisse den letzten Winter!
Wollte gern ausprobieren, wann es mich wieder nach D zieht.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: So 14. Nov 2021, 20:07
von Billy1707
Snowpark hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 19:52
Luxman hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 19:44
Auch der schoenste Strand und die waermste Sonne aendert daran nichts.
Und nach der hundersten Stadt in Italien verliert dann die Piazza und die Trattoria seinen Reiz und der Alltag zieht ein.
Jeder ist anders, ich war vorletzten Winter 5 Monate bis Portugal.
Ich vermisse den letzten Winter!
Wollte gern ausprobieren, wann es mich wieder nach D zieht.
Was hält Dich diesen Winter hier ?
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 09:30
von heinz1
Luxman hat geschrieben: So 14. Nov 2021, 19:44
Solange es bei "Zipperlein" bleibt, ist das ja auszuhalten
Schwierig wird es, wenn ernste Krankheiten dazu kommen. Dann bleibt vielleicht nur der Weg zurück in die Normalität. Glück hat dann sicher der, der noch ein Standbein zu Hause hat.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 09:49
von Alfred
Ich bin am Überlegen mir ein Grundstück zu kaufen und ein oder zwei oder drei Tiny-houses darauf zu stellen, für die Heimatverbundenheit.
Könnte ich zum teil vermieten, eines für mich und die Frau als Stützpunkt.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 10:05
von Sparks (verstorben)
Alfred hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 09:49
Ich bin am Überlegen mir ein Grundstück zu kaufen und ein oder zwei oder drei Tiny-houses darauf zu stellen, für die Heimatverbundenheit.
Die Idee ist super. Das würde mir evtl auch zusagen.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 10:12
von Snowpark
Sparks hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 10:05
Die Idee ist super. Das würde mir evtl auch zusagen.
+@Alfred
Finde ich auch.
z.Z. ist die Genehmigung, diese aufzustellen und als Wohnsitz zu nutzen, je nach Bundesland, unterschiedlich. Im Norden wohl eher möglich.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 10:13
von jagstcamp-widdern
auch tinyhouses unterliegen der baugesetzgebung
du brauchst also ein grundstück, wo der b-plan mehrere tynis zuläszt....
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 10:20
von Anon26
Alfred hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 09:49
ch bin am Überlegen mir ein Grundstück zu kaufen und ein oder zwei oder drei Tiny-houses darauf zu stellen,
Bischen spaet dran Alfred.
Selbst bei uns auf dem Land ist alles restlos weg gekauft und die Hauspreise sind jenseits von Gut und Boese.
Beste Gruesse Bernd
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 12:08
von Agent_no6
Campingplatz, Dauerstellplatz mieten...
Kosten 1200 pro Saison/Jahr
Und Tinyhouse auf Anhänger drauf. Geht alles, kostet nicht viel.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 12:27
von jagstcamp-widdern
das prob ist die meldeadresze, gibt nur wenige cp, wo du deinen wohnsitz anmelden kannst!
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 12:43
von biauwe
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 12:27
das prob ist die meldeadresze, gibt nur wenige cp, wo du deinen wohnsitz anmelden kannst!
Gibt es auch mal einen Lösungsvorschlag?
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 12:51
von heinz1
biauwe hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 12:43
Gibt es auch mal einen Lösungsvorchlag?
Da wirst Du wohl nicht umhin kommen, den Betreiber des CP selbst zu fragen ob er das DARF und WILL.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 13:18
von Sparks (verstorben)
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 12:27
das prob ist die meldeadresze, gibt nur wenige cp, wo du deinen wohnsitz anmelden kannst!
Darüber gab es im Explorermagazin einen Beitrag, der die Gesetzeslage und die Möglichkeiten aufgezeigt wurden.
Wer Familie hat hat es ja gut, der meldet sich halt da an als Untermieter. Was den Vorteil hat, man hat auch jemanden für die Post.
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 14:14
von jagstcamp-widdern
Re: Wohnsitz Wohnmobil ?
Verfasst: Mo 15. Nov 2021, 18:52
von Jumper
Die 5 Monate Nov.-März in der Bude, die auch noch bezahlbar ist wenn man sie nicht nutzt und der Rest unterwegs, das ist das Ziel, aber auch nur wenn top fit im Körper und Geist.
...keine Wohnung oder kein Haus mehr, dann reicht eine "Meldeadresse" bei den Kindern
