Seite 2 von 4

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 08:22
von <Anon1>
Birdman hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:01
Wenn ich in der Saison zu spät ankomme, dann ist es auch egal, ob der Platz durch Gespanne oder Wohnmobile komplett belegt ist.
Vielleicht weil Gespanne dort parken? Gut, das ist Spekulation. Derzeit bin ich froh, dass es geregelt ist, welche Fahrzeuge auf den Stellplätzen parken dürfen. Überwiegend eben:

Screenshot_20211115_182914.jpg

Das Schild gilt nicht nur für britische Alkovenmobile, sondern für alle Reisemobile... :Ironie:

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 08:33
von Birdman
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:22
Vielleicht weil Gespanne dort parken? Gut, das ist Spekulation. ...
Zugegebenermaßen sind wir häufiger auf CPs unterwegs, aber in den letzten 7 Jahren habe ich vielleicht nur ein- oder zweimal Gespanne auf explizit für Wohnmobile ausgewiesenen Stellplätzen gesehen - und die waren zudem noch halbleer.

Ich habe 'eh den Eindruck, dass Gespannfahrer An- und Abreise meist durchplanen und nicht spontan irgendwo einen Übernachtungsplatz suchen.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 08:49
von rumfahrer
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:22
Derzeit bin ich froh, dass es geregelt ist,
Trotzdem parken eben oft Wowa-Gespanne auf entsprechend beschilderten SP weil ja in den seltensten Fällen humanes Personal vor Ort ist. Hauptargument dagegen ist für mich auch die knappe Stellplatzsituation und dass eben ein Gespann viel mehr Stellfläche braucht. Campingplätze gibt es eigentlich auch nicht gerade wenige und die dürfen einen Transitreisenden ja auch nicht einfach abweisen.
Als Kind bin ich mit den Eltern mit einem Wowa unterwegs gewesen. Teils lange Strecken an die franz. Atlantikküste und nach (damals) Jugoslawien.
Unter Campern wusste man immer, welche AB-Parkplätze für einen Übernachtungsstop in Frage kamen. Der Campingplatz war das Ziel und eigentlich nie der Ritt durch die Walachei.

Gruß
Steffen

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 08:50
von Anon8
DerTobi1978 hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 20:11
Ich bin für autarke WoWa. So waren wir anfangs auch unterwegs. Und ja, das Grauwasser nervt mit dem Rolli. Aber auch das bekommt man geregelt. Die Arroganz mancher WoMo Fahrer ist echt zum k……
Laaaaangsam ...

Wir haben doch alle das gleiche Hobby, egal ob Wowa oder Womo. Leben und leben lassen. Wo ist der Unterschied zwischen einem Gespann mit Wowa oder einem Gespann aus Womo und Anhänger mit Smart? Wenn es der jeweilige Platz hergibt, warum sollen dann nicht auch Gespanne dort stehen. Kein Abwassertank bedeutet dann eben Abwassertaxi. Ich selbst habe auch noch einen Wohnwagen, mit separatem Bad im Heck (Querbad) und Ab- und Frischwassertank.

Der Unterschied ob Stell- oder Campingplatz liegt für mich in der Art zu reisen. Entweder ich steuere, egal ob mit Wowa oder Womo, einen Campingplatz an, nutze die Infrastruktur vor Ort und bleibe längere Zeit dort stehen. Oder ich brauche das alles nicht weil ich Abends ankomme und morgens weiterfahre und lediglich einen Stellplatz mit Stromanschluss und Ent- bzw. Versorgungsmöglichkeit benötige.

Es gibt bei dem Thema meiner Meinung nach nicht nur schwarz oder weiß, sondern auch grau und gestreift ;-)

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 09:05
von Anon22
Wohnwagen als Konkurrenz zu sehen ist schon ein wenig grotesk.

Ich sehe eher die Wohnmobile als Plage auf den CP. Möchte das nicht unnötig hier vertiefen, aber diese Unruhe, die Mobile befeuert durch die ANGST keinen Neunen Platz mehr zu bekommen verursachen, ist erschreckend.

Ja Wohnwägen könnten auf SP. Besonders in den Transitgebieten, um ihre Fahrzeit zu splitten.

Ich befürchte, wenn die Mobilpreise mal in den Keller rutschen durch zu wenig Nachfrage, werden wir alle ganz andere Probleme haben wie dieses Luxusproblem.

Das Thema Grauwasser und Fäkalientankinhalt ist bei mir durch. Ich mache dass jetzt wie die anderen auch.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 09:07
von <Anon1>
rumfahrer hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:49
Trotzdem parken eben oft Wowa-Gespanne auf entsprechend beschilderten SP...
Oft? Ich nehme das sehr selten wahr. Einmal habe ich einen Gespannfahrer angesprochen, der mit Zugfahrzeug zwei Stellplätze beanspruchte. Die Reaktion war frech und uneinsichtig. Aber das kann man ja auch bei Reisemobilfahrern mit Anhänger beobachten.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 09:07
von Alfred
Alfred hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:09
Könnte man die Abstimmung ergänzen mit "ist mir egal?"

Ich würde auch gerne abstimmen.
Die Antwort auf diese Frage steht vom TE noch aus. *HI* So wird das Ergebnis der Umfrage mit Sicherheit unsinnig tendenziös. Ist das Absicht?

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 09:47
von HannesNRW
Hallo,
das Thema gab es in einem anderen Forum.
Grundsätzlich gibt es bestimmte Landesverordnungen für Campingplätze und Stellplätze.
Aufgrund dieser Landesverordnungen bedeutet das für einen Stellplatzbetrieber, der mehr als drei Wohnwagen zulässt, das er mehr oder weniger sich an die jeweilige Campingplatzverordnung halten muss, wie hier in NRW
https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_an ... 9130246955
Daher macht die Abstimmung für mich keinen Sinn.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:02
von <Anon1>
HannesNRW hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 09:47
Daher macht die Abstimmung für mich keinen Sinn.
Warum nicht? Viele Stellplätze mit Sanitärgebäude wurden eh nach dem Baurecht für Campingplätze errichtet.
https://stellplatz.info/reisemobilstellplatz/wohnwagen-erlaubt hat geschrieben:
1968 Stellplätze mit Wohnwagen erlaubt gefunden (von 17335)

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:19
von womocamper
Alfred hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:09
Könnte man die Abstimmung ergänzen mit "ist mir egal?"

Ich würde auch gerne abstimmen.
Würde auch gerne mit " egal " abstimmen, geht nicht.
Habe mit ja gestimmt.

WW sind das gleiche wie Womos, nur ohne Motor.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:22
von <Anon1>
womocamper hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 10:19
Alfred hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 08:09
Könnte man die Abstimmung ergänzen mit "ist mir egal?"

Ich würde auch gerne abstimmen.
Würde auch gerne mit " egal " abstimmen, geht nicht.
Habe mit ja gestimmt.
*THUMBS UP* Bei einer nachträglichen Änderung würden alle bisherigen Abstimmungen verloren gehen.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:22
von rumfahrer
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 09:07
Oft? Ich nehme das sehr selten wahr.
Bernd, das liegt womöglich an deinen Reisezeiten. Als Ruheständler bist du bestimmt vorwiegend außerhalb der Ferienzeiten unterwegs. Als wir noch mit den Kids unterwegs waren, haben wir das öfters beobachtet. Jetzt, in den übrigen Zeiten immer mal wieder aber zugegeben noch nie so, dass wir deswegen keinen Platz gefunden hätten wo wir einen wollten. Allerdings sind wir nicht auf Stellplätze fokussiert sondern auf unsere geplante Aktivität am Ziel. Wenn da ein offizieller Stellplatz existiert ist es gut, wenn nicht auch. Gerade am WE sind die Plätze in den attraktiven Gegenden rammelvoll. Da braucht es mMn nicht auch noch Revierkämpfe.

Gruß
Steffen

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 10:31
von Alfred
womocamper hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 10:19
Würde auch gerne mit " egal " abstimmen, geht nicht.
Habe mit ja gestimmt.
Bei mir im Browser sieht man keine Antwort Ja?

Am besten die Umfrage nochmals starten, mit sinnvollen Fragen/Antworten.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 11:22
von HannesNRW
@Bernd / MobilLoewe
https://www.reisemobil-stellplatz.info/wp-content/uploads/2018/10/DTV-Planungshilfe_Reisemobilstellplaetze.pdf hat geschrieben:
Reisemobilstellplätze sind eigens für die spezifischen Anforderungen von Reisemobilen und ihrer Nutzer ausgestattete Übernachtungsplätze, deren Benutzung rund um die Uhr möglich sein muss. Reisemobile, auch Wohnmobile genannt, sind selbstangetriebene Freizeitfahrzeuge und unterscheiden sich dadurch von einem Wohnwagen, auch Caravan genannt, der von einem Pkw gezogen wird
Wenn du dir die jeweiligen Verordnung über Camping- und Wochenendplätze der jeweiligen Bundesländer durchliest, dann geht es nicht nur um Sanitärgebäude, sondern auch um
- Zufahrt, innere Fahrwege
- Standplätze, Aufstellplätze und Stellplätze
- Brandschutz
- Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Abfallentsorgung
- Sonstige Einrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Betriebsvorschriften

Ein anderes Thema ist das Straßenverkehrszeichen Nr. 314 (P) in Verbindung mit dem Straßenverkehrszusatzzeichen 1048/17 (WoMo)
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 10:02
https://stellplatz.info/reisemobilstell ... en-erlaubt hat geschrieben:
1968 Stellplätze mit Wohnwagen erlaubt gefunden (von 17335)
Habe mir die ersten 5 deutschen Stellplätze für Wohnwagen näher angesehen, aufgrund deines Links.
- WomoPark-Xanten vermietet nur 5 Wohnwagen, ansonsten reiner Stellplatz (Platz kenne ich selber)
- Stellplatz am Komfortcamping Panoramablick, der Stellplatz vor dem CP ist nur für Wohnmobile.
- Campingplatz am Treidlerweg, der Begriff Stellplatz wird wie folgt definiert "Stellplatz für Caravan, Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt"
- Raßbach bei Passau Golf- und Landhotel Anetseder am Golfplatz inkl Frühstück und Fitness, ist möglich da <= 3 Stellplätze
- Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge ist ein Campingplatz mit Ferienhäuser ff.
u.s.w.

Reine deutsche Stellplätze mit mehr als 3 Stellplätze, wo auch Wohnwagen stehen dürfen, finde ich in der ersten Durchsicht nicht.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 11:43
von jagstcamp-widdern
dochdoch hannes,
die gips und es werden mehr!

z.b. bei uns in der nähe:
https://heicamp.de

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 11:51
von Lucky10
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 18:23
Stellplätze, egal ob kommunal oder privat betrieben, werden vom Betreiber entsprechend gekennzeichnet.
Gruß Bernd
Oder auch nicht;
gerade bei den kommunalen findest Du oft gar nichts und das "Sanitärgebäude" ist oft mal eine öffentliche Toilette, die vorher und sowieso da stand.

Im übrigen kommen in der Umfrage von Weidenfeld die P-Schilder nicht vor.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 12:00
von Lucky10
Elgeba hat geschrieben: Mo 15. Nov 2021, 18:54
unsere Meinung nicht wirklich relevant ist,es zählt nur, was der Betreiber analog seiner Nutzungsvorgabe erlaubt,sonst nichts.
So ist es.

Eingeräumtes Nutzungsrecht und "Platzordnung/Beschilderung" sind maßgebend.
Da kann ich mich x-mal aufregen, wenn einer zwei Plätze belegt (sofern überhaupt parzelliert), vlt. bezahlt er auch zwei mal; mich geht da im Grunde genommen nichts an.
MobilLoewe hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 09:07
Einmal habe ich einen Gespannfahrer angesprochen, der mit Zugfahrzeug zwei Stellplätze beanspruchte. Die Reaktion war frech und uneinsichtig.
Warum tut man sich so etwas an?

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 12:18
von <Anon1>
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 16. Nov 2021, 11:43
dochdoch hannes,
die gips und es werden mehr!

z.b. bei uns in der nähe:
https://heicamp.de
Das ist laut der Homepage ein Wohnmobilpark mit exklusiven Sanitäranlagen und schwäbisches Restaurant Wunderbar mit Biergarten. Also ein Campingplatz, der nur anders genannt wird.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 13:04
von Anon8
Es ist schade, dass einige immer auf Verordnungen, Gesetze usw. verweisen müssen. Auch die können angepasst werden, heißt dann Novelle glaube ich ... und vielleicht ist es ja an der Zeit diese anzupassen. Auch in der erwähnten Verordnung für NRW ist die Rede von "Wohnwagen sind Wohnmobile und Wohnanhänger, die jederzeit ortsveränderlich sind". Es wird somit doch gar nicht zwischen Womo und Wowa differenziert. Anhand der Diskussionen in verschiedenen Foren kann man doch aber erkennen, dass es Diskussionsbedarf gibt. Und den ungeliebten Pavee, Tinker oder Gypsie (das fahrende Volk, meist aus Irland oder Frankreich) sind diese Verordnungen sowieso egal.

Mir persönlich ist es viel wichtiger auf wahre Camper zu treffen, egal ob mit Zelt, CamperVan, Wowa oder Womo. Der Spirit muss stimmen. Ehemalige Pauschalurlauber aus Ferienanlagen die es gewohnt sind, ihre Stellplätze ... ähhhm Liegestühle mit Handtüchern zu reservieren sind da nicht so mein Ding. Und die Aussage, die Stellplätze wären dann ja überfüllt mag ja stimmen, trifft aber doch auch auf Campingplätze zu. An den Hotspots werden z.Zt. ja auch neue Plätze geschaffen oder erweitert.

Fazit: Ich würde mir ein mehr an miteinander wünschen, ohne Abgrenzung. Reden sollten wir zusammen und uns helfen wenn es nötig ist.

Re: Caravans auf Stellplätzen?

Verfasst: Di 16. Nov 2021, 15:50
von Felisor
Ich hätte nichts gegen Wohnwagen auf Stellplätzen einzuwenden. Wenn sie mit der vorhandenen Infrastruktur zurecht kommen. So lange keiner in die Hecken pinkeln muss oder sein Grauwasser tröpfeln lässt, ist mir eigentlich egal, wer da auf dem Stellplatz steht. Unsozial wirds nur, wenn das Zugfahrzeug dann einen zweiten Stellplatz in Anspruch nimmt. Da wäre es doch schön, wenn man das dann vielleicht ein paar Meter weiter auf einen PKW-Parkplatz stellen würde.