Seite 2 von 2
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 12:26
von Anon26
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 12:25
Muss man dort seine Fahrzeugdaten nicht hinterlegen?
Nein, nur das Kennzeichen.
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 12:37
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 12:26
Nein, nur das Kennzeichen
Aber nach den AGB Bip&Go nur für Fahrzeuge bis 3,5 t nutzbar.
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 12:50
von Sparks (verstorben)
Vielleicht hat es ja mit den verschiedenen Anforderungen zu tun.
Womo >3,5t in manchen Ländern Maut wie ein PKW. Ob das die Mautboxen von DKV und SVG können wage ich zu bezweifeln.
Wenn sie es könnten, dann würden die Firmen bestimmt gerne auch die Womos mit "versorgen"
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 16:21
von Anon26
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 12:37
Aber nach den AGB Bip&Go nur für Fahrzeuge bis 3,5 t nutzbar.
Stimmt, aber wer kontrolliert das?
und
wenn du die Box in Italien nutzt dann wiederum ist es korrekt denn Italien rechnet NICHT nach zZG ab sondern nach Achsen.
Also........
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 16:23
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 16:21
Stimmt, aber wer kontrolliert das?
Das ist deine Verantwortung. Ich würde es allerdings nicht veröffentlichen, wenn ich gegen die AGB verstoße.

Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 16:36
von Anon26
MobilLoewe hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 16:23
Ich würde es allerdings nicht veröffentlichen, wenn ich gegen die AGB verstoße.
Das tun alle am Schalter die dir standardmaessig das Ticket fuer 3,5to freigeben ohne auf deinen Aufkleber auf der rechten Seite zu schauen.
Du weisst die sicher immer darauf hin dass das Ticket verkehrt ist und du gerne ein korrektes haettest.
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Verfasst: Mo 22. Nov 2021, 16:40
von <Anon1>
Luxman hat geschrieben: Mo 22. Nov 2021, 16:36
Das tun alle am Schalter die dir standardmaessig das Ticket fuer 3,5to freigeben ohne auf deinen Aufkleber auf der rechten Seite zu schauen.
Du weisst die sicher immer darauf hin dass das Ticket verkehrt ist und du gerne ein korrektes haettest.
Der Hymer Aufkleber/Typenschild ist mit einer Schutzfolie versehen...
In Frankreich darf ich mich offiziell auf die automatische Maut Erfassung verlassen.
Re: mautsysteme
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 18:54
von Capricorn
Re: mautsysteme
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 19:53
von Anon26
Capricorn hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 18:54
gut hab ich nur 2.8m Höhe......
iisch auch - 2,86m tres bon
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 21:19
von Andi
Und zum Glück hab ich Zeit, was wir schon für tolle Städtchen und Landschaften entdeckt haben abseits der Autobahnen. Wir fahren
überall nur noch Landstrassen (wenn möglich) und das nicht nur in Frankreich.
Gruß Andi
Re: mautsysteme
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 21:30
von Anon26
Andi hat geschrieben: Fr 3. Jun 2022, 21:19
was wir schon für tolle Städtchen und Landschaften entdeckt haben abseits der Autobahnen.
Wir auch - wenn du die Staedtchen aber schon kennst weil du schon ca. 20x da runter gefahren bist?
Dann ist die Autobahn schon eine schnelle Alternative.
Beste Gruesse Bernd
Re: mautsysteme
Verfasst: Fr 3. Jun 2022, 21:46
von Andi
Das stimmt schon, trotzdem bei uns ist der Weg das Ziel egal wohin. Feste Ziele haben wir nie, nur eine
ungefähre Richtung

Gruß Andi