Dann war die gfakte Mail von Paypal ein Kunstwerk. Sogar das Impressum wurde fehlerfrei übernommen.LT35 hat geschrieben: Sa 20. Nov 2021, 19:03was auch an der deutschen Sprache liegt, aber gelegentlich sind auch gute „Kunstwerke“ dabei.
Internetkriminalität
- Austragler
- Beiträge: 5044
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
- Wohnort: Zwischen Inn und Salzach
Re: Internetkriminalität
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"

Franz
Vormals "Waldbauer"
Re: Internetkriminalität
Aus meiner Sicht wird der Betrug über Verkaufsportale viel zu entspannt gehandhabt.
5 Tage hat es gedauert von der Meldung bis zu Sperrung des Verkaufsaccounts meines Kumpels.
In der Zeit haben Betrüger dutzende von nicht vorhandenen Fahrzeugen verkauft über sein Account. Die haben nicht nur den Ausweis gefälscht, sondern auch noch ein Kapitänspatent auf seine Identität.
5 Tage hat es gedauert von der Meldung bis zu Sperrung des Verkaufsaccounts meines Kumpels.
In der Zeit haben Betrüger dutzende von nicht vorhandenen Fahrzeugen verkauft über sein Account. Die haben nicht nur den Ausweis gefälscht, sondern auch noch ein Kapitänspatent auf seine Identität.
Re: Internetkriminalität
Im Zweifel gibt es die Möglichkeit auf jeder Polizeistation solche Nachrichten zu melden, diese werden an den jeweiligen Fachbereich weitergeleitet und in der Regel bekommt man direkt ein Feedback.
Ist ein Polizeipräsidium in der Nähe, wird ein Verdacht direkt beantwortet.
In jedem Fall auf Benachrichtigungen, die einen Verdachtsfall eines Betruges darstellen, niemals antworten, egal mit welchen Worten oder gar Daten.
Ist ein Polizeipräsidium in der Nähe, wird ein Verdacht direkt beantwortet.
In jedem Fall auf Benachrichtigungen, die einen Verdachtsfall eines Betruges darstellen, niemals antworten, egal mit welchen Worten oder gar Daten.