Seite 2 von 3
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 13:05
von Austragler
Mein Mobil wird bei Bedarf schon gewaschen, ich habe extra eine Leiter angeschafft über die ich bequem das Dach mit einer Bürste an einem Stiel reinigen kann. Erst wird die Kiste abgespritzt, dann kommt die Bürste in Einsatz, sie wird in einen Eimer mit Wasser und Spülmittel getaucht und dann wird geschrubbt, anschließend wird der Container mit klarem Wasser abgespritzt. Glänzt !
Im Frühjahr bekommt er eine Politur. Dann glänzt er noch besser. Wie ein lackierter Hundsbeutel im Mondschein ungefähr.
Unsere PKW werden in unregelmäßigen Zeitabständen in die Waschanlage gefahren, die Traktoren werden mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet, der Oldtimertraktor wird nach der Wäsche mit Ballistol Werkstattöl eingesprüht um die Patina zu erhalten.
Beim Motorrad nehme ich es nicht so genau, es wird gewaschen wenn es sein muß.
Nach der letzten Tour musste es sein:
Ich selber sah auch so ähnlich aus, ich habe meine Motorradkleidung mit dem Wasserschlauch abgespritz bevor ich sie ausgezogen habe.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 13:08
von LT35
Moin
Tja, den PKW nach Bedarf alle paar Monate, im Winter vielleicht auch mal öfter. Das Wohnmobil ? Einmal im Jahr im Waschpark, danach bin ich meistens ziemlich nass und das Auto auch, aber nicht wirklich sauber. Vor allem wird das auf dem Dach so nichts, der steht aber auch nicht unter Bäumen und im Winter in der Halle. Nachdem ich auf der Leiter stehend mit der Waschlanze schon mal den Abflug machte, habe ich mir das auch wieder abgewöhnt.
jagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 11:47
aber jede karre kommt vor dem verkauf zum aufbereiter - und sieht dann beszer aus wie neu!
Das habe ich mir vorletzte Woche ausnahmsweise mal für den Zweit-PKW gegönnt, nicht wegen Verkauf, sondern weil der außen aussah wie aus dem Teich gezogen und innen, naja, "Kinder halt" ... %-(
Ergebnis: war wirklich sauber danach und läuft sehr zuverlässig auf noch drei Zylindern <grummel>
Gruß
K.R.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 13:56
von rumfahrer
Das war der Zustand nach Rückkehr vom Peloponnes. Ich hab mich nur gefragt wie man da mit einem sauberen Mobil auf die Fähre zurückrollen kann. Grade die Offroadkisten waren um einiges sauberer als wir. Wo waren die - oder besser wo nicht?
Gruß
Steffen
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 14:13
von AlterHans
Hallo Sven,
hab ja doch noch was für die Challenge:
Von 1976 im Winter an der Türkisch persischen Grenze und etwa dort in der Nähe.
Zum Waschen gabs keine Gelegenheit.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 14:42
von Anon22
rumfahrer hat geschrieben: Di 30. Nov 2021, 13:56
Das war der Zustand nach Rückkehr vom Peloponnes. Ich hab mich nur gefragt wie man da mit einem sauberen Mobil auf die Fähre zurückrollen kann. Grade die Offroadkisten waren um einiges sauberer als wir. Wo waren die - oder besser wo nicht?
Souvenir.jpg
Gruß
Steffen
Diese ganzen Tröds sind doch für die Hose.
Die erfahrenen Camper machen doch sowieso ihr Ding. Die Neulinge hören wie wir damals sowieso auch nicht.
Es regenet, es macht Spaß zu schreiben, und doch ist das doch alles sinnloses Geschreibsel.
Ich habe schon auf der Superfast meinen Wohnwagen gewaschen. Aber auf der Hinfahrt.
Der Kamin der Superfast hat mein ganzes Büssle und Hymer voller Abgasschwerölgemisch beschmutzt.
Von Natur aus könnte ich mit so einem Mobil nicht zusammenleben. Jedesmal wenn ich eine Klappe öffne, oder vor der Kiste sitze bekäm ich .....

Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 18:58
von Cybersoft
Wir haben ja nun in der dreckigsten Jahreszeit mit dem WoMo angefangen und haben schon 2 mal von außen drüber gereinigt; Aber nicht aus Kosmetik, sondern weil es schon sor dreckig war, dass man sich selbst die Klamotten verschmutzt. Ich bin bei Leibe kein Saubermann, aber wenn der Dreck trieft, dann fahre ich in die Waschbox und investiere 5 Euro und 30 Minuten Zeit.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 19:26
von Schröder
ich fahre ca. 8x/Jahr von zu Hause los und vor jeder Abfahrt wird gewaschen!
Bevor ich im Sommerurlaub auf den Stellplatz fahre suche ich mir im fremden Land auch erst eine Waschgelegenheit. Ich hätte keine Freude daran, meinen Urlaub vor einer Dreckskarre zu verbringen
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Di 30. Nov 2021, 20:59
von Anon27

Der alte Hans liegt bisher ganz vorne.
So ein vollgeschi....nes Wohnmobil will ich hier sehen.
Das Motorrad von Franz hätte es geschafft, aber es ist kein Wohnmobil.
Wichtig aber auch mal ein Outing wie das vom Noblen Schröder, sein Mobil vor betreten des Stellplatzes zu waschen.
Ich habe häufig schon blitzsaubere Liner mit deutschen Kennzeichen auf italienischen Plätzen gesehen und mich gefragt, ob die mit Lotuslack gestrichen sind.
Also bitte. Es wird doch wohl ein Bild geben, was das Mobil vom Hans toppt.
Ansonsten eignet sich das derzeitige Wetter hervorragend zur Anpassung des Zustandes.
LG
Sven
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 01:32
von Elgeba
Ich habe doch meine "Waschanlage" zu Hause nicht gebaut,um dann mit verdreckten Autos zu fahren.Eine Wäsche mit Regenwasser und Schmierseife tut jedem der Fahrzeuge gut.Im Urlaub habe ich auch schon auf SB Plätzen oder bei Busunternehmern gewaschen,wenn ich mit dem Auto vorher auf der Fähre war,da will ich das Salz vom Auto runterhaben.Außerdem mag ich es nicht,wenn ich mit so einem dreckigen Barsch auf einen CP fahre,Ihr kennt doch den alten Spruch: Wie der Herr,so`s Geschirr,den kennen sehr viele Leute.
Gruß Arno
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 09:28
von rumfahrer
Im Urlaub ist das Womo für uns ein Werkzeug um da verweilen zu können, wo der normale Pauschaltourist nicht aufschlägt. Da führt dann auch öfters mal nur eine Geröll- oder Staubpiste hin. Ganz überraschend steht an deren Ende selten eine Waschanlage

. Was das in den Weg ragende Astwerk an Staub nicht abgefegt hat ist temporäres Patina.
Muss sagen, dass ich letztens fast etwas Hemmungen gehabt habe, zuhause wieder zur Waschbürste zu greifen. Erstens weil der Dreck von den schönsten Stellplätzen stammte, zweitens weil dann erst die neu gewonnenen Kratzer sichtbar wurden
Wir werden aber einen Teufel tun nur Stellplätze über sauberen Asphalt mit Häkeldeckchen und Staubwedel anzufahren. Wir suchen die Natur, die ist selten nur sauber aber dafür umso schöner. Ob ich mich vor mein angeschmutztes Womo setze? NATÜRLICH! Schließlich hat es mich an diese schöne Stelle gebracht. Soll ich es deswegen meiden?
Womo waschen im Urlaub??? Wenn mal ein Wasserschlauch an geeigneter Stelle hängt mal drüber spritzen - ok. Ansonsten never ever!
Gruß
Steffen
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 12:58
von Schröder
rumfahrer hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 09:28
Wenn mal ein Wasserschlauch an geeigneter Stelle hängt mal drüber spritzen - ok.
mit 30m komme ich komplett ums ganze Fahrzeug!
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 17:40
von Stollenflug
Also ich putze mein Womo aussen max 1-2x im Jahr. Das reicht mir. Im Regen fahren macht auch sauber

Meine Frage an die Vielputzer. Habt ihr irgendwo Mal einen Vorteil dadurch gehabt ? Günstiger den Stellplatz bekommen...?

Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 18:16
von AlterHans
Schröder hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:58
rumfahrer hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 09:28
Wenn mal ein Wasserschlauch an geeigneter Stelle hängt mal drüber spritzen - ok.
mit 30m komme ich komplett ums ganze Fahrzeug!
images (1).jpg
In Ländern mit Wasserknappheit (also in ganz Südeuropa und darüber hinaus) würde ich diesen unnötigen Luxus niemals ausführen. Meist wird dabei Trinkwasser vergeudet was den Bewohnern dort bestimmt nicht gefällt.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 19:07
von Elgeba
Stollenflug hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 17:40
Also ich putze mein Womo aussen max 1-2x im Jahr. Das reicht mir. Im Regen fahren macht auch sauber

Meine Frage an die Vielputzer. Habt ihr irgendwo Mal einen Vorteil dadurch gehabt ? Günstiger den Stellplatz bekommen...?
Der Vorteil? Der Anblick eines sauberen Fahrzeugs.
Gruß Arno
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Mi 1. Dez 2021, 20:23
von rumfahrer
AlterHans hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 18:16
In Ländern mit Wasserknappheit (also in ganz Südeuropa und darüber hinaus) würde ich diesen unnötigen Luxus niemals ausführen. Meist wird dabei Trinkwasser vergeudet was den Bewohnern dort bestimmt nicht gefällt
Vollkommen richtig. Ich hätte präziser schreiben müssen "mal kurz die Fahrerhausscheiben abduschen". Das hab ich in seltenen Gelegenheiten schon Mal gemacht. Aber nicht in trockenen Landstrichen.
Gruß
Steffen
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 08:55
von Twister
Moin zusammen,
In diesem Herbst standen wir einige Tage in Bremen auf dem Stellplatz Kuhhirte unter Bäumen.
Als wir von einem Ausflug zurück kammen, war der gesamte Wagen von Vögeln zugeschissen worden
und alle hatten sich vorher an roten Beeren sattgegessen!
Damit sich der Schiss sich nicht in den Lack ätzen konnte, sind wir ausnahmsweise zur nächsten Waschstrasse gefahren!
Ansonsten gehört der Dreck zur Tour
Gruß Michael
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 11:27
von Cybersoft
Was ist eigentlich mit einer Waschstrasse und den Dachluken, fahrt ihr dann in spezille Straßen oder einfach drüber, wenn von der Höhe zugelassen?
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 08:04
von Beduin
LKW Waschanlagen, die können das
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 17:49
von Stollenflug
Ich geh auch immer zu ner LKW Waschanlage. Noch nie Probleme gehabt.
Re: Ich will es Dreckig...
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 18:24
von Anon22
Das ist aber blöd. Ohne Wohnmobil?
Aber als bekennender "Wenigwäscher" kannst du ja öfters durch die Waschstraße walken......
