Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Erledigt
....sei so gut gelaunt das negative Menschen keine Lust haben in deiner Nähe zu bleiben .
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.
Gruß von Ralf aus Hagen
Dethleffs T 7057 EB Trend Edition 9-Gang Automatik 160PS hydraulisches Hubgedöns , Luftfederung hinten 380 W Solar und Lithiumdingens.

- Schraubfix
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 1. Dez 2020, 22:23
- Wohnort: Gräfenhainichen
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Da wir sehr viel in DE reisen, habe ich mich jetzt auch beteiligt.
Allerdings könnte die Umfrage erheblich aussagekräftiger ausfallen, wenn die Erstellerin ihre Fragen vorab mit ein oder zwei Erfahrenen aus der Zielgruppe abgestimmt hätte. Denn mMn ist da viel Potential verschenkt.
Gruss, Beat.
Allerdings könnte die Umfrage erheblich aussagekräftiger ausfallen, wenn die Erstellerin ihre Fragen vorab mit ein oder zwei Erfahrenen aus der Zielgruppe abgestimmt hätte. Denn mMn ist da viel Potential verschenkt.
Gruss, Beat.
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
ich glaube wir sind die untypischsten zielpersonen— aber wenns einer tollen
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Das war auch mein Gedanke, habe mir den Kommentar aber verkniffen ;)Bevaube hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 20:08Allerdings könnte die Umfrage erheblich aussagekräftiger ausfallen, wenn die Erstellerin ihre Fragen vorab mit ein oder zwei Erfahrenen aus der Zielgruppe abgestimmt hätte. Denn mMn ist da viel Potential verschenkt.
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 15:32
- Wohnort: Lausitzer Seenland
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Gerne mitgemacht.
LG Taxifahrer
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Der Weg ist das Ziel.
Eura Integra 3 Achsen 5,5 t.
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Erledigt
Gruß Arno
Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 17. Dez 2020, 13:37
- Wohnort: Bei Oldenburg Holstein
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
claro- aber das soll eine bachelor- arbeit werden, keine master- oder gar doktor-arbeitCybersoft hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 20:33Das war auch mein Gedanke, habe mir den Kommentar aber verkniffen ;)Bevaube hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 20:08Allerdings könnte die Umfrage erheblich aussagekräftiger ausfallen, wenn die Erstellerin ihre Fragen vorab mit ein oder zwei Erfahrenen aus der Zielgruppe abgestimmt hätte. Denn mMn ist da viel Potential verschenkt.
wu (= wolfgang & ulrike)
www.wu-tour.de
S OL= Fahrgestell Iveco Daily 4x4 70S18HA8WX + Ausbau der Firma Bocklet-Fahrzeugbau, Koblenz
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Erfahren wir dann auch was zum Ergebnis Umfrage/Bachelorarbeit?
- Giftymobil
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 9. Jan 2021, 11:45
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
So erledigt! Wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen!

Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Habe ich gerne mitgemacht, weil nett und überschaubar gestaltet ohne Fragen nach Einkommen usw.
Wenn ich Fragen nach Einkommen in solchen Umfragen lese, wandert die Umfrage umgehend im virtuellen Papierkorb
bzw. wird einfach abgebrochen.
Und ja, Camper sollten durchaus dezidiert angesprochen werden weil viele von ihnen sich gerne in der Natur bewegen.
Da sollte dann ein Hinweis auf ein CP/SP Angebot in unmittelbarer Nähe nicht fehlen.
Wenn ich Fragen nach Einkommen in solchen Umfragen lese, wandert die Umfrage umgehend im virtuellen Papierkorb
bzw. wird einfach abgebrochen.
Und ja, Camper sollten durchaus dezidiert angesprochen werden weil viele von ihnen sich gerne in der Natur bewegen.
Da sollte dann ein Hinweis auf ein CP/SP Angebot in unmittelbarer Nähe nicht fehlen.
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"
TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik, 120 l Dieseltank, ALDE Heizung.
LG
Peter

Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Heute bin ich erschrocken, das dieser Aufruf offenbar im wohnmobilforum.de,
wo ich ihn gelesen hatte und dann hier zusätzlich veröffentlichte,
gelöscht wurde.
Ein für mich unbegreifliches Verhalten des Betreibers.
Ich freue mich für die Bachelorette, das ihr hier so zahlreich unterstützt und habe den Vater,
der den Aufruf gestartet hat, auch auf diesen Thread hingewiesen, damit er und/oder seine Tochter eure Anregungen zur Kenntnis nehmen kann.
wo ich ihn gelesen hatte und dann hier zusätzlich veröffentlichte,
gelöscht wurde.
Ein für mich unbegreifliches Verhalten des Betreibers.
Ich freue mich für die Bachelorette, das ihr hier so zahlreich unterstützt und habe den Vater,
der den Aufruf gestartet hat, auch auf diesen Thread hingewiesen, damit er und/oder seine Tochter eure Anregungen zur Kenntnis nehmen kann.
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Dann bist du wohl noch nicht solange dabei?Seewolfpk hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 11:00Heute bin ich erschrocken, das dieser Aufruf offenbar im wohnmobilforum.de,
Ich habe Andy damals etwas nach seiner Anfrage an mich geschrieben.
Von wegen nicht bei Harry Porter. Dieses Forum zu erwähnen kann "gefährlich"


- jagstcamp-widdern
- Beiträge: 2929
- Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
- Wohnort: Weimar/Thür.
- Kontaktdaten:
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
im wohnmobilforum unter den agb punkt 6.14 steht, dasz das einstellen von umfragen VORHER mit der forenleitung abzusprechen ist.
ich finde das eindeutig.
ich finde das eindeutig.
So weit, so gut!
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal

https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t
Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Lange genug, um auch schon Abmahnungen zu bekommen wegen Verlinkung auf meine Homepage zu Reiseberichten, bei denen ich nicht die Bilder alle nochmal hochladen wollte.
Außerdem Abmahnung wegen Erwähnung einer Problemlösung, für ein Problem das ein Carthagofahrer hatte.
Dabei nicht einmal einen Link gesetzt sondern nur erwähnt, das es eine Lösung im Carthagoforum gibt.
Aber bitte jetzt hier keine weitere Diskussion zu dem in Fachkreisen genannten "blauem Forum".
Es ist m.E. keine Umfrage (ergänzt: in dem Forum)sondern nur die Bitte eine Bachelorarbeit zu unterstützen. Der Betreiber scheint aber große Angst zu haben, das User verloren gehen, doch wohl kaum durch eine solche Umfragejagstcamp-widdern hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 11:20im wohnmobilforum unter den agb punkt 6.14 steht, dasz das einstellen von umfragen VORHER mit der forenleitung abzusprechen ist.
ich finde das eindeutig.

Aber bitte jetzt hier keine weitere Diskussion zu dem in Fachkreisen genannten "blauem Forum".
Gruß
Paul

Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Paul
Carthago chic c-line T 4.9 EZ 6/2016
130 kW (177 PS) Schaltgetriebe
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Dann frage ich mich warum man dass dann so einfach kann?
Edit. Lassen wir es gut sein, es gibt interessantere Themen wie dieses "blaue Forum"!
-
- Beiträge: 1366
- Registriert: Do 3. Dez 2020, 13:06
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
Ich hab mal teilgenommen.
Ist halt wie die meisten Umfragen von einer Ja/Nein/Weissnich Vorgabe verzerrt. Hier merkt man auch die Deutschland-Brille, und das sollte bei Tourismus nicht sein - oder kommen da keine Ausländer?
Ist halt wie die meisten Umfragen von einer Ja/Nein/Weissnich Vorgabe verzerrt. Hier merkt man auch die Deutschland-Brille, und das sollte bei Tourismus nicht sein - oder kommen da keine Ausländer?

Grüße Peter, unterwegs auf Carado T334
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
"Da streiten sich die Leut herum, oft um den Wert des Glücks,
der eine heißt den andern dumm, am End weiß keiner nix."
(Hobellied von Ferdinand Raimund anno 1834, bevor es Foren gab - a g'scheiter Mann)
Re: Umfrage für Wohnmobilfahrer über 50
@ Dieselreiter
Hallo Peter, die Begründung, warum so "national" befragt wird, kannst Du ja hier lesen:
Hallo Peter, die Begründung, warum so "national" befragt wird, kannst Du ja hier lesen:
Sollte sich ein Alpenbewohner oder ein Skandinavier zufällig zum Zeitpunkt der Gartenschau in Bad Gandersheim aufhalten, darf er natürlich auch diese doch auch besuchen, für die Bachelorarbeit hat das allerdings keinen Einfluss. Ist doch schon bewunderungswert, wenn eine niederländische Hochschule eine Abschlussarbeit zu einem deutschen Thema zulässt.Seewolfpk hat geschrieben: Mo 6. Dez 2021, 14:56In ihrer Bachelorarbeit untersucht sie die Möglichkeit der Attraktivitätssteigerung (für die Altersgruppe ü50) des Landkreises Northeim in Verbindung mit der Landesgartenschau 2022 in Bad Gandersheim für Wohnmobil-Tourismus.