Seite 2 von 4
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 10:20
von Fazerfahrer
AndiEh hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 10:19
1. Feiertag: Schäufele mit Klos und Rotkraut.
Darf meine Frau vorbeischauen

Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 10:28
von Snowpark
AndiEh hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 10:19
Meeresfrüchte, also Scampis, Muscheln, Tintenfischringe Weißbrot.
mmmh
Kannst du das genauer beschreiben, woher die Meeresfrüchte und dann mit dressing....?

ich bin am 24. bei euch.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 11:16
von AndiEh
Snowpark hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 10:28
Kannst du das genauer beschreiben, woher die Meeresfrüchte und dann mit dressing....?
ähm, Scampis gefroren mit Butter und Knoblauch in der Pfanne (dieses Jahr probieren wir mal, sie im Ofen zu machen. Sind schon vorgekocht, darum werden sie eigentlich nur erhitzt). Miesmuscheln gekocht, dann Butter Knoblauch drüber, Tintenfischringe gefroren im Ofen gebacken. (wie Pommes). Dazu meist Remoulade.
Meine Frau ist nicht so ein Muschel Fan, darum holt sie sich meist noch Lachs und Forellenfilets und ein paar fertige Fischsalate.
Dressing gibt es keins. Für die Scampis, wer will ein wenig Zitrone. Für die Forellenfilets Sahnemeerrettich.
Das Ganze ähnelt mehr einem Fingerfood Essen.
Gruß
Andi
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 11:30
von jagstcamp-widdern
bei uns musz jedes eszen vegetarierkompatibel sein...
am 24. kartoffelsalat mit 2erlei maultaschen aus 2 pfannen mit zwiebelsosze
am 25. (pfännchen-)raclette
am 26. käsefondue am lagerfeuer
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 18:46
von Snowpark
Ich danke euch für die köstlichen Ideen.
Ich tendiere zur Zeit zu Rinderrouladen.
Hab ich schon lange nicht mehr gekocht.
Meeresfrüchte mit Baguette
Grünkohl wurde auch erwähnt, schmeckt super
Fondue, lecker, aber allein ist nicht so toll.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: So 12. Dez 2021, 20:07
von Anon22
Schinken. Auch wenn ich mich frage, ob der noch etwas ist. Den gibt es ja teilweise für 39 € mit Messer und Halterung.
Roastbeef wenn wir alle zusammen dürfen. Hauchdünn geschnitten mit Ajoli und Brot.
Kann man vorbereiten und ist nicht so aufwendig wie Riesenvogel oder Hase etc.
Selbstgemachte Schokobananen als Desert.
Oder Kuchen.
Erwischt:
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 11:08
von Austragler
Wirst du wohl aufhören mir als Diabetiker sowas vor die Augen zu halten ?

Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 11:19
von Capricorn
aber nein - bitte macht weiter...
Es ist doch bald Weihnachten und da gelten keine Speiseregeln für die paar Tage. Nachher ist wieder genug Zeit um alles wieder gut zu machen und Gewicht abzubauen....
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 11:36
von Elgeba
Ich bin auch Diabetiker,aber an Weihnachten schere ich mich einen Dreck darum,nach Weihnachten halte ich wieder Disziplin.
Gruß Arno
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 11:51
von <Anon1>
Das Rennen hat nach familiärer Abstimmung Lachs im Teigmantel mit Spinat gewonnen, für sieben Personen.
Die anderen Tage zu zweit, Dorade gegrillt mit Rosmarinkartoffeln und Sauerbraten mit Knödel und Rotkohl.
Die Süßspeisen, Tiramisu, Herrencreme und Eis.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 12:06
von Santana63
mein "heiliges" Blechle. (nur für mich)
Hackfleisch Schafskäse Kartoffelauflauf
Wenn die Silvesternacht nicht zu lang wird, habe ich Neujahr noch einen kleinen Rest
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 12:36
von Anon22
Austragler hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 11:08
Wirst du wohl aufhören mir als Diabetiker sowas vor die Augen zu halten ?
Hast recht, ich könnte den Kuchen auch durch gekochten Pudding ersetzen.........
Das ist auch wichtig:
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 17:29
von Masure49
Am Heiligabend gibts je nachdem entweder geräucherten Aal mit frischem Bauernbrot
oder warme geräucherte Forelle oder Saibling mit selbstgemachtem Kartoffelsalat.
Den jetzt schon bestellten Fisch holen wir beim Donau Fischer in Pfatter.
Am 1.ten Weihnachtsfeiertag Gänsekeule mit Klößen und frischem Feldsalat
und am zweiten frische Forelle oder Saibling Müllerin Art mit dem Rest Kartoffelsalat von Heiligabend.
Zum Fisch gibts einen weißen Chablis, zur Keule einen aus Apulien vom CP Betreiber mitgebrachten roten Apulier.
Essen gehen ist z.Z. in dieser verrückten Coronazeit sowieso kein Thema.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 18:10
von Austragler
Meine Schwägerin hat uns samt Anhang am ersten Weihnachtsfeiertag in ein Gasthaus zum Essen eingeladen.
Ich habe abgelehnt, meine Nachkommen haben diese Haltung unterstützt. Zum Missfallen der Schwester meiner Frau, denn in ihren Augen ist das ganze Coronagedöns nur blabla, was soll da in einem Wirtshaus schon passieren, ihr seid doch geimpft. Ob sie mir deswegen böse ist oder nicht ist mir egal.
Von dieser Einstellung ist sie nicht abzubringen. Sie war in dieser Woche zweimal mit mehreren verfressenen Freundinnen beim Essen. Während der gesamten Pandemie läuft das schon so.
Unsere Entscheidung bleibt, wir gehen in kein Lokal, schon gar nicht weil an derartigen Feiertagen mit Vollbesetzung zu rechnen ist.
Nun essen wir alle in ihrer Wohnung, 10 Personen, das Essen wird vom Gasthaus geliefert, mein jüngerer Sohn hat die Speisekarte ausgedruckt, jeder hat sein Wunschessen angegeben, Sohnemann hat sofort Online bestellt, Bestellung wurde bestätigt, Weihnachtsessen ist gebongt.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 18:32
von <Anon1>
Austragler hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 18:10
Unsere Entscheidung bleibt, wir gehen in kein Lokal, schon gar nicht weil an derartigen Feiertagen mit Vollbesetzung zu rechnen ist.
OT: Franz, an den Feiertagen gehen wir auch nicht in Restaurants essen, vor Corona nicht, jetzt auch nicht. Aber unterwegs oft und gerne, wenn die Restaurantinhaber sich an die Corona Regeln halten, was nicht immer der Fall ist, dann verzichten wir auch.
Franz, ich respektiere selbstverständlich deine/eure Entscheidung.
Grundsätzlich sind meine Frau und ich allerdings der Meinung, auch in diesen Zeiten ein einigermaßen normales Leben zu führen.
Kürzlich:
Ich wünsche allen viel Vorfreude auf die kulinarischen Genüsse der Feiertage. Aber "Nichts ist schwerer zu ertragen, wie eine Reihe von guten Tagen." Kurt Tucholsky (angeblich)

Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 19:47
von Capricorn
Wir werden weiter in Restaurants zum Essen gehen, allerdings - weniger und ohne Anmeldung. Es gibt bei uns noch genug Lokale, die praktisch keine Gäste haben - da hab ich damit keine Probleme. Ist's voll - dann sind wir nicht dabei..
Im Skigebiet werden wir das zeitlich sicher managen können. Punkt 12.00h sind die Pisten eh immer leer und die Restaurants voll bis 13.30h. Je nach Wetterlage werden wir also vorher oder nachher zum essen gehen und die dann leeren Pisten für uns nutzen.
Bei Schlechtwetter fahren wir unter den gegebenen Umständen gar nicht, da kann es sein, dass sich alle in den Restaurants aufwärmen - das umgehen wir mit Wanderungen oder Schneeschuhlaufen dort, wo wir sicher niemanden oder kaum jemanden antreffen....
Ab Februar wird man auch sicher an schönen Tagen wieder draussen essen können - darauf freuen wir uns.
Wir geniessen das Leben weiterhin aber bewusster, kontrollierter und distanzierter - eigentlich gar nicht so schlimm - ich mag es eh nicht, wenn die Leute die Berghütten stürmen und ihre Helme und Handschuhe auf den Tisch schmeissen.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 08:47
von Capricorn
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 10:59
von Anon22
Schade dass dieses Thema wieder in eine Coronadiskussion abdriftet.
Vllt. kommt ja noch etwas zum Thema.
Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 11:15
von Snowpark
Frank1965 hat geschrieben: Di 14. Dez 2021, 10:59
Schade dass dieses Thema wieder in eine Coronadiskussion abdriftet.
Vllt. kommt ja noch etwas zum Thema.
Richtig, Frank
In diesem Thema geht es einzig und allein um Leckereien von Eintopf, Pizza in der Sauna, Glühwein, Spagettieis am Stil, Hühnerbrühe, gegrillte Insekten, .... bis hin zu
Haute Cuisine.

Re: Essen, kochen an Weihnachten
Verfasst: Di 14. Dez 2021, 11:26
von Anon10
Traditionen bei Weihnachtsgerichten ändern sich schon mal, wenn sich die Lebensumstände ändern. Als ich noch ein Kind war, gab es bei uns am Heiligabend immer Kaninchen und Gans mit Klößen und Rotkohl (Mutter wollte kein Kaninchen, Vater keine Gans, deshalb gab es beides). Bei uns gibt es seit vielen Jahren als "neue" Tradition am Heiligabend immer Raclette, da kann man herrlich über lange Zeit am Tisch sitzen und schlemmen. Bei uns gehört aber auch zur Tradition, dass bereits am 3. Advent das Weihnachtsessen mit der Familie stattfindet, um Stress an Weihnachten zu reduzieren/vermeiden. Das war ja gerade erst wieder, da gibt es traditionell Rouladen, auch mit Klößen und Rotkohl.
