Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

Smalltalk Gruppe
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3184
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#21

Beitrag von Alfred »

biauwe hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 20:07
Gedenken an Hans Memmeniger
Du meinst Hans Memminger?
Benutzeravatar
biauwe
Beiträge: 8585
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:41
Wohnort: Werne
Kontaktdaten:

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#22

Beitrag von biauwe »

Alfred hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 20:11
Du meinst Hans Memminger?
Ja.
Gruß Uwe
Aktuelle Reise: https://ski-web24.de/Staedtereisen/borna/frame.htm
Eura Mobil Terrestra 710 HB, Solarkraftwerk 850 Wp, 442Ah LiFeYPO4 Akku, https://www.unki2010.de , fast völlig autark
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#23

Beitrag von Elgeba »

Alfred hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 19:49
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 18:11
Bei mir weht vor dem Haus die Bundesdienstflagge und es interessiert mich absolut nicht,was andere davon halten.
Arno, lass mich raten...

Keine Frau im Haus? :Ironie:
Ich habe meine Partnerin 2015 verloren,da hat aber die Flagge auch schon geweht....


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#24

Beitrag von Elgeba »

Anon11 hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 19:56
Alfred hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 19:49


Arno, lass mich raten...

Keine Frau im Haus? :Ironie:
Schopenhauer sagt da folgendes dazu:

Die wohlfeilste Art des Stolzes ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt.
Schopenhauer war kein Patriot,hat niemals die Uniform unseres Landes getragen und niemals einen Fahneneid geschworen,von daher ist seine Aussage für mich nur sehr bedingt relevant.Wenn ich aber den Nationalstolz mit so vielen Millionen teile,kann er ja wohl kaum falsch sein und auch nicht auf fehlende sonstige Eigenschaften hinweisen.Zudem würde das bedeuten,dass alle Patrioten in aller Herren Länder Menschen sind,denen andere wichtige Eigenschaften fehlen,schon von daher kann sein Zitat nur als Unfug gewertet werden.Nur weil jemand einen bekannten Namen hat,ist noch lange nicht alles relevant oder gar richtig, was er so von sich gegeben hat.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#25

Beitrag von Elgeba »

AufTour hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 19:46
Elgeba hat geschrieben: Sa 8. Jan 2022, 18:11
Bei mir weht vor dem Haus die Bundesdienstflagge und es interessiert mich absolut nicht,was andere davon halten.
Hat zwar nichts mit Sprüche auf dem Wohnmobil zu tun, aber wie sieht eine Bundesdienstflagge aus? Gibt es jeden Abend einen Zapfenstreich, oder wie das heißt zum Fahne einziehen?

Aber ich habe im Ausland schon deutsche Wohnmobile gesehen, die die deutsche Fahne gehisst haben, wie peinlich ist das denn?

Tschau
Bevor Du einen derartigen Schwachsinn schreibst,solltest Du Dich mal informieren.Einen (großen) Zapfenstreich gibt es nur bei der Verabschiedung von Personen,zuletzt bei unserer Ex-Kanzlerin.Wenn die Flagge abends niedergeholt und morgens gehißt wird,spricht man von der Flaggenparade.Dass Du nicht weißt,wie eine Bundesdienstflagge aussieht,stellt Dir selbst ein absolutes Armutszeugnis aus,ich würde mich schämen,so etwas zu schreiben.
Was die Flagge im Ausland auf oder an Wohnmobilen betrifft,habe ich das auch schon gesehen und finde das nicht nur geschmacklos ,sondern auch noch provokativ.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#26

Beitrag von Anon6 »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 00:17
Bevor Du einen derartigen Schwachsinn schreibst,solltest Du Dich mal informieren.Einen (großen) Zapfenstreich gibt es nur bei der Verabschiedung von Personen,zuletzt bei unserer Ex-Kanzlerin.Wenn die Flagge abends niedergeholt und morgens gehißt wird,spricht man von der Flaggenparade.Dass Du nicht weißt,wie eine Bundesdienstflagge aussieht,stellt Dir selbst ein absolutes Armutszeugnis aus,ich würde mich schämen,so etwas zu schreiben.
Jawoll! Verstanden! Gedient! Die deutschen Bundesbehörden vorbehaltene Dienstflagge weht im Vorgarten ohne Zapfenstreich!

Ich weiß auch nicht warum, mir fällt ein, Die Fahne hoch! Die Reihen dicht... Aber das gehört hier nicht hin.

Ein freundliches Forum habe ich mir allerdings anders vorgestellt.

Tschau
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#27

Beitrag von Anon11 »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 00:09


Wenn ich aber den Nationalstolz mit so vielen Millionen teile,kann er ja wohl kaum falsch sein

Gruß Arno
Leseverständnis ist nicht so dein Ding? 🙈

Schon zum zweiten Mal……
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#28

Beitrag von Anon25 »

Hab es nicht so mit Nationalstolz, weil mir wenig einfällt, auf was konkret ich denn stolz sein kann. Hab ja selbst nix dazu beigetragen.

Auf dem Fahrzeug schadet das aber mal nicht. Haben fast alle, die mal weiter weg unterwegs sind, drauf. Egal, ob aus DE, A oder CH. Man wird gleich anders behandelt, weil man als Tourist unterwegs ist, und erkennbar kein gewerbliches Fahrzeug fährt. Wo andere angehalten und genau untersucht, womöglich sogar gewogen werden, winkt man uns zu allermeist durch. Ziemlich angenehm.

Würde also nicht behaupten, dass alle Leute, die auf dem Fahrzeug ne Flagge haben, vor Nationalstolz platzen. Und geschmacklos finde ich das auch nicht, da gibt es ganz andere Geschmacklosigkeiten auf und in Reisemobilen, die das Auge quälen.


Flagge.JPG
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#29

Beitrag von Anon11 »

Ebi hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 08:09
Hab es nicht so mit Nationalstolz, weil mir wenig einfällt, auf was konkret ich den stolz sein kann. Hab ja selbst nix dazu beigetragen.

Auf dem Fahrzeug schadet das aber mal nicht. Haben fast alle, die mal weiter weg unterwegs sind drauf, egal ob aus DE, A oder CH. Man wird gleich anders behandelt, weil man als Tourist unterwegs ist, und erkennbar kein gewerbliches Fahrzeug fährt. Wo andere angehalten und genau untersucht, womöglich sogar gewogen werden, winkt man uns zu allermeist durch. Ziemlich angenehm.

Würde also nicht behaupten, dass alle Leute, die auf dem Fahrzeug ne Flagge haben, vor Nationalstolz platzen. Und geschmacklos finde ich das auch nicht, das gibt es ganz andere Geschmacklosigkeiten auf und in Reisemobilen, die das Auge quälen.



Flagge.JPG
Das ist ein Aspekt, den ich mangels Erfahrung nicht wissen konnte, unter den Umständen würden wir uns die Deutsche Fahne dann wohl auch aufs Mobil kleben, keine Frage.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 8806
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56
Wohnort: Erlangen

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#30

Beitrag von AndiEh »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 00:17
Bevor Du einen derartigen Schwachsinn schreibst,solltest Du Dich mal informieren.Einen (großen) Zapfenstreich gibt es nur bei der Verabschiedung von Personen,zuletzt bei unserer Ex-Kanzlerin.Wenn die Flagge abends niedergeholt und morgens gehißt wird,spricht man von der Flaggenparade.Dass Du nicht weißt,wie eine Bundesdienstflagge aussieht,stellt Dir selbst ein absolutes Armutszeugnis aus,ich würde mich schämen,so etwas zu schreiben.
Arno, nicht so aufregen, das ist nicht gut für den Blutdruck. Nur weil jemand etwas nicht weiß (wie wahrscheinlich 90% auch nicht) muß man nicht gleich beleidigend werden.

Und jetzt wieder zurück zu "Sprüche auf dem Wohnmobil".

Wenn ich nachher Zeit habe, werde ich den Flaggenteil mal in ein neues Thema abtrennen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#31

Beitrag von Elgeba »

Ich habe mich nicht aufgeregt,ich war einfach entsetzt über so viel Unkenntnis,ich dachte,so was gehört zur Allgemeinbildung,aber irren ist menschlich.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#32

Beitrag von Elgeba »

Anon11 hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 08:47
Ebi hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 08:09
Hab es nicht so mit Nationalstolz, weil mir wenig einfällt, auf was konkret ich den stolz sein kann. Hab ja selbst nix dazu beigetragen.

Auf dem Fahrzeug schadet das aber mal nicht. Haben fast alle, die mal weiter weg unterwegs sind drauf, egal ob aus DE, A oder CH. Man wird gleich anders behandelt, weil man als Tourist unterwegs ist, und erkennbar kein gewerbliches Fahrzeug fährt. Wo andere angehalten und genau untersucht, womöglich sogar gewogen werden, winkt man uns zu allermeist durch. Ziemlich angenehm.

Würde also nicht behaupten, dass alle Leute, die auf dem Fahrzeug ne Flagge haben, vor Nationalstolz platzen. Und geschmacklos finde ich das auch nicht, das gibt es ganz andere Geschmacklosigkeiten auf und in Reisemobilen, die das Auge quälen.



Flagge.JPG
Das ist ein Aspekt, den ich mangels Erfahrung nicht wissen konnte, unter den Umständen würden wir uns die Deutsche Fahne dann wohl auch aufs Mobil kleben, keine Frage.
Das habe ich in Marokko und vor vielen Jahren auch in Algerien auch so erlebt,ich wurde oft an Kontrollstellen durchgewunken und sogar militärisch gegrüßt,ich hatte die Nationale als Aufkleber auf beiden Türen damals noch auf meinem VW Bus.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#33

Beitrag von Elgeba »

AufTour hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 07:29
Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 00:17
Bevor Du einen derartigen Schwachsinn schreibst,solltest Du Dich mal informieren.Einen (großen) Zapfenstreich gibt es nur bei der Verabschiedung von Personen,zuletzt bei unserer Ex-Kanzlerin.Wenn die Flagge abends niedergeholt und morgens gehißt wird,spricht man von der Flaggenparade.Dass Du nicht weißt,wie eine Bundesdienstflagge aussieht,stellt Dir selbst ein absolutes Armutszeugnis aus,ich würde mich schämen,so etwas zu schreiben.
Jawoll! Verstanden! Gedient! Die deutschen Bundesbehörden vorbehaltene Dienstflagge weht im Vorgarten ohne Zapfenstreich!

Ich weiß auch nicht warum, mir fällt ein, Die Fahne hoch! Die Reihen dicht... Aber das gehört hier nicht hin.

Ein freundliches Forum habe ich mir allerdings anders vorgestellt.

Tschau
Wenn man so einen Unsinn schreibt darf man sich nicht über harsche Reaktionen wundern.Gerade was Du jetzt geschrieben hast würde eine wesentlich schärfere Antwort verdienen,aber lassen wir das,es gibt Leute,die unbelehrbar sind.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#34

Beitrag von Anon6 »

Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 11:08
es gibt Leute,die unbelehrbar sind.
Stimmt.

Nachtrag: "Deutschlandflaggen, auf denen zusätzlich ein Wappen oder Bundesadler zu sehen ist, sind offizielle Dienstflaggen, die nur Bundesbehörden verwenden dürfen. Wer das missachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit."

Tschau
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#35

Beitrag von Elgeba »

Schön, dass wir uns einig sind.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 3082
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#36

Beitrag von jagstcamp-widdern »

mir gefällt der geier in der flagge :!:
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de
mit Sprinter 906 Maxi Kasten, Selbstausbau, 3,5 t

Führe mich nicht in Versuchung, ich finde den Weg allein! (Mae West)
Anon25
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:01
Kontaktdaten:

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#37

Beitrag von Anon25 »

AufTour hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 11:19
Elgeba hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 11:08
es gibt Leute,die unbelehrbar sind.
Stimmt.

Nachtrag: "Deutschlandflaggen, auf denen zusätzlich ein Wappen oder Bundesadler zu sehen ist, sind offizielle Dienstflaggen, die nur Bundesbehörden verwenden dürfen. Wer das missachtet, begeht eine Ordnungswidrigkeit."

Tschau

Kann sein. Entweder die Bundesbehörden kaufen bei Amazon ein, oder es begehen viele Leute eine Ordnungswidrigkeit. :) Ich glaube (und hoffe), dass das Vergehen nicht bestraft wird.
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 5731
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#38

Beitrag von Elgeba »

Man sollte die Flagge aber so aufhängen,dass der nicht im Sturzflug ist.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Sprüche auf dem Wohnmobil

#39

Beitrag von Anon6 »

Ebi hat geschrieben: So 9. Jan 2022, 12:01
oder es begehen viele Leute eine Ordnungswidrigkeit.
Es kommt auf die Verwendung an. Im Wohnzimmer an der Wand oder als Bettlaken dürfte kein Problem sein.

Tschau
Benutzeravatar
Heribert
Beiträge: 1316
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:53
Wohnort: München

Re: Landesflaggen auf dem Wohnmobil und anderswo

#40

Beitrag von Heribert »

Ich zeige unsere Bayernflagge ständig.
Nationalstolz.......ja ich habe ihn, weil meine Vorfahren das geschaffen haben, worauf wir heute stolz sein können und die Politik hat dazu die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen. Das Dumme daran ist nur......überall in Europa achtet man das und wir werden oft gefragt, wie macht ihr das nur. Lediglich in Deutschland meckern einige wenige auf höchstem Niveau und sind der Meinung hier sei alles mies. Diesen sei gesagt, schaut euch andere Länder und deren Lebensbedingungen an, dann könnt ihr euren Lebensstandart besser beurteilen oder ihr wollt es gar nicht !
Heribert
Grüß Gott aus München
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“