Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

Fragen, Diskussionen, Neuheiten zu den Basisfahrzeugen inkl. der Fahrgestelle
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#21

Beitrag von Anon6 »

Ford möchte mit den Transit-Tiefrahmenfahrgestell bei Campern punkten, mit verschiedenen Spur breiten. https://autonotizen.de/neuigkeiten/ford ... wohnmobile

Tschau
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#22

Beitrag von Alfred »

AufTour hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 11:21
Ford möchte mit den Transit-Tiefrahmenfahrgestell bei Campern punkten, mit verschiedenen Spur breiten. https://autonotizen.de/neuigkeiten/ford ... wohnmobile

Tschau
Ist diese "Neuigkeit" aus dem Jahr 2018?
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#23

Beitrag von Anon6 »

Alfred hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 12:05
AufTour hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 11:21
Ford möchte mit den Transit-Tiefrahmenfahrgestell bei Campern punkten, mit verschiedenen Spur breiten. https://autonotizen.de/neuigkeiten/ford ... wohnmobile

Tschau
Ist diese "Neuigkeit" aus dem Jahr 2018?
Na und? Es geht um die Information als solche.

Tschau
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#24

Beitrag von Guenni2 »

Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#25

Beitrag von Alfred »

Guenni2 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 15:53
https://epages.ksta.de/data/150249/read ... lb/5560125

Aus dem Kölner Stadt-Anzeiger.
wieder so ein sinnloser Privat-Link.
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#26

Beitrag von AndiEh »

Guenni2 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 15:53
Aus dem Kölner Stadt-Anzeiger.
Günter, bei dem Link kommt nur eine Login Aufforderung. Hast du da mal einen besseren Link?

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#27

Beitrag von AndiEh »

Alfred hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 15:58
wieder so ein sinnloser Privat-Link.
Und dir passieren keine Fehler? Halte dich mit Angriffen auf andere Mitglieder bitte ein wenig zurück.
Du bist auch nicht unfehlbar.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#28

Beitrag von Alfred »

AndiEh hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 16:04
Halte dich mit Angriffen auf andere Mitglieder bitte ein wenig zurück.
Andi, du liest mehr als da geschrieben steht?

Halt dich mit Angriffen auf mich bitte ein wenig zurück. *PARDON*
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#29

Beitrag von Elgeba »

Was habt Ihr denn gegen FORD? Ich kenne hier mehrere Fahrdienste,die ausschließlich Ford fahren und zufrieden sind.Die Fahrzeuge erreichen problemlos Laufleistungen von über 200000 km,was will man mehr?Die Misere mit den 2,2 L Maschinen war ein Tiefpunkt,die neueren Maschinen sind zuverlässig und Standfest,ich würde nicht zögern,mir ein Wohnmobil auf Basis FORD zu kaufen,solange nicht die 2,2 L Maschine als Antrieb dient.


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#30

Beitrag von Anon6 »

Elgeba hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:34
Was habt Ihr denn gegen FORD?
Fast nichts, außer das der Transit in der Türkei zu Dumpinglöhnen gebaut wird.

Tschau
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#31

Beitrag von Elgeba »

Und was ist mit den Wohnmobilen,die z.B.in Slowenien gebaut werden?


Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#32

Beitrag von Anon6 »

Elgeba hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:43
Und was ist mit den Wohnmobilen,die z.B.in Slowenien gebaut werden?
Immerhin Europa. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich würde keinen Carthago c-compactline, c-tourer und chic c-line kaufen. Hohe Preise billig produzieren.

Tschau
Guenni2
Beiträge: 306
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 09:29

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#33

Beitrag von Guenni2 »

20220112_193507.jpg

Sorry, dass der Link nicht funktioniert.
Günter

"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Benutzeravatar
Masure49
Beiträge: 1859
Registriert: So 29. Nov 2020, 08:10
Wohnort: 20 Km südl. von Regensburg

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#34

Beitrag von Masure49 »

Elgeba hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:34
Was habt Ihr denn gegen FORD? Ich kenne hier mehrere Fahrdienste,die ausschließlich Ford fahren und zufrieden sind.Die Fahrzeuge erreichen problemlos Laufleistungen von über 200000 km,was will man mehr?Die Misere mit den 2,2 L Maschinen war ein Tiefpunkt,die neueren Maschinen sind zuverlässig und Standfest,ich würde nicht zögern,mir ein Wohnmobil auf Basis FORD zu kaufen,solange nicht die 2,2 L Maschine als Antrieb dient.


Gruß Arno
Mir hat ein Händler auf der Caravan Messe in Leipzig unter dem Siegel der Verschwiegenheit erzählt, dass die Transit schon wieder Probleme mit den Motoren hätten.
Trifft wohl eher Fahrgestelle unter Wohnmobilen als Transporterfahrgestelle.
Er hat auch Wohnmobile auf Transit im Programm.
Ob es stimmt, kann ich nicht sagen, im www kann ich nichts darüber finden.
Ich kann nichts schlechtes über unseren damaligen (03.2007) TEC Freetec 598 auf Transit 2,4 l mit 140 PS und Zwillingsbereifung sagen
Wer glaubt, dass Volksverteter das Volk vertreten,
der glaubt auch, das Zitronenfalter Zitronen falten"

TI Dethleffs Advantage T 6701 All Inn, < 4,25 t, EZ.03.2014, 148 PS mit Comfortmatik

LG
Peter
*BYE*
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#35

Beitrag von Variokawa »

na dann viel Glück ;-)

Ford Transit 2017 170 PS
Hier schreibt ein Geschädigte durch Ford.
Haben ein neues Womo mit Ford 2.0 170 PS im Jahr 2017 gekauft, 19000km gefahren und kurz vor Ablauf der 2-jährigen Garantie das Auto ordnungsgemäß bei Ford warten lassen. In diesem Zusammenhang wurde seitens einer Ford-Rűckrufaktion die Frage inzwischen berühmt berűchtigten Einspritz-Injektoren gewechselt. Nach rund 1000 km blieb das Auto stehen, der herbeigerufene ADAC diagnoszierte eine defekte Einspritzdűse.
Zur Ford - Werkstatt geschleppt, stellte man kompressionsverlust zweier Zylinder fest, also neuer (At)Motor. Nach über 6 Wochen und massiven Schreiben an die Ford Werke Geschäftsleitung ließ man sich auf eine 70%-Kulanz herab. 2500€ mussten wir selbst zahlen für ein gerade eingefahrenes Womo..
Wir können nur ausdrücklich vor diesem Unternehmen warnen. Uns ist klar, daß bei einem Massenproduktion was schiefgehen kann, aber dann soll man auch dafür in voller Verantwortung einstehen, insbesondere wenn man den Kunden als Testfahrer missbraucht.
Ford hätte es nichts gekostet, unser Kostenanteil ist mal gerade der Einkaufspreis für Ford.
Alles in allem ist unser Schaden viel höher, nämlich 10 Wochen kein Womo (während der Urlaubszeit), Riesenärger.usw.
Aber hier sind die skandalösen Machenschaften noch nicht am Ende...
Nur 1 Jahr Garantie (in unserem Fall nur 5 Monate, da im Winter abgemeldet) oder man kann auch ca. 5.000 km rechnen wird uns zugemutet.
Wer auch trara mit Ford hat, gerne melden, vielleicht hilft eine "Sammelbestellung" beim Verbraucherschutz oder KBA....
Zum Abschluss: Wir hätten gern über eine grosszűgigere Kulanzabwicklung berichtet, nämlich unser Challenger ist ein tolles Womo was uns bis zu dieser Misere viel Freude bereitet hat.
Benutzeravatar
Variokawa
Beiträge: 478
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:09

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#36

Beitrag von Variokawa »

Hallo Adenauer,

die Problematik mit den Einspritzdüsen ist bekannt, uns hat es mit dem neuen Womo (Challenger, EZ 04.2019) bereits nach 120 km getroffen, alle 4 Einspritzdüsen wurden getauscht, nach ca. 6500 km erneut Einspritzdüse Zyl. 4 defekt, bei 7200 km Einspritzdüse Zyl. 1 defekt. Auf dem Tieflader nach Hause.....

Erste Erkenntnis: wenn du einen Ford fährst, benötigst du die ADAC super+ Karte.
Zweite Erkenntnis: Der Challenger mit Ford Motor ist ein tolles Womo, der Ford Motor eigentlich ein Gedicht, wenn er denn zuverlässig wäre.
Aber im Urlaub stehenzubleiben und dann tagelang nach einem passenden Tieflader suchen, nein danke. Ich habe mich mit meinem Händler auf Wandlung geeinigt und Neulieferung des Challenger mit dem neuen Fiat 140 PS Motor. Fährt seit 1750 km ohne jegliche Mucken. Ich hoffe, das bleibt so.

Dein Motorschaden ist mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit durch die defekten Düsen hervorgerufen worden. Ich hätte das ausprozessiert. Ein Motorschaden mit 19.000 km ist nicht akzeptabel. Die Handlungsweise von Ford bestätigt mir im Nachhinein die Richtigkeit meines Tausches. Das ist nicht zu fassen.

Aber das geschieht auch bei anderen Marken. Mir passierte Ähnliches mit meinem MB 230 CLK, der 4 Tage nach der Garantie bei 28.000 km eine defekte Zylinderkopfdichtung aufwies. Mercedes bot mir Kulanz an: MB zahlt die Dichtung, ich die Arbeitszeit. Ich sagte nein: MB zahlt alles, oder ich zahle alles, aber dann benötige ich eine schriftliche Bestätigung, dass es bei diesem Modell normal ist, dass nach 2 Jahren 4 Tage und 29.000 km die Kopfdichtung defekt sein könne. Ergebnis: MB zahlte lieber alles.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 899
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#37

Beitrag von Lucky10 »

AufTour hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 18:48
Hohe Preise billig produzieren.
Billig oder kostengünstig?
Gruß Hans
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 899
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#38

Beitrag von Lucky10 »

Masure49 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 19:42
dass die Transit schon wieder Probleme mit den Motoren hätten.
Trifft wohl eher Fahrgestelle unter Wohnmobilen als Transporterfahrgestelle.
Diese Aussage ist nicht verständlich.
Sind es verschiedene Motoren für Wohnmobile und Transporter?
Gruß Hans
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#39

Beitrag von Sparks »

Variokawa hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 00:29
Die Handlungsweise von Ford bestätigt mir im Nachhinein die Richtigkeit meines Tausches
Wenn dir so etwas bei einer anderen Autofirma passiert stehst du nicht besser da. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2009 Duc. da war FiIAT mehr wie hartleibig. Jetzt mit meinem Mitsubishi Outländer Hybrid, bekannter Fehler, die zahlen nicht mal die Mobilitätskosten ihrer versprochenen Leistungen voll.
Das ist also nicht nur ein Problem von Ford.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldung: Hymer wendet sich neuem Partner zu (Ford statt Fiat)

#40

Beitrag von Alfred »

Masure49 hat geschrieben: Mi 12. Jan 2022, 19:42
Mir hat ein Händler auf der Caravan Messe in Leipzig unter dem Siegel der Verschwiegenheit erzählt, dass die Transit schon wieder Probleme mit den Motoren hätten.
Lass mich raten: Dein Händler verkauft deswegen ausschließlich Qualität von Fiat?

Zu dem Hymer-Ford Deal: Der aktuelle Transit ist mit Zwillingsrädern hinten erhältlich? Eine 3,5t - Achse macht beim langen Hecküberhang der mittleren Hymer Sinn.
Antworten

Zurück zu „Die Basisfahrzeuge unserer Reisemobile“