E-Scooter Steereon
Re: E-Scooter Steereon
bei dem Steereon könnte ich mir schon eine grössere Sicherheit wegen dem großen Vorderrad vorstellen.
Ich habe einen"Charly" und noch so ein Nuckelding mit kleinen Rädern ausprobiert. Wenn man da einen Kieselstein unter den Reifen bekommt, kann es schon gefährlich werden, also für Schotterplätze halte ich das für saugefährlich und ungeeignet. Aber ist nur meine Meinung!
https://www.bing.com/images/search?q=ch ... RE&first=1
Ich habe einen"Charly" und noch so ein Nuckelding mit kleinen Rädern ausprobiert. Wenn man da einen Kieselstein unter den Reifen bekommt, kann es schon gefährlich werden, also für Schotterplätze halte ich das für saugefährlich und ungeeignet. Aber ist nur meine Meinung!
https://www.bing.com/images/search?q=ch ... RE&first=1
Re: E-Scooter Steereon
Ich habe den Steereon seit gut einem Jahr. Klar kostet der was. Ich wollte das Teil unbedingt.
Damit fahre ich bevorzugt auf unbestigten Wegen. Vornehmlich Waldwege. Kein Problem mit fen dicken Reifen und den ausgezeichneten
Bremsen. Für fen Rahmen ebenfalls kein Problem.
Will ich damit in die Stadt reicht der Akku für hin und retour. Knapp 40 km bei Vollast/25kmh.
Günter
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
"An jedem Arsch führt auch ein Weg vorbei."
Re: E-Scooter Steereon
Hat der ein Kennzeichen, sonst wird es mit der Stadt schwierig.
Ohne Schutzbleche kommt mir eh nichts ins Haus.
Ohne Schutzbleche kommt mir eh nichts ins Haus.
Mobilvetta Kea I86 



-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 23:12
Re: E-Scooter Steereon
Wir haben eher keine wirklich langen Strecken gefahren bisher, nur mal so rund 20km zum Wald oder so.Alfred hat geschrieben: Do 13. Jan 2022, 15:05Wie sind eure Erfahrungen mit der Reichweite bei dem Modell? Kannst du noch ein wenig mehr erzählen?
Läßt sich also nicht wirklich viel zur Reichweite sagen. Da die Dinger aber mehr Akku haben, als Sabines altes Ebike, sollte es für uns reichen.
Weil es halt von der Technik ein S-Pedelec ist, geht es ab wie Schmitz Katze, auch in der Version mit 25km/h.
gruss kai & sabine
Re: E-Scooter Steereon
Gude! Ich hatte im letzten Urlaub nur einen Scooter dabei (der meines Sohnes) einen XIAOMI Mi Scooter (https://www.mi.com/de/mi-electric-scooter-1S/) gekauft, der sich so gut bewährte, dass ich noch im Sommerurlaub einen neuen bestellt hatte, und zwar diesen hier (https://www.niu.com/de/product/kqi3). Durch die Lieferprobleme der Chinesen (und ich hatte ein Crowdfunding erwischt, allerdings für 420€), kam das Teil erst am 24.12.21 an und ich konnte bisher nur ein bißchen testen. Aber Reifen dicker, großes Trittbrett und bessere Straßenlage, alles viel solider und ein größerer Akku und was besonders für mich als Schwergewicht wichtig ist, die Hinterachse ist angetrieben, sodass ich auch den Berg hochkommen, bei dem der Xaomi aufgibt. Die Niu App ist auch prima, die kenne ich schon von meinem https://www.niu.com/de/product/nqi-gt mit dem ich vollstens zufrieden bin. Richtig cool wäre, wenn ich die Dinger direkt über Solar laden könnte, denn inzwischen habe ich schon eine ganz ansehnliche Akkukapazität zusammen, mit all den Scootern und E-Fahrädern.
Es grüßt freundlich der Anuzs!
Habe die Ehre!
Habe die Ehre!
Re: E-Scooter Steereon
Das geht schon mit der richtigen Bereifung. Der hier mit Offroad-Reifen wird meiner, sobald ich im April zurück bin:Schröder hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 11:09Wenn man da einen Kieselstein unter den Reifen bekommt, kann es schon gefährlich werden, also für Schotterplätze halte ich das für saugefährlich und ungeeignet.
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... E100210CRB
- Markus und Helga
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 23:39
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Re: E-Scooter Steereon
Hallo Tom.
Das ist ein Tolles Teil.Ich hab den Vorgänger davon. Die sind richtig robust und fahren sich auch angenehm. Und ich bin kein Leicht Gewicht.
Gruß Markus
Das ist ein Tolles Teil.Ich hab den Vorgänger davon. Die sind richtig robust und fahren sich auch angenehm. Und ich bin kein Leicht Gewicht.
Gruß Markus
Re: E-Scooter Steereon
Würde mich ebenfalls interessieren:beppo hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 16:57Ich kann ein Kennzeichen und Schutzbleche auf dem Foto erkennen.
Warum brauchen die Dinger ein Kennzeichen? Jedes Pedelec, das bis 25 km/h fährt, darf dies ohne Anmeldung tun!?
Re: E-Scooter Steereon
Ein Pedelec muss getreten werden. Ob logisch oder nicht, selbstfahrende E-Scooter benötigen laut einer EU-Verordnung um im Straßenverkehr teilzunehmen eine Versicherung, eine COC mit Straßenzulassung ist Vorausetzung. Das ist also in erster Linie kein Kennzeichen, sondern ein Versicherungsnachweis.siemai hat geschrieben: Do 17. Feb 2022, 15:09Würde mich ebenfalls interessieren:beppo hat geschrieben: Fr 14. Jan 2022, 16:57Ich kann ein Kennzeichen und Schutzbleche auf dem Foto erkennen.
Warum brauchen die Dinger ein Kennzeichen? Jedes Pedelec, das bis 25 km/h fährt, darf dies ohne Anmeldung tun!?
Tschau