Brobizz (Mautbox)

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Brobizz (Mautbox)

#21

Beitrag von Anon7 »

Zitat aus dem Link von Travelboy
Dem Mautkonsortium EasyGo ist mit EasyGo+ eine Ein-Vertrags-Interoperabilitätslösung für Kraftfahrzeuge über 3,5 t hzG gelungen. Mit dem EasyGo+-Service können Ihre Fahrzeuge mit nur einem Fahrzeuggerät die Maut in Österreich, Dänemark, Schweden und Norwegen entrichten. Sie müssen Ihre Fahrzeuge dazu bei einem Toll-Service-Provider zum EasyGo+-Service anmelden und erhalten anschließend das freigeschaltete Fahrzeuggerät.
und so soll die Registrierung funktionieren.
Wenden Sie sich bei Interesse am EasyGo+-Service bitte an BroBizz A/S in Dänemark:

BroBizz A/S

Business Customer Services

Telefon: +45 7020 7049

E-Mail: easygo+@brobizz.dk oder easygoplus@brobizz.dk
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Österrreicher Probleme mit dem zGG eines Mobils haben, wenn sie beschreiben, wie man die Funktion EasyGo+ mit Brobizz kombiniert regisrieren kann.
Benutzeravatar
Lucky10
Beiträge: 899
Registriert: Mo 25. Jan 2021, 00:48
Wohnort: In der heimlichen Hauptstadt

Re: Brobizz (Mautbox)

#22

Beitrag von Lucky10 »

rundefan hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 12:43
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Österrreicher Probleme mit dem zGG eines Mobils haben, wenn sie beschreiben, wie man die Funktion EasyGo+ mit Brobizz kombiniert regisrieren kann.
In der Mautordung Version 66 (vom 01.01.2022) der ASFINAG ist in Kapitel 3 das Thema EasyGo+ beschrieben.

https://www.asfinag.at/media/hnohxid2/0 ... rdnung.pdf
Gruß Hans
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Brobizz (Mautbox)

#23

Beitrag von walter7149 »

Hallo Hans,

144 Seiten für Maut in Östereich - nein danke !

Wie oft muß man das lesen um es zu verstehen, besonders Kap. 3 ?

Dann doch lieber die ortsübliche Go-Box, wenn wir mal dahin reisen sollten.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Brobizz (Mautbox)

#24

Beitrag von Anon7 »

Hallo Hans!
Ich kann nicht begründen warum, aber noch ohne Wohnmobil, so vor 30 Jahren etwa, hab ich Österreich "durchfahren", um mit Sportfreunden im Martelltal ( Südtirol ) zu wandern. Die Route ging über den Fernpass. Aber, und das ist eigentlich mein Grund, überhaupt hier mehr als zwei Zeilen zu schreiben, ich hab der Region insgesamt nichts abgewinnen können. Schon darum ist eine Mautregelung für mich eine eher unwichtige Sache. Wenn dann mal wieder ein Mobil für/von uns in der Scheune steht, werd ich wohl wieder Skandinavien besuchen. Wann das sein wird, steht in den Sternen.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Brobizz (Mautbox)

#25

Beitrag von Alfred »

rundefan hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:25
Aber, und das ist eigentlich mein Grund, überhaupt hier mehr als zwei Zeilen zu schreiben, ich hab der Region insgesamt nichts abgewinnen können
Hallo Werner,

Das Essen und Trinken in Südtirol ist eindeutig besser als in Skandinavien, um nur einen Vorteil zu nennen.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Brobizz (Mautbox)

#26

Beitrag von walter7149 »

OT, Entschuldigung

Hallo Alfred,

noch nichts davon gehört ?

- https://bpn-gourmet-buch-norwegen.weebly.com/

klick mal "ins Buch schauen"
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon7
Beiträge: 1576
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 13:17

Re: Brobizz (Mautbox)

#27

Beitrag von Anon7 »

Alfred,
ich hab dort sehr gut gegessen, natürlich auch deutlich günstiger als in Norge.Das Zitat hast Du schön aus dem Zusammenhang gerissen, denn ich hatte geschrieben, durch Österreich gefahren zu sein, um nach Südtirol zu kommen. Ich hab nicht geschrieben, das ich Südtirol nichts abgewinnen konnte, sondern dachte dabei, so deutlich formuliert zu haben, dass es sich um die Passage durch Österreich handelte. Sollte dass tatsächlich zu "verschwurbelt" gewesen sein, entschuldige ich mich natürlich.
Und jetzt bitte zum Thema Brobizz.
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Brobizz (Mautbox)

#28

Beitrag von k28 »

Österreich als Land ist toll, die Go-Box ist sowas von unpraktisch und bedienerunfreundlich. Ich wäre dankbar für jede Alternative!
Deswegen ist EasyGo+ schon interssant...
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Brobizz (Mautbox)

#29

Beitrag von Sparks »

Alfred hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:27
Das Essen und Trinken in Südtirol ist eindeutig besser als in Skandinavien, um nur einen Vorteil zu nennen.
Da muß ich aber Walter zur Seite springen, Es gibt gutes Essen in Skandinavien.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Brobizz (Mautbox)

#30

Beitrag von Alfred »

Sparks hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:46
Es gibt gutes Essen in Skandinavien.
Das hat niemand bestritten. Nur ist Essen und Trinken in Südtirol eindeutig besser...
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Brobizz (Mautbox)

#31

Beitrag von Anon11 »

k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
Österreich als Land ist toll, die Go-Box ist sowas von unpraktisch und bedienerunfreundlich. Ich wäre dankbar für jede Alternative!
Deswegen ist EasyGo+ schon interssant...
Wir nutzen Go Direkt, die buchen halt einfach ab, die Box hängt vorne in der Scheibe und jedes Mal wenn sie piept denke ich "halsabschneider".. Aber was solls wir mögen Österreich auch vor allem zum Wandern, wir hatten da letztes Jahr ne wirklich tolle Woche!


Mich stört einfach, das ich mir nun für Schweden die dritte Box (neben Slowenien und Österreich) vorne in die Scheibe kleben muss und da wäre es schon schick wenn das mit dem Brobizz mit easygo+ klappen würde. Mal warten, ich hab die nochmal angeschrieben, was sie sagen.
Sparks
Beiträge: 2010
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:05

Re: Brobizz (Mautbox)

#32

Beitrag von Sparks »

Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir
Für Österreich die xte Box zulegen muß. Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.
Verstehe wer will, 0,1%mehr Nahrung retten nicht die Welt, aber 0,1% ......... schaffen das.
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Brobizz (Mautbox)

#33

Beitrag von Anon11 »

Sparks hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:55
Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir
Für Österreich die xte Box zulegen muß. Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.
Es sollte Norwegen heißen.... war ein Verschreiber...
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Brobizz (Mautbox)

#34

Beitrag von walter7149 »

k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
Deswegen ist EasyGo+ schon interssant...
Hallo Klaus, ich habs vor ein paar Jahren mit dem 4 to Frankia mal versucht über EasyGo+ eine Mautbox zu bekommen,
hab´s aber wieder aufgegeben.
Wenn es so einfach und populär unter Wohnmobilisten wäre, dann ........könnte man vielleicht schon mehr drüber lesen.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Brobizz (Mautbox)

#35

Beitrag von k28 »

Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:52
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
Österreich als Land ist toll, die Go-Box ist sowas von unpraktisch und bedienerunfreundlich. Ich wäre dankbar für jede Alternative!
Deswegen ist EasyGo+ schon interssant...
Wir nutzen Go Direkt, die buchen halt einfach ab, die Box hängt vorne in der Scheibe und jedes Mal wenn sie piept denke ich "halsabschneider".. Aber was solls wir mögen Österreich auch vor allem zum Wandern, wir hatten da letztes Jahr ne wirklich tolle Woche!
Stimmt, Go Direkt gibt es ja auch noch. Mich nervt der enorme Papierkrieg in manchen Ländern. In Frankreich ist dies alles so einfach, selbst wenn man eine Mautbox nutzen will, ist dies kein großes Ding. Aber wieso einfach, wenn es auch aufwändig geht... :roll:
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Brobizz (Mautbox)

#36

Beitrag von Anon11 »

k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:04
Stimmt, Go Direkt gibt es ja auch noch.
So wie ich das jetzt versthe, kann man den Brobizz den wir jetzt haben NICHT mit EasyGo+ verknüpfen, das ist ne andere Box die Brobizz da verschickt. Sollte das so sein werden wir das jetzt erst mal so lassen wie ist und eventuell die Slowenien Box mal raus nehmen, da ist nämlich erst mal nix mehr geplant und wenn hängt sie ja schnell wieder vorne drin, die muss mittlerweile eh neu aktiviert werden glaub ich.
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Brobizz (Mautbox)

#37

Beitrag von k28 »

walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:03
k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:44
Deswegen ist EasyGo+ schon interssant...
Hallo Klaus, ich habs vor ein paar Jahren mit dem 4 to Frankia mal versucht über EasyGo+ eine Mautbox zu bekommen,
hab´s aber wieder aufgegeben.
Wenn es so einfach und populär unter Wohnmobilisten wäre, dann ........könnte man vielleicht schon mehr drüber lesen.
Es scheint doch recht schwierig zu sein...Österreich liegt nur rund 200km von uns weg. Deswegen ist eine Mautbox für dieses Land für uns nahezu unverzichtbar. Aber auch Norwegen steht irgendwann wieder auf dem Plan. Wenn es nicht anders geht, sammlen wir eben Mautboxen im Lkw Stil :kgw
Die europäische Lösung, die groß vom ADAC angekündigt wurde, ist ja wohl wieder vom Tisch :roll:
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Brobizz (Mautbox)

#38

Beitrag von walter7149 »

Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir nun für Dk, S und N die dritte Box (neben Slowenien und Österreich) vorne in die Scheibe........
Sparks hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:55
Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.
Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Anon11
Beiträge: 2782
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:16

Re: Brobizz (Mautbox)

#39

Beitrag von Anon11 »

k28 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:09
Wenn es nicht anders geht, sammlen wir eben Mautboxen im Lkw Stil
Ist ja auch ein schönes Hobby! (Vorsicht Ironie!)
Benutzeravatar
k28
Beiträge: 614
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 17:30
Wohnort: Welzheim

Re: Brobizz (Mautbox)

#40

Beitrag von k28 »

walter7149 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 17:12
Anon11 hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:52
Mich stört einfach, das ich mir nun für Dk, S und N die dritte Box (neben Slowenien und Österreich) vorne in die Scheibe........
Sparks hat geschrieben: Di 25. Jan 2022, 16:55
Btw. Schweden kannst du doch ohne fahren.
Auch in N kann man ohne Mautbox fahren.
Wenn man in diesem "preisintensiven" Land was sparen kann, sollte man dies auch tun ;-)
Gruß
Klaus

Unterwegs mit Frankia A 740
Bild
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“