Seite 2 von 2
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 08:28
von Alfred
Signal?
Signal streut deine Daten. Ich bekam plötzlich Anfragen über Signal von mir Unbekannten. Um keinen Deut besser als WhatsApp.
Aus Signal bin ich dann schnell wieder raus.
Bei Facebook musst du als erstes die App auf dem Handy deinstallieren. Da die Privatsphäre Einstellungen praktisch unbedienbar sind, forscht dich die App komplett aus.
Ich benutzte Facebook nur noch gelegentlich am PC, wobei es die Blase immer enger zieht und dadurch uninteressant wird.
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 10:42
von Janoschpaul
Und was bitte macht ihr ? CIA ?

Was ich bei Facebook einstelle darf jeder dem ich das erlaube sehen.
Und dass die bei Meta wissen wo ich bin und was ich so bestelle ?
Ich werd’s nie verstehen.
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 12:37
von Anon26
Janoschpaul hat geschrieben: Mi 9. Feb 2022, 18:13
finde nichts verwerfliches an der Plattform,
Dooooch, da ist viel verwerfliches und das ist der Grund warum ich es schon lange nicht mehr nutze.
Auf Facebook verabreden sich Drogendealer und Moerder fuer ihre Geschaefte, auch fuer Kinderhandel und vieles mehr an Abscheulichem wird die Platform genutzt.
Und Facebook weiss das ganz genau - laut einer Zeugin aus FB die vor dem US Senat ausgesagt hat - und unternimmt nichts dagegen.
Allein schon die Tatsache das Hassposts und extreme Statements NICHT geloescht werden weil sie Klicks generieren mit - na? - WERBEEINNAHMEN.
Abstossend und sonst nichts fuer mich.
Beste Gruesse Bernd
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 14:10
von Seewolfpk
Luxman hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 12:37
vieles mehr an Abscheulichem wird die Platform genutzt.
Habe ich dort noch nie gelesen. Zu meinen "Freundeskreisen" gehören nur vernünftige Menschen
Verwechselst du das mit Telegram?
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 14:14
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 12:37
Auf Facebook verabreden sich Drogendealer und Moerder fuer ihre Geschaefte, auch fuer Kinderhandel und vieles mehr an Abscheulichem wird die Platform genutzt.
Grundsätzlich hast du natürlich recht .... auch wirtschaftliche Unternehmen sollten moralische und ethische Regeln haben.
Aber bei der "Feststellung des Vergehens" wird es schon schwierig (außer bei klar offensichtlichen Gesetzesverstößen)
Ich bin sehr glücklich in unserem Rechtsstaat zu leben (mit allen Härtefällen und gefühlten Ungerechtigkeiten) aber ich möchte die "Urteile" nicht von Facebook und Co gefällt bekommen.
So wie die Netzwerke sich ändern und globaler werden ... so müssten auch die Gesetze angepasst werden.
... aber da wird es schon wieder schwierig
LG
Dietmar
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 17:33
von Anon26
fernweh007 hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 14:14
... aber da wird es schon wieder schwierig
Wenn Mitarbeiter des Konzerns diesen auf den Missbrauch und die Verstoesse hinweisen und nichts passiert - und so war und ist es immer noch - dann geht es da um mehr als Ethik und eigentlich ist es dann gar nicht so schwierig.
In Deutschland wird das nicht diskutiert und es scheint den Medien nicht interessant genug.
https://igarape.org.br/drug-cartels-are ... nd-tiktok/
Beste Gruesse Bernd
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 17:36
von Janoschpaul
Bernd Du kennst aber nur die eine Seite, die Dame war recht groß im Konzern.
Da muss man schon lange viele wissen.

Und
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 17:39
von Janoschpaul
Bernd Du kennst aber nur die eine Seite, die Dame war recht groß im Konzern.
Da muss man schon lange viele wissen.

Und als sie dann gegangen wurde…. Wir wissen es beide nicht.

Konnte es nicht mehr ändern, zu früh abgeschickt.

Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 18:50
von fernweh007
Luxman hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 17:33
fernweh007 hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 14:14
... aber da wird es schon wieder schwierig
Wenn Mitarbeiter des Konzerns diesen auf den Missbrauch und die Verstoesse hinweisen und nichts passiert - und so war und ist es immer noch - dann geht es da um mehr als Ethik und eigentlich ist es dann gar nicht so schwierig.
In Deutschland wird das nicht diskutiert und es scheint den Medien nicht interessant genug.
https://igarape.org.br/drug-cartels-are ... nd-tiktok/
Beste Gruesse Bernd
Vielleicht schreiben wir auch aneinander vorbei ….
Was hätte Facebook und Co bei dem in dEinem Link erklärten Verbrecher machen sollen? (löschen, weil er ein paar Brillis gezeigt hat?)
Unser Rechtsstaat funktioniert nur mit der Unschuldsvermutung vor Verurteilung.
Verbrecher zu fangen ist Polizeiarbeit und für die Verurteilung sind Gerichte zuständig
Ich möchte auch niemals was anderes ….. wer erklärt sich sonst wann und wo zum Hilfssheriff.
Die Social Networks müssten schneller „gezwungen“ werden, Urteile umzusetzen.
Aber da taucht schon das nächste Problem auf ….. Erdogan, Orban und Gesellen behaupten auch, sie hätten unabhängige Staatsgewalten.
…. und schon wird es wieder schwierig
LG
Dietmar
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 19:36
von Anon26
Janoschpaul hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 17:39
Und als sie dann gegangen wurde…. Wir wissen es beide nicht.
Stimmt wohl - aber mir ist Herr Fuckerzwerg schon mal per se unsympathisch und sein Geschäftsmodell schon lange.
Darf ja auch man anders sehen - hab ich kein Problem damit.
Ich muss leider geschäftlich WhatsApp nutzen da fast alle meine Mitarbeiter in den USA und Händler weltweit es nutzen.
Die einzige Möglichkeit schnell ausserhalb von email jemand zu kontaktieren.
Amüsiert mich aber kolossal wenn die Gesundheitsämter wg. Datenschutz nur Faxe akzeptieren und ihre Covid Kunden ihre Daten freiwillig einer Firma übergeben die sich per Vertrag zusichern lässt das sie diese weiter verkaufen darf an Dritte.
Beste Gruesse Bernd
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 15:38
von Seewolfpk
Janoschpaul hat geschrieben: Do 10. Feb 2022, 17:39
Konnte es nicht mehr ändern
Es wurde bereits mehrfach darauf hingewiesen, die Smilies aus der Smilibox zu nutzen.
Mit den Tastatursmilies kann der Editor nicht umgehen.
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 15:58
von AndyGe
...der Ami........das ist mir zu blöd

....und mir egal, wenn der Nachbar auf Fratzenbuch posten oder pupsn tut
Ich frage meine Freunde, Aug in Aug oder am Telefon, "was geht", dann geht was.....oder nicht.....und es ist gut so
- Die kleinen Hinweise auf den TM sind lustig
Grüße
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 16:13
von saxe
Servus
Ich bin schon lange dabei. fb ist mein Reisetagetagebuch, einsehbar nur für Freunde und Verwandschaft, und ich kenn mich damit aus.
Nach Standortwechsel einige schöne Bilder und den Ort, am Ende vom Urlaub und die nächsten Jahre weiß ich immer ca. wann ich wo war, werd sogar von fb aufmerksam gemacht wo ich Heute vor 2,3,4 Jahren war. Immer schön und interessant.
Fb kennt nur meinen Namen, denkt ich wohne woanders, würde zwar über mein Kennzeichen die gemeldetet Adresse rausfinden...ist aber strafbar sagt meine Tochter, die b.d. Polizei ist.
Man darf sich nur nicht zu wichtig glauben, denn bei 1 Milliarde User sind sehr viele uninteressante Menschen dabei.
Gruß und raus,
denn iwas kommt bestimmt, fast sicher von Jemand der keine Ahnung von fb hat.
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: Fr 11. Feb 2022, 16:58
von Anon7
Da schreib ich doch meine Ansicht zum letzten Post vom User "saxe":
Tagebuch führt meine Frau, klassisch, auf Papier. Fotos sind in entsprechendem Ordner abgelegt. Da sind automatisch die Entstehungsdaten mit gespeichert. Über die Exif-Daten kann ich noch überprüfen mit welcher Empfindlichkeit, Blendeund Belichtungszeit das jeweilige Bild enstand. Zum Jahresanfang wird vom vergangenen Jahr ein Fotojahrbuch mit Kurznotizen erstellt, kostet, ganz klar, aber dafür muss ich mich von Niemanden erinnern lassen, ob und wo ich vor 1-10 Jahren auch immer in Urlaub war.
Auch wenn "saxes Tochter"bei der Polizei ist, heißt das noch lange nicht, dass so ein Unternehmen wie fb sich an deutsches Recht hält.
Die machten bisher noch immer, was sie wollten. Im Fall der Entdeckung tat es dem Zuckerberg dann sehr leid, dass ein MA falsch handelte und dann wurde Besserung versprochen. Immer dran glauben, dass dort etwas passiert.
Und, ob 100.000 oder 1 Milliarde Mitglieder, so eine entsprechende Datenbankabfrage ist ruck-zuk geschrieben und gestartet. Dann kommt halt personenbezogene Werbung, Reiseempfehlung usw., wers baucht....
Ich nutze nur Threema, kostet zwar einmalig, aber einem US-Bürger, der nur auf seine Gewinnmaximierung aus ist, mit meinen Daten dabei zu helfen, ist nicht mein Ding.
Nur so am Rande, "saxe" . Lass Dir doch einfach mal alle zu Dir von fb gespeicherten Daten zusenden. Erst wirst Du zwar einen Prozess anstregen müssen, aber dann wird Deinem Wunsch evtl. entsprochen. Aber, dieser Hinweis kommt ja von Jemand, der keine Ahnung von fb hat, kannst Du also einfach überlesen.
Ganz zum Schluss noch meine Meinung. Ob es Facebook oder ein anderes "soziales Netzwerk" braucht, oder nicht, ich bin bisher gut ohne so etwas ausgekommen und werd das in der mir vergönnten Restlaufzeit wohl auch noch können
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: So 13. Feb 2022, 08:58
von Nikolena
Ich hatte vor wenigen Jahren mal die Sorge, dass man um Fb irgendwann nicht herumkäme wenn man informiert bleiben will. Das hat sich zum Glück nicht bestätigt. Im Gegenteil, in der jungen und heranwachsenden Generation ist FB out und schon old school.
Re: Ende von Facebook in Europa ?
Verfasst: So 13. Feb 2022, 09:37
von heinz1
Ich habe mich schon vor Jahren bei FB abgemeldet. Aber ich bin sicher, dass meine Daten damit nicht gelöscht wurden. Onkel Biden und Väterchen Putin kennen mich sicher, und mit der entsprechenden Software könnten die mein Gesicht selbst in einem vollbesetzten Stadion erkennen.