Fähre brennt vor Korfu

Alles was nicht in die anderen Reise Rubriken zu passen scheint.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Fähre brennt vor Korfu

#21

Beitrag von walter7149 »

Anon8 hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 13:44
Ich sehe auch immer wieder Fernfahrer die an ihren LKWs kochen (oder so etwas ähnliches).
Wer weiß denn genau ob die LKW-Fahrerhäuser immer nur mit dem eigentlichen Fahrer besetzt sind ?

Seit 2015 haben wir mehrfach in Fährhafen Rostock beobachtet, wie in den Wartespuren die Bundespolizei die
LKW-Fahrerhäuser kontrolliert hat und wie auch gefundene Personen aussteigen mußten und mitgenommen worden.
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Rollinghome
Beiträge: 514
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 08:13
Wohnort: Freiburg

Re: Fähre brennt vor Korfu

#22

Beitrag von Rollinghome »

Vor Korfu brennt eine Fähre, die Euroferry Olympia der Grimaldi Lines. Sie befand sich auf der Strecke Brindisi - Igoumenitsa. Brandursache UNBEKANNT, kein Verdacht auf Gasunfall in einem Wohnmobil. Da diese Fähre kein Camping an Board anbietet können sich auch keine Camper in den eventuell vorhandenen Wohnmobilen aufhalten. Soweit der Wissensstand um 9.20 Uhr. Das war der Beginn eines typischen Threats in diesem freundlichen Reisemobiltreff. Der verkürzte Verlauf: :Ironie:

09.26 TE stellt die Nachricht rein, korrekt und mit Medienlink.
10.26 Post absolut themenbezogen.
10.51 1. Hälfte themenbezogen später noch vorbildlich aktualisiert,
2. Hälfte erst Gasangst, dann erster Verweis auf Skandinavien.
12.11 Die nordische Gasflasche wird richtig aufgedreht und mit langen Aufklebern
garniert.
12.46 Die nächsten 9 Posts muntere Gasdiskussion mit Kühlschrankergänzungen und
Anmerkungen zur Stromversorgung auf Ostsee Fähren.
13.38 Ein User stört das Skandinavienkonzert und erinnert an das Ursprung-Thema.
13.50 Ein Kaperer widmet das Thema einfach um in "brennende Fähre, egal wo"
13.51 3 Posts munterer Plausch über LiFePO4 Batterien unterbrochen nur von
14.17 wohltuend absolut themenbezogenem Post
16.01 zum Schluss noch ein Schwank aus dem Fährhafen Rostock, jetzt ist wirklich alles
zum aktuellen Thema in Griechenland gesagt.

Also ich habe ungewollt meine Kenntnisse über Skandinavien erweitern dürfen, zum Thema kam leider von den Meisten nichts.
Grüßle aus .... wo immer ich grad bin 8-)
HaPe
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" *JOKINGLY* Dieter Nuhr
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Fähre brennt vor Korfu

#23

Beitrag von Alfred »

18. Feb 2022, 19:07:
{-TEXT-}

{keine Beleidigungen bitte: AndiEh}
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Fähre brennt vor Korfu

#24

Beitrag von walter7149 »

Und zum Abschluß :

Alle volle Stunde wird in fast allen deutschen Medien darüber berichtet, da ist hier ein Live-Ticker
sicher mehr als flüssig.

Aber aus aktuellem Anlaß mal darüber zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen wird hier für
unnötig gehalten ?
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Fähre brennt vor Korfu

#25

Beitrag von Elgeba »

Diese Diskussionen sind überflüssig.Was jetzt noch zu sagen ist,werden die Spezialisten der Bergungsfirma und die Brandermittler sagen,nur das sind belastbare Fakten.Die Besatzung hat das Schiff schnell aufgegeben,das spricht nicht für eine wirklich gute Ausbildung des Schiffssicherheitsdienstes und den Standard der Löscheinrichtungen.Wenn ich mich da richtig erinnere,ist doch schon mal eine Fähre von Grimaldi gesunken,spricht nicht gerade für deren Sicherheitsstandards.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre brennt vor Korfu

#26

Beitrag von heinz1 »

Möchte nicht wissen, wie viele "Blinde" mal wieder auf den Parkdecks versteckt waren. Die haben kaum eine Chance, da raus zu kommen.
Groovy
Beiträge: 285
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Fähre brennt vor Korfu

#27

Beitrag von Groovy »

Moin,
in Igouminitsa werden die LKWs schon sehr streng kontrolliert. Da kann ich mir nicht vorstellen das auf diesem Weg viele Unbefugte an Bord kommen.

Mit freundlichen Grüßen Volker
Benutzeravatar
Elgeba
Beiträge: 3940
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:36
Wohnort: Taunusstein

Re: Fähre brennt vor Korfu

#28

Beitrag von Elgeba »

Am sichersten sind immer noch die Fährschiffe,bei denen alle Fahrzeuge in verschlossenen Fahrzeugdecks stehen, die im Brandfall mit CO2 geflutet werden können,damit lässt sich ein Brand schnell löschen.Seitlich offene Decks oder gar Oberdeckstransport ist immer ein Risiko bei Bränden,der Fahrtwind facht die Flammen noch an und wenn der Kapitän das Schiff stoppt,liegt es quer in den Wellen,was auch nicht gerade optimal ist,zumal bei schwerem Wetter.

Gruß Arno
Und ist der Berg auch noch so steil,bisserl was geht alleweil.Bekennender SP und Wackenverweigerer
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Fähre brennt vor Korfu

#29

Beitrag von Chief_U »

Sowas möchte ich nie erleben müssen!

https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... d-105.html
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Fähre brennt vor Korfu

#30

Beitrag von Anon6 »

Chief_U hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 10:15
Sowas möchte ich nie erleben müssen!
Das will wohl keiner!!! Das ist ähnlich wie bei Flugzeugabstürzen, ins Verhältnis gesetzt ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das es einem trifft. Aber zwölf Menschen werden aktuell noch vermisst!

Tschau
Benutzeravatar
Hajot
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Feb 2022, 11:49
Wohnort: Fernwald
Kontaktdaten:

Re: Fähre brennt vor Korfu

#31

Beitrag von Hajot »

Nein, so etwas will man sicher nicht erleben. Aber es bleibt ein gewisses Restrisiko bei allen Fortbewegungsarten, ob Flugzeug, Auto, Schiff. Ärgerlich sind nur die Verhaltensweisen einiger Zeitgenossen, die von Sorglosigkeit, Leichtsinnigkeit bis hin zu Fahrlässigkeit und grober Fahrlässigkeit gehen kann.
Gestern gerade auf einer Autobahnauffahrt erlebt, als ein älterer Zeitgenosse mit ca. 30 - 40 km/h direkt auf die Autobahn fuhr :kgw und ein Laster glücklicherweise noch gerade so ausweichen konnte (halb auf die Überholspur). Glück gehabt, dass kein Fahrzeug auf der Überholspur war und der Lkw-Fahrer so gut reagiert hat *THUMBS UP* .

Ich will nicht spekulieren wie es zu diesem Brand kommen konnte, aber irgendwelche Sicherheitsvorschriften wurden sicher übergangen, vom Betreiber, der Besatzung oder den Passagieren.
Hoffen wir, dass die Vermißten noch lebend gefunden werden, alle materiellen Werte können ersetzt werden.

Gruß
Hans-Jürgen
»Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muss oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.« - Kurt Tucholsky 1890 - 1935
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre brennt vor Korfu

#32

Beitrag von heinz1 »

Groovy hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 08:22
Moin,
in Igouminitsa werden die LKWs schon sehr streng kontrolliert. Da kann ich mir nicht vorstellen das auf diesem Weg viele Unbefugte an Bord kommen
Nun ja, einen "Blinden" hat man schon aus dem Parkdeck gerettet.

Eine lückenlose Kontrolle ist bei den hektischen Boardings gar nicht zu machen. Und die Griechen sind letztlich froh, die Illegalen los zu werden.
Groovy
Beiträge: 285
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Fähre brennt vor Korfu

#33

Beitrag von Groovy »

heinz1 hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 13:04
Eine lückenlose Kontrolle ist bei den hektischen Boardings gar nicht zu machen.
Die Kontrolle findet in der Hafeneinfahrt statt.
Lückenlos gibt es natürlich nicht, aber gründlich ist es auf jeden Fall.

Gruss Volker
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Fähre brennt vor Korfu

#34

Beitrag von walter7149 »

Groovy hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 13:25
Lückenlos gibt es natürlich nicht, aber gründlich ist es auf jeden Fall.
Und wer kontrolliert gründlich ob auch alle die Parkdecks verlassen und nicht doch einige in ihren
LKW-Fahrerhäusern, Campinghängern und Wohnmobilen bleiben während der langen Überfahrt, sich
Mahlzeiten und Kabine nicht leisten können oder einsparen wollen ?

Keiner !!!
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Groovy
Beiträge: 285
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Fähre brennt vor Korfu

#35

Beitrag von Groovy »

Machtes dir eigentlich Spaß laufend während einer Diskussion das Thema zu wechseln?
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Fähre brennt vor Korfu

#36

Beitrag von AndiEh »

Groovy hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 15:59
Machtes dir eigentlich Spaß laufend während einer Diskussion das Thema zu wechseln?
Was soll man in so einem Thread denn sonst diskutieren, als die Verhältnisse auf Fähren und die möglichen eigenen Vorkehrungen, damit einem selber möglichst wenig passiert?

Nach so einer Themen Eröffnung bleibt ja nur abzuwarten, was bei den Ermittlungen raus kommt. Keiner von uns ist vor Ort.

Von daher gesehen, ist gerade dieses Unglück ein guter Anlass, sich allgemein über die Sicherheit auf Fähren Gedanken zu machen und das hier zu diskutieren.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre brennt vor Korfu

#37

Beitrag von heinz1 »

Ich weiss nicht wie GRIMALDI das auf der jetzt brennenden Fähre gemacht hat, aber in der Regel bekommen die Trucker Kabinen zugewiesen und enorme Rabatte im Restaurant, so dass eigentlich keiner im Fahrerhaus übernachten und sich ein Essen auf dem Campingkocher zubereiten muss.

Die Trucker bekommen sogar eigene Lounges, wo sie von vorne bis hinten bedient werden, denn sie bezahlen deutlich mehr für die Überfahrt als ich kleiner Campingtourist. So jedenfalls habe ich das bei gefühlten tausend Überfahrten mit SUPERFAST, ANEK, MINOAN, BLUE STAR, VENTOURIS etc. erlebt.

Ich habe mich mal irrtümlich in so eine Truckerlounge verirrt und wurde freundlich aber bestimmt vom livrierten Personal da raus befördert.
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 3187
Registriert: Di 1. Dez 2020, 10:41
Kontaktdaten:

Re: Fähre brennt vor Korfu

#38

Beitrag von Alfred »

heinz1 hat geschrieben: So 20. Feb 2022, 09:33
der Regel bekommen die Trucker Kabinen zugewiesen und enorme Rabatte im Restaurant, so dass eigentlich keiner im Fahrerhaus übernachten und sich ein Essen auf dem Campingkocher zubereiten muss
Laut aktuellen Zeitungsberichten ist aber genau das was Walter befürchtet hat passiert, 12 Vermisste haben wohl im Parkdeck übernachtet.
Benutzeravatar
heinz1
Beiträge: 2047
Registriert: Fr 18. Dez 2020, 13:37

Re: Fähre brennt vor Korfu

#39

Beitrag von heinz1 »

Groovy hat geschrieben: Sa 19. Feb 2022, 13:25

Die Kontrolle findet in der Hafeneinfahrt statt.
Richtig!
Aber der Hafen ist riesig und wegen der jahrelangen Bauarbeiten und der offenen Seeseite nicht wirklich zu sichern.
Groovy
Beiträge: 285
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 17:26

Re: Fähre brennt vor Korfu

#40

Beitrag von Groovy »

Moin,
also ich habe bei meinen vielen CoB-Passagen noch nie einen LKW mit 2 Fahrern bzw. während der Überfahrt einen Trucker auf dem LKW-Deck gesehen.
Gruss Volker
Antworten

Zurück zu „Sonstiges zum Reisen“