Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#21

Beitrag von Austragler »

In meinem Womo hängt eine GoBox an der Windschutzscheibe. Sie funktioniert nicht richtig, was schon zu Differenzen und Schriftverkehr mit der Asfinag geführt hat. Ich bekam vor über einem Jahr eine Rechnung über € 240,- Ersatzmaut, ich habe diese Forderung abgelehnt und die € 240,- nicht bezahlt. Die Box sollte ja 4 Pieptöne abgeben wenn kein Guthaben mehr vorhanden ist, das hat sie nicht getan, dagegen piepst sie bereits nach wenigen gefahrenen Kilometern doppelt, was auf wenig Guthaben hinweisen soll, schon doppelt wenn noch ca. 45 Euto Guthaben drauf sind. Reklamationen bei den Asfinag-Stationen sind zwecklos, ich müsste mich direkt an die Asfinag wenden
Im letzten Jahr habe ich 3mal mit der Antwort/Kontaktfunktion auf der Webseite dieses seltsamen österreichischen Vereins reklamiert und um Abhilfe gebeten. Keine meiner Anfragen wurde beantwortet.
Muß wohl wieder Briefe schreiben. Die Abwicklung der unberechtigten Forderung erfolgte per Einschreibepost, auf den Hinweis der garantiert defekten Box wurde nicht eingegangen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Anon18
Beiträge: 798
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:06

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#22

Beitrag von Anon18 »

Hallo Franz,
gib doch die Box zurück wenn Du sie gerade nicht brauchst und lasss Dir Dein Guthaben auszahlen.
Wenn Du wieder durch Österreich willst beantag ne neue. Die Chance steht gut dass Du dann eine andere funktionsfähige Box bekommst.

Viele Grüße
Willi
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#23

Beitrag von Agent_no6 »

Hab jetzt an Weihnachten auch wieder eine neue bekommen, das Guthaben wurde übertragen. Ohne Kosten, weil noch genügend Kassa drauf war, nur das Ablaufdatum war um 2 Jahre abgelaufen.
Box hatte 4x gepiepst. Bin direkt im Inntal an die nächste Raststätte gefahren, dort lief alles problemlos, ausnahmsweise. Hatte früher auch schon Riesenheckmeck deswegen. Wegen einem Faultier an der Kasse, der nicht arbeiten wollte, 1/2h vor Schließung der Tankstelle.
War dann noch ein echter Aufwand bei einer anderen Gobox Stelle mit Umweg etc. Nur weil ich die 2h einhalten wollte.
Dreck da..
Viele Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#24

Beitrag von Austragler »

Tjaffer hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 11:17
Hallo Franz,
gib doch die Box zurück wenn Du sie gerade nicht brauchst und lasss Dir Dein Guthaben auszahlen.
Wenn Du wieder durch Österreich willst beantag ne neue. Die Chance steht gut dass Du dann eine andere funktionsfähige Box bekommst.

Viele Grüße
Willi
Dazu muß ich wohl oder übel nach Österreich fahren, zu einer offiziellen Asfinag-Geschäftsstelle, an den Tankstellen will man nicht. Ich habs in Schärding versucht, die nächste Asfinag-Stelle von meinem Wohnort, dort hieß es: Wir können die Box nur aufladen, sonst nichts. Deswegen habe ich ja per Mail an Asfinag selber geschrieben, ich wollte nur wissen wie und wo ich die Box umtauschen oder zurückgeben kann. Wie schon geschrieben, dreimal, jedoch nie eine Antwort bekommen.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#25

Beitrag von Luxman »

Wie lange haelt den der Akku der GoBox gibt es da Erfahrungen?

Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#26

Beitrag von Birdman »

Luxman hat geschrieben: Do 3. Mär 2022, 13:11
Wie lange haelt den der Akku der GoBox gibt es da Erfahrungen?

Beste Gruesse Bernd
Unsere wurde nach 5 Jahren turnusmäßig getauscht, Batterie war da noch okay.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Stollenflug
Beiträge: 286
Registriert: Mi 13. Jan 2021, 22:04
Wohnort: Oberschwaben

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#27

Beitrag von Stollenflug »

Ich fahr immer den Fernpass und dann ab Telfs auf die Autobahn. Aber auch das relativ kurze Stück dann mit dem Brenner kostete glaube ich immer so ca. 30 Euro mit der Go Box. Als ich noch die GoBox hatte vermied ich stark die Reisen nach Österreich. Wie vorher schon erwähnt ist die Schwerverkehrsabgabe in der Schweiz eigentlich günstig.
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#28

Beitrag von WoMoFahrer »

Ich habe seit 5 Jahren die GoBox mit Abbuchungsgenehmigung und fahre immer die Brennern Bundesstraße und bis jetzt nie Probleme gehabt. Letztes Jahr sind wir über den Reschenpass gefahren und mussten wegen einer Sperrung in Landeck durch den Tunnel und ein kurzes Stück Autobahn fahren, dafür wurden dann 3,50€ abgebucht. Das waren die einzigen Kosten, die wir seit 2015 hatten. Vor jeder Fahrt drücke ich aus Knöpfchen der GoBox und teste ob sie noch funktioniert. Vielleicht muss sie dieses Jahr mal getauscht werden. Übernachtet wird dann meist auf dem großen Parkplatz hinter dem Brenner und danach gibt es ein Frühstuck im Caffè vor der weiter Fahrt. Um nach Kroatien zu fahren haben wir noch die Box für Slovenien an der Scheibe, da haben wir damals das Mindestguthaben von 30€ drauf geladen. Keine Ahnung wie viel man da bezahlen muss, aber im letzten Herbst haben wir unseren Guthaben Stand prüfen lassen, da waren nach zwei Fahrten hin und zurück immer noch mehr als 29€ drauf. Bis jetzt hat es bei jeder Fahrt gepiepst und das ist günstiger als 800€ Strafe, wie man so im Netz ließt.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#29

Beitrag von Birdman »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 00:50
Ich habe seit 5 Jahren die GoBox mit Abbuchungsgenehmigung ... Vielleicht muss sie dieses Jahr mal getauscht werden.
Im Post-Pay-Verfahren wird man normalerweise nach 5 Jahren durch die ASFINAG informiert, dass man die Box tauschen soll. War zumindest bei uns so.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
AndiEh
Beiträge: 7571
Registriert: Di 24. Nov 2020, 20:19
Wohnort: Erlangen

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#30

Beitrag von AndiEh »

WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 00:50
Ich habe seit 5 Jahren die GoBox mit Abbuchungsgenehmigung und fahre immer die Brennern Bundesstraße und bis jetzt nie Probleme gehabt. Letztes Jahr sind wir über den Reschenpass gefahren und mussten wegen einer Sperrung in Landeck durch den Tunnel und ein kurzes Stück Autobahn fahren, dafür wurden dann 3,50€ abgebucht. Das waren die einzigen Kosten, die wir seit 2015 hatten.
Danke für den Bericht. Ist wohl am einfachsten eine Box einfach zu bestellen, installieren und dann die Autobahnen trotzdem vermeiden. Muß die Autobahn dann doch mal sein, ist man auf der sicheren Seite.
Werde ich dieses Jahr auch so machen.

Gruß
Andi
Bild
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Wie funktioniert das Forum? Hier entlang für Tipps und Tricks: KLICK
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#31

Beitrag von Chief_U »

AndiEh hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:49
WoMoFahrer hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 00:50
Ich habe seit 5 Jahren die GoBox mit Abbuchungsgenehmigung und fahre immer die Brennern Bundesstraße und bis jetzt nie Probleme gehabt. Letztes Jahr sind wir über den Reschenpass gefahren und mussten wegen einer Sperrung in Landeck durch den Tunnel und ein kurzes Stück Autobahn fahren, dafür wurden dann 3,50€ abgebucht. Das waren die einzigen Kosten, die wir seit 2015 hatten.
Danke für den Bericht. Ist wohl am einfachsten eine Box einfach zu bestellen, installieren und dann die Autobahnen trotzdem vermeiden. Muß die Autobahn dann doch mal sein, ist man auf der sicheren Seite.
Werde ich dieses Jahr auch so machen.

Gruß
Andi
Auf alle Fälle Andi. Und nimm die Box als „Post Pay“, dann wird die Maut bequem abgebucht. Man muss nicht in Vorkasse gehen.
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#32

Beitrag von Birdman »

AndiEh hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:49
... Werde ich dieses Jahr auch so machen.
Ich würde Dir dann auch gleich zum Post-Pay-Verfahren raten. Dabei werden die Mautgebühren nach den Fahrten (Abrechnungszeitraum ist wählbar) vom Konto abgebucht. Man muss sich also vor jeder Fahrt nicht um ausreichend Guthaben kümmern bzw. hat kein Geld dort rumliegen. Ist übrigens auch minimal günstiger, da man am Ende des Jahres etwas rückvergütet bekommt. Liegt aber bei nur sporadischen Fahrten eher im Centbereich.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#33

Beitrag von Austragler »

Birdman hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:57
AndiEh hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:49
... Werde ich dieses Jahr auch so machen.
Ich würde Dir dann auch gleich zum Post-Pay-Verfahren raten. Dabei werden die Mautgebühren nach den Fahrten (Abrechnungszeitraum ist wählbar) vom Konto abgebucht. Man muss sich also vor jeder Fahrt nicht um ausreichend Guthaben kümmern bzw. hat kein Geld dort rumliegen. Ist übrigens auch minimal günstiger, da man am Ende des Jahres etwas rückvergütet bekommt. Liegt aber bei nur sporadischen Fahrten eher im Centbereich.
Ich wollte beim Erwerb der Gobox eben dieses Post-Pay-Verfahren haben, die junge Dame an der Tankstelle war jedoch mit meinem Wunsch etwas überfordert, wie die anderen Asfinag-Mitarbeiter die ich deswegen befragt habe. Das ginge nur per Kreditkarte mit Geheimzahl wurde mir gesagt.
Ich habe jedoch keine Kreditkarte, und wenn, würde ich garantiert nicht die Geheimzahl herausgeben, auch nicht an die Asfinag.
Ich werde mich wohl hinsetzen müssen und mich per Einschreibebrief an die Asfinag wenden um zu einer zufriedenstellenden Lösung zu kommen.
Ich habe seit dem Vorfall mit der Mautnachforderung, die jedoch erfolgreich niedergeschlagen wurde, mit dem Wohnmobil keine österreichische Autobahn mehr befahren.

Zur Brennermaut inkl. Autobahnmaut zum Brenner:
Ich habe diese Strecke zum letzten mal vor ca. 20 Jahren befahren. Die Brennerautobahn ist mir zu teuer und auch zu gefährlich. Wenn wir nach Italien fahren erfolgt das auschließlich über die Felbertauernstraße. Kostet € 11,- Maut und ist gut zu befahren, zumindest bis Toblach. Ab da sind wir früher über Cortina und Belluno in Richtung Süden gefahren, bis die Straße von Toblach nach Cortina weitgehend unbefahrbar wurde. Dann sind wir eben in Richtung Brixen gefahren. Ist zwar ein kleiner Umweg, kostet dafür aber nix.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
lupoontour
Beiträge: 307
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 11:37

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#34

Beitrag von lupoontour »

Austragler hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 09:27
Das ginge nur per Kreditkarte mit Geheimzahl wurde mir gesagt.
Denke Du hinterlegst deine Kreditkartendaten durch einmaliges Einlesen und Eingabe der PIN durch dich selbst.
Alles andere macht ja keinen Sinn.

VG, Lutz
Benutzeravatar
Austragler
Beiträge: 4076
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 18:11
Wohnort: Zwischen Inn und Salzach

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#35

Beitrag von Austragler »

Kann schon sein. Ich habe jedoch keine Kreditkarte, brauche auch keine und will keine. Ausser für Reisen nach Norwegen die jedoch wahrscheinlich nicht mehr stattfinden.
Gruß aus Oberbayern
Franz
Vormals "Waldbauer"
Bild
Luxman
Beiträge: 5897
Registriert: So 11. Apr 2021, 06:32
Wohnort: nicht im Wohnmobil

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#36

Beitrag von Luxman »

Austragler hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 09:27
ch wollte beim Erwerb der Gobox eben dieses Post-Pay-Verfahren haben,
Geht recht einfach ueber die Webseite - wenn man einmal die richtige Seite gefunden hat - das war mein Problem.
Es wird vom Konto abgebucht soweit ich erinnere nicht von einer Kreditkarte.


Beste Gruesse Bernd
Frag dich nicht was richtig ist, sondern frag dich was du fühlst.
Hör auf zu fragen ob du es kannst sondern frag dich ob du es willst.
Benutzeravatar
Birdman
Beiträge: 951
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:30
Wohnort: Oberbayern

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#37

Beitrag von Birdman »

Luxman hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 09:36
... Es wird vom Konto abgebucht soweit ich erinnere nicht von einer Kreditkarte. ...
Korrekt, so auch bei uns. Ich habe das Online-Anmeldeverfahren auch als recht einfach im Gedächtnis, war aber schon vor 8 Jahren.
Viele Grüße,
Martin (Birdman)
Benutzeravatar
jagstcamp-widdern
Beiträge: 2006
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 17:13
Wohnort: Weimar/Thür.
Kontaktdaten:

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#38

Beitrag von jagstcamp-widdern »

noch ein wichtiger hinweis für die felbertauern- und lindau/schweizfahrer.

die mautbefreiung kiefersfelden/kufstein-süd sowie pfändertunnel/hohenems gilt NUR bis 3,5t :!:
also >3,5 t entweder gobox für die paar km oder über land von kiefersfelden nach kufstein, bzw. quer durch bregenz in die schweiz.
So weit, so gut!

Hartmut vom Jagstcamp, DEM Reisemobiltreff im unteren Jagsttal :!:
https://www.jagstcamp-widdern.de

Noch mit MaxiDaily 35S12, ab Sommer MaxiSprinter 314cdi 8-)
Anon6
Beiträge: 773
Registriert: Di 14. Dez 2021, 23:07

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#39

Beitrag von Anon6 »

AndiEh hat geschrieben: Fr 4. Mär 2022, 08:49
Ist wohl am einfachsten eine Box einfach zu bestellen, installieren und dann die Autobahnen trotzdem vermeiden. Muß die Autobahn dann doch mal sein, ist man auf der sicheren Seite.
Werde ich dieses Jahr auch so machen.
Kann man machen, wenn man sich nach allen Seiten absichern möchte. Ich fahre seit Jahren die Brennerstraße ohne die Gehschachtel (GoBox), kein Problem. Garmisch-Partenkirchen Richtung Insbruck auf die gut ausgebaute Brennerstraße, Navigation Mautstraßen vermeiden. In den Hauptverkehrszeiten Staugefahr!

Tschau
Agent_no6
Beiträge: 2075
Registriert: Mo 30. Nov 2020, 14:00
Wohnort: SU

Re: Austria Go-Box Kosten Kufstein Brenner

#40

Beitrag von Agent_no6 »

Bin auch jahrelang ohne Gobox gefahren, Fernpass, Telfs, Zirl, Innsbruck, Brenner.
Mir war dann die Gurkerei durch diese Käffer und dann durch Innsbruck zu viel, auch zu gefährlich (Stichwort Wegelagerei) und hielt die Kosten der Strecke Mötz-Innsbruck Süd dagegen für bezahlbar, deshalb habe ich mich für die GoBox entschieden.
Die Kosten der Brennerstrecke jedoch schreien zum Himmel, wenn die Austrianer das bezahlen, ok (es gibt nicht sehr viele Ö > 3,5To Mobile, deshalb wahrscheinlich)
Bin generell sehr dafür auch die Kosten umzulegen, aber eben im Verhältnis und nicht hanebüchen.
Viele Grüße
Dietmar
Antworten

Zurück zu „Österreich, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Albanien“