Re: Auf geht´s, E 6 nordwärts bis .....
Verfasst: Do 10. Mär 2022, 22:35
Hallo, gestern Vormittag bis heute Vormittag dann Narvik.
Nein Arno, im Kriegsmuseum waren wir nicht, aber in und um Narvik wird man öfter auf diese unrühmliche
Zeit von 1940 - 1945 aufmerksam gemacht. Die Norweger sind Stolz auf ihren Widerstand und die Schlacht
um Narvik, welche Hitlers erste verlorene Schlacht im 2. WK war.
Die wurde sogar von den Norwegern verfilmt. Dieser Film konnte 2020 wegen Corona nicht fertig gestellt werden. Wurde dann 2021 fertig gestellt. Die Filmpremiere wurde auch wegen C immer wieder verschoben, und jetzt nochmal wegen dem Ukrainekonflikt.
Nur eine Privatpremiere wurde für die fast 100jährigen norwegischen Kriegsveteranen durchgeführt,
damit sie zu Lebzeiten diesen für sie speziellen Film noch sehen können.
In Narvik dann ein herzliches Treffen mit deutschen Skifahrern auf der Alpinpiste, die auch mit ihrem Womo in Narvik sind.


Zuerst haben wir einen Stadtbummel gemacht, auch wegen einiger dringender Reparaturen.
Einmal ein abgerissenes Uhrarmband beim Uhrmacher und dann beim Optiker ein lockeres Brillenglas.
Dann war ein Sushitag

Dann mit dem Stadtbus zur Gondelbahn und dann hinauf auf der Hausberg von Narvik,
wo wir dann unter den vielen Skifahrern zwei sehr bekannte Gesichter getroffen haben.
Dann ein langer gemütlicher Abend mit den Beiden bei uns im Womo.
Der morgendliche Ausblick aus dem Bett

Heute früh dann noch ein Erinnerungsfoto, dann ein herzlicher Abschied.
Danach zum LPG-Tanken bei Holmlund OOljeservice AS im Fagernesveien, und bei Cirkel K im
Fagernesveien 142 noch preiswert Diesel getankt und entsorgt.
Dann E 6 weiter in Richtung Norden über die Chinesenbrücke am Beisfjorden, übers Kvænangsfjellet
bei Wind und Schneeetreiben und übernachten jetzt in Burfjord am Kai mit Blick den Fjord.

Oh ja, hab die Außentemperaturen von gestern und heuute vergessen.
Gestern Abendd in Narvik -4,,5°C
frühmorgens nur noch -1°C
Unterwegs nordwärts dann nur Plusgrade zwischen +3° bis +8°C
Jetzt in Burfjord +2°C und etwas windig.
Nein Arno, im Kriegsmuseum waren wir nicht, aber in und um Narvik wird man öfter auf diese unrühmliche
Zeit von 1940 - 1945 aufmerksam gemacht. Die Norweger sind Stolz auf ihren Widerstand und die Schlacht
um Narvik, welche Hitlers erste verlorene Schlacht im 2. WK war.
Die wurde sogar von den Norwegern verfilmt. Dieser Film konnte 2020 wegen Corona nicht fertig gestellt werden. Wurde dann 2021 fertig gestellt. Die Filmpremiere wurde auch wegen C immer wieder verschoben, und jetzt nochmal wegen dem Ukrainekonflikt.
Nur eine Privatpremiere wurde für die fast 100jährigen norwegischen Kriegsveteranen durchgeführt,
damit sie zu Lebzeiten diesen für sie speziellen Film noch sehen können.
In Narvik dann ein herzliches Treffen mit deutschen Skifahrern auf der Alpinpiste, die auch mit ihrem Womo in Narvik sind.


Zuerst haben wir einen Stadtbummel gemacht, auch wegen einiger dringender Reparaturen.
Einmal ein abgerissenes Uhrarmband beim Uhrmacher und dann beim Optiker ein lockeres Brillenglas.
Dann war ein Sushitag

Dann mit dem Stadtbus zur Gondelbahn und dann hinauf auf der Hausberg von Narvik,
wo wir dann unter den vielen Skifahrern zwei sehr bekannte Gesichter getroffen haben.
Dann ein langer gemütlicher Abend mit den Beiden bei uns im Womo.
Der morgendliche Ausblick aus dem Bett

Heute früh dann noch ein Erinnerungsfoto, dann ein herzlicher Abschied.
Danach zum LPG-Tanken bei Holmlund OOljeservice AS im Fagernesveien, und bei Cirkel K im
Fagernesveien 142 noch preiswert Diesel getankt und entsorgt.
Dann E 6 weiter in Richtung Norden über die Chinesenbrücke am Beisfjorden, übers Kvænangsfjellet
bei Wind und Schneeetreiben und übernachten jetzt in Burfjord am Kai mit Blick den Fjord.

Oh ja, hab die Außentemperaturen von gestern und heuute vergessen.
Gestern Abendd in Narvik -4,,5°C
frühmorgens nur noch -1°C
Unterwegs nordwärts dann nur Plusgrade zwischen +3° bis +8°C
Jetzt in Burfjord +2°C und etwas windig.