Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Hallo,
Wir sind gestern nach Geiranger gefahren. Ab 1800 Uhr gerade noch erwischt, genug Platz. 1005 nKr für 6,50 m womo und 2 Erwachsene. Nichts mit Karte oder Rabatt. Fahrt problemlos aber Platz im Ort sehr voll um diese Zeit. Alles gut nur Wetter ist bescheiden.. Regen und jetzt 20 km vor trollstieg 12 Grad....
Wir sind gestern nach Geiranger gefahren. Ab 1800 Uhr gerade noch erwischt, genug Platz. 1005 nKr für 6,50 m womo und 2 Erwachsene. Nichts mit Karte oder Rabatt. Fahrt problemlos aber Platz im Ort sehr voll um diese Zeit. Alles gut nur Wetter ist bescheiden.. Regen und jetzt 20 km vor trollstieg 12 Grad....
Gruß Uwe
Knaus Sport TI 600 MG
Knaus Sport TI 600 MG
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Wir sind heute gefahren. Nur 2 WoMo und einige PKW an Bord, alles easy.uk1408 hat geschrieben: Di 5. Jul 2022, 22:11Hallo,
Wir sind gestern nach Geiranger gefahren. Ab 1800 Uhr gerade noch erwischt, genug Platz. 1005 nKr für 6,50 m womo und 2 Erwachsene. Nichts mit Karte oder Rabatt. Fahrt problemlos aber Platz im Ort sehr voll um diese Zeit. Alles gut nur Wetter ist bescheiden.. Regen und jetzt 20 km vor trollstieg 12 Grad....
Aber deinen Preis kann ich nicht nachvollziehen

Für WoMo gibt es nur die Kategorie "Bus 6 - 10 m, inkl Fahrer"
Das macht dann mit zusätzlichem Passagier (Ehefrau) 1675.- NoK -- sowohl bei deinen 6,5 als auch bei unseren 7,5 m.
https://www.fjordtours.com/de/aktivitae ... geiranger/
So steht es im Netz, und genau so wurde es, von der durchaus netten Dame vor der Brücke, auch abgerechnet.
Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Also ich bleibe dabei 1005 NOK für den Knaus mit 6,58 m und 2 Personen...
Gruß Uwe
Knaus Sport TI 600 MG
Knaus Sport TI 600 MG
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Sieht nach 40% Nachlass aus. Könnte an einer Registrierung und oder des Vorhandenseins eines Autopass liegen
Grüßle
Hermann
Grüßle
Hermann
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Ich weiß es nicht, aber von der Fährenkarte wollten die nichts wissen , nur von der Kreditkarte. 

Gruß Uwe
Knaus Sport TI 600 MG
Knaus Sport TI 600 MG
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Sagen wir mal so:
Du hast das bezahlt - Glück gehabt!
Aber, mit deinem Bild beweist du selbst, dass es nicht der "normale" Preis ist.
Zum ersten steht da "car" - "Motorhome" wäre aber die richtige Kategorie gewesen! (s. Foto am Ende)
Zum zweiten steht dabei "6m" - Dein Knaus ist, nach deiner eigenen Aussage, aber "6,58m"!
Sollte die, definitiv falsche, Abrechnung vom Fährpersonal erstellt worden sein, dann, wie schon gesagt, Glück gehabt.
Solltest Du aber online gebucht haben, dann gäbe es wieder zwei Möglichkeiten - Versehen oder ......
Gehen wir einfach von Versehen aus und keiner hat's gemerkt - also wieder Glück gehabt.
Da ein Forum aber - imo - von richtigen Infos lebt, sollten im Interesse nachfolgender Leser, nicht unrealistische Behauptungen, welche ausschließlich aufgrund von Glück entstanden, manifestiert werden.
. .
Ferjekort bringt auf dieser Verbindung nichts.
.

Du hast das bezahlt - Glück gehabt!
Aber, mit deinem Bild beweist du selbst, dass es nicht der "normale" Preis ist.
Zum ersten steht da "car" - "Motorhome" wäre aber die richtige Kategorie gewesen! (s. Foto am Ende)
Zum zweiten steht dabei "6m" - Dein Knaus ist, nach deiner eigenen Aussage, aber "6,58m"!
Sollte die, definitiv falsche, Abrechnung vom Fährpersonal erstellt worden sein, dann, wie schon gesagt, Glück gehabt.
Solltest Du aber online gebucht haben, dann gäbe es wieder zwei Möglichkeiten - Versehen oder ......
Gehen wir einfach von Versehen aus und keiner hat's gemerkt - also wieder Glück gehabt.
Da ein Forum aber - imo - von richtigen Infos lebt, sollten im Interesse nachfolgender Leser, nicht unrealistische Behauptungen, welche ausschließlich aufgrund von Glück entstanden, manifestiert werden.
. .
Ferjekort bringt auf dieser Verbindung nichts.
.

Servus aus München
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Gabriele und Wolfgang
Unterwegs im Knaus Sun TI 700 MEG PlatinumSelection mit 4 t zulGG
Büttner Solar 180 Wp + Bulltron LifePo 165 Ah + Votronic WR m. NVS 1200 W
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Zwar nicht ganz das Thema, trotzdem mal an dieser Stelle ein Tipp für Leute welche Zeit haben für eine "alternative" Geiranger Fjordfahrt. Das WOMO bleibt dabei an Land, z.B. auf einem der beiden (teuren) SP in Alesund:
Das tägliche Hurtigrutenschiff auf dem Weg nach Norden macht von Alesund aus einen Abstecher bis nach Geiranger. Alesund ab 10:00 Uhr, zurück in Alesund um 19:00 Uhr. Bezahlt haben wir letzte Woche bei der Onlinebuchung 2 Tage zum Voraus auf der Norwegischen Buchungsseite f. 2 Personen inkl. Mittagessen im Restaurant umgerechnet ca. 170 €. Davon waren ca. 65€ f. die 2 Seniorentickets (=halber Preis). Die Tickets könnte man auch direkt auf dem Schiff lösen.
Grüsse, Kurt
Das tägliche Hurtigrutenschiff auf dem Weg nach Norden macht von Alesund aus einen Abstecher bis nach Geiranger. Alesund ab 10:00 Uhr, zurück in Alesund um 19:00 Uhr. Bezahlt haben wir letzte Woche bei der Onlinebuchung 2 Tage zum Voraus auf der Norwegischen Buchungsseite f. 2 Personen inkl. Mittagessen im Restaurant umgerechnet ca. 170 €. Davon waren ca. 65€ f. die 2 Seniorentickets (=halber Preis). Die Tickets könnte man auch direkt auf dem Schiff lösen.
Grüsse, Kurt
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Hallo Kurt,
Toller Tipp kannst du bitte die Buchungsseite verlinken - wäre genau unsere Kragenweite statt mit dem Womo im knackevollen Geiranger zu stehen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Alesund ist genau so voll wie GeirangerLuxman hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 19:51Hallo Kurt,
Toller Tipp kannst du bitte die Buchungsseite verlinken - wäre genau unsere Kragenweite statt mit dem Womo im knackevollen Geiranger zu stehen.
Beste Gruesse Bernd
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Mag schon sein aber da steht das Womo auf dem CP und ich muß mir keine Gedanken machen wo ich die Kiste parke wenn ich in Geiranger ankomme, so meine Theorie.
Ich find die Idee schon gut.
WoMo steht am CP gemütliche "Kreuzfahrt" Geiranger hin rück und abends relaxt im WoMo - hat was - für mich.
Beste Gruesse Bernd
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Stimmt schon, wie die Auslastung am CP ist weiß ich nicht, aber zumindest an den Stellplätzen war sie genau so wie in Geiranger… wer zur falschen Zeit kam, konnte unverrichteter Dinge wieder fahren… Die Situation zu Geiranger war ähnlich. Da tut sich nix…Luxman hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 21:47Mag schon sein aber da steht das Womo auf dem CP und ich muß mir keine Gedanken machen wo ich die Kiste parke wenn ich in Geiranger ankomme, so meine Theorie.
Ich find die Idee schon gut.
WoMo steht am CP gemütliche "Kreuzfahrt" Geiranger hin rück und abends relaxt im WoMo - hat was - für mich.
Beste Gruesse Bernd
Die Fahrt mit Hurtigruten hat natürlich unbestritten was, aber da haben wir eh die ganze Postschiffroute für den Winter mal auf dem Schirm.
Und den besten Blick auf die sieben Schwestern hat man eh nur bei einer Wanderung hoch auf die Alm, da gibts ein Stückchen weiter einen etwas versteckten Aussichtspunkt, den haben viele nicht gefunden als wir da waren.
- walter7149
- Beiträge: 5437
- Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
- Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Deine Theorie !
Sept./Okt. ist Nachsaison, also alles nicht mehr so voll.
Schau dir den Hurtigruten-Fahrplan an, ab 1.Sept. ändert sich der.

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Hast du recht ist ein Problem, dann geht die Fähre nur alle 15 Minuten

Beste Gruesse Bernd
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Hallo Bernd,Luxman hat geschrieben: Do 18. Aug 2022, 19:51kannst du bitte die Buchungsseite verlinken
Beste Gruesse Bernd
Der Link wo wir gebucht haben ist dieser:
https://www.hurtigruten.no/
Auf der deutschsprachigen Seite waren die Preise ca. 20% höher.
Meine Kreditkarte wurde für obgenannte Leistungen mit exakt 1774 NOK belastet.
Der "alte" SP in Alesund ist tatsächlich nach meiner Wahrnehmung, ich war in den letzten 6 Jahren 3 mal in Alesund, praktisch immer schon am Mittag voll. Sein Vorteil ist die Lage, er er befindet sich 5Min vom Zentrum und gleich neben der Anlegestelle, wo die Hurtigrutenschiffe meistens, aber nicht immer(!) anlegen. Der neue SP auf der Südseite, knapp 2Km vom Zentrum weg, ist viel grösser und war in den drei Nächten vom 12. Bis 15. August nie ausgebucht. Die ersten Reihen zwar schon aber hinten an der Mauer hatte es spät Abends immer noch mind. 10 freie Plätze.
Grüsse aus Norwegen, Kurt
-
- Beiträge: 2056
- Registriert: Fr 27. Nov 2020, 21:54
Re: Ferjekord Geiranger – Hellesylt
Wir sind vor Jahren von Gairanger aus die Strecke mit der Fähre gefahren.
Das die Fähre so teuer ist habe ich nicht mehr in der Erinnerung.
Aber schön war die Fahrt, das weis ich noch
Das die Fähre so teuer ist habe ich nicht mehr in der Erinnerung.
Aber schön war die Fahrt, das weis ich noch

Gruss Dieter
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024
Ich fahre einen Sunlight Cliff Advance 140 PS aut.Getriebe Bj 2024