Seite 2 von 2
Re: Erstes Mal Festgefahren..
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 18:43
von Elgeba
Ich habe mein Wohnmobil mal auf einem CP in Luxemburg festgefahren.Nachdem ich mich vergewissert hatte,dass der CP über einen eigenen Kompressor verfügt,habe ich einen altenTrick angewendet,der aber fast immer hilft.Ich habe ungefähr die Hälfte der Luft aus den Reifen abgelassen,dadurch vergrößert sich die Aufstandsfläche und ich kam aus der Pampe wieder raus,danach war es kein Vergnügen,die matschverschmierten Reifen wieder auf den erforderlichen Druck zu bringen.Die Reinigung hat mir dann die durch Regen nasse Straße abgenommen,als ich wieder zu Hause war,waren die Räder sauber.
Gruß Arno
Re: Erstes Mal Festgefahren..
Verfasst: Do 5. Mai 2022, 19:44
von Anon26
Elgeba hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 18:43
dass der CP über einen eigenen Kompressor verfügt,
Ich hab einen dabei auch fuer die Fahrraeder funktioniert top das Teil auch fuer die Sprinterreifen.
https://www.amazon.de/Bosch-Home-Garden ... r=8-5&th=1
Beste Gruesse Bernd
Re: Erstes Mal Festgefahren..
Verfasst: Sa 14. Mai 2022, 13:10
von Cheldon
Luxman hat geschrieben: Di 3. Mai 2022, 09:36
Cheldon hat geschrieben: Mo 2. Mai 2022, 22:53
Mit den Sandblechen hilft man sich selbst, nicht nur in der Wüste.
Rutschen die Teile nicht durch nach hinten wenn sie so flach sind - auf einer nassen Wiese?
Beste Gruesse Bernd
Ich habe die „Sandbleche“ auf einer in der Nacht überschwemmten Wiese genutzt. Die Oberfläche ist auf der einen Seite wie grobes Schmirgelpapier, auf der anderen geriffelt. Wir sind damit und mit vom Sturm abgerissenen Zweigen und Ästen rausgekommen. Selbst sahen wir aus wie im Schlamm gesuhlt.
Fotos, wie so oft in solchen Situationen habe ich nicht gemacht.
Re: Erstes Mal Festgefahren..
Verfasst: So 15. Mai 2022, 00:35
von Tourist
Servus zusammen,
Luxman hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 19:44
...ich hab einen dabei auch fuer die Fahrraeder funktioniert top das Teil auch fuer die Sprinterreifen. ...
...ich auch, wie die meisten von euch: z.B. im Hymer - Pannenset. Bei Pannen eher nutzlos, zum Reifen Aufblasen aber sehr hilfreich, auch für Fahrräder ;) ...
Grüße,
Tourist