Seite 2 von 2

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 11:49
von womocamper
fernweh007 hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 11:20
Nikolena hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 09:00
Die Owi kann ja auch lokal abschreckend verschärft werden.
Wie soll das gehen?
Das Schild -Verbot >3,5t- kostet in Leverkusen 500,- und in Buxtehude nur 75,- ??
Vielleicht für den Verwaltungsaufwand ,Schrankenwärter, Poller abräumen und wieder aufstellen :?:

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: Fr 20. Mai 2022, 12:28
von LT35
Moin

Das Bußgeld beträgt beim Durchfahrverbot 75 EUR, soweit von Fahrlässigkeit ausgegangen werden kann. Angesichts der sehr weiträumigen und auch nur schwer zu übersehenen Ausschilderung der Sperrung könnte die Argumentation aber schwierig werden. Bei Vorsatz wird nach §3 Nr. 4a BKatV das Bußgeld, soweit es über 55 liegt, aber verdoppelt.

Die seit 2017 von Köln verhängte 500 EUR (+ 2 Punkte) wurden in Einzelfällen vom OLG Köln im Februar 2019 kassiert (genauer ans Amtsgericht zurückverwiesen), weil nicht klar war, ob der Fahrer bei Erkennen der Schranken und Schwellen überhaupt noch eine Ausweichmöglichkeit hatte. Und so ist man seit 2019 wieder bei 75 oder 150 EUR (+ Gebühren).

Gruß
K.R.

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: So 22. Mai 2022, 12:37
von Anon16
Moin
wo ist da ein Problem? Wenn da steht bis 3,5to sind das nur 3,5to und nicht drüber,dafür gibt es die Regel,und wer das nicht befolgen will muss damit rechnen das es was kostet.Man kann sich doch nicht ständig seine eigenen Regeln machen nur weil es für sich besser ist., gerade weil viele sich so verhalten wird es auf deutschen Strassen immer kaotischer.Seit froh das es keine Strafen wie im Ausland gibt,die sind um ein vielfaches höher.
Ich muss gestehen das ich solche Diskussionen nicht verstehe .
gruß Armin

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: So 22. Mai 2022, 18:42
von JoergZ
Wesermann hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 12:37
...
Ich muss gestehen das ich solche Diskussionen nicht verstehe .
gruß Armin
und sich noch als Held feiern lassen wollen - unglaublich?! :kgw

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: So 22. Mai 2022, 18:54
von Anon16
sehe ich genau so,wenn man schon Vorschriften beugt,dann aber leise.

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: So 22. Mai 2022, 18:58
von Nikolena
JoergZ hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 18:42
Wesermann hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 12:37
...
Ich muss gestehen das ich solche Diskussionen nicht verstehe .
gruß Armin
und sich noch als Held feiern lassen wollen - unglaublich?! :kgw
Blödsinn ! Das interpretierst Du völlig unnötig da rein!

Re: Leverkusener Rheinbrücke

Verfasst: So 22. Mai 2022, 19:58
von JoergZ
Nikolena hat geschrieben: So 22. Mai 2022, 18:58
Blödsinn ! Das interpretierst Du völlig unnötig da rein!
Falsch - so lese ich das - da interpretiere ich nicht (unnötig)