Seite 2 von 2

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 13:47
von M846
Was mir bei den gebrauchten auffällt ist, das immer mehr 1-2 Jahre alte Privat-Fahrzeuge angeboten werden.
Oft noch mit Zusatzausstattung. Das sieht nach Coronakäufen aus die jetzt wieder Hotel wollen.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 16:00
von Andi
M846 hat geschrieben: Fr 24. Jun 2022, 13:47
Was mir bei den gebrauchten auffällt ist, das immer mehr 1-2 Jahre alte Privat-Fahrzeuge angeboten werden.
Oft noch mit Zusatzausstattung. Das sieht nach Coronakäufen aus die jetzt wieder Hotel wollen.
Oder Zwischenhändler die keine Garantie geben wollen.
Gruß Andi

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 23:59
von Variokawa
Ich habe in mobile.de immer einige Mobile ( VI und TI ) geparkt. Manche gehen schnell weg und manche stehen sich die reifen platt.
Einige sind schon seit ein Jahr drin.
Ich glaube auch das der Markt langsam die Sättigungsgrenze erreicht hat. Den Dieselpreis und die Inflation wird den Markt ausseinander wirbeln. Ich sehe weniger probleme bei Kastenwagen, sondern eher bei einige ältere VI und Alkoven in > 4,5 T bereich. Allein den exorbitante Dieselkonsum mit Dieselpreis über 2 € wird einige abschrecken.
Wir suchen trotzdem, aber zu vernünftige Preise. Wir haben Zeit, Geld und Geduld.................

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 12:26
von Austragler
Ob es eine Trendwende gibt- darüber kann man diskutieren.
Ich sage daher: Der Markt zeigt leichte Stabilisierungstendenzen, nicht nur bei Wohnmobilen. Wahrscheinlich lassen die steigenden Kraftstoffpreise den einen und anderen nachdenklich werden. Die derzeitige Situation wird viele Menschen davon abhalten Geld auszugeben für Dinge die man nicht unbedingt haben muß.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 12:50
von Doraemon
Hier in Spanien sehe ich das noch nicht, im Moment sehe ich so viel wie noch nie an Womos auf den Strassen und damit meine ich nicht die ausländischen Womos. Es gibt sehr viele neu zugelassenen spanische Womos, man sieht das hier sehr gut am Kennzeichen durch die fortlaufenden Buchstaben.
Das bestätigt auch die Themen in meinem spanischen Forum, es gibt viel gejammere von den "alten Hasen" über die vielen "Neuen". Ich glaube aber auch das ich das hier in Spanien ändern wird, zum einen wegen der Preise und auch da die Leute nicht wissen wo sie ihr Womo dem Rest vom Jahr hinstellen sollen.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 13:11
von Anon11
Austragler hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 12:26
Ob es eine Trendwende gibt- darüber kann man diskutieren.
Ich sage daher: Der Markt zeigt leichte Stabilisierungstendenzen, nicht nur bei Wohnmobilen. Wahrscheinlich lassen die steigenden Kraftstoffpreise den einen und anderen nachdenklich werden. Die derzeitige Situation wird viele Menschen davon abhalten Geld auszugeben für Dinge die man nicht unbedingt haben muß.
Ehrlich: hätten wir nicht vor drei Jahren bestellt, heute würden wir das nicht mehr tun. Aber zum Glück steht der Sonnenschein vor der Tür! Aber grade im Moment wäre es mir einfach zu ungewiss um so viel Geld für ein Hobby auszugeben und wer weiß ob so mancher die Bestellung nicht noch storniert. Aktuell dürfte das eventuell noch gut gehen.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 14:16
von Austragler
Doraemon hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 12:50
Hier in Spanien sehe ich das noch nicht, im Moment sehe ich so viel wie noch nie an Womos auf den Strassen und damit meine ich nicht die ausländischen Womos. Es gibt sehr viele neu zugelassenen spanische Womos, man sieht das hier sehr gut am Kennzeichen durch die fortlaufenden Buchstaben.
Das bestätigt auch die Themen in meinem spanischen Forum, es gibt viel gejammere von den "alten Hasen" über die vielen "Neuen". Ich glaube aber auch das ich das hier in Spanien ändern wird, zum einen wegen der Preise und auch da die Leute nicht wissen wo sie ihr Womo dem Rest vom Jahr hinstellen sollen.
Die selbe Beobachtung konnte ich in Frankreich machen. Und: Die Franzosen kaufen weit überwiegend einheimische Produkte !
Auch bei den PKW. Den durchaus gefälligen Peugeot 3008 sah man in manchen Gegenden ähnlich häufig auf den Straßen wie bei uns den VW Golf.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 16:31
von LT35
Mo8n
Austragler hat geschrieben: Sa 25. Jun 2022, 14:16


Die selbe Beobachtung konnte ich in Frankreich machen. Und: Die Franzosen kaufen weit überwiegend einheimische Produkte !
Auch bei den PKW. Den durchaus gefälligen Peugeot 3008 sah man in manchen Gegenden ähnlich häufig auf den Straßen wie bei uns den VW Golf.
OT PKW-Markt Frankreich (2021 Nr. 1-10)

Peugeot 208, Renault Clio, Peugeot 2008, Dacia Sandero, Citroën C3, Renault Captur, Peugeot 3008, Toyota Yaris, Dacia Duster, Renault Twingo

In Deutschland sah 2021 etwas merkwürdig aus, mangels Lieferfähigkeit kein Mercedes unter den ersten 10, auch kein Audi, immerhin noch der 3er BMW und der Fiat Ducato ;-). Wenn die Leute ihre Neuwagen alle selbst bezahlen müssten, wären einige Marken eh weiter hinten.

Gruß
K.R.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 17:12
von Masure49
Hier ist wieder so ein junges Schnäppchen, leider von privat, d.h. ich müßte erst einen Käufer finden,
der mir meinen Wunschpreis für meinen Dethleffs bezahlt.
Dann würde ich sofort zuschlagen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... f1b6c065b0
Stünde er beim Händler, würde er vermutlich 20 000.- € mehr kosten.
Bin gespannt, wie lange es dauert, bis er weg ist.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 09:45
von Variokawa
rundefan hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 14:09


oder ein Concorde von Privat Bj 2006, mit 87990 € gehandelt wird,
Der Concorde war aber vom Händler, übrigens ist schon weg, aber nicht bei mir.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 09:52
von Variokawa
rundefan hat geschrieben: Do 23. Jun 2022, 14:09
Hab gerade bei einem Fachhändler( MB + SsangYong ) einen "Vorführer" gekauft. Auf die Frage, was beim Preis noch ginge, wurde schlicht gesagt: "Es gibt hier, bei den wenigen Fahrzeugen auf dem Platz und der gesteigerten Nachfrage, keinen Nachlass. Einzig die Zulassungskosten können wir übernehmen!" Zu Erläuterung: es standen zum Kaufdatum vier Fahrzeuge von SsangYong und drei MB's im Bereich "Gebraucht-Fahrzeuge". Das von mir gekaufte Fahrzeug hat 8 k km auf der Uhr, ein Vorführer halt, ist zudem voll ausgestattet. Worauf hätte ich noch handeln sollen? Auf Fußmatten, die ich dann auf die werksmäßig vorhandenen lege?
Vor 3 Monate wollten wir unser Korando Diesel mit Schaltgetriebe gegen ein Korando Diesel mit Automatik tauschen bei unser Händler,
Maximale Erziehlpreis für unser 6 Jahre und 60.000 km alte war 10500 €
dann kam den Krieg und Dieselpreis von € 2, haben also umentschieden doch den den Korando E-motion zu kaufen. Wartezeit für den Vorführer bis September, jetzt sehe das die gebrauchte Preise sind um 3-5 K € gestiegen. Habe den gestern für 13900 inseriert udn schon hat sich ein Interessent gemeldet ahahahhahahha
Wir können aber erst verkaufen wenn unser Händler sein neue E-motion bekommt und uns sein hergiebt.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 11:24
von M846
Abwarten ob du das Geld auch bekommst.
Preise sind gestiegen, aber die Leute haben weniger in der Tasche und die Lebenshaltungskosten sind hoch.

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 16:41
von JoergZ
Bei dem hiesigen Mazdahändler steht seit 5 Monaten ein Dethleffs Vollintegrierter .
Ab und zu dreht er ihn, aber die Reifen werden immer platter...

Re: Trendwende bei Gebrauchtwagen

Verfasst: Mo 27. Jun 2022, 17:53
von Luppo
Das französische Bett ist ja der Hit. Da würde ich nur allein rein passen.
Ansonsten ein schönes Fahrzeug.