Seite 2 von 2
Re: Wohnraumbatterien tauschen bei angeschlossener Solaranlage
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 16:02
von Anon7
Die Frage war doch, ob es reichen würde, am Solarregler die Gerätesicherung zu ziehen. Dass man zum Wechseln der Batterie noch die Batteriekabel lösen muss, ist doch selbstverständlich.
Re: Wohnraumbatterien tauschen bei angeschlossener Solaranlage
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 16:38
von Südschwede
Sorry, aber ich muß doch noch mal nachhaken.
Woher soll ein Solarregler mit automatischer Spannungswahl beim ersten Mal wissen, auf welche Spannung er sich einstellen soll, wenn keine Batterie dranhängt.
Da hilft dann auch kein Messen der Spannung. Strom messen geht sowieso nicht, da ja noch keine Batterie drann hängt.
Er wird sich in der Regel immer auf die höchste mögliche Spannung einstellen. Natürlich auch abhängig von der Modulspannung.
Re: Wohnraumbatterien tauschen bei angeschlossener Solaranlage
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 17:52
von Anon7
Hallo Egon, kennst Du die Votronic MPPT-Regler. Sonst schau doch mal bei Google nach und lese die technischen Daten. Das ist ( vllt. leider ) nicht mit Victron oder anderen Solarreglern vergleichbar. Damit will ich nicht sagen, dass Votronic besser oder schlechter ist, nur weil sie ausschließlich eine definierte Ausgangsspannung haben. Die Regler werden von Votronic eben ausschließlich in der "12 V Version" angeboten.
Re: Wohnraumbatterien tauschen bei angeschlossener Solaranlage
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 18:44
von Südschwede
Meine Aussagen wahren eigendlich nicht konkret auf einen Hersteller bezogen, sondern eher allgemein gehalten.
Bei Reglern mit nur einer Ausgangsspannung hat man die ganze Problematik natürlich nicht.
Re: Wohnraumbatterien tauschen bei angeschlossener Solaranlage
Verfasst: Mo 4. Jul 2022, 19:00
von Hundefreund
Der Laderegler meldete vor ner Stunde "Batt.Full" und hat das Laden eingestellt. Habe jetzt an den Polen 13,34V in Ruhespannung gemessen.
Denke das ist ok. Sind auch noch fast 30°C im Womo..

Und es hängt ein Temp.Sensor an der Batterie zum Regler.
Alle Verbraucher im Womo funktionieren einwandfrei.
Die Einstellung des Reglers habe ich erstmal auf AGM2 gelassen, also bis 14,7V Ladeschlussspannung.