Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

Es gibt auch noch anderes neben dem Wohnmobil..... Hier kann alles rein, mit dem ihr euch neben dem Wohnmobil so beschäftigt.
M846
Beiträge: 3224
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#21

Beitrag von M846 »

Zum Glück nicht mein erster Hund der so erzogen wurde.
Hab schon ganz andere kaputte Fälle hinbekommen.

@Thomas

Das ist aber ganz voll bei euch im Womo. Bleiben die 3 immer in der Garage oder sind die auch mal mit euch im Fahrzeug?
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
admin
Site Admin
Beiträge: 31
Registriert: So 22. Nov 2020, 17:56

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#22

Beitrag von admin »

Hallo Zusammen,

bitte denkt daran, Hundeerziehung ist fast wie Kindererziehung, da gibt es sicher auch mehrere °richtige" Vorgehensweisen.
Und oft ändern sich die Empfehlungen auch noch alle paar Jahre.

Ich habe zwar keine Hunde, wir schauen aber gerne Hundetrainigsserien. Und schon da gibt es je nach Format unterschiedliche Methoden.

Darum: Bitte laßt dem jeweils anderen seine Meinung dazu und hakt das Thema ab, wenn klar ist, dass man nicht zusammenkommt.

Bei solchen Themen reicht eigentlich:

1. User: Ich finde das falsch weil.....
2. User: Das sehe ich anders weil....
Wenn klar ist, das die Meinungen unvereinbar sind, Thema durch.

Ein weiteres "nachkatteln" führt nur zu Streit, der nichts bringt, weil es an dem obigen nichts ändern wird.

Gruß
Andi
Unterwegs mit einem Knaus Sun Ti 700 MEG 2019 4t Jetzt reisen.....nicht später
Der Admin ist auch nur ein Mensch und der Tag hat nur 24 Stunden, seid gnädig.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#23

Beitrag von walter7149 »

Danke Andi, wahre Worte !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
WoMoFahrer
Beiträge: 1439
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Weikersheim

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#24

Beitrag von WoMoFahrer »

Andi,
das machst Du einfach klasse.
Mit freundlichen Grüßen

Tommy
______________________________________________
Ohne Ziel stimmt jede Richtung
______________________________________________
Unterwegs mit einem Knaus SUN TI 700 MEG BJ 2015
Sellabah
Beiträge: 3412
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:28
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#25

Beitrag von Sellabah »

Was habe ich das vermisst. Vernünftige Hundethemen, die sich nicht nur um Kacke und Beißen drehen.

Andi!

Danke!

Wir achten bitte alle drauf, dass dieses Forum weiterhin ohne Mod auskommt.

Und ihr, wir haben das geschafft.

LG
Sven
Mit ´nem ALPA unterm Hintern kann man prima überwintern.
Benutzeravatar
walter7149
Beiträge: 5190
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:12
Wohnort: Selbu, eine Autostunde südöstlich von Trondheim/Norwegen

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#26

Beitrag von walter7149 »

Sellabah hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 00:16
Was habe ich das vermisst. Vernünftige Hundethemen, die sich nicht nur um Kacke und Beißen drehen.

Andi!

Danke!

Wir achten bitte alle drauf, dass dieses Forum weiterhin ohne Mod auskommt.

Und ihr, wir haben das geschafft.

LG
Sven
Hallo Sven, ließ mal hier, einer meiner ersten Vorschläge

- viewtopic.php?f=5&t=17

Ich versuche es jedenfalls.

Und jetzt möchte ich Möpse sehen !
Bild

Einmal selbst sehen, erleben und ausprobieren, ist mehr als 100 Neuigkeiten hören oder lesen.
Grüße von Walter aus Selbu
Reisen mit C-Carver771L, mit Vollausstattung, 800 Ah LiFePO4-Batt.-Kap. 1040 Wp Solar
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 566
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#27

Beitrag von eclipse88 »

Das sind unsere beiden Yorkshire Terrier.
16071537299251.jpg
16071537299251.jpg (122.01 KiB) 10740 mal betrachtet
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
<Anon1>

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#28

Beitrag von <Anon1> »

Als unser Foxterrier nach rund 15 Jahren das zeitliche gesegnet hatte, gab es keinen Nachfolger mehr. Insbesondere die Einschränkungen auf Reisen waren der Grund, obwohl unsere Debby selbst in Marokko bei den Einheimischen Aufsehen erregt hat.

Aber die "portugiesischen" Hunde meiner Tochter führen wir oft aus. Die beiden sind ein Herz und eine Seele.
16071535292560.jpg
16071535292560.jpg (142.37 KiB) 10745 mal betrachtet
Sellabah hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 00:16
Wir achten bitte alle drauf, dass dieses Forum weiterhin ohne Mod auskommt.
Dss ist doch eigentlich ganz einfach in diesem freundlichen Forum, ein Umgang mit gegenseitigen Respekt, nicht nur bei Hundethemen.
M846
Beiträge: 3224
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#29

Beitrag von M846 »

Danke Andi für die schnelle Reaktion. ;)

@Eric

Die sind aber klein. Passen bestimmt in einen Fahrradkorb :)
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
Benutzeravatar
HeiGerHH
Beiträge: 171
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:41
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#30

Beitrag von HeiGerHH »

Das war mein treuer Begleiter.


k-003.jpg
k-003.jpg (88.01 KiB) 10722 mal betrachtet
k-005.JPG
k-005.JPG (105.37 KiB) 10722 mal betrachtet


Leider schon lange im Hundehimmel
Gruß

Gerhard
Bild

https://heigerhh.jimdofree.com

Heike und Gerhard, unterwegs im Fiat Ducato - Bürstner Lyseo Time T Limited 690 G
Benutzeravatar
Capricorn
Beiträge: 2533
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 07:22
Wohnort: Bodensee

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#31

Beitrag von Capricorn »

Herzdame und ich sind glücklicherweise beide mit Hunden aufgewachsen und so waren wir uns rasch einig -
hier unsere Lieblinge, die für unsere Kinder und uns unvergesslich sind.
1994-2011.JPG
1994-2011.JPG (601.31 KiB) 10902 mal betrachtet
Dateianhänge
1982-1993.JPG
1982-1993.JPG (468.08 KiB) 10902 mal betrachtet
Klug zu reden ist schon schwer, klug zu schweigen noch viel mehr......

herzliche Grüsse und euch allen allzeit gute Fahrt

Adrian

Bild
Benutzeravatar
eclipse88
Beiträge: 566
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:04
Wohnort: Güstrow

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#32

Beitrag von eclipse88 »

M846 hat geschrieben: Sa 5. Dez 2020, 09:45

@Eric

Die sind aber klein. Passen bestimmt in einen Fahrradkorb :)
Ja der große kennt das auch. Nur dieses Jahr hat man gemerkt, er ist schon ziemlich groß dafür. 😂
Den kleinen haben wir erst seit August diesen Jahres, der kennt das noch nicht. 😉
Das Leben ist zu kurz für irgendwann!!!

Grüße Eric
Benutzeravatar
Chief_U
Beiträge: 1898
Registriert: Do 26. Nov 2020, 22:35
Wohnort: Nordostoberfranken

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#33

Beitrag von Chief_U »

0CDCEBCD-3427-4A0D-9D86-B143E2BF1C12.jpeg
0CDCEBCD-3427-4A0D-9D86-B143E2BF1C12.jpeg (963.77 KiB) 10883 mal betrachtet

Ich bin der Toni, 5 Jahre alt und der erste, der im Phoenix ist.
;)
Dateianhänge
B0740991-8F33-4812-B3C1-FC6851977191.jpeg
B0740991-8F33-4812-B3C1-FC6851977191.jpeg (136.36 KiB) 10883 mal betrachtet
Viele Grüsse
Chief_U / Uwe
PhoeniX RSL 7100 auf Mercedes Sprinter
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#34

Beitrag von MiaR »

IMG_1466.JPG
IMG_1466.JPG (631.58 KiB) 10861 mal betrachtet
Das ist Fee im Wohnmobil. Den Tisch nimmt sie auch gerne um von einer Bank zur anderen zu kommen. Unser Cocker Spaniel ist 7 Jahre alt und 3 1/2 Jahre bei uns. Sie fährt gerne Auto und Wohnmobil und ist eine wunderbare liebe Begleiterin. Wenn sie mal alleine im Wohnmobil ist, macht sie es sich eben auch mal auf dem Tisch bequem oder auf dem Fahrersitz.
Liebe Grüße Maria
M846
Beiträge: 3224
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:44
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#35

Beitrag von M846 »

Da kann sie super rausgucken :D
Hund auf Sofa oder Bett kenn ich, aber Tisch ist neu.
Ich habe weder die Zeit noch die Buntstifte, um das jetzt zu erklären.
sparki
Beiträge: 43
Registriert: So 29. Nov 2020, 09:09

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#36

Beitrag von sparki »

70DCAABC-CF51-4BE0-811F-C8B43F9E338F.jpeg
70DCAABC-CF51-4BE0-811F-C8B43F9E338F.jpeg (400.42 KiB) 10840 mal betrachtet
Hier unsere Begleiterin 😊
MiaR
Beiträge: 331
Registriert: Fr 27. Nov 2020, 15:38
Wohnort: Im Südwesten

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#37

Beitrag von MiaR »

Ach wie nett !!
Liebe Grüße Maria
Benutzeravatar
hildeherr
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 05:18
Wohnort: Westerwald

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#38

Beitrag von hildeherr »

Murphy.jpeg
Murphy.jpeg (357.33 KiB) 10793 mal betrachtet
Das ist unser Murphy.
Wie sagt man so schön...... "Das letzte Kind hat Fell!"
Wir haben lange darauf gewartet, uns endlich einen Hund ins Haus zu holen.
Wir sind beide vollzeit berufstätig und wollten keinem Tier antun, von morgens bis abends
alleine im Haus zu sein. Dann ging plötzlich erst meine Frau und einige Zeit später ich ins Homeoffice.
Also war unser Freund plötzlich kein Problem mehr.
Wir sind so Happy, dass wir diesen Schritt gegangen sind. Endlich kommen wir mal wieder regelmäßig vor die Tür zum auslüften. Murphy läuft zu 90% ohne Leine. Wir wohnen direkt am Wald- und Wiesenrand.
Bis auf kleine "Ausrutscher" bleibt er immer in der Nähe und lässt sich fast immer abrufen.
Wenn er mal dreißig Sekunden nicht reagiert, weil er gerade etwas unwiderstehliches schnüffelt, dann können wir damit gut leben. Sollte ihm mal kurzfristig einfallen, dass er im erweiterten Sinne ein Jagthund ist, bleiben wir auch entspannt. Ist bisher dreimal passiert. Die Töle war jedesmal nach max. drei Minuten wieder zurück. Zur Sicherheit ist er noch mit Marke/Ausweis und GPS Tracker ausgerüstet. Wir können also notfalls jederzeit eingreifen, sollte es mal nötig sein.
Ansonsten ist er unglaublich verschmust und schläft mit im Bett. Hätte ich das meiner Holden vorher gesagt, die hätte mich für bekloppt gehalten. Der Kleine kam mit 10 Wochen zu uns, also hoffen wir auf eine lange Freundschaft.
Ach ja..... Minipins sind bekannt dafür, dass sie immer was zum beißen brauchen. Wir haben das immer beachtet bis auf einmal. Er hat sich gerächt und meine 300€ Fernbedienung für die Hörgeräte "gefressen".
Das war aber auch schon alles. ]:->
LG der Hermann

Unterwegs mit einem Hymer Masterline I890 auf Mercedes Sprinter
Baila-Laika
Beiträge: 423
Registriert: Do 26. Nov 2020, 21:54

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#39

Beitrag von Baila-Laika »

Pinscher stehen auch auf meiner erweiterten Liste für einen kommenden Hausgenossen mit kalter Nase. Wo habt ihr Murphy denn her? Der Jagdtrieb ist also nicht überstark, wie du schreibst. Nach den Erfahrungen mit meiner Münsterländerin kann ich darauf nämlich verzichten.

Wie steht es mit dem Haaren? Man meint ja oft, dass Kurzhaarhunde pflegeleichter seien, aber das stimme angeblich gar nicht.

Jedenfalls ein netter Bursche. Wo und wie fährt er im Womo mit?
Gruß Sivvy
Bild
Benutzeravatar
hildeherr
Beiträge: 50
Registriert: Sa 28. Nov 2020, 05:18
Wohnort: Westerwald

Re: Hunde. Das Hobby mit der kalten Schnauze

#40

Beitrag von hildeherr »

Hallo Sivvy.
Wir haben Murphy von einem Hobbyzüchter aus Bad Homburg.
Der Wurf und der Vater sahen alle sehr munter und gesund aus. Der Halter übrigens auch.
Deshalb hatten wir keine Bedenken.
Die Haare sind so eine Sache. Obwohl er ein ganz kurzes Fell und keine Unterwolle hat, haart er im Sommer ziemlich heftig. Überall auf hellen Flächen sieht man die kleinen schwarzen Dinger. Ein Saugroboter hat bei uns den entscheidenden Durchbruch gebracht.
Der Jagttrieb ist schon deutlich vorhanden. Im Wald ist er unglaublich aufmerksam auf jedes Geräusch. Vor allem auf die, die ich nicht mehr höre. Auf der Wiese sucht er unheimlich gerne nach Mäusschen. Er hat aber erst einmal eins erwischt und wusst gar nicht, was er damit anfangen sollte.
Das Mäusschen ist dann nach kurzer "Bewusstlosigkeit" wieder wachgeworden und ins nächst Loch geschlüpft.
Ich kann nicht für alle Pinscher sprechen. Aber Murphy ist sehr verträglich. Außer an der Leine, wenn er größeren Hunden begegnet. Und natürlich auf dem eigenen Grundstück, wenn es tatsächlich einer wagt, sein Reich zu betreten. Aber das ist bestimmt bei vielen anderen Hunden auch so.
Ansonsten kann ich nur sagen, er ist ein totaler Familienhund. Wenn unsere Enkel uns besuchen, ist er hin und weg und lässt fast alles mit sich machen.
LG der Hermann

Unterwegs mit einem Hymer Masterline I890 auf Mercedes Sprinter
Antworten

Zurück zu „Andere Hobbys“